Fohlen = Totalausfälle dabei ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Fohlen = Totalausfälle dabei ???

    Ich frag jetzt mal etwas provokant:

    Man sieht hier ja wirklich sehr viele verschiedene Fohlen-Bilder.
    Und soweit man das vom Foto her immer beurteilen kann, waren da für mich jetzt noch keine Kandidaten dabei, wo man sagen würde - ok, das hätte man sich sparen können.........

    aber gut - vielleicht werden die bilder von solchen fohlen dann auch nicht hier eingestellt.

    Deshalb meine Frage:

    Sieht man draussen in der weitläufigen Realität überhaupt noch großartig Fohlen, wo man sich sofort denkt

    "Oh mein Gott....... da ist was schiefgelaufen "

    Linaro z.b.
    Du kommst doch wirklich massig viel rum und siehst Unmengen an Fohlen.

    Hattest Du da überhaupt schon öfters mal dieses oben genannte Gefühl.
    Gibts das noch ? Und wenn JA - wie häufig in der Relation zur Masse?

    Jetzt mal ganz unabhängig davon, was vielleicht für ne Abstammung dazu gehört und ob man die mag oder nicht.
    Zuletzt geändert von Gast; 28.04.2010, 18:14.
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Ich habe das bei den Ponyfohlen schon das eine oder andere Mal gesehen. Waren aber Einzelfälle und dann reichte auch bis auf wenige Ausnahmen ein Blick auf die Mutter und es war klar, daß man mit dieser Stute besser gar nicht mehr züchtet.......
    Ich will damit sagen, wenn ich bei der Stute einen groben Fehler sehe, der dann beim Fohlen sogar massiv verstärkt da ist, dann sollte man sich als Züchter Gedanken machen.
    Ich muß sagen, daß mir das ein einziges Mal auch passiert ist. War aber noch vertretbar und das Fohlen sonst schick und später ein gutes Reitpferd (besonders kindergeeignet, ist auch was wert).
    Aber auch so gab es Produkte, da fragte ich mich, warum man auf genau diese stute unbedingt den einen Hengst setzen mußte. nur weil er schick schwarz ist?

    Kommentar


    • #3
      Ist glaube ich wie bei Fohlenschau: Die schlechten zeigt einem keiner. Deshalb liebe ich unsere Fohlenrundfahrten im PZV so (zu der ich hier mal herzlich einladen möchte, mitfahrende Zuschauer und natürlich auch Kaufinteressierte sind dort gern gesehen!) Dort bekommt man wirklich einen breiten Querschnitt zu sehen und weiß danach auch oft um die Schwächen der einzelnen Vatertiere besser Bescheid. Wo viel Licht da viel Schatten...
      Mit den Kleinen bei uns im Hause bin ich bislang (eins steht noch aus) sehr zufrieden. Allerdings ist da kein eigenes dabei dies Mal. Das kommt hoffentlich noch und wird ein totales Überraschungspaket...
      Den letzten Totalausfall habe ich für mich persönlich auf 1987 datiert als wir mal eine etwas ramsköpfige Schimmelstute von Gardeulan II-Perser xx hatten die wirklich null Trab hatte und wirklich hübscher hätte sein können. Aber sogar diese war dann noch gut für M/B und ein Stilspringen konnte ich auch mal mit ihr gewinnen. Also doch kein Totalausfall im Nachhinein. Seither hat sich einer tüv-mäßig (Rökl.IV) die Karten gelegt und ist als Beistellpferd weggewandert und einer hat sich schon zweijährig dauerhaft einen gelben Schein geholt, ist aber jetzt immerhin fit genug um noch als Probierhengst und Dekostück bei uns zu leben. Das soll er denn auch, solange er die kleinen um sich herum gut sozialisiert und keine Zäune kaputtmacht Daran herumtherapieren tue ich auch noch, vielleicht wird er ja noch wieder.

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        in der Uniklinik sind auch manchmal *räusper* verbaute Fohlen dabei...ich mein gut, sie müssen ja auch einen Grund haben, weswegen sie in der Klinik sind. Aber bisher war es nur letztes Jahr mal, das ein richtig schlimmer Fall dabei war. Die Mutter sah schon leicht verbaut aus, und total ungepflegt und abgemagert, das Fohlen war, hm asymetrisch ist glaub ich eine nette Umschreibung, aufstehen konnte der nur mit 2 Helfern, allerdings, wenn er dann stand, dann stand er auch, konnte sich sogar torkelig fortbewegen. War bisher aber auch das extremste Fohlen, was ich bisher gesehen habe.

        Bei Mischungen aus Pony und Warmblut (gibts ja heutzutage auch häufiger) kommt es auch öfter mal zu unpassenden Proportionen.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar


        • #5
          Extreme gibts sicher gerade bei planlosen Hinterhofvermehrern gehäuft anzutreffen. Etwa wo Exterieurschwächen der Eltern komplett ignoriert und noch während Trächtigkeit und Aufzucht falsch gefüttert wurde.
          Aber auch bei Fohlenschauen habe ich schon Stuten gesehen, die einen gravierenden Exterieurmangel, wie extreme Durchtrittigkeit oder einen richtig(!) schlechten Hals an ihre Nachkommen mitgegeben haben, wo ich mich manchmal schon gefragt habe, ob die Anpaarung wohl hätte sein müssen. Und selbst dann denk ich immer bei mir, naja, vielleicht ist die Stute ja S-erfolgreich und man sieht ihr die Qualität nur nicht an... *immer an das Gute glaub*

          Kommentar


          • #6
            ...*unterschreib*. Zumal die ja auch alle irgendwo bleiben müssen. Für mich ist bei aller Freude am Fohlenverkauf immer wichtig, dass ich die notfalls auch selbst aufziehen würde wenn es mit dem Verkauf nicht klappt. Züchte immer was Du auch selbst kaufen würdest oder so ähnlich...

