Was is eurer Meinung nach der späteste Zeitpunkt zum besamen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    Was is eurer Meinung nach der späteste Zeitpunkt zum besamen?

    Hallo,
    findet ihr ende Mai/anfang Juni zum besamen zu spät?
    Dann wird ja falls es klappt das Fohlen im Mai geboren!

    Ich finde es noch in Ordnung!

    Wie seht ihr das? Was ist eure Meinung?

    Würde mich mal sehr interessieren!

    Danke
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Ich persönlich würde eine Fohlengeburt März/April bevorzugen, aber Mai wäre auch noch im Rahmen. Jedoch sollte man bedenken, dass im Spätsommer/Herbst schon die ersten Absetzergruppen entstehen und je später das Fohlen geboren wird, desto später kann es erst abgesetzt werden (oder man setzt früher ab, was ich aber nicht bei jeder Fohlen/Stuten-Konstellation gut finde). Man könnte Schwierigkeiten haben, passende Absetzfohlenpartner zu finden.

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #3
      Die meisten Gruppen werden Ende September zusammen gestellt . Für ein Hengstfohlen ist ein Früher Geburtszeitpunkt wichtiger, als für eine Stute . Die Körungen ,finden bei den meisten Verbänden beriets im Herbst statt . Einer der im Juni / Juli geboren wurde , hat da meistens noch nicht den Entwicklungsstand der Früher Geborenen . Hengst Fohlen müssen einfach in die Aufzucht / in eine Herde . Bei Stutfohlen , kann man da schon mal ne Auge zu drücken und sie noch bei den Eigenen Stuten lassen .Mir sind Geburten ab Feb. -bis ende April am Liebsten . Allerdings habe ich auch die Möglichkeit Frühgeborenen Fohlen ausreichend Auslauf zubieten . Und zum anderen , ist die Stute , wenns auf die Weide geht wieder Tragend. Bei mir kommen die Pferde ,am 1.Mai ,,Tag und Nacht auf Weide. Ein Abfohlen auf der Weide ist wegen der Größe der weide und weil sie im Nachbarort ist nicht möglich .
      Zuletzt geändert von Kuddel; 07.05.2010, 09:15.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #4
        späte Abfohltermine sind überhaupt kein Problem und viel gesünder für die Fohlen, weil sie sofort raus können und nicht nur stundenweise oder gar nicht. Frühgeborene Fohlen kommen zum Teil die ersten 3 Monate nur kurz oder gar nicht raus, sie wachsen also in der Box auf!
        Auch viel Hengstaufzüchter legen da mittlerweile ein Augenmerk drauf, da die später geborenen einfach gesünder sind. Was auch die STudie bzgl.OCD der Uni Hannover festgestellt hat (die Fohlen ab Geburtstermin April hatten signifikant weniger OCD).
        In den benachbarten EU-Ländern sind späte Geburtstermine sowieso Gang und Gäbe (siehe Fohlenauktionskatalog Zangersheide). Bei einem Besuch letztes Jahr bei de Wiemselbach haben wir im Juli geborene Fohlen gesehen und uns wurde von STuten erzählt , die im August fohlen.

        Mittlerweile sind auch viel gekörte Hengste in D spät geboren und trotzdem gekört, siehe Royal Classic
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Devil's Dance

          #5
          Für mich ist Mitte Mai der FRÜHESTE Besamungstermin - m.M.n. hat es kein Fohlen verdient, vor Mitte April geboren zu werden - im Mai oder Juni ist besser!
          Aber der Mensch neigt ja immer dazu, das Tier der Technologie anzupassen und nicht die Technologie den Bedürfnissen der Tiere....

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Meine Pferde gehen im Winter , morgens um 7 Uhr raus und Abend zwischen 19 und 21 Uhr rein . Bei manchen Züchter / Pferdebesitzern haben das die Pferde nicht mal im Hochsommer und von den Reitpferden wollen wir hier garnicht Reden . Auch im Punkt Anreiten , können diese Pferde vom Käufer Frührer genutz werden . Gerade weil ja viele keine Zeit mehr haben . Egal ,wie man es macht , beides hat Vor und Nachteile . Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden

            Kommentar

            • Salzburger
              • 03.08.2007
              • 1623

              #7
              In meiner Gegend ist es schwierig, wann es am Besten ist. Mit Pech liegt noch Anfang April Schnee und es kommt der erste Schnee im Oktober.

              Von daher wären so Mitte-Ende April die Fohlen am Besten. Leider lässt sich dies bekanntlich schwer planen - nächstes Jahr soll meine Stute Anfang März fohlen und dass kann leider wieder etwas in die Hose gehen - wettertechnisch. Notfalls haben wir aber eine große Halle zur Verfügung.

