Eure Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira
    • 08.11.2004
    • 148

    Eure Erfahrungen?

    Hallo!

    Ich züchte jetzt schon seit einigen Jahren eigentlich recht erfolgreich Pferde (Haflinger - ja auch das sind Pferde )
    Habe aber heuer auf anraten eines Züchter-Freundes, zusätzlich eine junge Warmblutstute angekauft (Alibi-Argentinus/Belluno -
    AWÖ). Ich muß dazu sagen, dass das keine "blauäugige" Aktion war und ich mich durchaus schon einige Zeit mit der Warmblutzucht beschäftige.
    Aber die Erfahrungen fehlen dann doch
    Dass man heutzutage mit Pferdezucht nicht mehr reich wird ist klar und ich seh das auch eher als Hobby. Aber es würde mich interessieren
    wie es bei euch so aussieht mit dem Verkauf. Erzielt man noch halbwegs gute Preise? Wie lange seid ihr schon dabei? Würdet ihr weitermachen?
    Ich züchte bei den Haflingern fast ausschließlich mit reinen Tiroler Hengsten, die ja leider nicht gerade "günstig" (760 Euro + Follikelkontrolle + mehrstündige Fahrt da die Hengste nur im Natursprung decken + Schall danach) sind, aber die Qualität einfach TOP ist.
    Bei solchen Preisen, kann man denke ich durchaus auch schon in der Warmblutszene mitmischen.
    Würde mich freuen wenn ihr mir ein bißchen über eure Erfahrungen berichten könntet.

    LG Samira
    LG Samira

  • #2
    Ich halte eine Zucht von Warmblutpferden - oder Pferden überhaupt - heutzutage nur noch für sinnvoll, wenn man wirklich nur TOP-stuten mit leistungsnachweis oder nachweislich guten nachkommen zur zucht einsetzt.

    jungstuten würde ich nur dann zur zucht kaufen, wenn auch die mutterlinie nur aus TOP-stuten besteht.

    verdienen kann man an der nachzucht deswegen trotzdem noch lange nix.
    aber die chance, diese pferde dann überhaupt zu verkaufen, ist wohl 100x größer.

    als "no name"-züchter - ohne referenzen - hat man es aber wohl immer schwer.....

    Kommentar

    • samira
      • 08.11.2004
      • 148

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Guest @ Nov. 09 2004,13:47)]Ich halte eine Zucht von Warmblutpferden - oder Pferden überhaupt - heutzutage nur noch für sinnvoll, wenn man wirklich nur TOP-stuten mit leistungsnachweis oder nachweislich guten nachkommen zur zucht einsetzt.

      jungstuten würde ich nur dann zur zucht kaufen, wenn auch die mutterlinie nur aus TOP-stuten besteht.

      verdienen kann man an der nachzucht deswegen trotzdem noch lange nix.
      aber die chance, diese pferde dann überhaupt zu verkaufen, ist wohl 100x größer.

      als "no name"-züchter - ohne referenzen - hat man es aber wohl immer schwer.....
      In diesem Punkt (nur TOP-Stuten) in der Zucht einzusetzen stimme ich dir selbstverständlich zu.
      (Wird heutzutage aber leider oftmals nicht so gehandhabt ...)
      Meine Haflinger-Zuchtstuten sind ausschließlich solche Tiere.
      Aber auch die Warmblut-Jungstute kommt aus einer sehr guten Zucht.
      Ich hätte das Tier ansonsten nicht gekauft.

      LG Samira
      LG Samira

      Kommentar


      • #4
        trotzdem kannst du dich leider gleich davon verabschieden, daran zu glauben, das dir die nachzucht aus den händen gerissen wird.




        zu allem übel kommt es auch noch auf das richtige brandzeichen an.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Guest @ Nov. 09 2004,13:47)]Ich halte eine Zucht von Warmblutpferden - oder Pferden überhaupt - heutzutage nur noch für sinnvoll, wenn man wirklich nur TOP-stuten mit leistungsnachweis oder nachweislich guten nachkommen zur zucht einsetzt.

          jungstuten würde ich nur dann zur zucht kaufen, wenn auch die mutterlinie nur aus TOP-stuten besteht.

          verdienen kann man an der nachzucht deswegen trotzdem noch lange nix.
          aber die chance, diese pferde dann überhaupt zu verkaufen, ist wohl 100x größer.

