Keine Pflicht am 70 Tage Test wenn....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Pflicht am 70 Tage Test wenn....

    Ist es richtig,dass kein 70 Tage Test für Hengste erforderlich ist,die sich zum Bundeschampionat qualifiziert haben? Wenn ja,warum ist das so und seit wann gilt die Regelung? Habe ich nämlich jetzt schon mehrfach gehört.

  • #2
    ein hensgt ist dann voll anerkannt wenn er:
    1.einen 30 und dann einen 7o tage test absolviert hat,

    2. er einen 30 tge test absolviert hat und fünf und sechsjährig zum bucha qualifiziert war.

    3. über den sport

    Kommentar


    • #3
      zu zweitens: Das gilt also nur bei einer Qualifikation bei 5 und sechsj.? Nicht bei drei- und vierjährigen?

      zu drittens: ab welchen Erfolgen?

      Kommentar


      • #4
        gilt fünf und sechsjährig logischerweise bei den springern. die dressurler können sich auch vier und fünfjährig qualifizieren, müssen dann aber spätesten sechjährig ihren 30 tage test machen, sonst wars umsonst.
        für die anerkennung braucht man über den sport fünf mal unter den ersten drei im s

        Kommentar


        • #5
          Mir hat mal jemand erzählt, es reicht auch für die permanente Anerkennung, wenn 30TT haben plus sie einmal das BC -Finale erreicht haben, stimmt das?

          Kommentar


          • #6
            njet, dann müssen sie vierjährig in einer spezialprüfung, also springpferde oder reitpferde eine 7,5 oder höher bekommen haben

            Kommentar


            • #7
              eigenleistungsprüfung Dressur: 30TT über gesamtnote 7,0 und Quali BuCha 3-, 4-, und 5j. , dann endgültig anerkannt, sonst 30TT + 70 TT

              Kommentar


              • #8
                so jetzt mal ganz genau wie es geht, wobei ja jeder depp weiß, dass springer nicht drei und vierjährig zum bucha kommen können ( für die gilt was ich vorher schon gesagt habe: aufbauprüfung vierjährig 7,5 und besser)Weg 2: 30-Tage-Test plus Basis- oder Aufbauprüfungen


                3-jg.

                30-Tage-Veranlagungstest (Anforderungen siehe Weg 1)

                Vorläufige Anerkennung 50 Stuten

                Hannoveraner Hengste: Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes
                Nicht-hannoversche Hengste: Finalqualifikation zum Bundeschampionat


                4-jg.
                Vorläufige Anerkennung 50 Stuten ohne Bu.cha.qualifikation im Vorjahr

                Vorläufige Anerkennung ohne zahlenmäßige Begrenzung bei Bu.cha.qualifikation im Vorjahr
                Wertnote 7,5 (Hannoveraner) bzw. • Wertnote 8,0 (Nicht-hannoversche Hengste) in Dressurpferde-, Springpferde-, Geländepferdeprüfungen (Kl. A) oder Eignungsprüfungen



                5-jg.
                Vorläufige Anerkennung ohne zahlenmäßige Begrenzung

                Qualifikation zum Bundeschampionat Keine Qualifikation zum
                Dressur, Springen oder Gelände Bundeschampionat


                6-jg.
                Volle Anerkennung ohne Begrenzung Vorläufig nicht anerkannt

                Qualifikation zum Bundeschampionat
                Dressur, Springen oder Gelände





                7-jg.
                Volle Anerkennung



                Weg 3: Turniersport (M- bzw. S-Basis)



                7-jg.
                Siebenjährig und älter:
                Fünf Placierungen an erster bis dritter Stelle in Dressur- oder Springprüfungen der Kl. S oder drei Placierungen in Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. M oder S
                Anschließend volle Anerkennung

                Kommentar


                • #9
                  so und hier nochmal der weg für die "normale anerkennung"

                  Weg 1: Hengstleistungsprüfung

                  3-jg.

