Hallo zusammen.
Bräuchte mal einen Tipp von euch besamungserfahrenen
Habe in meiner aktiveren Zeit zwar auch mal besamen lassen (meist aber NS, Besamen war damals außer bei den Warmblütern noch nicht ganz so üblich, wie heute), da aber von einer Station in der Nähe, wo ich die Schwimmer halt einfach abgeholt habe.
Das mit dem "Schwimmerversand" ist somit also Neuland für mich.
Stute fängt heute an zu rossen. Samen "auf Verdacht" Montag morgen bestellen...?
Sie soll von einem Hann. Hengst des LG Brandenburg besamt werden. Abholen ist da nicht, wg. Entfernung. Stute hinbringen auch eher nicht
.
Also schicken lassen ist der Plan und für mich das Einfachste.
Nun hat meine Stute natürlich beschlossen, genau zum WE mit Rossen zu beginnen

Vorgestern noch nix, heute fängt sie an. Ist noch bißchen quietschig, aber würde wohl spätestens morgen schon stehen.
Sie hat bei den letzen beiden Bedeckungen (Vorjahre) sofort aufgenommen, aber auch ganze 6 Tage gestanden (NS).
TA ist für Montag nachmittag zur Follikelkontr. bestellt. Morgens geht bei mir leider nicht, da ich früh zur Arbeit muss und da ein Kollege krank ist, gibts auch kein frei.
Also könnte ich den Samen dann erst Di. morgen für Mittw. bestellen und nachmittags dann besamen lassen
Wie sind eure Erfahrungswerte?? Sollte ich in dem Fall am Montag morgen schon mal auf Verdacht eine Portion bestellen, damit Di. abend dann besamt werden kann?? (bis zu 3 Portionen verschickt das LG pro Rosse, wie ich nachgelesen habe).
Allerdings ist ja bekanntlich eher gegen Ende der Rosse entscheidend.
Oder bin ich da zu vorschnell...?
Oder auf Verdacht für Di. abend bestellen und ggfls. halt eine Portion nachbestellen?
Was würdet ihr machen, bzw. mir raten
Bräuchte mal einen Tipp von euch besamungserfahrenen

Habe in meiner aktiveren Zeit zwar auch mal besamen lassen (meist aber NS, Besamen war damals außer bei den Warmblütern noch nicht ganz so üblich, wie heute), da aber von einer Station in der Nähe, wo ich die Schwimmer halt einfach abgeholt habe.
Das mit dem "Schwimmerversand" ist somit also Neuland für mich.
Stute fängt heute an zu rossen. Samen "auf Verdacht" Montag morgen bestellen...?
Sie soll von einem Hann. Hengst des LG Brandenburg besamt werden. Abholen ist da nicht, wg. Entfernung. Stute hinbringen auch eher nicht

Also schicken lassen ist der Plan und für mich das Einfachste.
Nun hat meine Stute natürlich beschlossen, genau zum WE mit Rossen zu beginnen

Vorgestern noch nix, heute fängt sie an. Ist noch bißchen quietschig, aber würde wohl spätestens morgen schon stehen.
Sie hat bei den letzen beiden Bedeckungen (Vorjahre) sofort aufgenommen, aber auch ganze 6 Tage gestanden (NS).
TA ist für Montag nachmittag zur Follikelkontr. bestellt. Morgens geht bei mir leider nicht, da ich früh zur Arbeit muss und da ein Kollege krank ist, gibts auch kein frei.
Also könnte ich den Samen dann erst Di. morgen für Mittw. bestellen und nachmittags dann besamen lassen

Wie sind eure Erfahrungswerte?? Sollte ich in dem Fall am Montag morgen schon mal auf Verdacht eine Portion bestellen, damit Di. abend dann besamt werden kann?? (bis zu 3 Portionen verschickt das LG pro Rosse, wie ich nachgelesen habe).
Allerdings ist ja bekanntlich eher gegen Ende der Rosse entscheidend.
Oder bin ich da zu vorschnell...?
Oder auf Verdacht für Di. abend bestellen und ggfls. halt eine Portion nachbestellen?
Was würdet ihr machen, bzw. mir raten

Kommentar