eure Nachzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    eure Nachzucht

    Ich habe am Samstag wieder mal mein 1-jähriges (15 Monate) Stutfohlen von Heraldik xx besucht.
    Ich hab gemeint, dass ich da ihre Mutter sehe. Lustigerweise sieht sie nicht nur aus wie ihre Mutter, sie macht auch genau die selben "Grimassen", bewegt sich wie sie und verhält sich auch genau wie ihre Mama. Wenn ich sie mit ihrem 5-jährigen Halbbruder vergleiche, dann hab ich auch ein paar Charakterzüge wieder entdeckt. Ihr 2-jähriger Vollbruder dagegen ist komlett anders. Quirrlig, frech und sehr blütig (dieser ist aber noch Hengst).
    Habt ihr auch schon gewisse Ähnlichkeiten bei eurer Nachzucht feststellen können?
    Jedenfalls ist mir wieder mal mehr bewusst geworden, dass die Mutter das Fohlen sehr stark prägt und ein guter Charakter von Vorteil ist.
    Klar wird das Pferd dann auch durch den Besitzer geprägt. Wenn ich mich bei uns im Verein so umsehe, dann sind die Pferde gewisser Leute nach kurzer Zeit wieder gleich, wie das vorherige.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    #2
    *gg*
    Ich kann beides bestätigen: Die Mamas geben ihrem Nachwuchs unheimlich viel mit. Aber auch die Besitzer den Pferden. Irgendwo steht, das Pferd wäre ein Spiegelbild seines Reiters, und da ist was dran. Wie du schon sagt, verschiedene Pferde des gleichen Besitzers verhalten und bewegen sich irgendwie gleich. Nicht nur im Sattel, sondern auch im Umgang.

    Und mein 1-jähriges Stutfohlen ist ein wahrer Klon seiner Mutter. Heute tätschelt doch tatsächlich eine Bekannte den Hals meiner Stute und meint, die Kleine wäre jetzt aber wirklich groß geworden. - Würde mich wundern, denn die Stute ist 16-jährig. :-) Fohli sieht nicht nur genauso aus wie Mama, sie bewegt sich auch so, hat die gleiche Mimik und die gleichen Angewohnheiten. Irgendwie lustig. (Warum hab ich nur so viel Geld für die Decktaxe ausgegeben??)

    McFlower

    Kommentar

    • Dana
      • 03.04.2002
      • 603

      #3
      Mein Stutfohlen ist jetzt etwas über 4 Monate alt und wird ihrer Mutter immer ähnlicher. Anfangs schien sie gar nix von ihr zu haben. Meine Stute kommt eher aus der Kompaktklasse und das Fohlen wirkte in den ersten Wochen eher wie ein Blüter. Sie bekommt aber mittlerweile doch gut Hals und eine kräftige Hinterhandmuskulatur. Auch der Gesichtsausdruck verändert sich Richtung Mutter. Einige Charakterzüge hat sie auch von ihrer Mutter übernommen. Finde ich gut, da ich weiß, daß aus ihr dann nur ein Klassepferd werden kann.
      Beste Grüße
      Dana
      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Bei uns im Stall ist folgende Geschichte passiert:

        eine Reitschülerin kam zur Chefin und meinte, die Trense von der Lilli paßt nicht! Chefin: kann nicht sein! und ging hin, um sich die Sache anzusehen. In der Box stand nicht Lilli, sondern ihre rohe+vierjährige Tochter Liebchen. Schon gesattelt (das erste Mal für diese Stute&#33, nur die Trense hat halt nicht draufgepaßt. Falls doch, wette ich, wäre die Reitschülerin mit dem Pferd in die Halle gezogen und aufgestiegen und hätte sich gewundert, warum heute die Lenkung nicht geht (es spricht nebenbei für die junge Stute, daß die das so lieb mitgemacht hat). War übrigens nicht das erste Mal, hab schon vorher Leute abgefangen, als sie die Tochter von der Koppel holten anstelle der Mutter.
        Also bei den beiden ist es echt so, die sehen sich zum Verwechseln ähnlich und verhalten sich auch ähnlich.

        Bei meinem eigenen Fohlen weiß ich nicht so recht- irgendwie sieht er für mich seiner Mama nie so recht ähnlich, schon wegen der Farbe (sie ist Schimmel, der Sprößling braun). Der Besitzer vom Papa meinte allerdings beim Anblick des Fohlens, daß dieses doch viel von seiner Mutter hätte.

