Stute zu klein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • black77
    • 11.03.2010
    • 2

    Stute zu klein?

    ich habe eine im mai 3jahre alt werdende mecklenburger stute. sie sieht auch schon recht fertig aus. neulich beim ausschneiden habe ich mal das zigeunermaß angelegt...schreck zu den derzeit 155cm kommen nur noch 2-3 cm dazu!
    eigentlich wollte ich mit ihr züchten...bloß was für fohlen kommen da raus? vererbt sie klein? was soll ich nur tun: sie demnächst anreiten oder besamen ..oder....???gefragt sind eure erfahrungen...
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3158

    #2
    Ich würde versuchen mich über den Mutterstamm schlau zu machen! Vererbt der generell eher klein, oder ist deine Stute eine "Ausnahme"? Genauso würde ich die Größenvererbung vom Vater anschauen. Dann würde ich natürlich keinen Hengst wählen, der dafür bekannt ist, klein zu vererben. Bei einem Stockmaß von 157-158 ist es m.M.n. eine Fallentscheidung, ob man züchtet oder eben lieber doch nicht!

    Kommentar

    • ~Birgit~
      PREMIUM-Mitglied
      • 25.03.2008
      • 694

      #3
      meine jungstute (wird 3 mitte april) hat jetzt 1,60/1,61 -

      vater hatte 3 jrg 1,66, mutter 1,63.
      vv: 1,70, vvv 1,75,
      mv 1,72 , mvv 1,67, mvm 1,65


      laut zigeunermass soll sie noch 16 cm wachsen, ist aber mehr als unwahrscheinlich.
      ich rechne mit max. 1,65


      würd meine ja auch gern ma decken lassen und da ich große pferde gern hab, sollt der hengst auf jeden fall nicht klein vererben.

      ob man überhaupt züchten sollte, kommt nebst größe auch auf die qalität der stute draufan. größe ist nicht alles, es gibt einige, die nicht allzugroße pferde wollen, genauso viele, die größere wollen. wichtig ist aber auch die qualität. es gibt soviele fperde am markt, dass man die in der beachtung nicht nach der größe einreihen sollte.

      Kommentar

      • Horsman
        • 10.06.2009
        • 524

        #4
        Bin ebenfalls der Meinung, dass in der Zucht nur Stuten Verwendung finden sollten, die bestimmte Kriterien erfüllen. Ansonsten ist es eine Vermehrung. Wobei die Größe ein Kriterium sein kann. Kenne Richter bei den Stutbuchaufnahmen, die Stuten unter 160cm Stm. max ins Vorbuch eintragen lassen.

        Kommentar

        • Classic-Touch
          • 19.11.2002
          • 583

          #5
          Hallo,

          ich würde auch empfehlen unbedingt den Stutenstamm genauer anzusehen. Wir haben mehrfach die Erfahrung gemacht, das kleinere Stuten nicht unbedingt klein vererben. wenn vor allem die Mutter ansonsten normal Gross vererbt hat. Im Zweifel, wenn die Stute es ansonsten wert ist, einfach probieren und sehen wie das erste Fohlen wird. Es werdem ja auch immer wieder Kleine gesucht, wenn die Qualität stimmt. Dann kann man immer noch entscheiden ob weiterer Zuchteinsatz Sinn macht. Wenn es in der Familie nur Pferde < 1,62 gibt, würde ich persönlich auf den häufigeren Zuchteinsatz verzichten.

          Gruss

          Classic-Touch

          Kommentar

          • Farbzüchter
            • 25.07.2009
            • 1009

            #6
            Zitat von Classic-Touch Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich würde auch empfehlen unbedingt den Stutenstamm genauer anzusehen. Wir haben mehrfach die Erfahrung gemacht, das kleinere Stuten nicht unbedingt klein vererben. wenn vor allem die Mutter ansonsten normal Gross vererbt hat. Im Zweifel, wenn die Stute es ansonsten wert ist, einfach probieren und sehen wie das erste Fohlen wird. Es werdem ja auch immer wieder Kleine gesucht, wenn die Qualität stimmt. Dann kann man immer noch entscheiden ob weiterer Zuchteinsatz Sinn macht. Wenn es in der Familie nur Pferde < 1,62 gibt, würde ich persönlich auf den häufigeren Zuchteinsatz verzichten.

            Gruss

            Classic-Touch
            Aber aufgrund des ersten Fohlens würd ich keine entscheidung fällen da diese oft etwas kleiner bleiben. Habe auch eine dreijährige mit 158 cm aber das Zigeunermass sagt mindestens noch 10 -15 cm, ich gehe also mal davon aus das sie mind. 165 cm wird. Was sagen die erfahrungen mit dem Zigeunermass in solchen Fällen ??
            http://www.bunte-pferde.de/
            Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
            sigpic

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2577

              #7
              Also 15-16 cm Wachstum laut Zigeunermaß ist doch unwahrscheinlich. Frage ist das Zigeunermaß richtig genommen?