              Bzgl. Auslauf - Auslauf ist nicht gleich Auslauf. Ein Winterpaddock ist für mich kein Winterauslauf. Im Winter haben wir größere Flächen zur Verfügung und dazu zähle ich keine 20 x 30. Die Absetzer und Jungpferde sollten ja auch die Möglichkeit haben, dass sie richtig laufen können.
              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2216

                #8
                Problem ist auch, daß man in den Damen nicht drinsteckt. Wir haben dieses Jahr mit 3 Stuten erhebliche Rosseprobleme. Telefoniert man mit den Gestüten und HH so erfährt man ähnliches. Wir haben dieses Jahr erst eine Stute tragend, eine Maidenstute. Da haben wir schon Ende März mit dem Besamen angefangen und es hat gleich auf Anhieb geklappt. War nicht mit zu rechnen, da sie aufgrund kleiner Eierstöcke und vieler Follikel als Problemstute galt.

                Letztes Jahr hats bei uns mit einem Hengst überhaupt nicht geklappt. Stute wurde einfach nicht tragend. Da haben wir noch Ende Juli den Hengst gewechselt und es hat sofort geklappt. Jetzt kriegen wir Ende Juni noch ein Fohlen als Nachzügler.

                Ich persönlich finde die beste Zeit für eine Fohlengeburt ist Ende April/ Anfang Mai.

                lg,
                Santica

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  für mich war das Mitte/Ende Juli.....es gibt dann ein Juni-Fohlen und wenn es ein Hengstchen geworden wäre, müßte ich spätestens im Ende Oktober/Anfang November absetzen und zum Sammeltermin in die Hengstlaufställe bei meinem Hengstaufzüchter.... da haben es die etwas früher geborenen Fohlen schon leichter....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                    Bei einem Besuch letztes Jahr bei de Wiemselbach haben wir im Juli geborene Fohlen gesehen und uns wurde von STuten erzählt , die im August fohlen.

                    ...und die nächsten kommen dann schon wieder im November! (...oder gibt es noch frühere Geburtstermin? 19.11. bei SMT ist das mir frühest bekannteste Fohlen aktuell)

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                      für mich war das Mitte/Ende Juli.....es gibt dann ein Juni-Fohlen und wenn es ein Hengstchen geworden wäre, müßte ich spätestens im Ende Oktober/Anfang November absetzen und zum Sammeltermin in die Hengstlaufställe bei meinem Hengstaufzüchter.... da haben es die etwas früher geborenen Fohlen schon leichter....
                      Dann such dir einen anderen AUfzüchter! Es gibt genug, die auch später noch Fohlen nehmen.
                      Man kann sich doch in der Zucht nicht nach dem Aufzüchter richten, wo kommen wir denn da hin.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Yazzro
                        • 05.03.2008
                        • 554

                        #12
                        Haben nun auch das Problem, das unsere Stute allen Planungen einen Strich durch die Rechnung macht.
                        Unsere jetzt 11j. sollte das erstemal besamt werden, deshalb haben wir früh angefangen, Anfang März, hat nun 3x nicht geklappt (heute Ultraschall negativ). Wir versuchen jetzt einen Hengstwechsel und haben dann immer noch Zeit für einen Natursprungversuch. Haben dann die Varianten vom Feb.-Juni Fohlen durch.

                        Kommentar

                        • Anna65
                          • 06.05.2005
                          • 141

                          #13
                          Ich habe auch am liebsten die Mai-Fohlen.
                          Dieses Jahr bekomme ich erst mitte Juni das Fohlen, weil meine Stute nicht sofort aufgenommen hat. Es hatte hormonelle Gründe, sonst war alles Tip Top von der Rosse her und vom Follikel.

                          Für mich persönlich ist das Juni-Fohlen auch kein Problem.

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3863

                            #14
                            Also, ich mag auch nicht wirklich Fohlen vor mitte April!!!

                            Und zum Thema Aufzüchter, wo ich meine habe, der macht immer ne extra Kindergruppe mit den Kleinsten! Die Schlafen im Stall nachts seperat und sind dann Tagsüber mit den Anderen auf ner grossen Koppel. Bis zum Frühjahr, dann hat sich das eigependelt, dass jeder seinen Platz gefunden hat!
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar


                            • #15
                              In erster Linie kommt es wohl auf die Haltung an. Gestern z.B. war ein alter Züchter zu Besuch und fragte ganz ungläubig, wieso die Fohlen bei dem kalten Wind denn wohl draußen auf der Weide wären? Es handelt sich hierbei um ein Pony-HF vom Februar und ein Hanno-HF vom 4.April. Beide gut im Lack mit dicken Müttern .
                              Bei mir kommen sie längere Zeit (bzw tagsüber) raus, wenns nicht friert und keine jungen Hunde regnet. Und die frühen Fohlen kommen 2 x täglich jeden Tag stundenweise auf den Sandplatz mit offener Boxentür, so daß sie sich ins Stroh legen können, wenn sie müde sind. Bisher hatte keins der Fohlen, die hier geboren sind, Grippe oder ging lahm. So falsch kanns also nicht sein.

