Hilfe bei Holsteiner Stute von Larinero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabbe
    • 26.12.2009
    • 78

    Hilfe bei Holsteiner Stute von Larinero

    Hallo,

    ich lese nun seit einiger Zeit hier mit. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.

    Meine Stute ist seit diesem Jahr reituntauglich. Gegen die Zucht spricht lt. TA allerdings nichts.

    Deshalb möchte ich sie nun decken lassen.
    Es handelt sich um eine Holsteinerin, geb. 2002 von Larinero x Marlo.

    Lt. TA soll ich einen Hengst wählen, der einen guten Rücken vererbt. Gerne möchte ich auch noch einen Schuss Rittigkeit dabei haben und es sollte ein relativ bekanntes C sein, da ich ein Hengstfohlen verkaufen will.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben?
    Ein Bild meiner Stute hänge ich auch mal dran.

    Vielen Dank

    Sabrina
    Angehängte Dateien
  • Manny
    Gesperrt
    • 16.12.2009
    • 818

    #2
    Wo liegt dein limit bei der decktaxe?

    Kommentar

    • Sabbe
      • 26.12.2009
      • 78

      #3
      Hi,

      naja, es sollte schon so bei 500-700 € bleiben. Ist ja auch ihr erstes Mal,....

      Kommentar

      • Manny
        Gesperrt
        • 16.12.2009
        • 818

        #4
        Ich weiß nicht wie die Decktaxen sich entwickeln! Spontan fallen mir dazu Califax(v.Calido) steht bei Schockemöhle, Cariletto(Sosath) und vielleicht noch Chirivell( Tobias Schult in Hünxe) ein.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden . Nicht jede Stute die nicht mehr Reitbar ist ist auch zur Zucht einsetzbar. Haben das schon oft Diskutiert . Warum ist sie nicht mehr Reitbar ?
          Mal nebenbei erwähnt:
          Leider sind auch Dämpfige Stuten oder welche mit Spat , Ahtrose bei manchen TA´s als Zuchtstute zu gebrauchen .
          So wie auf deinen Bild dagestellt ,deine Stute zu beurteilen ist nicht gerade Vorteilhaft . Seiten Bilder wären schön . Was willst du mit dem Fohlen machen ? Eigenbedarf ? Obwohl man auch dabei an die Vermarktung denken sollte (nicht nur bei einem evtl. Hengstfohlen ). Niemand weiss was in ein paar Jahren ist .
          Stärken und Schwächen der Stute ? Der Hengst sollte schon die Schwächen /Mängel der Stute ausgleichen . bzw. Diese Merkmal im Positiven Sinn wertergeben.
          Hat sie eine SLP ? .Noten ?Bei welchen Zuchtverbänd ist sie als Zuchtstute eingetragen .
          Hast Du wenn , Holsteinisch gebrannt werden soll , schon mal die Verbandshengste angesehen ?

          Zudem wäre es eine überlegung wert sich ein Fohlen , das deinen Ansprüchen entspricht zu Kaufen . Ist auf jeden Fall Kosten günstiger .

          Kommentar

          • Sabbe
            • 26.12.2009
            • 78

            #6
            Hallo Kuddel,

            ich frage mich, was dies jetzt gerade alles soll.
            Der TA hat mir gesagt, dass die Stute aufgrund ihrer Rückenerkrankung als Reitpferd eine schlechte Prognose hat. Für die Zucht aber geeignet ist, da die Erkrankung nicht vererbbar ist. Und der TA ist ein absoluter Speziallist, kein Schweinedoktor.

            Ich gebe diese Stute aber nicht wieder ab, daher muss sie sich ein "Zubrot" verdienen. Das erste Stutfohlen möchte ich vielleicht noch behalten, alle anderen gehen. Die Stute ist bisher noch nicht eingetragen, wird aber im Sommer ins Holsteinische Stutbuch eingetragen werden.
            Ein Fohlen für mich, dauert zunächst zu lange. Ich werde mir vorher noch ein Rietpferd zulegen.

            Sie hat siherlich körperliche vorteile als auch Nachteiel, was fällt mir da ein, gute Hufe, vor der Erkrankung eine super Bascule mit viel Springvermögen, keinerlei Gelenkserkrankungen, nie lahm,....

            Charakterlich hat sie auch Vor und Nachteile, sehr Stutig und Nervig, anderseits treu ohne Ende.

            Wie schon geschrieben, regte der TA nur an, den Rücken zu verbessern.
            Ich möchte dazu noch etwas Rittigkeit und Spritzigkeit.
            Ich habe nochmal einige Bilder verkleinert.

