KWPN - Temperament

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    KWPN - Temperament



    ...schon wieder einen Schritt voraus ...?!

    ...wo hierzulande noch nicht http://www.kwpn.org/site/main/articl...b-000c299e1a48 ...s. Stuten

    Umfrage zur Selektion auf Gesundheit beim Deutschen Reitpferd
    brandenburger-pferd.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf brandenburger-pferd.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.12.2009, 18:22.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #2


    Erfahrungen ??

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Hab mir das grad mal durchgelesen.Grundsätzlich sicherlich ganz interessant,aber nicht besonders aussagekräftig m.Meinung nach.
      Ein junges Pferd,welches vielleicht gerade mal 3 bis 6 Monate unterm Sattel ist,in einer völlig fremden Umgebung und dann auch noch mit einer fremden Bezugsperson,die im Sattel sitzt?? Tut mir leid,aber wenn die da so mir nichts,dir nichts dran vorbeitrotteln,sind die ja schon scheintot

      Man sollte doch zumindest die Bezugsperson (= im idealfall dann auch Vertrauensperson und Boss) reiten lassen.

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1499

        #4
        die sind uns doch schon länger einen schritt voraus
        erfahrungen mit solchen prüfungen nicht aber meine spielten alle mit so nem ball. vom pony bis zum großen und die kinder hatten mega spaß beim fußball zu pferde.

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          #5
          Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
          die sind uns doch schon länger einen schritt voraus
          erfahrungen mit solchen prüfungen nicht aber meine spielten alle mit so nem ball. vom pony bis zum großen und die kinder hatten mega spaß beim fußball zu pferde.

          Wer ist uns voraus ? Der KWPN ? Woran siehst Du das ?

          Das ausgeglichene Pferd ist immer noch das Resultat einer naturgemässen, variierten, pferdegerechten Aufzucht und ebensolchen Haltungsmethoden.
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • No Limit
            • 23.12.2009
            • 1499

            #6
            nicht auf die ausgeglichenheit bezogen sondern in punkto studien erstellen

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              #7
              Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
              nicht auf die ausgeglichenheit bezogen sondern in punkto studien erstellen

              jow im Theorerisieren waren die immer schon stark ... Die sind ja schliesslich auch das beste Zuchtbuch der Welt ... !
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 631

                #8
                Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                Das ausgeglichene Pferd ist immer noch das Resultat einer naturgemässen, variierten, pferdegerechten Aufzucht und ebensolchen Haltungsmethoden.
                Das hat zwar schon einen nicht unerheblichen Einfluss aber eine gewisse Erblichkeit von Charaktereigenschaften scheints ja trotzdem zu geben. Und die mal messbarer zu machen würde mich gerade als Ponyzüchterin, wo die gute Handhabbarkeit der Zuchtprodukte ja besonders wichtig ist, schon interessieren..
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  @OBdB
                  das kann man so nicht sagen - ich behandle und ziehe alle meine Pferde gleich auf.....und hatte schon Schlaftabletten und heiße Öfen....meist sehr intelligente aber auch mal eine Dumme (keine verzögerte Geburt)....man sieht es schon bei den kleinen Fohlen wie sie später mal sein werden im Verhalten....bei der einen Familie hat es Generationen gedauert, bis ich eine größere Stressverträglichkeit reinbekommen habe....die andere Familie mit AA-Anteilen (Inschallah usw.) hatte dagegen keinerlei Probleme....

                  ....ich kann es schlecht erklären - aber die waren "brav" so lange bis ihr Gehirn "voll" war - und ihr Gehirn war rel. schnell/früh voll ....sie konnten nichts mehr aufnehmen und da haben sie dann abgetickt....man konnte die eine Stute erst nur ganz kleine Runden ins Gelände reiten und dann langsam vergrößern....und wenn dann die Strecke in ihrem Hirn einprogrammiert war und es war auf dieser Strecke irgend eine Kleinigkeit verändert, ist sie dann aus dem Stand durchgegangen....
                  .....meine Irina dagegen hat sich nach "Araberart" blitzschnell umgedreht, wenn Jogger, Fahrradfahrer oder Skatebordfahrer hinter ihr aufgetaucht sind - hat sich groß gemacht und die Sache erstmal betrachtet - das ist wesentlich angenehmer als dieses "Berber/steppenmäßige" Durchgehen aus dem Stand....beide Stuten hatten dieses Verhalten als 3 Tage alte Fohlen schon...
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #10
                    Das finde ich sehr interessant!
                    Gibt`s da schon Ergebnisse?
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      #11
                      Zitat von gata Beitrag anzeigen
                      Das hat zwar schon einen nicht unerheblichen Einfluss aber eine gewisse Erblichkeit von Charaktereigenschaften scheints ja trotzdem zu geben. Und die mal messbarer zu machen würde mich gerade als Ponyzüchterin, wo die gute Handhabbarkeit der Zuchtprodukte ja besonders wichtig ist, schon interessieren..
                      Und wie hoch ist der angeborene Anteil ?

                      So wie ich meine Pferde bei mir aufziehe, hab' ich nur ausgeglichene, trotz manchmal etwas schwierigem Vater ..., sobald die Flegeljahre vorbei waren !
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        ....ausgeglichene Fohlen haben später keine Flegeljahre....der Charakter ist von Anfang an da - bei gleicher Haltung aller Pferde....