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7750

              #7
              Nun, ich denke mal, ich gehöre sicherlich zu denen, wo die wenigsten Forumsmitglieder verstehen können, warum ich diese Anpaarung vorgenommen habe - wobei meine Ziele dann aber wohl auch etwas anders gesteckt sind.

              Die Frage, die ich mir nur so oft stelle: Man liest so häufig immer und immer wieder die selben Leute in den Fohlenthreats mit den Kommentaren "Tolles Fohlen" etc.

              Ich frage mich da immer: Welche Aussage ist nun wirklich ernstgemeint, oder welcher Kommentar ist "der Nettikette halber " abgegeben.

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #8
                Da du mich so direkt ansprichst, will ich da mal was zu sagen! Momentan sehe ich täglich Fohlen und habe im Vergleich zu früher sicherlich den großen Vorteil einfach über die Masse schnell lernen zu können. Mit dem Lernen steigen aber auch die Ansprüche und schnell ist auch das eigene mal nicht mehr gut genug. Ich habe einen guten Bekannten, der Pferdekenntnis mit der Muttermilch aufgenommen hat, wie sie nur die wenigsten unseres Landes haben. Ich hatte in den letzten Wochen die Gelegenheit oft mit ihm fahren zu können, was mich noch sehr viel weiterbringt (nur persönlich in meiner eigenen Pferdewelt im Kopf um zu wissen was ich als nächstes mit meinen zu Hause mache).

                Die Worte Fohlen und Totalausfall sind mir etwas zu krass formuliert, wenn sie in einem Satz fallen, denn die kleinen Zwerge können sich nahezu täglich in der Entwicklung verändern. Ich bin der Meinung, dass wir mittlerweile zu viele "normale" haben, was auf Dauer unser Problem erklärt, die Eliteauktionen nicht ausreichend bestücken zu können und sportlich Nachwuchsprobleme zu bekommen. Auch das hat einen Ursprung - zu wenige Leute sind Pferdeleutem, das Gros sind Menschen mit Pferden. Wer kann denn heute reell erkennen auf welchem Niveau er sich befindet? Zu Hause sind wir alle Weltmeister und falsche Euphorie ist verhängnisvoll in unserer Szene. Die besten Stuten gehören in die Zucht, denn mittelmäßige werden im Schnitt immer nur weitere mittelmäßige produzieren. Um zu erkennen was hinter den Worten "die besten Stuten" steckt, muss man raus - sich der Konkurrenz stellen. Stutenschau, SLP und plötzlich verschiebt sich das Weltbild. Ich kenne einen Haufen normale Fohlen, deren Züchter sich ein Loch in den Bauch ob der Qualität freuen, die sehen aber nie andere in der Breite somit fallen sie gar nicht auf den Boden der Tatsachen, wundern sich nur, dass keiner kauft!

                Unterdurchschnittliches gibt es auch zu sehen, viele Probleme im Fundament, schwache Rückenverbindungen, spannige Tritte nicht durch den Körper und auch mal richtige Typausfälle - habe ich auch schon gehabt. Letztlich ist davor niemand sicher. Gewisse Linien stehen für Attribute, deren Häufigkeit man im Positiven und Negativen schon an Fohlen erkennen kann.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Linaro, ich weiß, was du meinst. Auch ich hatte nicht nur Kracher. Auch wenn ich nicht ohne Stolz sagen darf, schon richtig gute Fohlen gehabt zu haben.
                  Aber wenn ich eine Stute mit leicht verstelltem Vorderbein sehe, die dann ein Fohlen mit völlig verdrehtem Vorderbein hat, dann sehe ich das schon als Totalausfall. Da entwickelt sich wohl nicht mehr viel.
                  Letztes Jahr hab ich sowas am Hinterbein gesehen. die Stute hatte eine dermmaßen schlechte Hinterhand, ich hätte nicht gedacht, daß das ihr Fohlen noch toppen kann.

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Wenn Fohlen mir nicht gefallen, hat das meist mit persönlichem Geschmack zu tun. Vielleicht weil mir zbs Farbe oder Abzeichen nicht gefallen. Wenn ein Fohlen anatomisch etwas deformiert ist, haben sie meist trotzdem noch eine Art Babybonus wo ich denke, das wächst sich schon noch hin.
                    Wirklich hässlich und misslungen finde ich sie als Jährling/Zweijährige....aber da darf man sie sich eh nicht anschauen. Meist ist aus den Entlein doch noch ein schöner Schwan geworden.

                    Aber einige richtig tolle Fohlen habe ich auch schon gesehen, die merk ich mir eigentlich viel lieber.

                    Und über die letzten Jahre hinweg muss ich gestehen, dass auch einigen unscheinbaren Fohlen doch noch tolle Turnierkracher oder sogar gekörte Hengste geworden sind.

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #11
                      Muß grad dann denken, wie häßlich meine jetzt 2jährige kurz nach der Geburt war. Die wollte ich wochenlang am liebsten im Keller verstecken........
                      Kurzer Hals, irgendwie paßte nichts, aber auch gar nichts zusammen.
                      Plötzlich aber streckte sie sich, war als Jährling schon fast schön und nun als 2jährige Staatsprämienhoffung.
                      Aber damals dachte ich nur: Oh Shit, was hast du da nur getan.....

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Ich meine, wir hätten hier schon mal so einen Thread gehabt .... geh' mal über die Suchfunktion ...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.374 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.093 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.100 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        878 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.422 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X