Zuchtstute: anschwellen der Hinterbeine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedrich
    • 11.05.2009
    • 178

    Zuchtstute: anschwellen der Hinterbeine

    ich habe nicht alle 160 Themen geprüft ob meine Frage schon erörtert wurde.
    Folgendes: meine Stute steht 4 Wochen vor der Geburt. Nacheinander sind nun beide Hinterbeine (Kronrand aufwärts) angeschwollen.
    Frage: beläßt man es dabei? oder gibt es Möglichkeiten (auch homöomp.) ihr Erleichterung zu verschaffen? Was macht Ihr als erfahrene Züchter?
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1051

    #2
    Leichte Bewegung - Schritt führen, kühlen.
    Ist gerade bei nicht mehr ganz jungen Stuten fast schon normal und eine auch bei Menschen durchaus bekannte Nebenwirkung der Schwangerschaft.

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #3
      Hatte ich bei meiner Stute dieses Jahr auch und vor 4 Jahren auch schon mal . Hat sie immer bei Hengstfohlen .
      ISt nicht weiter schlimm. Erst hinten geschwollen , dann vorne , dann Voreuterödem . Dann war alles 4 Tage weg und das Fohlen da. Kein Grund zur Sorge , solange sie nicht Lahmt .

      Kommentar

      • Eberhard
        • 14.02.2010
        • 318

        #4
        ganz einfach Bewegung verschaffen,hatten meine auch schon öfters,ist fast normal bei älteren
        www.scheerwiesenhof-umminger.de

        Stute von Carpaccio/Forever

        Kommentar

        • Devil's Dance

          #5
          2 Ursachen:
          Eiweißüberschuss
          Bewegungsmangel

          also: weniger Kraftfutter und mehr Bewegung, am besten ganztägig raus!

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
            ganz einfach Bewegung verschaffen,hatten meine auch schon öfters,ist fast normal bei älteren
            Am Alter würde ich das nicht Festmachen . Meine Stute hatte das bereits bei ihrem ersten Fohlen mit 6. Alt würde ich das bei einem Pferd nicht nennen .
            Und sie kommt morgens raus und Abens wieder rein .
            Nur Nachts ist die Tür zu .
            Unser Ta sagte das ist bei Ihr eine Hormongeschicht . Sie hat es nur bei Hengstfohlen .

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              das müsste so kurz vor der geburt normalerweise Wasser sein.

              das kann man testen, in dem man reindrückt und wenn eine kule zurückbleibt, dann ist es eine wasseransammlung, die durch bewegung kurzfristig wieder weg geht.

              das ist auch ganz normal.
              eine meiner stuten hat das auch immer einige zeit vor der geburt.

              viele stuten bekommen dadurch z.b. auch am unterbauch große ödeme.


              das wird durch ein hormon ausgelöst, das die geburtswege erweitert und elastisch werden lässt. name ist mir leider gerade entfallen......

              es ist das gleiche hormon, welches das fleisch in der pfanne zusammenschnurren lässt, wenn es zuviel wasser enthält.

              Kommentar

              • friedrich
                • 11.05.2009
                • 178

                #8
                Vielen Dank Allen die geantwortet haben!! Da die Stuten bei uns mangels Paddock leider nicht den ganzen Tag raus können, gehe ich halt jeden Tag mit ihr 30-45 min. spazieren...

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3248

                  #9
                  Das wirkt bestimmt Wunder! Wenn die Beine zu dick werden, rate ich zu bandagieren. Das Lymphgewebe leidet serh unter zu viel Stau!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • friedrich
                    • 11.05.2009
                    • 178

                    #10
                    Ginella, stimmt, das Ödem hatte sie auch ca. 3 Wochen, zudem ist das Euter manchmal seeehr prall und hart; aber auch das gibt sich durch Bewegung. Vom errechneten Termin her hätte sie noch gute 2 Wochen.

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      #11
                      Friedrich, überprüf aber auch mal die Kraftfutterration!
                      Wenn man sich nach den Angaben der Hersteller von Zuchtmüsli richtet, wird es schnell mal zu üppig (is ja klar, die wollen viel verkaufen )...

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Wenn die Beine zu dick werden, rate ich zu bandagieren.
                        dem steh ich eher etwas skeptisch gegenüber, wenn sich nicht gerade ein elefantenbein entwickelt.

                        ist es nicht so, das sich das bindegewebe leicht zu sehr an das bandagieren gewöhnt, und die beine dann immer wieder anlaufen, wenn sie nicht mehr bandagiert werden?

                        Kommentar

                        • For Pleasure
                          • 20.05.2006
                          • 975

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          dem steh ich eher etwas skeptisch gegenüber, wenn sich nicht gerade ein elefantenbein entwickelt.

                          ist es nicht so, das sich das bindegewebe leicht zu sehr an das bandagieren gewöhnt, und die beine dann immer wieder anlaufen, wenn sie nicht mehr bandagiert werden?
                          Sehe ich genauso! Zum Glück haben das unsere Zuchtstuten nicht, aber ich habe ein Reitpferd, dass hat immer wenn Wetterumschwung war oder Fellwechsel ( hat wohl Stoffechselstörung) dicke Beine bekommen.
                          Mein Tierarzt hat mir dringend vom bandagieren abgeraten, da ich sonst immer bandagieren muss....
                          Also bewegen, bewegen,bewegen und evtl ein Stoffwechselförderndes Zusatzfutter füttern :-)

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14561

                            #14
                            Ginella , stimmt . Der Schuss kann auch nach hinten losgehen . Der Lymphabfluß ist ja schon etwas gestört und wenn durch nicht 150 % korrektes Wickeln ( s. Lymphe-Kompressionsstrümpfe , Wickeln ,...) der Druck stellenweise zu hoch ist ,...Drucknekrose . Ähnlich Verbandsphlegmone .
                            Bewegen ,...nicht treiben , vielleicht hast Du ja noch eine Vertrauensperson , die sie ein zweites Mal rausnimmt und führt ,...sozusagen Intervall-Training .! Manche Stuten bilden ja auch Unterbauchödem aus die letzen Tage .





                            manuelle Lymphdränage durch Profis ,...die durch die manuelle L. bewirkte Entstauung wird mit dem Verband konserviert ...!!!
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 16.03.2010, 20:28.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14561

                              #15
                              Hier noch eine interessante wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Bandagen !

                              Zuletzt geändert von Ramzes; 16.03.2010, 20:53.

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1803

                                #17
                                Hallo ich würde die Beine mit Wasser kühlen und die Madam viel im Schritt bewegen. Ödeme sind bei solchen Belastungen eigentlich normal.

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3248

                                  #18
                                  Ich hab mit dem Bandagieren gute Erfahrungen gemacht. Es dreht sich schließlich nicht um einen Dauerzustand, sondern nur um wenige Tage. Das ist was anderes, als dieses ewige Bandagieren der Reitpferde in der Box. Da sehe ich es auch so!

                                  Natürlich sollte man das Bandagieren beherrschen, aber mit dicken Unterlagen und normalem Menschenverstand sollte das kein Problem sein!

                                  Wie gesagt, meine Stuten sind den ganzen Tag in Bewegung und die eine hatte trotzdem ganz schlimm dicke Beine! Das Kraftfutter war nicht ztu viel, da bin ich eh sparsamer als viele andere.
                                  das Kühlen macht nur Sinn, wenn man sich mehrmals am Tag Zeit dafür nimmt und dann auch nicht unter 4 Minuten pro Bein! Wer kann das schon?

                                  Jeder macht es eben anders und hat seine Erfahrungen damit!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.311 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.078 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.089 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  875 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.412 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X