Leistungsstutbuch FN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leistungsstutbuch FN

    Wer kennt sich mit den Leistungsstutbüchern der FN aus? Es gibt ja wohl Leistungsstutbuch A,B, C und D oder? Wo sind die Unterschiede. Was müssen die Stuten erfüllen,um dort eingetragen zu werden und welchen Weg muß man gehen? Was sagt das alles aus?
  • Blondy
    • 19.11.2002
    • 1887

    #2
    Hallo SandroHit,

    schau mal HIER bei der FN, da gibt es die Eintragungsbestimmungen als .pdf-Datei.
    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.wissenueberpferde.de

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Hat jemand von euch zufällig eine seiner Stuten in der Abteilung D eingetragen?

      Die allgemeinen Bestimmungen kenne ich so einigermaßen.
      Was ist aber, wenn die Stute zwischendurch mal den Zuchtverband gewechselt hat?

      Der Zuchtverband muss ja die Nachkommen und Eintragungsnote der Stute bestätigen....

      tauschen sich die Zuchtverbände da dann untereinander aus oder soll ich das einfach selbst im Formular eintragen?

      konkret:
      Bayernstute wurde in Bayern ins Hauptstutbuch eingetragen. Hatte dann dort ein Fohlen.

      Dann in den Oldenburger Verband gewechselt. Eintragungsnote dort weiss ich nicht.
      Jedenfalls Stutbuch "S".
      Hatte dort 5 eigene Fohlen.
      Zwischendurch auch mal Empfängerstute für Embryonentransfer
      (Das findet aber ja keine Berücksichtigung, denke ich)

      Das alles innerhalb von 10 Jahren.

      Jetzt wieder zurück im bayer. Verband und erwartet für 2007 jetzt (quasi insgesamt) das 7. eigene Fohlen.

      An welchen Zuchtverband wende ich mich jetzt, wenn ich die Stute bei der FN eintragen lassen möchte?

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Ich denke, da werden nur Hauptstammbuchstuten und besser eingetragen. Wenn deine STute beim Oldenburger Verband (OL) nur mit S eingetragen ist, ist sie Stutbuchstute.
        Oder bezieht sich das S auf den Verband Oldenburg Springpferdezucht (OS)? Hier gibt es 2 STutbücher S1 und S2.
        Auf jeden Fall mußt du das beim Bayer.Verband beantragen, da sie ja da auf dich eingetragen wird.



        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ach ja, das mit dem "S" hatten wir ja schon mal.
          wahrscheinlich, weil ihre großmutter in hannover nur vorbuchstute war.


          aber in Bayern wurde sie ja mal als Hauptstammbuchstute eingetragen - ist ja noch gültig.
          die alte Bewertung wird ja einfach nur wieder "aktiviert".

          aber gelten dann denn für die Eintragung bei der FN auch die Abfohlungen die sie in Oldenburg hatte?



          Kommentar


          • #6
            Unsere Westfalen Stute hatte in Westfalen 9 Fohlen. die hat Hannover anerkannt bzw. die FN . Die Tauschen sich da schon aus . Ich musste nur ne Bestätigung von Westfalen für Hannover anfordern .
            diese Auszeichung gibts ab hauptstutbuch
            Waren also 10 Lebende Fohlen in 11 Zuchtjahren .


            Frage nach welchen Kreterien wird ne Stute in Bayer eingetragen bzw. "nur " ins Stutbuch eingetragen . Müssen ja andere als in Hannover sein . Die tragen niemals ne Stute aus ner Vorbuhstute ins HBST ein .
            Sage mal ganz Salopp , dann brauchen sich die anderen Zuchtverbände ja nicht wundern das ihr Pferde in Hannover ( angeblich ?&#33 schlechter eingetragen werden .

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1052

              #7
              Ginella, desungeachtet reicht die Zuchtleistung nicht für LStB D:
              Die Voraussetzung ist 5 Fohlen in höchstens 7 Zuchtjahren, bei mehr Zuchtjahren müssen es entsprechend mehr Fohlen sein. 5 Fohlen in 10 Jahren sind nicht genug!

