Ponyjählingshengst - muß ich "Angst" haben ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    Ponyjählingshengst - muß ich "Angst" haben ???

    Nun mal eine Frage an alle Ponybesitzer, Züchter, Hengsthalter:

    Ich habe einen Ponyjährling, der mit einer gleichalterigen Ponystute zusammen auf der Weide steht. Die Stute ist gut 15 cm grösser als er.
    Ansich ist er ein ganz artiger und wir wollten in eigentlich noch nicht kastrieren, weil er momentan so schon wächst und richtig "knuffig" geworden ist (schönen Hals etc.) und weil er auch erst jetzt so richtig "auftaut" (war immer etwas schüchtern).
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, dass er mit der kleinen Stute über den Sommer auch keine "Dummheiten" macht - sprich: wird der Bursche doch nicht die Stute decken.
    Madame ist sehr dominant und läst sich von ihm nicht gefallen und winkt ordentlich hin, wenn er zu frech wird.
    Bei den Grossen (WB) weiß ich, das ein Jährling schon ordentlich "Schaden" anrichten kann. Ponys sind doch im allgemeinen spätreif - er wird so ein EM von 130 erreichen.
    Kann ich das riskieren oder muß ich nächstes Jahr mit "Frühreifen-Nachwuchs" rechnen?

  • #2
    Wenn die Stute richtig rossig ist, interessiert Sympathie oder Antipathie nicht mehr. Entweder den Hengst in eine Hengstherde geben (finde ich persönlich am sinnvollsten) oder kastrieren. Sonst hast du nächstes Jahr nen hübschen Zwerg und im schlechtesten Fall eine ruinierte Stute, die das Wachsen eingestellt hat, um alles ins Fohlen zu stecken. Und umgänglicher werden die Hengste vom Decken auch nicht.

    Kommentar


    • #3
      Oh mann, wie viele ungewollte Fohlen müssen wohl noch geboren werden, bevor Leute ihre Jährlinge nicht mehr mit irgendwelchen Stuten zusammenlassen? Schnellstens auseinanderkriegen die beiden. Völlig egal ob es ein Pony oder ein WB ist, Jährlingshengste haben bei Stuten nichts mehr zu suchen. Auch nicht oder erst recht nicht bei Gleichaltrigen. Eine ältere Stute wimmelt so einen Zwergenaufstand möglicherweise noch ab, weil sie den Hengst gar nicht als Hengst für voll nimmt, aber Verlass ist da nicht drauf. Wer richtig rosst, steht auch wenn ein unwissender Hengst draufherumturnt. Außerdem: Was nicht soll, passiert so oder so, wenn man nicht sichere Vorkehrungen dagegen trifft.
      Hoffentlich haben die beiden nicht sogar schon ein tete à tete gehabt

      Kommentar

      • Aquila
        • 12.06.2009
        • 183

        #4
        Ich würde das auch nicht riskieren.
        Zwar rossen lange nicht alle Stuten schon vor dem 2. Lebensjahr, aber sooo selten ist es ja auch nicht gerade.
        Und Hengste können durchaus mit eineinhalb schon decken, das ist zwar auch nicht immer so, aber durchaus auch nicht selten.
        Das deutlich frühreifste Hengstchen was ich damals mal gezogen hatte war eins, was rel. lange bei "Mutti" stand und mit ca. 8 Mon. kurz für dem Absetzen schon versuchte Mama zu bespringen. Womit ich nicht das Hengstfohlen zueigene spielerische Aufspringen meine , sondern er hatte mitunter direkt seinen kleinen Freund schon in "Betriebsmodus"
        Da wäre vermutlich wohl noch nichts draus geworden, aber DER wäre mit eineinhalb ganz sicher soweit gewesen.

        Und die am frühesten rossende Jungstute, die ich mal hatte hat mit ziemlich genau eineinviertel Jahren ganz deutlich und klar gerosst. Das weiß ich, obwohl es sehr lange her ist, noch so genau, weils damit doch schon das frühreifste Mäuschen war, was ich gezogen hatte.

        Beides waren übrigens auch Ponys.
        Also wäre das sicher durchaus möglich. Und wenn Du die beiden den ganzen Sommer zusammenlässt und die nicht gerade sehr spät geboren sind, dann sind die Ende der Weidesaison sogar über eineinhalb.
        DAS könnte sehr wohl "ins Auge" gehen.
        Dass das vor allem für das Stütchen nicht gut wäre, ist ja sicher selbstredend.

        Also ich würde es nicht machen.
        Zuletzt geändert von Aquila; 22.05.2010, 16:58.
        Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
        Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

        Kommentar


        • #5
          Hey Riesoll. Das geht gar nicht. Der gehört in eine Hengst-oder Wallachgruppe.
          Von wegen Ponys sind spätreif.

