Pferdezucht----wohin????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxley
    • 16.03.2004
    • 523

    #21
    @ciruna

    Hmm, hast Du denn auch mal bei Adolf und Horst Widdig nachgefragt, die ziehen ja auch jedes Jahr einen ganzen Teil Hengste groß.

    Gruß

    Loxley

    Kommentar


    • #22
      @Loxley, werde mal abwarten, vielleicht kann er ja dort hin, wo der Lord Loxley Jährling von mir ist. Das wäre nämlich am idealsten für mich, denn da weiß ich genau, wie er aufgezogen wird.

      Trotzdem DANKE.

      Gruß

      Ciruna

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #23
        Guten Morgen,

        mußte dieses Topic doch noch einmal nach vorne holen.

        Habe nun einen sehr guten Aufzuchtsplatz für meinen schwarzen Teufel gefunden .

        Von wegen schwarz ist leichter zu vermarkten , kann ich überhaupt nicht feststellen. Läßt sich genauso schlecht an den Mann/Frau bringen, wie andere Farben auch.

        Das Goethe Stutfohlen bleibt dann mal bei mir zu Hause, bin ich auch nicht traurig drum, denn das ist schon eine tolle Maus.

        Habe mal die Woche mit Freunden in Belgien und Hannover telefoniert und überall hört man die gleiche Leier...........
        RIEN NE VAS PLUS!!!!

        Aber keiner kann aber auch nur konkret sagen, woran diese schlechte Vermarktung liegt.

        Hengsthalter jammern über zurückgehende Deckresonanzen.

        Was meint ihr denn? Liegt es daran, daß nun jeder züchtet, der eine Stute im Stall hat oder leigt es daran, daß das Geld einfacher knapper geworden ist?

        Muß nun mal ehrlich sagen, daß ich meinen Entschluß somit nicht bereue, daß ich dieses Jahr keine Stute gedeckt habe, auch wenn ich wahrscheinlich im Frühjahr die nächtlichen Fohlenwachen vermissen werde

        Was im nächsten Jahr sein wird,,,,,,hm, mal sehen, wahrscheinlich eine Stute und die andere werde ich dann wieder reiten.

        Ist alles schon ein wenig frustrierend, aber C'est la vie!!!

        Gruß

        Ciruna
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #24
          Ich denke mal, der Hauptgrund ist schon, das das Geld knapper geworden ist. Mehr Züchter gibt es bei uns nicht. Die, die vor einigen Jahren aufgehört oder reduziert haben, haben auch nicht wieder aufgestockt (mich ausgenommen )

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #25
            @Manilla, ja, wollte ja eigentlich auch drastisch reduzieren, aber jetzt sieht es ganz danach aus, als wenn ich um eine Stute und um einen Hengst "reicher" geworden bin.

            Naja, was soll es.........vielleicht findet sich ja doch noch mal was.

            Gruß

            Ciruna
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar


            • #26
              und mich ausgenommenn

              und wenn alles glatt läuft, lasse ich 2005 garantiert auch wieder decken. unabhängig davon wie die Vermarktung der Fohlen läuft. Mein Boxenkontingent ist zum Glück noch längst nicht ausgereizt. Da kommt es auf einen mehr oder weniger nicht an - abgesehen von der Arbeit, die dran hängt.

              Die besten Nachkommen werd ich mir dann als Nachzucht behalten, der Rest wird früher oder später verkauft.

              Mit Geduld tut sich am Schluss dann doch immer irgendwas.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #27
                Hab jetzt grad den Verkauf von meinem Fohlen klar gemacht. Ciruna frag mich jetzt aber nicht warum ich Verkauft hab und Du solche Probleme hast. Vieleicht fehlt Goethe einfach die Vermarktungsmöglichkeit eines grossen Gestütes. Hab den Kontakt dieses Jahr auf dem Birkhof-Fohlenchampionat geknüpft.
                Meiner Meinung werden auch nicht zu Stuten gedeckt, sondern die Qualität ist halt schon sehr hoch und der Markt für Fohlen ist halt klein. Aber solange es einen Absatzmarkt für vierjährige gut gerittene Pferde gibt ist das alles keine grosse Katastophe. Es braucht halt etwas länger bis die Kohle fliest.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar


                • #28
                  der fohlenabsatz für die mittlere bis gute qualität im inland ist insgesamt zäher geworden. dafür ist die nachfrage aus dem ausland immer größer. die richtigen guten, für körung z.b. kriegt man auch heute noch schnell und gut weg. wermutstropfen beim export: die eigenen zuchtprodukte verliert man mehr aus den augen. ansonsten sehe ich das ähnlich wie mein vorschreiber: vier- fünfjährig mit n paar schleifen sind die auf einmal gefragt- selbst und gerade die, die für m langen. dann bezahlt der amateur doch adäquat für ein reell ausgebildetes pferd. dies wiederum ist nur dann lukrativ, wenn ich den platz und die eigenen kapazitäten habe, die gang selber rauszubringen. dafür weiß ich dann auf breiter basis, wie die reit- und springeigenschaften meiner produkte sind, auch im sporteinsatz, was in meinen augen viel wert ist.