                        Beispiel Vollblüter:
                        diese Rasse beruht auf dem damaligen Landschlag in Verbindung mit Berbern und Arabern......die meisten Vollblüter haben diese langen schmalen Berberschädel - oft - aber nicht immer - ist damit auch das entsprechende Verhalten verbunden - nämlich ein sehr schnelles Abschieben - wegrennen - und gleichzeitig Schwierigkeiten mit der Lastaufnahme - Versammlung....

                        solche Vollblüter aber - wie z.B. Lauries Crusador xx - mit seinem kurzen dreieckigen Kopf und den kleinen Ohren - ist ein Vollblüter im "Arabertyp".....seine Nachkommen sind meist "brav" ...und bleiben "da" - beim Reiter....genauso die Nachkommen von Ladykiller xx.....

                        Mittel/Nordeuropa war früher mit Wald und Sümpfen bedeckt....die damaligen schweren Schrittpferde haben auch nicht zum "abschieben" geneigt....da sinnlos - weil sie dabei entweder gegen Baum gerannt oder im Sumpf versunken wären....sie brachten aber eine gute Versammlungsbereitschaft mit....unsere heutigen Sportpferde sind eine Mischung aus schweren "Nord"pferden, Vollblütern und dahinter und dazwischen den Berbern und Arabern (und Shagyas/AA).....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          #13
                          Monti , ...echt scharf !

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            @Ramzes
                            ....ja - lach nur....aber es gibt auch Ausnahmen:
                            ich hatte einen Wallach mit diesem langen schmalen Berberschädel (3 x Löwe xx hintendran) - trotzdem aber mit diesem leicht händelbaren "Araber-/Wüstenverhalten": zuerst großmachen und hingucken .....der war von Mohr (Mandant) und die Mutter von Mohr ist eine Viertelaraberin (die mütterliche Abst. in Allbreedpedigree stimmt nicht und ich hab ihn leider nicht mehr im Hengstkatalog)....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • dana70
                              • 14.10.2002
                              • 467

                              #15
                              Monti, ich glaub der meint Deinen Status... ;-)

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                #16
                                Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                                Das finde ich sehr interessant!
                                Gibt`s da schon Ergebnisse?
                                Dazu gab es letztes Jahr div. Versuche z. B. anläßlich von Stutenleistungsprüfungen, etc. die erforderlichen Daten zu ermitteln. Die Teilnahme war freiwillig. Somit dürfte das noch in der Rohfassung, bzw. Auswertung sein.
                                ...Und auf der anderen Seite schmeißt man zukünftig die Interieurbewertung aus der HLP

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  @Dana
                                  so sind sie halt die Mods - anstatt mir bei meiner Beiträgeanzahl ein Abo zu geben - schreiben sie es nur rein.....aber bevor ich zum lachen in den Keller gehe, müssen schon andere Geschütze aufgefahren werden....

                                  ....und wenn ich tatsächlich ein Abo bekommen hätte - hätte ich natürlich hier Werbung gemacht und Euch alle aufgeklärt und auf den neuesten Stand gebracht..........
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Dolly
                                    • 01.01.2003
                                    • 2341

                                    #18
                                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                    Dazu gab es letztes Jahr div. Versuche z. B. anläßlich von Stutenleistungsprüfungen, etc. die erforderlichen Daten zu ermitteln. Die Teilnahme war freiwillig. Somit dürfte das noch in der Rohfassung, bzw. Auswertung sein.
                                    ...Und auf der anderen Seite schmeißt man zukünftig die Interieurbewertung aus der HLP

                                    Gruß vom Eisenschimmel
                                    Ja, ist das so? Die Interieurbewertung wird abgeschafft? Wahrscheinlich zu subjektiv in der Bewertung? (grübel)


                                    Nochmal zum oberen Punkt:
                                    Wenn die Teilnahme bei der SLP freiwillig war, werden wahrscheinlich nur die Teilnehmer mitgemacht haben, die sich ihrer ruhigeren Stute bewusst waren. Mit einem "hektischem Exemplar" wird sich wohl keiner freiwillig dieser Aufgabe (und damit einer schlechteren Bewertungswahrscheinlichkeit) gestellt haben.

                                    Das würde ja die Statistik fälschen....
                                    Leben und leben lassen

                                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      #19
                                      Yep, so ist es! Interieurbeurteilung ist zukünftig nicht mehr Bestandteil der Note in der HLP. Darüber haben sich schon einige mokiert. Allerdings sind div. andere Merkmale ja auch nur subjektiv bewertbar. Bei Reitpferden gibt´s nun mal keine objektiv messbaren Liter Milch oder qcm Fleisch!

                                      Da wo ich es beobachtet habe, nahmen nicht alle Teilnehmer der LP´s an diesem "Wesenstest" teil, halt rein freiwillig...Ohne, dass die Motivation der Teilnehmer nachvollziehbar war.
                                      Zu einem "objektiven" Testlauf kommt mann da natürlich nicht...
                                      Ich verstehen nur überhaupt nicht, dass nun u. a. die Stuten getestet werden sollen, und die Hengste nun diesbezüglich weniger betrachtet werden.
                                      Aus meiner Sicht gehörte eher gestern als heute die HLP verschärft, und besonders eine Verstärkung der Beachtung der Interieurmerkmale dazu(!!!), gerade bei der Hengstschwemme der letzten Jahre!

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 631

                                        #20
                                        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                        Und wie hoch ist der angeborene Anteil ?
                                        Das ist eben die entscheidende Frage, die man mit solchen untersuchungen etwas besser gefasst kriegt.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.828 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X