            Grüße

            Sabrina
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #7
              hallo sabbe.....

              evt hat kuddel ja nur gemeint, das du mal überlegen solltest, ob es sich in der heutigen zeit lohnt mit deiner stute zu züchten.....

              denn in diesem jahr war es oft so, das man für richtig gute fohlen nur 2500 bekommen hat (nur als beispiel ), und wenn man dann schaut wie der preis im keller ist und das man fohlen aus leistungsgeprüften und turnier erfolgreichen stuten schon zu kleinen preisen bekommt, ob es da sinn macht deine nicht mehr reitbare stute zur zucht einzusetzten ????

              das soll jetzt nur eben die sichtweise vieler im mom spiegeln....

              jetzt die andere :-) du kennst dein pferd am besten ! wenn du denkst, das sie das vermögen oder das potenzial mitbringt um ein gutes fohlen zu bringen ( auch vermarktungstechnisch ) , dann wage es doch :-), und wenn das erste fohlen da ist, dann kannst du ja immer noch schaun.....
              hat sie zb turnier erfolge vorzuweisen ???? wie weit ist sie turniermässig vorgestellt worden ?
              kannst du ihre ganze abstammung mal einstellen ?

              hatte auch eine larinero stute :-) die mir viele tolle fohlen gebracht hat !

              sabbe, manchmal liest sich hier etwas ganz anders wie es gemeint ist, ist immer schwer, wenn man dem anderen dabei nicht in die augen sehen kann..... evt meinen die anderen es ja nur gut.....

              bin gespannt wie es bei dir weiter geht ....

              ach ja, wie groß ist sie eigentlich ?

              lg

              Kommentar

              • Sabbe
                • 26.12.2009
                • 78

                #8
                Hi,

                schade, das so wenige Antwortrn kommen, na die Stute hat jedenfalls ein Stm von 165

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #9
                  Sorry, aber da hast du doch nach dem "Ausfall "da oben auch ne Bißchen Selbstschuld .
                  Du möchstest Antworten ,aber bitte nur solche die Dir gefallen und kein Kritischen .
                  Ich weiss nicht wie viele Fohlen Du schon selbst gezogen hast . Aber deine Ausage
                  Zitat. Ich gebe diese Stute aber nicht wieder ab, daher muss sie sich ein "Zubrot" verdienen. Zitat ende

                  Mit Pferdezucht hat noch niemand Geld Verdient .Ehr Geld vernichtet .
                  Gerade als No Name Züchter hat man es ,egal in welchem Zuchtverband schwerr .
                  Ich will -Lediglich sagen die Aufzucht eines Guten wie Schlechten Fohlen kostet das gleiche . Gönn doch deiner Stute einen schönen Lebendsabend als betudelter Beisteller und nimm das Geld dazu was zu bei einem Fohlen vernichtet hättest . Bis Du das erste mal auf dem Pferdchen sitz sind Locker 5000 -10000 Euro im Schonstein hochgegangen . Da kann ich mich Uniqua nur anschließen . Ich finde nur im allgemeinen :man sollte gut überlegen bevor man jede Mary aus dem Stall zerrt und besamen lässt .
                  Selbstverständlich kannst du machen was Du willst . Deine Sache .

                  Du schreibst leider auch nicht welche Rückenerkrankung sie hat .
                  Kam diese durch einen "Unfähigen "Reiter oder Unfall ?

                  Eine Alternative zum Verkauf wäre ein Verpachtung zur Zucht .
                  Hat deine Stute Sporterfolge oder eine SLP (wenn sie nicht mehr Reitbar ist kann sie diese ja nicht nachholen )
                  In manchen Pferdzuchtvereinen gibt es Zuchtberater .Lass dich dort beraten mit der Stute vor Ort .

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    hallo

                    also diese rückensache würde mich auch interessieren....

                    wie ist es denn jetzt mit turniererfolgen oder einer prüfung, ich denke wenn du ein wenig mehr von ihr erzählst, kann man auch schon eher mal etwas sagen
                    und dieses mit dem zuchtberater, finde ich für *zuchtanfänger* garnicht schlecht.....
                    lg

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Ich würde die Stute aus mehrfachen Gründen nicht decken lassen.

