Anregungen für die Hengstauswahl gesucht :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monticella
    • 28.09.2008
    • 2

    Anregungen für die Hengstauswahl gesucht :-)

    So, der Familienrat hat beschloßen, dass Monti nächstes Jahr gedeckt werden soll. Wollen uns jetzt langsam nach einem Henst umschauen, hatten bisher aber nichts mit dem Zuchtgeschehen zu tun, dher würde ich mich über Vorschläge und Anregungen sehr freuen

    Monti ist eine Mecklenburger Stute, wir hätten aber gerne ein Fohlen mit Hannoveraner Brand (Anfrage beim Hannoveraner-Verband läuft schon, ob Monti Eintragungsfähig ist)

    Hätte gerne einen Dressurvererber, nicht zu sehr im Blut stehend.

    Hier mal ein Foto von Monti (habe leider kein Foto ohne Reiter)


    Und hier ihre Abstammung :


    Und hier noch ein paar Infos zu Monti :

    Monti ist an sich sehr korrekt gebaut, steht schön gerade auf den Beinen, bei klaren trockenen Gelenken, guter Fesselung und ist gut gewinkelt. Die Hufe sind korrekt und in Ordnung, ggf. etwas klein.

    Der Rücken ist recht kurz mit leicht strammer Nierenpartie. Sattellage unproblematisch, aber ebenfalls recht kurz.

    Halsansatz sehr gut, schöne Ganaschenfreiheit, schönes trockenes Gesicht mit großen, ausdrucksvollen Augen.

    Die GGA sind korrekt. wobei ihre Stärken im Schritt liegen, welcher raumgreifend und fleißig bei gutem Takt ist.
    Der Trab ist ebenfalls fleißig mit guter HH-Aktivität und ordentlich Schwung, wobei die Lastaufnahme etwas besser sein könnte und sie schnell mal vorderlastig wird.

    Der Galopp ist ihre schwächste Gangart. Hier wird sie schnell kurz und hält sich fest. sie wirkt dabei schnell etwas steif und "hopsig", ist aber schon viel besser geworden.
    Auch hier fehlt es an der Lastaufnahme und Bergauftendenz.

    Grds. ist Monti sehr arbeitswillig, heizt sich aber schnell auf und wird leicht hysterisch, wenn man sie an ihre Grenzen führt. Es dauert dann immer einige Minuten, bis sie sich wieder beruhigt.
    Dabei leidet natürlich die Losgelassenheit und allg. Gelassenheit, wobei sie sich von außeneinflüssen wenig irritieren lässt.

    Bin gespannt auf eure Vorschläge und Anregungen
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1155

    #2
    Hi, ich habe auch eine Meckistute, die von Methualem ist (Meder/ModusXX) und sie war auf Anfrage eintragungsfähig bei Hannover. Ich hätte nur auch einen Hannohengst nehme müssen um das Fohlen Hanno brennen zu lassen. Da meine Wahl auf Sancisco vom Kempke Hof gefallen ist, der zwar für Hannover zugelassen aber ein Oldenburger ist, könnte das Fohlen nicht Hanno gebrannt werden (Habe direkt nachefragt). Nun gehts zu den Oldenburgern ich denke das ist auch eine gute Wahl. Sanciso könnte ich mir auch für deine Stute sehr gut vorstellen. Der Hengst hat eine gute Vererbungs- und Eigenleistung und ich denke mit Mecklenburger Stute kennen die sich Anpaarungstechnisch ganz gut aus. Einfach mal anfragen, man bekommt beim Kempke Hof eine sehr ausführliche Zuchtberatung. Ich war begeistert.. jetzt muss nur noch alles glattlaufenbis das Fohlen da ist...
    LG

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
    154 Antworten
    8.307 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
    50 Antworten
    2.075 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
    26 Antworten
    1.088 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
    3 Antworten
    874 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
    31 Antworten
    1.412 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag JessiCola
    von JessiCola
     
    Lädt...
    X