        Katja

        Kommentar


        • #5
          Ich kann eigentlich nicht sagen, dass meine Stute irgendetwas von ihrer Mutter hat. Das einzige wäre leider so ein bißchen der Rücken vielleicht, man könnte sagen, nicht so geschmeidig in der Nierenpartie (recht stramm). Ansonsten von der Optik hat sie weder in der Farbe noch vom sonstigen etwas mitbekommen, da hat sich voll der Vater (Ravallo) durchgesetzt. Sie ist auch in ihrer Art nicht wie ihre mutter. Die Mutter ist sehr abgeklärt und durch nichts aus der Ruhe zu bringen (auch schon als 3-jährige) und meine Stute ist manchmal schon ein kleiner Energiebolzen ansonsten aber im ganzen Umgang sehr sehr brav. In diesem Fall hat Mutti sich nicht durchgesetzt.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Rein äußerlich ist mein Jährling im Augenblick eine gelungene Mischung aus Papa udn Mama. Aber das ändert sich immer wieder mal.

            Charakterlich habe ich schon festgestellt, daß die Kleine extrem ist wie ihre Mutter - was ich obergenial finde, da ihre Mutter eine Klasse Stute war, vom Wesen her, und leider nicht mehr lebt....

            Das war ja der Sinn der Übung - immer ein Pferd zu haben, in dem die Stute weiterlebt....

            Kommentar

            • Feather
              • 17.07.2002
              • 581

              #7
              Das erste Fohlen meiner Stute hat nur den Aalstrich und die Form der Ohren von ihrer Mutter. Das zweite Fohlen hat die Form der Ohren und die großen, oft weit offenen Augen der Mutter. Vom Charakter her ist das erste Fohlen etwas cooler und mutiger als Mama, das zweite Fohlen kommt was das Herz betrifft wieder eher nach der Mutter, wobei sie nicht ängstlich ist, sondern eher sensibel.
              Das Fohlen aus der Ex-DDR-Stute meines Freundes hat den typischen Ossi-Sturkopf und die hängende Unterlippe ihrer Mama mitbekommen, Exterieur (gottseidank) vom Vater.
              'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
              -Roland of Gilead-

              Kommentar

              • Jinete
                • 05.09.2003
                • 789

                #8
                Jau, Ähnlichkeiten sind vorhanden. Am stärksten ausgeprägt bei unserem Salieri - First Boy - Darling - Matrose Hengstfohlen. Sieht gespuckt aus wie Mama und ist genauso anhänglich und Neugierig. Die Mutter rennt Dir IMMER auf der Weide hinterher, wenn Du die Pferde checkst und er ist genauso, will immer wissen, was es Neues gibt.

                Kommentar

                • Mona88
                  • 01.01.2004
                  • 508

                  #9
                  Denke auch , dass die Mütter viel mitgeben. Wenn die Stute meiner Nachbarin steht mit ihrer einen Tochter auf der Weide steht, muss man echt überlegen wer wer ist! Der Nachwuchs ist vielleicht ein Spur feiner und auch etwas größer. Das zweite Fohlen der Stute will Schimmel werden. Ansonsten sieht die bis jetzt wie Mutter und Schwester aus...

                  Kommentar

                  • Ciruna
                    • 04.11.2001
                    • 1819

                    #10
                    Hm, kann ich so gar nicht behaupten, die männlichen Nachkommen meiner 16 jährigen Stute, jepp, die können ihre Mutter alle nicht leugnen, aber die weiblichen, abgesehen von den Farben, wohl doch eher. Die sind doch häufig durch den Vater geprägt und auch bei meiner Paradiso braucht man nicht dranschreiben, wer der Vater ist, die hat gar nichts von ihrer Mutter, ihr Goethe Stutfohlen allerdings ist genau wie sie. Genauso bunt , zur Zeit noch deutlich heller als die Mutter, aber ebenso schmusig, neugierig und lernbereit und immer gut gelaunt.
                    Die Nachkommen meiner 5 jährigen sahen bis auf die Farbe bei der Geburt gleich aus, klein, quadratisch, ähnelten eher einem Ponyfohlen, aber nun, elegant, langbeinig und den Ausdruck und Kopf der Mutter, sowohl der Lord Loxley, als auch der Goethe, beide super chic mit ganz viel Bewegung.

                    Gruß

                    Ciruna
                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Meine beiden La Piko - Nachkommen sahen aus wie eineiige Zwillinge - obwohl aus zwei total verschiedenen Müttern.

                      Hätte ich es nicht besser gewusst - jeder Fremde hat sofort angenommen, die La Piko-Stute ist die Mutter des kleinen
                      La Piko - Hengstes. Sie haben sich auch irgendwie so verhalten.....als ob sie geahnt hätten, das sie Halbgeschwister sind.

                      Farbe und (keine)Abzeichen absolut identisch, charakterlich auch total gleich brav, obwohl die Mutter des Hengstes schon etwas einen an der Klatsche hatte.....
                      von seiner Mutter hatte der Kleine jedenfalls absolut GAR NIX.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      36 Antworten
                      1.896 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      168 Antworten
                      9.301 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Pusteblume05  
                      Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                      2 Antworten
                      449 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                      5 Antworten
                      1.447 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.170 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Lädt...
                      X