                      1. Zucht heisst verbessern. Ergo: Keine kranke Tiere in die Zucht.
                      2. Bei Rückenproblemen gibt es eine erbliche Disposition. Sollte das Rückenproblem "Kissing Spines" heissen, muss sehr genau geprüft werden, ob es in dem Stamm häufiger auftritt. Es gibt TAs, die eine KS-Stute bedenkenlos zum Decken freigeben, ich persönlich finde das eine Schweinerei.
                      3. KS-Pferde brauchen ein regelmässiges, auf die Muskulatur, Tragkraft etc. ausgerichtetes Training, um schmerzlos einen Reiter tragen zu können. Kann man eine nachher hochtragende und laktierende Stute so gymnastizieren, daß die Muskulatur erhalten bleibt?
                      4. Bekommt das Pferd Medikamente oder ist angespritzt, finde ich es im höchsten Grade tierschutzwidrig, es ein Fohlen austragen zu lassen.
                      5. Mit so einer Stute sollte man sich schwer überlegen, Geld verdienen zu wollen. Hat sie olympia-Siege, mag man darüber vom Leistungsprinzip vielleicht einmal nachdenken, aber auch nur einmal. Was passiert, wwenn der Käufer dreijährig abröntgt, und ein gleicher oder ähnlicher Befund ist da?
                      6. Ich als Käufer würde nie ein Fohlen aus einer KS-Stute kaufen, weil selbst wenn es nicht erblich ist, ich vermutlich bei jdem Rückenschmerz an KS denke.
                      Ich denke darüber so kritisch, weil ich ein Pferd habe, der 5-6jährig einen Kissing Spine nach Sturz hatte. Was mich der Spaß an Nerven, Kraft und geld gekostet hat, das wieder zu repapieren, das muss man nicht provozieren.

                      Kommentar

                      • Sabbe
                        • 26.12.2009
                        • 78

                        #12
                        Guten Tag,

                        ich gebe es hier einfach wieder auf. Ich habe euch um Hilfe bei einem Hengst gebeten, nicht um Kritik, ob und überhaupt.

                        Also bye

                        Sabrina

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1158

                          #13
                          Hi,
                          zunächst würde ich mich noch bei verschiedenen Hengsthaltern beraten lassen insbesondere beim Holsteiner Verband. Gerade was den späteren Verkauf angeht, ist es gut dort Beratung zu haben, wenn man nicht schon seit Jahren züchtet. Für deine kann ich mir einen geschlossenen Hengst mit C- Blut vorstellen, gerne ein Hengst der schon erfolgreiche NAchzucht hat, oder einen mit guter Eigenleistung. Ich denke dann biste schon mal ein Stück weiter. Was genau möchtest du an deiner Stute verbessern/Stärken/Schwächen in welche Sparte soll es gehen?
                          Cormint, Quantum, Skyros (alle Holsteiner Verband)...einfach dort mal anfragen...

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            geschlossene Oberlinie bei den Holsteinern.....nach Calettoblut schauen.
                            Ansonsten ist dein Anforderungsprofil einfach auch schwierig zu erfüllen.Einen erfolgreichen,begehrten Hengst für max. 700 Euro zu bekommen,ist vielleicht nicht unmöglich,aber doch schwierig. Und "hier oben" wird dir auch keiner die Bude einrennen mit einer Larineromutter (selbst bei einem bekanntem Hengst).Zumal die Stute ja anscheinend auch keine Eigenleistung hat

                            Du mußt in jedem Falle damit rechnen auch ein Hengstfohlen behalten zu müssen oder eben weit unter Wert abzugeben (mußß nicht,aber kann.....) und unter den Vorraussetzungen solltest du dir einen Hengst aussuchen,den du selbst favorisierst.

                            Einen "ähnlichen Fall" hatten wir hier letztes Jahr auch.Frau möchte gern aus ihrer Lavalettomutter (1,60Stm/keine EL) ein Fohlen ziehen.Nimmt einen Junghengst (ist ja auch deutlich günstiger) und hört dabei auf einen gutgemeinten Tipp.Herauskommt ein zu kleiner Hengst,ganz nett,aber nix besonderes. Beim Fohlenbrennen hätte sie ihn für 1500 Euro verkaufen können......gewollt hatte sie zu dem Zeitpunkt aber gerne mind. 4000 Euro. Nunja.......sie hat das Pferd immer noch.Im Herbst wollte es dann auch keiner mehr für 1500 Euro haben (da wurde ihr dann wohl erst bewußt,das mit dem nahenden Absetzen weitere hohe monatl. Kosten auf sie zukommen und sie hätte ihn dann auch für den Kurs verkauft).
                            Einreiten wird sie auch nicht selber machen können,eigenen Stall hat sie auch nicht.....da rechne mal hoch,was der sie die ersten 4 Jahre kostet (und Springpferde werden halt auch erst mit 4 interessant)
                            Die ist jedenfalls kuriert und wird so schnell nicht wieder "züchten".



