Warum eingentlich???????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    Warum eingentlich???????

    Ich muss hier mal blöde Fragen, da ich mir selbst keine Antwort geben kann..............

    Warum kaufen die Leute wie verrückt auf Fohlenauktionen, wo jedes Fohli mit 180% Spannung rumrennt und ne Plastiktüte im Po hat, ein? Warum sind die Bewegungen, die nur spannig und unnatürlich sind, das was die Leute haben wollen?

    Gibt es denn keinen Markt, wo die Leute noch reelle, gute Pferde kaufen wollen?
    Welcher Käufer kommt denn an Hof und will das Fohlen mal in Ruhe ansehen?

    Habe hier mal ein Video ausgegraben, welches mir Bekannte als das Superpferd beschrieben haben, sicher reißt der die Füss hoch, aber meist trifft er mit dem HB nichtmal die Vorderspur, obwohl das sicher nicht an der Grundqualität liegt! ( Das Video ist nur ein Beispiel, und das Pferd um viel Geld bereits verkauft)



    Warum ist das so?
    Warum müssen wir für die Käufer unserer Pferde ein solches Kasperletheater aufführen?

    Sind denn bald losgelassene gute Pferde ebenso verpöhnt wie gutes reiten?
    Zuletzt geändert von Chagall; 19.07.2010, 09:49.
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    #2
    der läuft ja mega eng!
    Schon heftig!
    Sind nicht sehr natürlich aus!

    Kommentar

    • Big Capital
      • 25.03.2009
      • 53

      #3
      Vllt weil das umhören viel zu viel zeit in anspruch nimmt...
      eine auktion ist wie ein präsentierteller: die anscheinend besten der besten gibt es da, man muss nicht von hof zu hof rennen u vllt doch nicht passende pferde/fohlen zu finden
      eine auktion ist für den käufer ein minimaler aufwand

      ich find das einfach nur krass, wieviel geld man als züchter in so n mist rein stecken muss, damit man seine nachzucht verkauft kriegt
      als bsp. der süddeutsche fohlenauktion (s. thread bei news)
      dafür, dass man soviel geld bezahlt, ist die präsentation der fohlen im internet auch so unterschiedlich
      wie ist das, wenn das fohlen keinen interessenten findet?
      gibts ne art garantie oder is das geld weg?
      Zuchtprodukte Wesche - Jungzüchterteam Brandenburg-Anhalt

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Habe hier mal ein Video ausgegraben, welches mir Bekannte als das Superpferd beschrieben haben, sicher reißt der die Füss hoch, aber meist trifft er mit dem HB nichtmal die Vorderspur, obwohl das sicher nicht an der Grundqualität liegt! ( Das Video ist nur ein Beispiel, und das Pferd um viel Geld bereits verkauft)
        wird aber wahrscheinlich trotzdem auf jedem turnier vor den pferden platziert sein, die mit dem HB in die Vorderspur treffen.....

        und da liegt der casus cnacksus. diese bewertung zieht sich von der fohlenauktion bis zur WM durch.....

        takt kann man dem pferd auf dem video nicht abspenstig reden und "wie an der schnur gezogen" sind die traversalen auch.

        Kommentar

        • Ramirell
          • 12.03.2008
          • 1008

          #5
          Ich möcht halt auch nicht wissen, wie die Trainingsmethoden mancher Pferde hinter verschlossener Tür aussehen und wer das auf Dauer nachreiten soll..

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #6
            Das war nur ein Beispiel mit dem Video!
            Mir gehts darum, dass die Käufer nichts reelles mehr kaufen wollen sondern nur aufgezogene Blender!!!

            Denkt ihr euch das denn nicht?
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Doch
              aber das muss man eventuellen Interessenten halt irgendwie versuchen zu erklären, mit welchen Tricks und Mitteln heutzutage Fohlen/Pferde zu Blendern gemacht werden.

              sicherlich nicht alle! aber viele!

              hab mir auch schon oft den Mund fusselig geredet, wenn ich mir anhören musste, das das Fohlen/Pferd zu wenig "Go" hat.

              Mein Kommentar dazu war immer "wenn ich`s 3 Tage lang einsperre kommt es auch ganz anders daher...."

              Leute die relativ unbedarft sind, lassen sich das auch noch erklären.
              Denjenigen, die sich für "Profikäufer" halten braucht man mit solchen "Ausreden" aber nicht kommen

              Die Wahrheit zeigt sich dann ja spätestens auf dem Turnierplatz.
              Wenn die Strampler überhaupt jemals einen zu Gesicht bekommen.....
              Da sind schon manche auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                Ich muss hier mal blöde Fragen, da ich mir selbst keine Antwort geben kann..............

