Talentprognose bei Verkaufspferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Talentprognose bei Verkaufspferden

    Wie handhabt ihr das als Züchter, wenn euch Interessenten von 3 od. 4jährigen Verkaufspferden danach fragen, ob der Kandidaten Potenzial bis S (Dressur od. Springen) hat?

    Sicherlich werden sich immer Verkäufer finden, die einem das "Blaue vom Himmel" runter versprechen.

    Ich halte das aber eigentlich für ziemlich unseriös und tue mir da immer schwer, in die Glaskugel zu schaun.

    Nur rein an den GGA´s oder dem Freispringen kann man das doch nicht festmachen.....und der gewisse "Biss" den sie dazu brauchen, stellt sich doch meistens erst im Laufe der Ausbildung raus.
    Oder lieg ich da total falsch?

    wie geht ihr mit solchen Fragen um?
    Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2010, 18:59.
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #2
    Wie wärs mit der Antwort: "Klar, mit dem richtigen Reiter..."
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar

    • Gavin
      • 26.12.2006
      • 441

      #3
      ich denke das manche die Erfahrung und das Auge für gute Pferde haben. Denke aber auch das fast jeder Händler das von sich behauptet und seine Nachwuchspferde als potenzielles S Pferde anpreist
      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        kann da sonst echt keiner eine ernsthafte antwort drauf geben?

        traurig....

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          #5
          Irisluca hat damit schon alles gesagt. Punkt !

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            sehr witzig...

            so frech kann man in der realität ja nicht mit interessenten umgehen.

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1607

              #7
              Wenn jemand bei einem 3- oder 4-jährigen Pferd, das vielleicht gerade einmal Sattel und Reitergewicht kennengelernt hat, nach S-Potenzial fragt und das nicht als Fangfrage meint, sondern eine ernste Antwort darauf erwartet, würde ich fast schon ruhigen Gewissens "Ja, hat er" sagen. Ein solcher Käufer hat wohl kaum genug Ahnung von Pferden, deren Ausbildung oder dem Reitsport generell, um in die Verlegenheit zu kommen, das auszutesten.

              Ansonsten würde ich auch mit der Antwort von Irislucia gehen (ist natürlich heikel, wenn man von Pferdezucht und Pferdehandel lebt).

              Also, man sieht, ob ein Pferd sich schwungvoll und ausdrucksstark bewegt, wie weit es beim Freilaufen unter den Schwerpunkt tritt.

              Man sieht beim Freispringen auch, ob ein Pferd mit Freude bei der Sache ist, ob es die Beine geschickt und schnell anziehen kann und gut basculiert.

              Das alles sind Symptome dafür, dass ein Pferd es von seinen körperlichen Voraussetzungen bis S schaffen kann. Ob es aber auch unter Stress die nötige Leistungsbereitschaft hat und sie bei der Ausbildung erhalten kann, steht in den Sternen. Schlechter Beritt hat noch fast jedes gute Pferd kaputt gekriegt.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Ich kann mich als "Reiter" nur einen Vorschreibern anschließen.
                Und wieviele gute Pferde die unter einem "Hobbyreiter" gehen haben das Potential für S und kommen nicht so weit, weil sie halt nur nen "Hobbyreiter" als Jockey haben.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  sehr witzig...

                  so frech kann man in der realität ja nicht mit interessenten umgehen.
                  Mal ehrlich wenn man irgentwas verspricht, was nachher nicht eintrifft, dann wird man mit Sicherheit auch noch verklagt.
                  Ich finde die Aussage von Irisluca korrekt. Und vermutlich wiird der Interessent der diese Frage stellt auch davon ausgehen, das er der "richtige" Reiter ist.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    ich habe angeboten, das pferd anzuschaun, es auszuprobieren und selbst einzuschätzen.

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2160

                      #11
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      ich habe angeboten, das pferd anzuschaun, es auszuprobieren und selbst einzuschätzen.
                      ich wette er oder sie wird nicht kommen denn sie werden sich nicht die Blösse geben dir zu zeigen das sie selbst nicht gut genug reiten bzw ausbilden können. Ein Profi würde so eine Frage niemals stellen sondern anhand von Abstammung Erfahrungswerte und Leistungen ähnlich gezogener Pferde bzw Erfolge von Anverwandschaft analysieren und sich vor allem ein Video senden zu lassen
                      Zuletzt geändert von Timo; 02.02.2010, 10:40.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich finde, was man bei einem jungen Dressurpferd sehen kann, ist, ob es taktsicher ist, Versammlungsfähigkeit hat, beim Beobachten auf der Koppel oder im Freilaufen, ob es ein Naturwechsler ist. Und damit kann man schon Aussagen treffen, ob man sie denn justiziabel treffen möchte, ist ein anderes Blatt Papier.

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2160

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Ich finde, was man bei einem jungen Dressurpferd sehen kann, ist, ob es taktsicher ist, Versammlungsfähigkeit hat, beim Beobachten auf der Koppel oder im Freilaufen, ob es ein Naturwechsler ist. Und damit kann man schon Aussagen treffen, ob man sie denn justiziabel treffen möchte, ist ein anderes Blatt Papier.
                          hüa vorne gibts Geld hüa-klasse FF !