                  30-Tage-Veranlagungstest 30-Tage-Veranlagungstest
                  Hannoveraner Hengste: 7,0
                  Nicht-hannoversche Hengste: 8,0
                  Vorläufige Anerkennung 50 Stuten

                  HLP auf Station

                  Hannoveraner Hengste: 90 Punkte
                  Veredlerhengste (englisches und arabisches Vollblut, Anglo-Araber, Araber): 100 Punkte Gesamtindex oder 90 Punkte Gesamtindex und 110 Punkte Dressur- oder Springindex
                  Holsteiner Hengste: 120 Punkte Gesamtindex, 130 Punkte Springindex
                  Weitere nicht-hannoversche Hengste: 120 Punkte



                  Kein Veranlagungstest
                  Keine Anerkennung
                  4-jg.
                  Volle Anerkennung

                  das ist jetzt der leitfaden in der hannozucht, für die volle anerkennung in anderen zuchtgebieten ist es halt genau anders herum.alles klar?

                  Kommentar


                  • #10
                    goTt wer soll sich das denn merken
                    *abspeicher*

                    Kommentar


                    • #11
                      @chantal:
                      so oder so ähnlich, nicht wahr ?!
                      für Hannover mag das zutreffen...

                      Kommentar


                      • #12
                        ist wirklich nicht so schwer:
                        okay, ich habe einen hengst der gekört ist und seinen 30 tage test macht. so da habe ich die zuchterlaubnis für 50 stuten, dann kann er seinen 70 tage test machen, muß ihn natürlich auch bestehen und hat seine endgültige anerkennung, ohne stutenbegrenzung.

                        fall 2: ich habe den hengst den 30 tage test machen lassen und er geht übers springen. dann gilt: der hengst bekommt weitere 50 stuten vierjährig, wenn er eine aufbauprüfung mit 7,5 macht.
                        er ist fünfjährig zum bucha qualifiziert, er bekommt weitere 50 stuten,
                        dann muß er sechsjährig zum bucha qualifiziert sein.
                        umgekehrt geht es auch, erst die sportlichen erfolge, dann den dreißig tage test, aber das wird knapp, weil der hengst spätestens sechsjährig zum 30 tage test gehen muß. sonst verfällt die sortliche geschichte und der hengst muß sich siebenjährig fünfmal unter den ersten dreien in s platzieren.
                        alles klar?

                        Kommentar


                        • #13
                          @ mein lieber piotr,
                          da irrst du dich gewaltig. alle zuchtverbände ( warmblüter) ahne einen gemeinsamen nenner auserkoren, als der 100 tage test verabschiedet wurde. das ist auch der grund, warum bei dem schlußtag des 70 tage testes, nur noch wertnoten rausgegeben werden und dann an den zentralcomputer der fn geschlossen werden. das gilt halt nicht nur für hannover, sondern überregional. ich weiß nicht was du züchtest, ich schätze mal traks und da ist es genauso. es mußten einheitliche normen her. und die haben wir auch, ist wirklich nicht so schwer, zumindest nicht für die völlige anerkennung. solange ein hengst nicht die endgültige anerkennung hat, rutscht er auch in das hensgtbuch 2 zurück. er kommt erst dann in das hengstbuch1 zurück, bei engültiger anerkennung. kleiner schlaumichel du. also mit deiner drei-und vierjährigen qualie, da hast du ziemlich daneben. gut,dass du profizüchter und kein hengstaufzüchter oder hengsthalter bist. da hättest du es echt schwer oder bist du etwa ein hengsthalter, der gar nict wußte, dass der hensgt noch gar nicht voll erkannt ist?
                          hey und an dieser stelle, nicht beleidigt sein.ich mache gerade nur spaß

                          Kommentar


                          • #14
                            *lachend daumen hochhalt*
                            aber es stimmt..ne norm muss her..

                            Kommentar


                            • #15
                              MUSSTE her, wir haben eine, wie gesagt

                              Kommentar


                              • #16
                                @chantal: Was hast du den für einen gekörten Hengst?