              Kommentar

              • Tina real
                • 08.12.2004
                • 1287

                #8
                Zuchtjahre sind keine Kalenderjahre!!!
                Ein Zuchtjahr setzt vorraus, daß die Stute gedeckt wurde. Wenn nur alle 2 Jahre gedeckt wurde sind das 5 Zuchtjahre. Zusätzlich berücksichtigt werden die Jahre in denen die Stute gedeckt wurde, aber kein Fohlen bekommen hat.
                VG
                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                Kommentar


                • #9
                  Hat das mit Zuchtjahren nicht auch was damit zu tun ob die Stute eingetragen ist im Zuchtbuch ?
                  Wenn ich eine Stute 10 Jahre durchgehend eingetragen habe im Zuchtbuch und die nur 5 mal zum Hengst gezerrt habe . Kan die auch in 10 Zuchtjahren nur 5 Fohlen haben .

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Sie hatte bisher 6 EIGENE Fohlen und ich habe fast schon befürchtet, das es ein Fohlen zu wenig ist.
                    Aber vielleicht würden die die Geburten der fremden Fohlen ja tatsächlich auch anerkennen.
                    Da muss ich wirklich erstmal bei der FN nachfragen. Ist halt noch nicht so alltäglich mit dem Embryonentransfer, deswegen wird das in den Bestimmungen natürlich nicht berücksichtigt.
                    Aber eigentlich ist Geburt ja Geburt......

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Frage  nach welchen Kríterien wird ne Stute in Bayer  eingetragen  bzw. "nur  " ins  Stutbuch eingetragen .
                      Es war nicht die Mutter meiner Stute Vorbuchstute, sondern schon die Großmutter. Die Mutter wurde deswegen aber trotzdem ganz normal ins Hauptstutbuch des Hannoveraner Verbandes eingetragen. Sie hat volle Papiere bekommen.

                      Ich mach mir darüber auch ehrlich keine Gedanken mehr, seitdem ich weiss, das auch ein Sir Donnerhall eine Vorbuchstute in seinem Pedigree stehen hat. ;-)
                      Und der ist doch meines Wissens auch für Hannover zugelassen, oder?


                      Zwischenzeitlich gibt es meines Wissens nach in Bayern gar nicht mehr die Unterteilung Stutbuch oder Hauptstutbuch. Es wird nur noch nach den Eintragungsnoten gegangen. Und da gilt alles, was besser als 6,0 ist wäre früher Hauptstammbuchstute geworden. Den Begriff gibt es aber offiziell nicht mehr.

                      Wenn man aber z.b. einen Hengst zur Körung vorstellen will, müssen soundsoviele Generationen im Papier vollständig nachweisbar sein. Da hätte ich wahrscheinlich ein Problem.



                      Kommentar

                      • Utopie
                        • 30.08.2003
                        • 819

                        #12
                        Habe zu diesem Thema auch eine Frage:
                        Für die Eintragung ins Leistungsstutbuch B sind Erfolge der Stute gefordert, gilt das auch für Erfolge in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L oder nur Dressurprüfungen? Für mich besteht da eigentlich kein Unterschied, vor allem wenn die Stute direkt 6 oder 7j. in die Zucht geht.

                        Vielleicht hat jemand eigene Erfahrungen gemacht..



                        http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Also, ich muß mal was bissiges zu dem Thema loslassen- nicht hauen!
                          Angreifen möchte ich nur den Erfinder der Idee, die FN.

                          Ins Leistungsstutbuch gehören Leistungspferde, keine Gebärmaschinen!

                          Kommentar

                          • sinja
                            • 25.01.2005
                            • 757

                            #14
                            Na, na. Wenn eine Stute jedes Jahr zum Hengst geht, fein tragend wird und das Ergebnis ein lebendes, gesundes Fohlen ist, dann finde ich, LEISTET so einen Stute schon ne Menge.....

