@lewella
genau. Daß ein gesundes PFerd keine fliegenden lernt, halte ich für Blödsinn. Habe ich auch noch nie gehabt.
Wenn ich ein junges Pferd sehe, daß 3 Runden beim Freilaufen im Kreuzgalopp galoppiert, steige ich gleich wieder ins Auto.
@basti
wieso tut dir das leid? Wenn ich für ein M-veranlagtes, rittiges Pferd keine 10000 mehr bekomme, höre ich mit dem Züchten auf.
Ich denke, daß wir unterschiedliche VOrstellungen haben, was "ordentlich" ist. Für mich kommen nur PFerde in Frage, die aus eigener KRaft gewinnen können. Und gewinnen heißt bei uns, die müssen im 8ter Bereich laufen können. Und sowas kriegt man für kleines Geld höchstens dann, wenn die Besitzer damit nicht klarkommen. UNd im Norden ist das auch nicht anders. Nach übelsten Erfahrungen fahre ich da nicht mehr hoch, um ein Pferd zu kaufen. Die guten stehen schön versteckt auf der hintersten Weide, weil die Züchter ganz genau wissen, daß sie die noch teurer los kriegen.
genau. Daß ein gesundes PFerd keine fliegenden lernt, halte ich für Blödsinn. Habe ich auch noch nie gehabt.
Wenn ich ein junges Pferd sehe, daß 3 Runden beim Freilaufen im Kreuzgalopp galoppiert, steige ich gleich wieder ins Auto.
@basti
wieso tut dir das leid? Wenn ich für ein M-veranlagtes, rittiges Pferd keine 10000 mehr bekomme, höre ich mit dem Züchten auf.
Ich denke, daß wir unterschiedliche VOrstellungen haben, was "ordentlich" ist. Für mich kommen nur PFerde in Frage, die aus eigener KRaft gewinnen können. Und gewinnen heißt bei uns, die müssen im 8ter Bereich laufen können. Und sowas kriegt man für kleines Geld höchstens dann, wenn die Besitzer damit nicht klarkommen. UNd im Norden ist das auch nicht anders. Nach übelsten Erfahrungen fahre ich da nicht mehr hoch, um ein Pferd zu kaufen. Die guten stehen schön versteckt auf der hintersten Weide, weil die Züchter ganz genau wissen, daß sie die noch teurer los kriegen.
Kommentar