                                Kommentar


                                • #17
                                  lennon-capitol

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    ihr versteht immernoch nicht, was ich meine, und da alle interessiert:
                                    ich bin vom umfang der zucht und meines zuchtbestandes nicht mal züchter , imernst. ich hab keine eigene stute, bin aber glücklich, dass ich mit meinem nachbarn, seines zeichens kein hobbyzüchter (oder vielleicht doch     ) , auf jeden fall bauer, immermal losfahre auf die eine oder andere veranstaltung und auch hin und wieder durch den stall (kleiner seitenhieb, sorry) gehe.
                                    von ihm habe ich viel gelernt.  und jetzt auf die hobbyzüchter einzugehen: das ist für mich eher eine !!!Einstellung!!! bzw. Verhalten einer speziellen Sorte Menschen, die auf den veranstaltungen immer hoch oben auf der tribüne stehen und alles nur kritisieren und schlechtreden und ihre eigene nachzucht durch die rote liebesbrille sehen und sich wiederum beklagen über dieunddie blutlinie und auf der anderen seite hengste einsetzen, wo du dich fragst "warum"? und die antwort kann nur lauten "zum spaß" weil unter kriterien der zucht kann man das oft nicht nachvollziehen, von leistung und absatz mal ganz zu schweigen (weil hier natürlich finanziell oft kein zwang besteht und gern mal ne mark reinfliesst, weil egal und hier gerade mal HOBBY im wörtlichen Sinne!. ich hab nix von modehengsten géshrieben, toll wa?&#33(und auch nix von kommerz und grossen hengsthaltern und solchen schlimmen dingen, wie es mir erscheint hier).

                                    hab hier erfolgreich ne diskussion geschaffen und euch somit tagelang unterhalten. reicht mir! werd mich ab jetzt unter anderem namen projezieren (sorry dafür), aber ich bin jetzt ja als "böse" gebranntmarkt, so wie thomas66 (gruss von hier).

                                    also ma gucken wer mich erkennt

                                    beste grüsse an alle, und verzeiht mir meine art und den noch lückenhaften wissennsstand  ...ich lerne noch

                                    so, hab jetzt busse getan, vergleichbarmit 2 Ave Maria + 3 Vater Unser;-)
                                    tschüss und viel spass und erfolg im stall
                                     

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      jemmine, gehts noch? bist ja schlimmer als ein mädchen.
                                      und bitte wirf thomas nicht in einen topf mit dir. Den mögen wir nämlich alle, weil er gut austeilt und auch gut einstecken kann. DAS ist meinungsfreiheit und vielfalt.
                                      und vielleicht sagst du VORHER was du meinst, ist hilfreicher, dann kann man es auch einschätzen und bewerten. tststs. Wenn du von anfang an DEINE definition von hobbyzüchtern erklärt hättest, wären wir die alle um den hals gesprungen und hätten alle deine meinung geteilt. typisches aneinadervorbeiredenmitprovokationen. also bleib uns erhalten, zumindest bei mir haste einen stein im brett ist auf dauer immer so mühseliger sich seine streitgegener zusammen zu suchen.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        #20
                                        Also den ersten teil deiner Ausführung hab ich verstanden, danach wird es für mich sehr Diffus. Du kennst also einen Landwirt der auch Züchtet und deshalb Profi ist und weil Du manchmal mit Ihm mitfährst und er Dir was erklährt bist Du Semiprofi? Toll und das verschafft Dir den totalen Durchblick?
                                        Ich mag die Dummschwätzer auf der Tribune auch nicht. Aber so wie Du hier den Grosskotz raushängst und Leute als dumme kleine Hobbyzüchter hinstellst, das geht ja wohl auf keine Kuhhaut.
                                        PS Es gibt in meinem Bekanntenkreis ein paar Leute die mit mir manchmal auf Zuchtveranstalltungen gehen und mir was erkläheren die sind ein anderes Kaliber als ein kleiner Bauer.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X