          als "no name"-züchter - ohne referenzen - hat man es aber wohl immer schwer.....
          das ist, mal wieder, eine höchst naive aussage. was sind den topp-stuten? die, die schauerfolge abräumen und in 6 gen. stpr haben? die, die trotz knackpunkten nachkommen im sport/ in der zucht haben? wo laufen diese nachkommen? in wessen händen sind sie? die, deren väter möglichst teure decktaxen haben? topp-stuten- das kannst du erst beurteilen, wenn du dich mit der materie mal intensiv auseinandergesetzt hast und zwar nicht nur theoretisch oder via video. die kunden, die topp-stuten haben wollen, sind mir am liebsten. ich habe natürlich nur topp-stuten. allerdings zahlen diese leute für eine stpr mit modeabstammung deutlich mehr als für die sporteprobte aus seit gen. auf vielen feldern erfolgreichen stamm kommende. ist mir sehr recht. das gute material bleibt mir und mit n paar titeln verdient man richtig geld. überspitzt formuliert, jedoch nahe der realität.

          Kommentar

          • samira
            • 08.11.2004
            • 148

            #6
            Ja, lieber Nils du magst recht haben mit deiner Ansicht. Aber ist das nicht überall und in jeder Zucht so?
            Die mit der "Modeabstammung" bringen den besseren Preis. Die, die auf Schauen und Ausstellungen "abräumen".
            Ich halte es mit meiner "kleinen, feinen" Haflingerzucht seit Jahren so, dass ich mich weder von Modehengsten beeinflußen lasse,
            noch für Schauen und Ausstellungen züchte (obwohl ich auch da schon einige Erfolge aufweisen kann - und mal ehrlich welcher Züchter freut sich darüber nicht?).
            Mein Stuten sind allesamt durchgezüchtete, 1b bzw. 2a eingetragen Stuten, die sich nicht nur auf kleineren Turnieren bewährt haben sondern auch im täglichen Umgang und das ist für mich wichtig!
            (ABER - wie oft brachte schon eine "schlechter" eingetragene Stute die bessere Nachzucht & Leistung!?)
            Ich kenne aber auch die Fehler meiner Pferde ganz genau und paare gezielt an ... und trotzdem kann mal was daneben gehn. Das ist eben Zucht.
            Und mögt ihr hier von Haflingern halten was ihr wollt - ich denk diese Grundeinstellung kann man durchaus auch für die Warmblutzucht übernehmen.

            LG Samira
            LG Samira

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #7
              Man Verkauft gut gerittene Vierjährige mit TÜV. Wenn Du in der Lage bist solche Pferde auf den Markt zu bringen ohne das sich bis dorthin Bereiter an Dir eine goldene Nase verdient haben, dann kann es auch gehen. Man muss immer damit rechnen das man sein Fohlen nicht Verkauft bekommt.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar


              • #8
                meine nachzucht ist immer top. ich verkauf sie aber nicht. es macht mehr spass pferde zu züchten und behalten.

                Kommentar

                • harry
                  • 18.04.2002
                  • 1158

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Guest @ Nov. 09 2004,20:54)]meine nachzucht ist immer top.
                  Wie machst du das?
                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                  Kommentar


                  • #10
                    Also es gab doch schon mal so einen Topic hier , wo kommen die "Spitzenpferde" her: ist es durchdachte Zucht oder oftmal auch ein Treffer zwichen einer nicht so guten Stute und einem tollem Hengst oder umgekehrt! Und genauso kann es auch sein.
                    Aber will man im vernünftigen Rahmen Warmblut züchten, sollte die Stute schon sehr viel Gang, Korrektheit und Schmelz haben. Mit einer solcher Zuchtstuten verkaufe ich meine PFerde schon als fohlen bzw. Jährling an der 10.000 Euro Grenze.

