nach 1 Tag Rosse Eisprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    nach 1 Tag Rosse Eisprung

    Hallo, bin momentan total sauer auf mich und die Welt. Samstag merkte man schon, daß meine Stute mit Fohlen bei Fuß in die Rosse ging. Sie zeigte aber noch keine Rossezeichen. Sonntag gerosst wie blöde. Also, für Montag morgen den TA zur Follikelkontrolle bestellt. Und..... dat Ding war schon mind. 8-10 Stunden weg. Bluterguss war zwar tastbar, aber die Stute war nicht mehr fühlig. Daher haben wir auch nicht besamt. Die mußte nach 1-1,5 Tagen den Eisprung gehabt haben. Hatte sonntags noch einen Moment überlegt den TA zu rufen. Aber der hätte mir auch erzählt, daß es bis zum nächsten Tag gereicht hätte. N.w. rosst die Stute auch immer 5-7 Tage. So ein MIST, denn wir konnten schon in der Fohlenrosse nicht besamen, da die Stute Nachgeburtsverhalt hatte und gespült werden mußte. Meine andere Stute mit Fohlen bei Fuß zeigt seit der Fohlenrosse überhaupt keine Rosseanzeichen mehr. Eigentlich hätte sie letzte Woche rossen müssen. Nix passiert. Gestern auch drauffassen lassen - nix. Auch hier hatten wir dieses Jahr Pech, die Stute war bei der Geburt gerissen und mußte ebenfalls gespült werden. Die hat sonst auch immer wie blöde gerosst. Irgendwie ein seltsames Jahr. Eine andere Stute, die letztes Jahr resorbiert hatte, hat nahezu 20 Tage gerosst. Der TA hatte schon nicht mehr drangeglaubt, daß sie überhaupt ein richtiges Follikel zustande brächte. Eine Maidenstute war ebenfalls Anfang März in 3 Tagen mit der Sache durch. Da hatten wir aber noch schnell besamt, obwohl das Follikel schon weg war, da sie noch fühlig war. Und sie ist tragend geworden. Und dann habe ich gestern die Zeitung aufgeschlagen und mir einen Shettyhengst gekauft!!!! Der muß jetzt animieren. Verzweiflung pur. Freue mich aber schon auf den kleinen Kerl. lg, Santica
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Hallo Santica,

    meine Stute zeigte ihre 2. Rosse auch nicht, ich hatte, weil 4 Wochen um waren, den TA zum Ultraschall geholt und siehe da, ein Follikel war 38 mm groß.
    Wir haben die Stute gleich am nächsten Tag in die Klinik gebracht, sie wurde insgesamt 3 mal besamt, hatte wohl aufgenommen, aber resorbiert, jedenfalls war nur ein kleines Bläschen in der Gebärmutter.
    Aber: 3 Eier sind in Entwicklung, zwischen 23 und 26 mm groß- also kommt sie am Freitag früh(vor 9.00 Uhr) wieder hin, wir geschallt und ggf. gleich Samen bestellt.
    Als junge Stute hat sie gerosst wie verrückt, nach dem Fohlen auch, und seit dem letzten Herbst kaum noch. Sie läuft auch nicht hinter den Wallachen her, wie die anderen das tun...

    Kommentar


    • #3
      Ich hab nen Welsh A als Rossemelder. Wäre der nicht vor Ort, hätte ich die Rosse der 3jährigen gar nicht bemerkt und die Ponystute, die alte Zicke , würd auch jedesmal unbemerkt rossen. Im normalen Herdenverband, vor allem, wenns nur Damen sind, zeigen sie die Rosse leider nicht immer.

      Dazu kommt, daß der kalte Winter vielen noch in den Knochen steckt und die Damen noch gar nicht so in Frühlingslaune sind wie sonst... Wird besser, wenn sie ins Gras können.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Ja bin in der gleichen Situation, werde aber morgen die Stute wegbringen, weil, dass ist mir auch zu unsicher, mal rossen sie wie irre, dann wird das nächste Mal gar nicht gezeigt, ..... wie halt das werte Befinden ist bei den "alten Zicken"......
        Habe einfach die Tage gezählt und hoffe nun, dass ich richtig liege.

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #5
          @ Bolaika
          Wie hälst Du denn Deinen Welsh A- Hengst? Ich mache mir ja immernoch etwas Gedanken darüber, daß ich dem kleinen Mann keinen Sozialkontakt bieten kann - außer mit den rossigen Stuten. Er müsste hier auf dem Hof alleine raus. Es sei denn, ich will noch ein Shettyfohlen von meinen beiden Shettydamen, aber das will ich eigentlich. Gibt schon genug arme Shettys.

          Eine Wallachherde habe ich nicht. Nur gemischt oder nur tragende Stuten bzw. mit Fohlen bei Fuß. Ich will ja auch nicht, daß nachher eine der Warmblut-Damen vom Shettyhengst tragend wird. Soll ja solch kuriose Dinge geben.

          Im Winter könnte ich ihn mit meinen Junghengsten laufen lassen, falls er sich da integrieren läßt. Aber zum Frühjahr müsste ich ihn dann wieder aus der Herde reißen. Unsere 1 & 2-jährigen Junghengste stehen in einem Stall ca. 1,5km vom Hof entfernt.

          Auweija, da habe ich mir was eingebrockt.

          lg,
          Santica

          Kommentar


          • #6
            Also: mein Hengst läuft jetzt (im Winter) mit meinem 2jährigen Wallach auf dem Paddock bzw morgens, vor dem Weidegang der Damen, im Gras. Im Sommer (nachdem alles geplant tragend ist und er Urlaubsanspruch hat) zieht er zu meinen Eltern in die Hengstweide. Der Probierhengst meiner Eltern lief im Sommer auch schon mit einer (sicher tragenden ) Stute auf der Weide. Ging unproblematisch...