                Warum kaufen die Leute wie verrückt auf Fohlenauktionen, wo jedes Fohli mit 180% Spannung rumrennt und ne Plastiktüte im Po hat, ein? Warum sind die Bewegungen, die nur spannig und unnatürlich sind, das was die Leute haben wollen?

                Gibt es denn keinen Markt, wo die Leute noch reelle, gute Pferde kaufen wollen?
                Welcher Käufer kommt denn an Hof und will das Fohlen mal in Ruhe ansehen?

                Habe hier mal ein Video ausgegraben, welches mir Bekannte als das Superpferd beschrieben haben, sicher reißt der die Füss hoch, aber meist trifft er mit dem HB nichtmal die Vorderspur, obwohl das sicher nicht an der Grundqualität liegt! ( Das Video ist nur ein Beispiel, und das Pferd um viel Geld bereits verkauft)



                Warum ist das so?
                Warum müssen wir für die Käufer unserer Pferde ein solches Kasperletheater aufführen?

                Sind denn bald losgelassene gute Pferde ebenso verpöhnt wie gutes reiten?
                Video : Was würde Dr.Heuschmann dazu sagen?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Esmeralda89 Beitrag anzeigen
                  der läuft ja mega eng!
                  Schon heftig!
                  Sind nicht sehr natürlich aus!
                  Das sieht nicht nur unnatürlich aus,das ist mega-unnatürlich.
                  Auf jedem Meter ein Taktfehler,zusammengeknallt bis zum geht nicht mehr.Was sind da für Pferde gezüchtet worden,die sich sowas gefallen lassen? Manche Züchter wären allerdings auf solche "Rittigkeit"stolz.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    wird aber wahrscheinlich trotzdem auf jedem turnier vor den pferden platziert sein, die mit dem HB in die Vorderspur treffen.....

                    und da liegt der casus cnacksus. diese bewertung zieht sich von der fohlenauktion bis zur WM durch.....

                    takt kann man dem pferd auf dem video nicht abspenstig reden und "wie an der schnur gezogen" sind die traversalen auch.
                    Hallo Ginella,
                    wo geht dieses Pferd im Takt,schau doch bitte mal ganz genau hin.
                    Ein Freund von mir,kein Reiter aber studierter Kunstmaler würde es auch sofort erkennen.Er kann aus dem Stehgreif alle Bewegungs-Phasen eines Pferdes zeichnen,auch er würde bei diesem Video sofort erkennen,daß da jede Menge Taktfehler sind,wenn man sich genau auf die Momentbilder konzentriert.
                    Laien mit dickem Geldbeutel können das nicht sehen(ich mein nicht Dich),die legen einen ganzen Stapel lilafarbener € Scheine für so ein Pferd auf den Tisch.
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2010, 23:10.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                      Ich muss hier mal blöde Fragen, da ich mir selbst keine Antwort geben kann..............

                      Warum kaufen die Leute wie verrückt auf Fohlenauktionen, wo jedes Fohli mit 180% Spannung rumrennt und ne Plastiktüte im Po hat, ein? Warum sind die Bewegungen, die nur spannig und unnatürlich sind, das was die Leute haben wollen?

                      Gibt es denn keinen Markt, wo die Leute noch reelle, gute Pferde kaufen wollen?
                      Welcher Käufer kommt denn an Hof und will das Fohlen mal in Ruhe ansehen?

                      Habe hier mal ein Video ausgegraben, welches mir Bekannte als das Superpferd beschrieben haben, sicher reißt der die Füss hoch, aber meist trifft er mit dem HB nichtmal die Vorderspur, obwohl das sicher nicht an der Grundqualität liegt! ( Das Video ist nur ein Beispiel, und das Pferd um viel Geld bereits verkauft)



                      Warum ist das so?
                      Warum müssen wir für die Käufer unserer Pferde ein solches Kasperletheater aufführen?

                      Sind denn bald losgelassene gute Pferde ebenso verpöhnt wie gutes reiten?
                      Schnell zusammenknallen,schnell verkaufen,sehr schnell viel TA-Kosten oder bei den sogen.Osteopathen,dann häufig schnell weg damit,ex und hopp.Die Tierärzte,die Pharma-Industrie u.A.verdienen sich damit eine goldene Nase.
                      Schade,daß viele Leute ihre Pferde nur wie jederzeit auswechselbare Sport-Geräte betrachten,und nicht als Sports-und Lebens-Gefährten über lange,lange Jahre.
                      Solche Leute schmeissen auch sonst meist mit ihren Euros rum,die können es sich garnicht vorstellen,daß manche andere für eine Wagenladung Heu tagelang hart arbeiten müssen,bzw.auf vieles Andere verzichten müssen,so wie es mir z.Zt.ergeht.