                  Kommentar


                  • #29
                    hi
                    habt Ihr mal bei dem Topik Alsfeld reingeschaut. War ja zum Heulen der Verkauf. Erstklassige Pferde zum Billigpreis! Fand die eigentlich alle zu sehr ausgebildet für das Alter das die hatten aber die Züchter haben hier ordentlich drauf gelegt. Ist das nun Sinn der Pferdezucht??? Muß doch jeder heute sehen wo er bleibt bei den Kosten oder. Und nicht jeder hat den Platz zur Verfügung wie Ciruna, leider.
                    lg

                    Kommentar

                    • Ciruna
                      • 04.11.2001
                      • 1819

                      #30
                      @ LL, hä??? Wieso habe ich Platz??? Habe gar keinen Platz und muß meinen Goethe Younster auch ausquartieren, das paßt mir zwar nicht, weil wieder deutlich mehr Kosten, aber verschleudern tu ich German's Ganjo auch nicht.


                      Gruß
                      Ciruna
                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                      Kommentar


                      • #31
                        Ciruna bitte entschuldige es war natürlich Ginella.
                        Verschleudern würde ich auch kein Pferd.
                        LG

                        Kommentar

                        • Showjumper
                          • 26.11.2001
                          • 347

                          #32
                          Hi,
                          wir hatten dieses Jahr zwei Hengstfohlen und ein Stuti! Ein Hengst ist verkauft - eine ist leider noch da! Und das Stutfohlen ( von Florestan) soll bleiben! Ihre Ma ( von Palisander-Debütant) ist 19 und hatte seid 7 Jahren nur Hengstfohlen! Der Stamm soll weiter bestehen bleiben! Dieses jahr sind von 4 Stuten leider nur 2 tragend! Eine davon soll verkauft werden (DÁccord - Debütant) ! Die beiden nicht tragenden (Landgraf-Capitano-Ritter / Argentinus - QuoVadis - Zeus) sollen auf jeden Fall wieder gedeckt werden! Noch bin ich Optimist und geb´s nicht auf!
                          Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist, denn du solltest wissen, daß einer von deiner Sorte genug ist!

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]vier- fünfjährig mit n paar schleifen sind die auf einmal gefragt- selbst und gerade die, die für m langen
                            davon hab ich bei meinen züchterkollegen leider nix gemerkt.

                            die versuchen schon seit 1 jahr einen 4-jährigen Wallach zu verkaufen. in der zwischenzeit hat er auf 2 teilgenommen turnieren auch gleich 2 schleifen gewonnen.
                            (eignung und dressurpferde-A)
                            was bei der vermarktung allerdings auch 0,0 geholfen hat.

                            es sind nicht mal interessenten vorhanden.
                            also kann man nicht mal über den preis verhandeln.

                            dabei ist das pferd wirklich eine sehr schöne erscheinung und absolut totbrav in allen bereichen....

                            Kommentar


                            • #34
                              und dabei steht er - für unsere gegend - in einem relativ renommierten ausbildungsstall zur ausbildung und vermarktung - aber trotzdem absolut TOTE HOSE !!!

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Guest @ Okt. 06 2004,19:02)]
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]vier- fünfjährig mit n paar schleifen sind die auf einmal gefragt- selbst und gerade die, die für m langen
                                davon hab ich bei meinen züchterkollegen leider nix gemerkt.
                                ist mir auch schon gefallen, dass du in einer art mikrokosmos zu leben scheinst. wie dem auch sei: gut gerittene und platzierte nachwuchspferde kriegt man bei uns für ordentliches geld weg.

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #36
                                  @Showjumper, na, dann geht es dir ja wie mir . Hatte auch 2 Hengstfohlen, einen verkauft und 1 Stutfohlen, das nun wohl bleibt, ebenso der andere Hengst.

                                  Pah und wie war das mit der P-Linie??? Hast ja selber ein P im Stall.

                                  Gruß

                                  Ciruna
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @ nils

                                    du lebst bestimmt in norddeutschland, wo fast jeder ein pferd in seinem "garten" stehen hat und das bundesland sogar ein pferd in seinem wappen hat.
                                    dort ist die situation wahrscheinlich wirklich besser als hier in nordbayern, wo den leuten noch die glubscher rausfallen, wenn sie mal irgendwo ein pferd auf der koppel stehen sehen - geschweigedenn ihnen ein reiter über den weg läuft.....

                                    jaaaaa, so unterschiedlich kann der mikrokosmos in deutschland sein!

                                    Kommentar

                                    • manilla
                                      • 04.03.2003
                                      • 1479

                                      #38
                                      Eine Bekannte von mir wohnt in München und ist jetzt nach Westfalen gefahren um für Interessenten an guten jungen Pferden das richtige zu finden, weil sie in Bayern keine finden konnte.

                                      Deswegen laß ich nun in Bayern gleich westfälisch brennen...

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #39
                                        Also ich Wohne genau zwischen Stuttgart und Ulm, aber in unsrem Mikrokosmos kriegt man ordentliche Pferde gut Verkauft. Aber wir ham ja auch zwei Bundeschampions im Landkreis, da dreht sich keiner mehr nach nem pferd um.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (Guest @ Okt. 06 2004,19:52)]@ nils

                                          du lebst bestimmt in norddeutschland, wo fast jeder ein pferd in seinem "garten" stehen hat und das bundesland sogar ein pferd in seinem wappen hat.
                                          si, si. wahrscheinlich würde ich dich verbal noch weniger verstehen als schriftlich.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.241 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.058 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.080 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          869 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X