TG von nicht mehr lebenden Hengsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3248

    #21
    Ich finde es völlig daneben, tote Hengste zu nutzen, das geht für mich ethisch nicht.
    Bei Curator (=Wallach jetzt) wäre ich fast noch mal schwach geworden, aber ich bin gleich wieder davon abgekommen, was soll das denn?!
    Aber vielleicht kann man ja aus TG noch irgendwann einen Klon herstellen, dann könnt ihr wieder mit lebenden Hengsten decken!
    Mit mir machen die Vertreiber von "totem" Sperma kein Geschäft!!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • Dancing Diamond
      • 27.07.2004
      • 1413

      #22
      Ich finde das absolut nicht verwerflich.
      Manch junger Hengst kann sich ne ordentlich Scheibe von den "Alten" abschneiden.
      _______________________________
      Zuchthof Wanning
      Im Hach 1
      48465 Quendorf
      Tel. 0172 / 999 6057

      www.pferde-dressur.de

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #23
        Ich finde das nicht so schlimm
        Ist ja bei TG auch super zu machen
        und wenn man die paßende Stute hat um einen Hengst zu nutzen der schon 15 Jahre tod ist bleibt bei mir nur die Frage des Fortschritts
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #24
          Ich nutze regelmäßig verstorbene Hengste (die letzten waren Voltaire und Sunlight xx) - warum nicht? Wenn ich mir Stute und Hengst passig vorstellen kann? Habe ich keine Schwierigkeiten mit.

          PS - Diamond Way kenne sogar ich noch! Früher standen meine Pferde auf einem Trabergestüt und ich bin täglich an diesen Abstammungstafeln vorbeigelaufen.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #25
            Hey Linaro, mach mich nicht schwach:-? Wie cool ist das denn! Ich kenne Dich nicht, weiß nicht wie alt Du bist, aber vielleicht kennen wir uns :-)

            Welches Trabrenngestüt meinst Du?

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #26
              wir hatten mal einen Native Reel und einen Everglade Hannover
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #27
                Hab damit auch kein Problem. Wenn der Hengst zur Stute passt und man sich das vorstellen (oder leisten) kann, warum nicht!

                Ist sicher vom Hengst abhängig, aber kostet TG-Sperma in der Regel weniger als frisches?
                Bekommt man da mehr Portionen als vom Frischen? Irgendwo ist das ja auch ne Frage der Sicherheit.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  Ich finde es völlig daneben, tote Hengste zu nutzen, das geht für mich ethisch nicht.
                  Häää???

                  Meinst Du nicht, das Du Deine Emotionen in der Beziehung etwas zu stark vermenschlichst?

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2372

                    #29
                    Also ich finde TG für tote Hengste sehr in Ordnung ... im Gegensatz zu TG von noch lebenden Hengsten die so angeboten werden damit die HH noch mehr Knete verdienen ...
                    Wir sollten von der ganzen Technik im 'normalen' Deckgeschäft etwas weggehen, was jetzt allerdings auch nicht heissen soll, dass wir uns ein Beispiel an der VB-Zucht nehmen sollen ...
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar

                    • No Limit
                      • 23.12.2009
                      • 1494

                      #30
                      ich habe auch nichts gegen tg die qualität ist besser als von manchem fs.
                      otmar so kann man es generel auch nicht sehen.wenn ein hengst im ns steht ist es doch okay wenn tg vorhanden ist.

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #31
                        Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                        ich habe auch nichts gegen tg die qualität ist besser als von manchem fs.
                        otmar so kann man es generel auch nicht sehen.wenn ein hengst im ns steht ist es doch okay wenn tg vorhanden ist.
                        Ich sehe nur, dass die ganze heutige Situation im Deckgeschäft doch nur durch die Technik ausgelöst wurde : zuerst Besamungen, dann Fraktionierung, dann Tiefbesamung, dann Kühlsamen, dann TG, dann ET, jetzt Clonen und morgen komme 5 jährige Pferde ausgebildet aus dem Brüter ... Eine grausige Vorstellung.

                        Wenn nur FS zu erhalten wäre, dann hätten wir nicht die Pferdeschweme, die wir heute haben, die ganzen Wendyzüchter die nur nach Katalog aussuchen gäbe es nicht, da der Samen ja nur begrenzt transportfähig wäre. Die Auswahl unter den Hengsten wäre fast nur auf geograph. Grundlage möglich. Dies zum Deckgeschäft.

                        Weiterhin würde es keinen Rush auf die 'Stars' geben, denn es ist doch klar ein 'Star' bringt nicht nur 'Stars', oft genug gar keine ... Und die Genvarianz wäre auch kein Diskussionsthema.