                    Natürlich kann man nicht mit Pferden züchten, die Fehlstellungen aufweisen oder in anderer Weise unkorrekt sind etc. Aber oftmals ist auch nicht entscheidend was eine Komission in 5 Minuten bei einer STutbuchaufnahme oder in 3 Tagen bei einer Hengstkörung (wo die noch oft viel zu grün sind)entscheidet etc.. Es ist eben oft Züchterglück oder Unglück wie sich die Gene zusammenfügen und aber auch viel Gespür und Einfühlung in die Zuchtpferde hinsichtlich Leistungsbereitschaft und Rittigkeit ist vonnöten.
                    Man sagte auch hat meine Stute einen zukurzen Hals, kann ich es auf keinen Fall mit einem Hengst mit viel Hals ausgleichen, soviel zum Fehlerausgleich.
                    Wichtig ist, das man die Abstammung in allen Generationen seiner Stute und auch der anzupaarenden HEngste inundauswendig kennt, sagen die alten Züchter mit vollem REchte.

                    Wie unterschiedlich sich Gene zusammenfügen, sieht man auch oft daran wie verschieden Vollgeschwister sind.

                    Die Stute vom Papier die du das hast finde ich sehr gut, vielen wird natürlich Belluno nichts sagen, aber er ist Halbblüter und hat in Österreich schon für gute Dressierer gesorgt. Aber ob sie auch richtig Gang, schick, Schmelz und Adel mitbringt, kannst nur du beurteilen.
                    Vom Papier her jedoch sehr gut.

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3238

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Guest @ Nov. 10 2004,13:55)]
                      @alicia2: kommst du aus Österreich??
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • samira
                        • 08.11.2004
                        • 148

                        #12
                        Hallo Alicia2!

                        Freut mich, noch eine Antwort zu erhalten!
                        Die Kombination Alibi-Argentinus x Belluno paßt wirklich gut und das Pferd verfügt durchaus über das nötige Gangvermögen, bei viel Adel.
                        Wir werden sehn, was aus der Stute wird und hoffen das Beste

                        Zum Thema "Fehlerausgleich" kann ich nur sagen: „Je korrekter umso besser!“
                        Nach dem Motto kurzer Hals x langer Hals = guter Hals züchtet ja hoffentlich heutzutage doch niemand mehr

                        LG
                        Samira
                        LG Samira

                        Kommentar


                        • #13
                          hanno:
                          ja ich komm aus Ö., wieso ??

                          Kommentar


                          • #14
                            Nach dem Motto kurzer Hals x langer Hals = guter Hals züchtet ja hoffentlich heutzutage doch niemand mehr

                            Ja das hoff ich auch, aber wer weiss.

                            Kommentar

                            • samira
                              • 08.11.2004
                              • 148

                              #15
                              @ alicia: Von wo denn genau? *neugierig sei*

                              LG Samira
                              LG Samira

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3238

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Guest @ Nov. 10 2004,14:10)]hanno:
                                ja ich komm aus Ö., wieso ??
                                ...deine Verkaufspreisangaben haben mich etwas verwirrt!! Ganz so einfach geht das in Norddeutschland auch nicht mit dem Verkauf....
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • #17
                                  hanno:
                                  ich hatte einfach nur Glück an eine sehr gute Stute zu kommen, die soviel Trabaktion und Rittigkeit mitbringt und die Fohlen auch gleich so dahinschweben.
                                  Ich war eigentlich unerfahren (züchte erst seit 5Jahren, betreibe es jetzt aber wie ein studium), und dann war ich einfach stur beim Verkauf und sodann konnte ich gute PReise für ganggewaltige fohlen und Jährlinge erzielen. Aber ich glaub ich hab hier wirklich eine ganz gute Stute.
                                  Sie ist übrigens eine in Hannover geborene Stute v. Gloster-Lateran-Weingau.

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #18
                                    Herzlichen Glückwunsch zu so einer Stute!! Hat die wirklich direkt den Trakki Lateran als Muttervater?? Hört sich sonst sehr springorientiert an!!!
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Nein erst Lachs-Lateran,und da hintendran ist ja Angloaraberblut. Was wohl manchmal ihre Launen ausmacht aber auch ihren kleinen edlen Kopf.
                                      Sie kann sicherlich auch springen, aber wenn sie wirklich loslegt, trabt sie wie Don Schufro. Angepaart mit guten Hengsten ob doppel oder dressur ergibt es wirklich gute Fohlen. Der Schritt und die Hitnerhandmechanik sind sehr sehr gut.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        samira:
                                        ich bin aus Oberösterreich !?
                                        Zuchthochburg Österreichs, naja.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X