Poetin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @Kareen
    .....deshalb passe ich immer auf, dass bei meinen Pferden das Ladykiller xx-Blut über Lord geht.......
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #22
      @monti,
      sehr gut. es geht doch nichts über das lord blut. leider leider sind die fast weg. war letzten monat bei einem züchter in dithmarschen. meine güte. eine stallgasse voller weißer stuten, eine sah wie die andere aus. ALLES CAPITOL STUTEN, ALLE TRAGEND von CASSINI. normalerweise darf ja jeder zuchtbetrieb nur noch einen cassini-samen kriegen. normalerweise. ich war völlig geplättet und meinte nur:wow direkte inzucht, mammamia. antwort:kindchen die gehen alle über den großen teich, als hensgtfohlen auch, wenn sie drei beine haben. und als fohlen werden sie ja nicht getüvt oder? inzucht in der zeiten oder dritten generation soll schon die guten eugenschaften konsoldieren. aber was in holstein gemacht wird, kann auf dauer nicht funktionieren,da gerade das stimmt, was kareen angesprochen hat. auch schlechte bilder werden leider konsolidiert. herr melchior ist einen ganz anderen weg gegangen, er hat durch enormen kraft aufwand seine stuten zu sehr gesunden stuten gezüchtet. sprich er hat als früherer sehr erfolgreicher springreiter pferde gesucht die "halten". dazu gehörte auch gandenlose selektion und aufstallung, die man sich heute nur wünschen kann. dann hat er gnadenlos ingezüchtet. eines dieser sehr engen inzuchtprodukte ist ratina z. die hat er noch mal eng angepaart. auf diese nachzucht bin ich sehr gespannt.was dabei wohl rauskommt?

      Kommentar


      • #23
        Wir haben bei uns im Reitverein die Mutter von Loreana stehen, Uckermark von Othello, diese Stute wurde mehrfach an Lord und Locato angepaart. Das eine Ergebnis ist bekannt, alle anderen fand ich arg bullig. Ich finde Lord macht viele "häßliche" Köpfe, zudem sind die Nachkommen häufig sehr weich in der Fessel. Landgraf vererbt zwar auch kein Modehinterbein, dennoch schätze ich die Spritzigkeit, die den Lord doch häufig fehlt, sie wirken immer recht behebig.(Eine Vollschwester zu Loreana erwartet jetzt allerdings ein Fohlen von Easy Way, darauf bin ich sehr gespannt).

        Ansonsten muss ich sagen, ab und an haben wir mal Pferde aus Holstein gekauft, großgezogen und fertig verkauft, in der Regel waren alle mehrfach auf Corde und Ladykiller ingezogen, wir hatten nie wirklich schlechte TÜVs. Unsre Graf Grannusse hatten schlechtere Bilder Na ja, vielleciht waren wir die Ausnahme!

        Kommentar


        • #24
          mit den köpfen bei lord gebe ich dir ausnahmslos recht, auch dass sie blutanteil dringend benötigen. und mit graf grannus stimmt aucht oft, leider. aber das enge c-blut in holstein, ne, ne kann nicht gut gehen

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.358 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.091 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.096 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          878 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.420 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X