          Kommentar

          • Cremellofan
            • 02.03.2007
            • 574

            #6
            Unbedingt direkt trennen!
            www.gestuet-centauro.de

            Kommentar

            • No Limit
              • 23.12.2009
              • 1494

              #7
              nicht nur ponys mein halbblutjährling geb im mai weiß mitlerweile schon sehr wohl das er mann ist trotz trennen von den stuten und einer gemischten herde. wenn der so weiter macht wird er über kurz oder lang gelegt.

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                #8
                Mein Ponyhengstchen ist schon mit 9 Monaten auf seine gerade mal 10 Monate alte bereits rossende Isi-Speilkameradin gesprungen. Die beiden wurden natürlich direkt getrennt und er kam in Männergesellschaft.

                Würde Hengstfohlen also höchstens 9 Monate mit Stuten zusammen laufen lassen. Man kann nie wissen wann sie anfangen...
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #9
                  Wir haben einen Ponyjährling und einen Warmblutjährling.

                  Ratet mal wer der klügere,frechere,gewitztere,dominatere,........... ..und leider auch reifere Bursche von den zwein ist ?

                  Natürlich der kleine Ponymann....wenn eine Stute daneben rossig ist maschiert der umher wie der Hahn am Mist,pudelt sich auf wie ein großer....und der große Lulatsch daneben versteht die Welt nicht mehr.
                  Also einstweilen halt noch nicht - das wird sich mit der Zeit auch noch ändern.


                  Meine Erfahrung ist das die Ponymänner eher frühreifer sind als die Großen.....das bestätigen auch andere Züchter immer wieder.
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #10
                    Mit acht bis 9 Monaten sind Pferde zucht reif laut Schwark/Kleinpferde.Es gibt auch Fohlen von Shettys (90 cm) und Warmblut (165 cm).Da kann es natürlich schon geklappt haben.Hengstabsetzer sollten immer in eine Herde Gleichaltriger oder zu erfahrenen "Wallachonkeln" kommen.Wir haben einen Shettyhengst schon mit acht Monaten kastrieren müssen,weil er so hengstig war,daß man ihn nirgens hinstellen konnte.

                    Kommentar

                    • Big Capital
                      • 25.03.2009
                      • 53

                      #11
                      wir haben derzeit unseren jährling mit nem alten wallach zusammen auf koppel, weil der kleine (15 Monate) jedesmal den stall aufmischt, wenn er mal 10min in der box zw. zwei stuten steht
                      >>glaubt er sei der größte -rossig oder nicht-
                      der alte hat ihn gestern nich in den offenstall gelassen (dem werden die levieten gelesen^^)
                      Zuchtprodukte Wesche - Jungzüchterteam Brandenburg-Anhalt

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                        Mit acht bis 9 Monaten sind Pferde zucht reif laut Schwark/Kleinpferde.Es gibt auch Fohlen von Shettys (90 cm) und Warmblut (165 cm).Da kann es natürlich schon geklappt haben.Hengstabsetzer sollten immer in eine Herde Gleichaltriger oder zu erfahrenen "Wallachonkeln" kommen.Wir haben einen Shettyhengst schon mit acht Monaten kastrieren müssen,weil er so hengstig war,daß man ihn nirgens hinstellen konnte.
                        Ich hatte mal einen 12Monate jungen Hengst(Warmblut)geboren 28.März,mit einer alten ihm gegenüber dominanten, Reitpony-Stute,die er von Geburt an kannte,
                        und mit seiner trächtigen Mutter zusammen stehen.Die Pony-Stute wurde Mitte März und Anfang April rossig,er merkte noch nichts.Ende April konnte ich ihn nur noch mit seiner trächtigen Mutter laufen lassen,das war haarscharf.Die Pony-Stute hätte sich garantiert von ihm decken lassen,obwohl sie schon sehr alt war.Glücklicherweise hatte ich am 1.Mai für ihn die Sommerweide mit anderen Jährlings-Hengsten.
                        Wir hatten auch mal einen Hengst bis 3 jährig mit seiner Mutter und einem Wallach zusammen aufgezogen.Natürlich mußten wir die Stute mit dem nächsten Fohlen eine kurze Zeit einzeln laufen lassen.War aber nicht sehr lang,die wurde immer in der Fohlenrosse schon trächtig.Die Stute hat ihren Sohn zu einem sehr umgänglichen Junghengst aufgezogen,er hatte bei seiner Mutter nichts zu melden,der war richtig brav wie ein Lamm,auch bei uns.
                        Zuletzt geändert von Gast; 07.07.2010, 23:28.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.312 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.079 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.090 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.412 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X