                              Auch unser Frühchen ging am 3. Tag mit Mama in die Weide. Sonne und Gras haben einen Großteil zur guten Entwicklung beigetragen; davon bin ich fest überzeugt.

                              Ach ja, meine Lieblingsstute ist Weihnachten geboren... und inzwischen 8jährig und immer fit.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                bei mir waren die März bis Juni-Fohlen immer top....ein März-Fohlen kam bei mir mit Winterpelz auf die Welt und ich hab auf sämtlichen Paddocks Unterstände - so dass auch diese etwas früheren Fohlen von morgens bis abends draußen bleiben konnten..... am besten waren die beiden, die im Mai und Juni auf der Koppel geboren wurden.......später möche ich aber nicht....da läßt dann auch das Gras schon nach .....usw....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Esmeralda89
                                  • 07.04.2010
                                  • 687

                                  #17
                                  Hallo, hab nochmal ne Frage!

                                  Habe Anfang April beim Zuchtverband angerufen und gefragt wie lange so nen Antrag dauert bis man den Deckschein in der Hand hält!
                                  Und die Antwort war das dauert höchstens 2 Wochen!
                                  Aber mein Antrag liegt seit 3,5 Wochen bei denen aufm Schreibtisch und habe da gestern nochma angerufen!
                                  Ja das dauert noch 2 Wochen!
                                  Verstehe das irgendwie nich! Melden so viele nich ihre Stuten nach?
                                  Nunja meine Stute is sauber, und jetzt liegt es nur an dem blöden Deckschein!
                                  Und dann wird das mit dem Besamen ja auch erst im Juni klappen, wenn das wirklich noch 2 Wochen dauert!
                                  Die letzten beiden Rossen waren so schön, richtig auffällig und 5Tage jeweils!
                                  Schade, doch noch warten! :-(

                                  Kommentar

                                  • Santica
                                    • 16.02.2009
                                    • 2216

                                    #18
                                    Sprich mit der Deckstation. Manche machen es auch so, daß Du den Deckschein nachreichen kannst. Dann verlierst Du keine wertvolle Zeit und mach' beim Verband Dampf.

                                    lg,
                                    santica

                                    Kommentar

                                    • Esmeralda89
                                      • 07.04.2010
                                      • 687

                                      #19
                                      Ja das wird jawohl nich so schwer sein, meine Stute steht ja im Hauptstutbuch drinne, nur ebn noch nich unter uns als Züchter! Also muss das ganze quasi Raktiviert werdern!
                                      Aber ich werd Freitag nochmal anrufen und sagen das wir gerne dieses Jahr noch besamen lassen möchten und es schön wäre wenn das auch klappt!

                                      Kommentar

                                      • Esmeralda89
                                        • 07.04.2010
                                        • 687

                                        #20
                                        Hab nochma ne Frage, wer von euch hat auch Probleme mit Wallachen die gerne mal Hengst spielen?
                                        Meine Stute steht in einem Verein, wo die Pferde mit der ganzen Manschaft raus kommen, außer die Senioren und tragenden Stuten!
                                        Es gibt so 2-3 Kandidaten die wohl aufsetzen, dann kann ich ja eigentlich so viele Tupferproben machen wie ich will! So kommt ja immer wieder Mist in die Gebärmutter!
                                        Jetzt ist sie sauber, bloß wie sieht es morgen oder in einer Woche aus!
                                        Sollte ich mein Stütchen aus der Herde nehmen?
                                        Wie seht ihr das?

                                        Ach und noch was, meine Mama meint, ich würde das völlig unterschätzen mit dem Fohlen groß ziehen!
                                        Sie meint man muss sehr viel zeit investieren!
                                        Kann mir da einer ungefähr beschreiben wie es bei ihm so is?
                                        Ich meine klar Stute tragend, für bewegung und Fellpflege sorgen, dass habe ich einkalkuliert,
                                        dann wenn der Tag X näher wird, genaustens beobachten, und danach auch beide im Auge behalten und täglich besuchen und betreuen, aber wenn das Fohlen abgesetzt wird, brauchen die Kleinen dann noch sehr viel Aufmerksamkeit?Also täglich besuchen oder wie macht ihr das?

                                        Sorry das ich so viele Fragen stelle, aber bevor ich schon wieder nen neues Thema öffne schreibe ich hier rein!

                                        Hoffe irgendwer hat lust und zeit zu antworten!

                                        Liebe Grüße!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.322 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.084 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X