                        Da jedoch die techn. Möglichkeiten vorhanden sind, könnten sehr gute Althengste weiterhin unter gewissen Bedingungen erhältlich sein ...

                        Ist nur meine Meinung, aber da stehe ich hinter ... keiner soll sich bitte angegriffen fühlen ...

                        Dass dies wirtschaftlich möglich ist, machen uns die Blüter ja vor ...
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          #32
                          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                          Wenn nur FS zu erhalten wäre, dann hätten wir nicht die Pferdeschweme, die wir heute haben, die ganzen Wendyzüchter die nur nach Katalog aussuchen gäbe es nicht, da der Samen ja nur begrenzt transportfähig wäre. Die Auswahl unter den Hengsten wäre fast nur auf geograph. Grundlage möglich. Dies zum Deckgeschäft.

                          Weiterhin würde es keinen Rush auf die 'Stars' geben, denn es ist doch klar ein 'Star' bringt nicht nur 'Stars', oft genug gar keine ... Und die Genvarianz wäre auch kein Diskussionsthema.
                          Otmar, meinst Du FS im Natursprung? Die Entwicklung wurde ja durch die Möglichkeit der Versendung von FS beschleunigt. Eine Besamung mit TG erfordert schon sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2372

                            #33
                            Das könnte man diskutieren ... Wie lange ist FS OHNE Kühlung lebensfähig ?

                            Auf einer Holsteiner Deckstation sagte man mir einmal, dass nach 24 Std im Kühlschrank nur der Blüter noch lebensfähige Spermien hatte ...
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Springnachwuchs
                              • 19.12.2003
                              • 847

                              #34
                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen

                              Auf einer Holsteiner Deckstation sagte man mir einmal, dass nach 24 Std im Kühlschrank nur der Blüter noch lebensfähige Spermien hatte ...
                              Die Lebensdauer ist von Hengst zu Hengst unterschiedlich.
                              Gekühlt ist der versandfähige Samen i.d.R 2 - 3 Tage befruchtungsfähig. Bei besseren Hengsten auch bis zu 4 Tagen.
                              http://www.springnachwuchs.de

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13529

                                #35
                                Ich hab auch kein Problem mit TG. Ohne das gäbs unsere heute vierjährige Acartenango-Tochter nicht. Zwei Rossen mit FS hat die Stute nicht aufgenommen - dann war der Hengst am Hodenbruch operiert. Und es gab nur noch TG - davon hats auf Anhieb geklappt.

                                Ein paar Wochen später war der Hengst dann leider gestorben... Bin echt froh, dass die TG hatten.

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2158

                                  #36
                                  also von FURIOSO II wollt ich keinen haben. Das wäre wirklich ein Rückschritt. Was glaubt ihr wohl warum ?

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #37
                                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                    also von FURIOSO II wollt ich keinen haben. Das wäre wirklich ein Rückschritt. Was glaubt ihr wohl warum ?
                                    ???
                                    Na dann erzähl mal.......
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3512

                                      #38
                                      Zu lang, zu viel kaliber, kein Veredler?

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2372

                                        #39
                                        Soviel ich weiss, gibt es noch TG von Corde (aber Gott allein kennt die Qualität ...) oder auch Ronald, Ramiro, etc
                                        Mit der richtigen Stute und der aktuellen Situation in Holstein, warum nicht ...

                                        Und auch ich hab' 2 Fohlen von Jaguar als er in Schweden stand bekommen ... also auch TG ...

                                        Ich meine nur, dass unsere heutige Situation, jeder techn. Fortschritt wird unüberlegt akzeptiert und eingesetzt, sich stark verschlechtert hat ... in allen Bereichen : Wirtschaftlichkeit (Profitverhalten), Genvarianz, Überleben der kleinen Züchter, etc
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        • druenert
                                          • 25.11.2009
                                          • 1998

                                          #40
                                          [QUOTE=traberfan;629464]Was haltet ihr generell davon TG Samen "alter" Hengste zu benutzen?

                                          Ich halte sehr viel mehr davon, zuchtbewährte Hengste einzusetzen anstatt sich auf Junghengste und aktuelle Körungssieger zu stürzen. Am liebsten nehme ich Hengste, die selbst ihr Leistungsvermögen in Klasse S und ihre konstitutionelle Gesundheit im Sporteinsatz bewiesen haben. Letzteres ist aussagekräftiger als jedes Röntgenbild. Wünschenswert ist ein abgesicherter hoher Zuchtindex mit einem hohen Prozentsatz S-erfolgreicher Nachkommen.
                                          Die Hengste sollten allerdings auch nicht zu alt bzw. unmodern sein, da ich sonst am Zuchtfortschritt zu wenig teilhaben kann.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.092 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X