                      Kommentar

                      • Delilah
                        • 25.02.2010
                        • 462

                        #12
                        Ich hab letzten Sommer genau die Gegenteile Erfahrung gemacht. Ein Wallach 7Jahre, 1.80 groß ohne Spektakuläre Bewegungen. Dazu kommt das er nicht der Einfachste ist. ABER er war sehr solide ausgebildet. War 2x auf dem Turnier L-Dr 3.Platz M-Dr. 1.Platz und wurde für einen SEHR GUTEN Preis verkauft, an Jemand der seine Meisterprüfung mit ihm machen wollte/gemacht hat.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3864

                          #13
                          Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
                          Ich hab letzten Sommer genau die Gegenteile Erfahrung gemacht. Ein Wallach 7Jahre, 1.80 groß ohne Spektakuläre Bewegungen. Dazu kommt das er nicht der Einfachste ist. ABER er war sehr solide ausgebildet. War 2x auf dem Turnier L-Dr 3.Platz M-Dr. 1.Platz und wurde für einen SEHR GUTEN Preis verkauft, an Jemand der seine Meisterprüfung mit ihm machen wollte/gemacht hat.
                          Ähm........... ich weiss jetzt nicht genau, was du damit sagen willst!
                          Wenn einer 7jährig ne M geht, ist das sicherlich nicht zu viel verlangt!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • cps5
                            • 07.07.2009
                            • 1607

                            #14
                            Ich nehme an, damit wollte Delilah sagen, dass man sehr wohl auch für ein solide ausgebildetes Pferd, das altersgemäß nicht nach 08/15-Stundenplan mit den entsprechenden "Ausbildungsmethoden" hochgeputscht wurde, durchaus gutes Geld erhalten kann. Eben weil man einem gut veranlagten 7-Jährigen mit einer M-Dressur noch nicht zu viel abverlangt.

                            Nur - wenn ich einen in den ersten drei Jahren seiner reiterlichen Ausbildung nur zusammenknalle, kann ich auch nur ein zusammengeknalltes Pferd vorstellen. Das mag - leider - viel Geld bringen.

                            Dass aber jedes Pferd, das viel Geld bringt, zusammengeknallt ist und ordentliche Ausbildung gar nichts mehr wert ist, weil jeder Käufer, der Geld hat, automatisch nichts von Pferden versteht, ist schlichtweg falsch. Diejenigen, die tatsächlich keine Ahnung haben, fallen nur durch ihr Verhalten besonders auf und sind schon deswegen "optisch" in der Überzahl.

                            Im Übrigen sind die Käufer grundsätzlich nicht so dämlich, sich nicht auch die Namen der Züchter bzw. Ausbilder zu merken, deren Pferde wegen schonender, vernünftiger und trotzdem leistungsmäßig hochwertiger Ausbildung erstens nach oben kommen, zweitens lange halten und drittens nach etwaiger Sportkarriere auch noch ein gutes Lehrpferd für den Nachwuchs abgeben, weil sie nicht völlig kirre gemacht worden sind.

                            Dass der Prozentzahl derer wächst, die ihre Pferde nicht besonders gut behandeln und nicht einmal besonders talentierte Reiter sind, ist dann leider auch wieder eine Tatsache, die wieder auf einem anderen Blatt steht und mit der Ausbildung der Reiter (nicht zwingend mit der des Pferdes) etwas zu tun hat.
                            Zuletzt geändert von cps5; 20.07.2010, 10:23.

                            Kommentar

                            • ameera
                              • 14.02.2010
                              • 128

                              #15
                              Das ist eine Frage, die ich mir aktuell aus gegebenem Anlass auch stelle. Wir hatten wegen einem unserer Fohlen beim Auktionsteam angefragt . Die Mutter des Fohlens ist Leistungsstute und kommt aus einem guten Stamm. Als Antwort bekamen wir zu hören, das Fohlen sei an sich gut genug, aber mit der Abstammung (gemeint war der Hengst) nicht vermarktbar.
                              Zwei Wochen später teilen uns Einstaller von uns mit, ihr (dressurbetontes) Fohlen sei zur Auktion zugelassen. Das besagte Fohlen ist ein sehr schicker Typ mit aktueller Abstammung, hat aber deutliche Schwächen in der Hinterhand und sehr durchschnittliche Bewegungen (wenn es sich ohne Stress auf der Weide bewegt). Die Mutter des Fohlens ist eine ziemlich durchgeknallte Stute, die nur in einer bis oben zugemauerten Box stehen kann (sonst schlägt sie alles klein), kaum ein paar Stunden auf der Weide bleibt und auf ihr eigenes Fohlen losgeht, wenn sie rein will. Als junges Pferd war sie kaum reitbar, ist dann wegen ihrer Abstammung in die Zucht genommen worden.