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              @ Utopie: Bei Ponies geht das auf jeden Fall so! Habe gestern erst noch deswegen mit der FN telefoniert und dann mit Begeisterung festgestellt, dass ich unsere erste Stute dann gleich in Buch A und B eintragen lassen kann.

                              Warmblüter müssen aber (meine ich) Erfolge in M haben! Aber auch da zählen Erfolge in Dressurpferde/ Springpferde M.

                              Können denn eigentlich generell nur Stuten ins Leistungsstutbuch eingetragen werden, die eine überdurchschnittliche SLP haben oder gilt das nur für Buch A?

                              Kommentar

                              • Utopie
                                • 30.08.2003
                                • 819

                                #16
                                @robby94: Das wäre ja spitze, lt. HP steht da drei Siege in L oder Platzierungen in höherer Kategorie für WB.
                                Kannst Du mir vielleicht Deinen Ansprechpartner bei der FN nenne, finde im Netz keine passende Durchwahl. Gerne per PM.
                                Wäre lieb von Dir, dann kümmere ich mich Montag direkt darum.
                                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2042

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (misswaky @ Jan. 13 2007,15:53)]Ins Leistungsstutbuch gehören Leistungspferde, keine Gebärmaschinen!
                                  Eben, es heißt LEISTUNGSSTUTBUCH!!!

                                  Bei den Vorgaben, die für die Abteilung D zu erfüllen sind, kann ich nun wirklich keine Überbelastung erkennen. Die Stuten, die früher in der Landwirtschaft arbeiten mussten UND jedes Jahr Fohlen bringen mussten, haben um Klassen mehr geleistet als viele Stuten heute.
                                  Es gibt aber sicher Betriebe, auf denen die Stuten nur Gebärmaschinen sind...

                                  Ich denke interessant wirds im Leistungsstutbuch erst, wenn Stuten in mehreren Abteilungen parallel eingetragen sind!
                                  Z. B. in Abteilung D (Fruchtbarkeit) und Abteilung C (Turniererfolge der Nachkommen einer Stute).

                                  Gruß vom Eisenschimmel

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    ... damit eine Stute jedes Jahr ein Fohlen bei Fuß führt, welches man auch noch veräußern kann, muß es ihr schon gut gehen und ihr Besitzer kann sie gar nicht verlottern lassen!
                                    Ich finde da ehrlich gesagt auch nichts dabei.

                                    @ Utopie: ich kann mir doch keine Namen merken... Ruf einfach bei der FN an und laß dich mit der Abteilung Leistungsstutbuch verbinden! Die schicken dir dann einen Antrag zu, den mußt du erst ausfüllen und dann an deinen Zuchtverband weiterschicken. Die ergänzen und bestätigen dann deine Eintragungen und leiten es weiter!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Nein,da habt ihr mich falsch verstanden. Es geht mir um die sportliche Eigenleistung der Stute

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        #20
                                        Hä?
                                        Also deiner Meinung nach sollte es nur ein Leistungsstutbuch B geben- das mit der sportlichen Eigenleistung?

                                        Finde ehrlich gesagt die Abteilung A ein wenig dürftig... Stuten mit einer überdurchschnittlichen Eintragungsnote (ist zB in Westfalen alles über 7,0) und überdurchschnittlicher SLP (auch über 7,0). Das ist doch wirklich nicht besonders schwierig, da würde bei uns jede Stute (von den jüngeren mit SLP eben) drunterfallen. Finde ich keine besonders hohe Meßlatte.
                                        Ok, und sie müssen 2 Fohlen gehabt haben, wie in allen anderen Abteilungen auch.
                                        Aaaaber: die Dame bei der FN (die übrigens auch erstmal nachlesen mußte ) sagte, das soll alles noch mal überarbeitet werden..... Dann gutes Gelingen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        73 Antworten
                                        3.938 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X