              Probiert das Zigeunermaß mal bei einem älteren Pferd, wenn dann als Ergebnis Wachstum um die 0 cm rauskommt sollte die Herangehensweise korrekt sein.

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                #8
                Sprach vor einige wochen noich mit ein mitgleid der Korkommission des KWPN´s. Er sagte das das grossteil der mutter von den gekorten hengsten so um die 1.63 gross sind!
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Peru
                  • 15.01.2010
                  • 225

                  #9
                  Das Zigeunermaß stimmt nicht immer.
                  Demnach müsste meine 10 jährige, 1,57m große Stute 8 cm größer sein!!!

                  Bei ihrer Mutter stimmt das Maß auf den Zentimeter genau.
                  Daher kann ich auch nicht falsch gemessen haben.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2243

                    #10
                    In der Zucht waren oft die kleinen Stuten die Großen.Bei der richtigen Hengstwahl kann das wieder relativiert werden.Gribaldis Mutter ist auch nur 1,55 m groß und viele andere große Vererberinnen waren das auch.

                    Kommentar

                    • agm
                      • 21.05.2007
                      • 1767

                      #11
                      Wenn die Qualität stimmt, wäre mir die Größe egal!! Warum eine TOP Stute der Zucht vorenthalten nur weil einige cm fehlen?? ICh - und das ist meine persönliche Meinung - finde das sehr engstirnig gedacht.


                      Vielleicht dürfen dann irgendwann mal keine Schimmelstuten in der Dressurzucht eingesetzt werden.
                      ?

                      Kommentar

                      • Dickerchen
                        • 20.10.2009
                        • 470

                        #12
                        Ich würde die Zuchtentscheidung auch nicht von der Größe abhängig machen. Ausschlaggebend sollte die Qualität der Stute sein. Wenn Sie jetzt mit knapp 3 Jahren 1,55 m misst, kann sie durchaus noch deutlich über die 1,60m gehen. Mit einem etwas größer vererbenden Hengst wird das Fohlen dann vermutlich zwischen 1,63 und 1,69m. Ist doch keine schlechte Größe. Nicht jeder will ein Riesenpferd.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          kann mich den anderen nur anschliessen.
                          meine stute war mit genau 3 jahren,barfuss, 159 cm.
                          ich war genauso ungeduldig wie du und habe überlegt- anderes futter usw.....
                          endergebniss: stute ist bis 5 jahre gewachsen und wurde 165 cm.
                          ich habe damals nicht geglaubt,das sie über 161 cm wird.
                          lass ihr evtl zeit und alles gute
                          lg

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3249

                            #14
                            es kommt halt auch darauf an was du mit der nachzucht vorhast. beim fohlenverkauf macht sich eine kleine mutter halt sehr negativ bemerbar.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Classic-Touch
                              • 19.11.2002
                              • 583

                              #15
                              Zitat von agm Beitrag anzeigen
                              Wenn die Qualität stimmt, wäre mir die Größe egal!! Warum eine TOP Stute der Zucht vorenthalten nur weil einige cm fehlen?? ICh - und das ist meine persönliche Meinung - finde das sehr engstirnig gedacht.


                              Vielleicht dürfen dann irgendwann mal keine Schimmelstuten in der Dressurzucht eingesetzt werden.

                              Hallo,

                              die Grundqualität ist natürlich entscheidend ob der Zuchteinsatz einer Stute überhaupt sinnvoll ist. Darauf bezog sich auch mein Vorschlag sich das erste Fohlen erst einmal anzuschauen, um so eine bessere Basis für die Entscheidung zu haben. Wenn es um längerfristigen Zuchteinsatz geht, wäre es gerade in der heutigen Marktsituation aus meiner Sicht nicht sinnvoll, sich den späteren Verkauf von vornherein unnötig zu erwchweren. Das ist aber bei Fohlen von sehr kleinen Müttern oder später auch Dreijährigen sicherlich der Fall. Pferde unter 1,63 werden von vielen Käufern schon von vornherein ausgeschlossen. Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, die Zielgruppe der zukünftigen Käufer nicht unnötig einschränken. Wenn es nur um ein oder zwei Fohlen geht, die man aus Spaß an der Sache züchten möchte oder der Verkauf aus anderen Gründen keine grosse Rolle spielt, ist das natülich unerheblich.

                              Gruss

                              Classic-Touch

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              80 Antworten
                              4.254 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              803 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.288 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.569 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              359 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X