hallo erstmal
hätte da mal ne frage. habe mir vor kurzem eine stute von
weltlöwe (v.: st.pr.h. weltmeister, a.d.:lexa)
aus der eleate (v.: st.pr.h. waidmannsheil, a.d.: elektra II)
gekauft. ist hauptstutbuch eingetragen und gesundheitlich fit. habe von vielen seiten gehört, dass es nicht schlecht wäre, da ein fohlen draus zu ziehen, bin mir aber unsicher... stute ist eher etwas kräftiger gebaut, 171 groß und hat im trab und schritt sehr schöne, schwungvolle bewegungen. der galopp ist etwas hektisch und steif (was aber auch sehr gut dran liegen kann, dass sie nie wirklich gut geritten wurde und in letzter zeit eigentlich gar nicht mehr...). zweiter punkt ist, dass sie 83 geboren ist und deshalb insgesamt etwas abgebaut hat-als ich da den tierarzt bei hatte, meinte er das sei zwar normal, man könnte aber mit einer bedeckung "den hormonhaushalt wieder in schwung bringen", was sich positiv auf die stute auswirken sollte... es wäre nicht ihr erstes fohlen, da sie (das weiß ich sicher) in der vorzeit schon mehrere bekommen hat, waren wohl aber eher "wald und wiesen"-kreuzungen
die frage ist die: sollte man diese stute noch mal decken lassen und wenn ja, mit welchem hengst?? sollte wenn dann eher schwerpunkt dressur gehen, aber muss nicht nur.. bin da relativ offen für alles
würde mich über alle beiträge und anregungen freuen !!
schon mal danke im voraus,
*babalou*

hätte da mal ne frage. habe mir vor kurzem eine stute von
weltlöwe (v.: st.pr.h. weltmeister, a.d.:lexa)
aus der eleate (v.: st.pr.h. waidmannsheil, a.d.: elektra II)
gekauft. ist hauptstutbuch eingetragen und gesundheitlich fit. habe von vielen seiten gehört, dass es nicht schlecht wäre, da ein fohlen draus zu ziehen, bin mir aber unsicher... stute ist eher etwas kräftiger gebaut, 171 groß und hat im trab und schritt sehr schöne, schwungvolle bewegungen. der galopp ist etwas hektisch und steif (was aber auch sehr gut dran liegen kann, dass sie nie wirklich gut geritten wurde und in letzter zeit eigentlich gar nicht mehr...). zweiter punkt ist, dass sie 83 geboren ist und deshalb insgesamt etwas abgebaut hat-als ich da den tierarzt bei hatte, meinte er das sei zwar normal, man könnte aber mit einer bedeckung "den hormonhaushalt wieder in schwung bringen", was sich positiv auf die stute auswirken sollte... es wäre nicht ihr erstes fohlen, da sie (das weiß ich sicher) in der vorzeit schon mehrere bekommen hat, waren wohl aber eher "wald und wiesen"-kreuzungen

die frage ist die: sollte man diese stute noch mal decken lassen und wenn ja, mit welchem hengst?? sollte wenn dann eher schwerpunkt dressur gehen, aber muss nicht nur.. bin da relativ offen für alles

würde mich über alle beiträge und anregungen freuen !!
schon mal danke im voraus,
*babalou*
Kommentar