Welchen dieser Hengste findet ihr am besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @ishadnaha
    das letzte was ich gehört habe ist, dass medici bei arndt erben zum beritt steht.

    Kommentar


    • #62
      Gibts von dem irgendeine Hompage?

      Kommentar


      • #63
        Es gibt übrigens noch einen Mon Cheri Erben im Landgestüt: Rapolino.
        Rockwell - Mon Cheri.
        Dieser hochelegante Hengst ist aber eher dem Springerlager zuzuordnen. Die Fohlen, die ich gesehen habe, waren sein Ebenbild, überaus gehfreudig und wollten nur Springen, srpingen, springen.
        Soll heißen, sie hatten das mit der Trabrunde auf der Fohlenschau mißverstanden und benutzten die Abgrenzungen für erste Gymnastikeinlagen. Aber sehr gekonnt

        Kommentar

        • lexikothek

          #64
          Hallo,
          altes topic, neue meinung:

          Ich habe mehrere nachkommen des mon cherie unter dem sattel gehabt und die fand ich nicht nur stumpf, sondern oft auch frech. so typ DUMMDREIST

          war allerdings sicher auch nicht die creme de la creme, weil ich hab sie in süddeutschland geritten, die kamen alle über merschformann....

          die einzige stute, die ordentlich war, kam völlig verritten, hatte eine mehr als bedenkliche fehlstellung vorne (im vorderfusswurzelgelenk um etwa 30 % nach innen gedreht, also schon sehrrrrr deutlich) und lief (ich schwöre) wie ein elch so passig war sie.

          ich hab sie viel im gelände geritten, bin viel klettern gewesen und zum dank hat die mich mal in einen sprung gelegt, das war vom feinsten. kleine dreifache, ersten mit drücken gesprungen, beim zweiten abgedrückt und die füsse trotzdem in den boden gesteckt, wie das ging? keine ahnung. so dinge erlebste nur, wenn man die den pferden beigebracht hat.

          sie ist aber ein sehr fein zu reitendes pferd geworden und wir habn sie gut als freizeitpferd verkauft bekommen (naja, so 6000,- mark mein ich)

          meine erfahrung mit den mon cherie´s ist daher schon etwas älter. aber ich weiss, das auf dem gestüt letter berg ein ganzer jahrgang gefallen ist, der die bereiterin dort schirr in den wahnsinn getrieben hat.
          sie sagt: grosse mon cherie füchse gleich einfahren ;o)

          dort läuft aber noch ne stute, die genug qualität für S hat (dressur), nicht das letzte potenzial, aber läuft gut mit.

          lexi

          Kommentar


          • #65
            Hmm mit den Fehlstellungen von Mon Cheris finde ich ja interessant. Gelten die allgemein als anfällig?
            Ich bin wie gesagt nen großer Fan der Nachkommen.
            Habe bisher aber auch nur 3 Nachkommen geritten und die waren alle erste Sahne.
            Einer von denen war das beste Pferd was ich je geritten habe.
            (war allerdings auch das teuerste....mit einem Preis von 70000 DM auf einer Auktion)
            Das Pferd war nen Traum, aber leider auch unheimlich anfällig was Krankheiten anging. Ich habe bisher kein Pferd erlebt, dass so schnell gelernt hat und so rittig war. Der einzige Nachteil war seine Größe ( nur 1.65m groß) und seine Gesundheit halt.
            Nach einem Jahr hieß es, dass es für den Sport krankheitsbedingt nicht mehr eingesetzt werden kann.

            Danach habe ich nie wieder ein solches Pferd reiten können.

            Kommentar


            • #66
              Gibts auf Letter Berg überhaupt gescheite Pferde?
              Da werden Sieger auf Reitpferdechampionaten für kleines Geld verhökert. Kann man sich seinen Teil bei denken.

              Kommentar

              • lexikothek

                #67
                Also erstens arbeite ich da nicht,
                zweitens war ich 2002 das letzte mal da,
                weil da nämlich martina foltin gerade dabei war ihre zelte dort abzubrechen. nachdem eine freundin von mir sich dort als gestütsleiterin vorgestellt hat und ich gehört habe, was der gute mann für vorstellungen hat, habe ich abstand genommen.

                zum dritten kann es immer mal vorkommen, das auch sieger in championaten so einen schlechten tüv haben, das man mit 3 oder 4000 euro gut bedient ist.

                kauft ja nicht jeder argentinus nachkommen mit nem wohlwollenden 3er tüv für horrendes geld.

                zum vierten....frag ich mich, warum dein urteil so hart ausfällt...

                lexi

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.336 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.086 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.094 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                875 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X