                            Aus welchem Stamm kommt deine Stute denn?

                            Kommentar

                            • Inserinna
                              • 13.04.2002
                              • 1470

                              #15
                              Es ist immer wieder das gleiche,
                              warum jemand etwas macht ist *seine* Sache ,
                              ob ihr mit einer Stute züchten wollt oder nicht interessiert keinen wirklich,
                              hier wurde nur um Hilfe bei der Hengstwahl gebeten sonst *nichts*,
                              jeder ist für seine Sache selbst verantwortlich und lässt sich nicht ständig rein labern,
                              klar jetzt kommt wieder das geseusel um Disk. Forum nur wenn jemand in einem klaren Punkt um Hilfe bittet und angemacht wird ,würde ich auch fuchsteufelswild werden!
                              Und das hätte nichts mit "nur positive Kritikpunkte ", sondern einfach
                              mit der gestellten Frage und dem Prinzip zu tun!
                              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6631

                                #16
                                hallo sabbe.....

                                geb doch nicht gleich auf, auch wenn einige meinungen nicht mit deinen überein stimmen....
                                @inserinna, du hast schon recht mit dem das sie dafür selbst verantwortlich ist und es ihre sache ist, doch hat sie sich auch nicht zu fragen geäußert, durch die noten der stlp hätte man doch auch schon etwas ersehen können, bzw wieweit in welchem bereich die stute ausgebildet ist, finde das hätte schon ein wenig bei der hengstsuche helfen können... und aus dem grunde habe ich auch gefragt......

                                evt schaut sie ja doch noch wieder rein und sieht, das wir es ansich nur gut meinen :-)

                                Kommentar

                                • Inserinna
                                  • 13.04.2002
                                  • 1470

                                  #17
                                  @ Uniqua du warst auch nicht gemeint
                                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #18
                                    Allgemeine Fragen:

                                    Wie viele Zuchtstuten sind geröntgt (Standard/Rücken)?
                                    Wie viele Zuchtstuten haben eine SLP/Turniererfolge/sind Reitpferde/sind gleich in die Zucht?

                                    Es gibt bestimmt Zuchtstuten, die alles erfüllen, aber auch zig Stuten, die nix davon haben. Es gibt Studien, dass zig Pferde KS oder engere Dornfortsätze haben und ohne Befund laufen!

                                    Es wurde nach einer Anpaarungsempfehlung gefragt und sonst nix. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn Grundsatzdiskussion geführt werden. Macht dann doch ein eigenes Thema auf (gibt es mind. 4x!)

                                    LG HIke
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Sabbe
                                      • 26.12.2009
                                      • 78

                                      #19
                                      Hallo,

                                      danke euch für die fürsprechenden Antworten.
                                      Ich denke auch, hätte man meine Stute nie angeritten, hätte es auch nie diesen Befund gegeben,...

                                      Nun ist es so wie es ist und ich möchte aber noch Fohlen mit ihr ziehen.
                                      Sie hat eigentlich keine Eigenleistung. L gegangen, A platziert, also noppes. SLP hat man nie mit ihr gemacht.

                                      Ich will auch keine Unsummen für meine Fohlen haben, 2,5 wären schon gut, aber auch 1,5 sind noch besser als gar nix.
                                      Außerdem hat meine Stute dann was zu tun, im Mom muss ich sie noch täglich bespaßen, wozu ich eigentl. keine Zeit habe,.....

                                      Es muss auch kein Kracher Hengst sein, nur einer der sich halt rel. gut vermarkten lässt, wie gesagt, mein Preisziel liegt so bei 2,5, ich will und kann denke ich mit der Stute keinen Gewinn machen.

                                      LG

                                      Sabrina

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        Sie hat eigentlich keine Eigenleistung. L gegangen, A platziert
                                        Na,aber das ist doch auch schon was.Auch,wenns gering ist,aber ein Großteil der Stuten kann auch das nicht nachweisen Und wenn dir das andere bewußt ist,dann finde ich das auch völlig o.k. mit ihr zu züchten.

                                        Also wie schon geschrieben....guter Rücken ist bei den Holsteinern nicht zu einfach zu erfüllen.Calettoblut ist da wohl zu favorisieren (sowas wie Chicos Boy oder einen anderen Carpaccio vielleicht?).Auch wenn die DT dann vielleicht höher liegen sollte als dein Limit,aber bei den Privaten kannst du vielleicht noch was aushandeln

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        85 Antworten
                                        4.458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        805 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.582 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X