                              Diese Informationen bekommen Käufer auf Auktionen ja nicht, aber anscheinend interessiert es dort ja auch weniger. Das Argument, dass man viele gute Fohlen zu sehen bekommt kann ich sehr gut nachvollziehen, aber ich würde ein Fohlen auch lieber in seiner gewohnten Umgebung erleben und beurteilen wollen. Bin auf jeden Fall mal gespannt, für wie viel Geld das o.g. Fohlen verkauft wird.

                              Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                              www.gut-rumbeck.de

                              Kommentar

                              • Delilah
                                • 25.02.2010
                                • 462

                                #16
                                cps5:
                                SUPER!!! genau so meinte ich das

                                Kommentar

                                • macarena99
                                  • 25.02.2008
                                  • 1804

                                  #17
                                  Hi ich schaue mir diese Entwicklung schon lange an. Ich denke der ganze Reitsport hat sich in den letzten Jahren verändert Trend Hengste, viele gute rittige Pferde und immer mehr schlecht reitende Reiter die alle Ihre Probleme aufs Pferd schieben. Keiner traut sich mehr den Leuten mal die Meinug zu sagen, weil man ja sonst einen Kunden verlieren kann. Wie auch immer, ich freue mich jedesmal wenn ich Menschen mit Pferdeverstand treffe die ihre Pferde auch so behandeln ob Reiter, Züchter, Turniereiter. Ich denke diese Hop und top ist nicht mehr aufzuhalten. lg

                                  Kommentar

                                  • florian g.
                                    • 06.10.2008
                                    • 554

                                    #18
                                    Eins darf man nicht vergessen,bei der auktion erspart sich der käufer viel vergebliches umhergefahre und bleibt anonym.Er kann einfach das bieten,was er denkt,ohne empöhrung beim züchter auszulösen und wird auch nicht stundenlang vollgesülzt.Sorry,aber das ist häufig so.Außerdem haben sehr viele züchter einfach überzogene preisvorstellungen.In verden ist der markt da schon realistischer.

                                    Kommentar

                                    • Avinia
                                      • 17.12.2009
                                      • 582

                                      #19
                                      Zitat von Big Capital Beitrag anzeigen
                                      Vllt weil das umhören viel zu viel zeit in anspruch nimmt...
                                      eine auktion ist wie ein präsentierteller: die anscheinend besten der besten gibt es da, man muss nicht von hof zu hof rennen u vllt doch nicht passende pferde/fohlen zu finden
                                      eine auktion ist für den käufer ein minimaler aufwand

                                      ich find das einfach nur krass, wieviel geld man als züchter in so n mist rein stecken muss, damit man seine nachzucht verkauft kriegt
                                      als bsp. der süddeutsche fohlenauktion (s. thread bei news)
                                      dafür, dass man soviel geld bezahlt, ist die präsentation der fohlen im internet auch so unterschiedlich
                                      wie ist das, wenn das fohlen keinen interessenten findet?
                                      gibts ne art garantie oder is das geld weg?
                                      Es passiert sehr häufig, dass Fohlen auf Auktionen von ihren Züchtern/Besitzern zurück ersteigert werden, weil der gebotene Preis zu niedrig ist. Die Gebühren für die Auktion sind in jedem Fall fällig + eine Gebühr die prozentual aus der Diff zwischen Mindestgebot und Rückkaufpreis errechnet wird. Kann also passieren, dass der Züchter sein Fohlen wieder mitnimmt und noch gut drauf zahlt. Letztes Jahr Elite Auktion Handorf min. 30% Rückkäufe - viel zu viele Fohlen für zu wenig Auktionszeit angenommen
                                      Wenn in den ersten 2 Runden keine Gebote gelaufen sind, wurde schon abgebrochen und die Fohlen hatten gar keine Zeit mehr, sich zu zeigen.

                                      Kommentar

                                      • Avinia
                                        • 17.12.2009
                                        • 582

                                        #20
                                        Auf die Gefahr hin, von allen Seiten Prügel zu beziehen: Dem gesamten (Dressur)Reiterpublikum wird ein Pferd als Wunderpferd präsentiert und hoch umjubelt, dessen versammelter Trab eine virtuelle Kombination aus starkem Trab und Passage Takt ist - sieht unbestritten beeindruckend aus, ist aber dennoch kein versammelter Trab - wen wunderts, wenn Kunden bei ihren Traumfohlen für den zukünftigen großen Sport dann möglichst viel Veranlagung zu dieser Ballettübung sehen wollen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X