            Kommentar

            • Kathrin
              • 29.04.2004
              • 1401

              #7
              Mein sonst zuverlässiger Rossemelder hat auch versagt. Ich gucke die ganze Woche wann Madame denn anfängt zu rossen (hatte mir die letzte Rosse extra notiert) aber anstatt dessen jagd sie den "Rossemelder" (hengstiger Haffi-Wallach) wie eine Furie durch den ganzen Auslauf. In der letzten Rosse wollte sie ihn heiraten. Gestern habe ich dann beschlossen heute nach Celle zu fahren, da sie allmählich eine Rosse andeutet. Und siehe da, wir sind zu spät... Hach ist das schön mit 3-jährigen.

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Kathrin, das hat mit 3-jährigen nix zu tun.
                Meine war am Montag (16. Tag nach Beasmung) zum US, da hat der TA gesagt, rechts 2 Follikel, 1x 26mm, 1 mal kleiner, links 1 Follikel 23 mm.
                Ich sollte sie heute morgen vor 9.00 Uhr bringen, damit Samen bestellt werden kann.
                Ich dachte schon, dass es zu früh wäre, weil sie bei den letzten beiden Rossen 4 Wochen Abstand hatte, neee, weit gefehlt, das große Follikel ist oval, 34,8 x 41 oder so...eigentlich lt. TA fast zu spät. Samen wurde trotzdem bestellt, mal sehen, was nun wird.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  diese kurzen 3 Tages-Rossen - am 2. oder 3. Tag Eisprung - sind eigentlich die guten Rossen.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    Kannte das auch von ner Stute von uns. Ist manchmal schon zum Verzweifeln, weil so kurzfristig.
                    Kann dir da nur nen Tip geben: den Rossezyklus genau im Kalender eintragen, prüfen ob und wie regelmäßig. Und dann schaun, dass du den Samen am 1.Tag da hast.
                    Wir hatten so ne Kandidatin, Rosse im Jänner und Feber auf den Tag genau und dann teils um Wochen verschoben. Ich hab sie dann letztendlich zum Natursprung-Hengst gefahren. Hab dem HH gesagt er solle am 1. und 2. Tag bedecken. Was macht der AL... wartet auf den 3. Tag, weil das gibts nicht!!!! Stute hat den Hengst auf keine 2m geduldet.
                    Ich hab mich so was von geärgert.
                    Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2010, 23:53.

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #11
                      Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen - ich habe mich die letzten 3 Jahre mit meinem Tierarzt gefeßt, weil der mir nicht glauen wollte, daß meine Stute eine verkürzte Rosse hat.

                      Immer wurde sie besamt wie er es wollte.

                      Im Mai 2009 haben wir uns gegenseitig anbrüllend auf der Stallgasse gestanden - meine Freundinnen können das bestätigen!


                      Normalerweise verläuft die Rosse meiner Stute so

                      Komme ich Montags zum Beispiel gegen 17 Uhr in den Stall, dann fängt sie an, den Jungs zuzublubbern.

                      Komme ich gegen 18.30 Uhr wieder zurück in die Stallgasse pisst sie die Jungs an.

                      Am nächsten Tag ist die nymphmanisch und bedrängt alles was ein Kerl ist.

                      Am nächsten Tag ist alles weg und greift die Kerle eher an!



                      Das letzte Mal war es Montag so, wie oben der Beispiel Montag beschrieben.

                      Dienstag nach der Arbeit war Doc da zur Follikelkontrolle - Follikel klein.

                      Sein Kommentar "Ich komme übermorgen wieder zur Follikelkontrolle"

                      Ich "Dann ist der Follikel wieder weg" ("Du Arsch - die Diskussion führen wir beide schon seit zwei Jahren" habe ich mir nur gedacht!")

                      Habe dann im Eilverfahren Sperma für Mittwochmorgen geordert (weil Donnerstag ein Feiertag war und ich dann selber hätte quer durch Deutschland fahren müssen)

                      Doc für Mittwochmorgen 7 Uhr bestellt

                      Mußte mir vor allen Anwesenden den Spruch anhören:

                      "Ich habe ihnen aber nicht gesagt, daß sie das Sperma zu heute ordern sollen"

                      Er greift rein - Follikel schon weg!

                      Er "Oh!!! Soll ich es jetzt noch hinten rein tun?!"

                      Ich "Ja bringt es denn über die Mandeln mehr ?!"


                      Aber ich habe Glück gehabt, der Follikel muß wohl erst kurz vorher zerflossen sein und Stute wurde diesmal tragend!


                      Also allen Unkenrufen der Tierärzte zum Trotz - meine ist nur 2 Tage rossig und das wars!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Monti, gibt es dafür eine Erklärung?
                        Oder sind die intensiver, weil kürzer?

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          ja - es sind diese kurzen Rossen in denen die Stuten gut aufnehmen....im Winter und frühen Frühjahr - diese Rossen, die fast eine Woche lang gehen - da wird kein einzelner guter Follikel gebildet - so wurde es mir erklärt....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #14
                            .. wenn ich aber kein Dezember, Januar oder Februar Fohlen will ????

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Caspar
                              das Problem tritt manchmal auch im April oder Mai auf, wenn es schon sehr warm ist und die Pferde noch mit dem Fellwechsel zu kämpfen haben....oder sie rossen im März und dann erst wieder im Oktober - alles schon gehabt.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #16
                                @ monti
                                mach mir keine Angst (grrrrrrr Oktober)

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                96 Antworten
                                4.931 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                808 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.303 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.591 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                364 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X