Exterieurbeurteilung lernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xho
    • 23.01.2013
    • 321

    #21
    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
    ich werd bei Gelegenheit mal ansprechen an geeigneter Stelle.
    sollts in der Arge BC sein oder reicht Marbach?
    Das wäre mir persönlich relativ egal.

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      #22
      Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
      Hier mal meine Komplettempfehlung:
      1. Anatomie des Pferdes v. Peter C. Goody
      2.Reitpferde richtig beurteilen v. Christian Schacht
      3. Anatomie verstehen, besser reiten v. Gillian Higgins
      4. Biomechanik und Physiotherapie für Pferde v. Helle Kleven
      Eine gute Liste! Bis auf das letzte hab ich die auch alle, da werde ich also auch mal bei Gelegenheit reinblättern. Danke für den Tipp!

      Aber grundsätzlich sollte gesagt sein, dass Pferde aufgrund ihrer Fähigkeit zu kompensieren mit eine Exterieur-Schablone nicht zu beurteilen sind. Der nächste Schritt nach der Beurteilung des Standbildes (Fehlergucken) ist also die Relativierung des Ganzen im Freilauf/ unter dem Sattel. Das ist wohl die wahre Kunst, ein gutes Pferd trotz seiner Mankos zu erkennen und es nicht nur aufgrund dieser Mankos zu zerpflücken. (Auch wenn so schlaue Sprüche für die Prüfung nicht taugen... )
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #23
        Da hast du Recht, da geht es aber nur um die Beurteilung eines Pferdes im Stand. Mal gespannt was es für eines wird dann in der Prüfung....

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          #24
          Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
          Eine gute Liste! Bis auf das letzte hab ich die auch alle, da werde ich also auch mal bei Gelegenheit reinblättern. Danke für den Tipp!

          Aber grundsätzlich sollte gesagt sein, dass Pferde aufgrund ihrer Fähigkeit zu kompensieren mit eine Exterieur-Schablone nicht zu beurteilen sind. Der nächste Schritt nach der Beurteilung des Standbildes (Fehlergucken) ist also die Relativierung des Ganzen im Freilauf/ unter dem Sattel. Das ist wohl die wahre Kunst, ein gutes Pferd trotz seiner Mankos zu erkennen und es nicht nur aufgrund dieser Mankos zu zerpflücken. (Auch wenn so schlaue Sprüche für die Prüfung nicht taugen... )
          wieso guckt man nicht erst das Pferd in der Bewegung an und dann im Stand?
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #25
            Wer eine Exterieurbeurteilung vornehmen will fängt für gewöhnlich mit dem Standbild an. Die Reihenfolge ist schnuppe, hauptsache man ist sich bewusst, dass die Betrachtung mit Winkelmaß und Wasserwaage nur einen Teileinblick liefert. Das Pferd ist schließlich keine Statue sondern ein Lebewesen.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #26
              aber exterieurbeurteilung ist doch kein Selbstzweck? Geht doch um Hilfsmerkmale für die Reitpferdezucht. Und geritten wird in der Bewegung. Da bekomm ich doch bessere Hinweise ob vermeintliche Fehler wirklich Fehler sind oder nicht doch kompensiert wurden.

              Bitte nicht als Angriff werten. Ich wunder mich nur immer über die allgemeine Praxis, die Pferde erstmal im Stand zu beurteilen. Im Grunde sieht man im Schritt oder Trab doch viel mehr vom Exterieur, ist mein Eindruck.
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #27
                Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                aber exterieurbeurteilung ist doch kein Selbstzweck? Geht doch um Hilfsmerkmale für die Reitpferdezucht. Und geritten wird in der Bewegung. Da bekomm ich doch bessere Hinweise ob vermeintliche Fehler wirklich Fehler sind oder nicht doch kompensiert wurden.

                Bitte nicht als Angriff werten. Ich wunder mich nur immer über die allgemeine Praxis, die Pferde erstmal im Stand zu beurteilen. Im Grunde sieht man im Schritt oder Trab doch viel mehr vom Exterieur, ist mein Eindruck.
                Wie wahr! Ich habe mal eine Stute ausprobiert, die hatte ziemliche exterieurfehler (tief angesetzter Hals,gerader rücken, steile Schulter etc.). Die ließ sich aber ganz ganz schön reiten und kam super mit ihrem Körper klar. Jetzt habe ich eine halbwegs korrekte Stute, die aber immense Schwierigkeiten mit ihrem Körperhat ( erstrecht, wenn einer oben drauf sitzt).

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #28
                  Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                  Wie wahr! Ich habe mal eine Stute ausprobiert, die hatte ziemliche exterieurfehler (tief angesetzter Hals,gerader rücken, steile Schulter etc.). Die ließ sich aber ganz ganz schön reiten und kam super mit ihrem Körper klar. Jetzt habe ich eine halbwegs korrekte Stute, die aber immense Schwierigkeiten mit ihrem Körperhat ( erstrecht, wenn einer oben drauf sitzt).
                  es wird sich wohl für Alles eine Ausnahme finden. Die Ausnahme ist aber nicht die Regel.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  74 Antworten
                  4.013 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  802 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.288 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.568 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  358 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X