                          nun ja, das mit dem naturwechseln tun ja schon alle denn das liegt in deren natur ;-)

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Nein Timo, das mit dem Naturwechsler ist nicht so.
                            Es gibt Pferde, die springen totsicher an, totsicher um, und in jeder Lebenslage.
                            Mein Fuchs ist die Wechsel nie gesprungen, der war totensicher durch jede Kontervolte zu reiten. Mein Jungspund, der Boss, ist so ein Naturwechsler mit fantastischer Versammlungsfähigkeit, ob er das dann unter dem Reiter zeigt, hängt natürlich auch von dessen Balance und Hilfen ab.

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #15
                              Ich halte mich mit konkreten Zusagen zurück, weil "zugesicherte Eigenschaft"
                              Ich erwarte allerdings bei meinen Pferden auf Grund der Leistungen im Stamm und der Anpaarung, dass sie mit dem richtigen Reiter entsprechende Erfolge bringen....
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • Timo
                                Gesperrt
                                • 01.04.2008
                                • 2160

                                #16
                                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                Ich erwarte allerdings bei meinen Pferden auf Grund der Leistungen im Stamm und der Anpaarung, dass sie mit dem richtigen Reiter entsprechende Erfolge bringen....
                                das ist das was ich meinte


                                @ff ich hatte mal einen überragenden Naturwechsler ! Als gerittenes Pferd hat er wunderbare Traversalen drauf, hat aber nie die Wechsel elernt. Ausnahmen bestaetigen die Regel

                                Kommentar

                                • Friesenfreunde
                                  • 27.02.2009
                                  • 66

                                  #17
                                  Erlebe gerade in der Nachbarschaft, dass Eltern ihrer Tochter einen Dreijährigen gekauft haben und mit der Aussage :
                                  "Der geht (!) S ", bei den einen für Ehrfurcht und bei den anderen für Gelächter gesorgt haben........

                                  Meines Erachtens kann man als Verkäufer auf die vorhandenen Eigenschaften des Pferdes hinweisen, wie Genetik, Bewegung, Takt, etc. die der Käufer sehen kann ( je nach Wissensstand) und anschließend ist es kein Problem darauf hinzuweisen, dass die Ausbildung nicht nur den Grundstein, sondern letztendlich alles ist, um den Erfolg ( hier S ) zu haben.
                                  Damit liegt die Verantwortung beim Käufer.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Unser Springtrainer hatte auf die (meine) Frage ne nette Antwort parat.
                                    Jedes Pferd ist ein S-Pferd, kommt drauf an auf welchem Niveau. Wenn er bis A alles gewinnt, ists ein S-Pferd auf A-Nivau.
                                    Quasi bis A ists ein Kracher

                                    Spass beiseite:
                                    Wenn ein 3-4 Jähriger ein einigermassen korrektes Gebäude aufweist, gute GGA aufweist, Freispringen auch klappt und im Kopf einigermassen klar ist, aus guter solider Auzucht stammt, die Abstammung gut ist, dann hat im Prinzip das Pferd eine ordentliche Qualität und es kann davon ausgegangen werden, dass es für Höhere Aufgaben geeignet ist.
                                    Wenn man bei solchen jungen Pferden ne 100% Aussage für die Zukunft machen könnte, dann ist man Hellseher!
                                    Ich würde jedenfalls bei so ner Frage folgende Antwort geben:
                                    Nach meinem Ermessen und Erfahrung hat das Pferd sehr gutes Potential und kann bei geeigneter Förderung und entsprechendem reiterlichen Können bis in schweren Klassen erfolgreich sein.
                                    oder so ähnlich - schön verpackt in nicht 100% Aussagen.

                                    Und wenn er ne Garantie will, muss er sich nen 7-8 Jährigen kaufen, der schon entsprechende Leistung im Sport gezeigt hat. Aber der kostet dann auch entsprechend.

                                    Was 100%iges kann man nicht mal von nem Kör- oder HLP-Sieger sagen, was der tatsächlich sportlich und vererbungstechnisch im Endeffekt drauf hat - oder?
                                    Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2010, 15:41.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Richtig! Und wer so 'ne Frage stellt, der ist selbst garantiert nie S geritten oder wird es je schaffen.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        unter einem guten Ausbilder ist jedes "normale" Pferd, gesund und mit 3 guten GGA und gutem Nervenkostüm ein S Pferd.....international scheiden sich dann die Geister....früher wurden Pferde erfolgreich St. Georg geritten - die wären den heutigen Freizeitreitern zu "normal" und zu häßlich, um damit im Gelände SPAZIEREN zu reiten.....und das ist KEIN Witz !!! das Potential der Pferde wird heute überhaupt nicht mehr erkannt und gefördert....man will sich auch nicht mit Exterieurmängeln - wie z.B. einem langen Rücken usw.....abgeben.....das kostet alles nur Zeit....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.828 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X