Aus Kindern werden Leute. Entwicklung vom Fohlen zum 3 Jährigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FAS
    • 06.05.2007
    • 415

    Aus Kindern werden Leute. Entwicklung vom Fohlen zum 3 Jährigen

    Hallo,
    habe heute Bilder von meinem bald 3 jährigen gemacht und dachte mir, dass es mal ganz interessant ist die Entwicklung vom Fohlenalter zu zeigen.

    2,5 jähriger Hengst von Rooney x Fleurop x Davignon

    Würd mich freuen wenn ihr Ihn an dieser Stelle auch einmal beurteilen könntet.
    Mit den eigenen Kindern tut man sich ja selbst immer etwas schwer

    Freu mich auf eure ANtworten.

    Wünsche ein frohes Fest
    Angehängte Dateien
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    #2
    Das ist aber ein schönes Pferdi geworden....sehr schick.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1859

      #3
      Hübscher Bursche!
      Hast du denn nicht vielleicht auch ein Seitenbild von ihm als Fohlen?
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        #4
        ...geschoren?mit sattellage ausgespart?wird der schon geritten???
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar


        • #5
          Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
          ...geschoren?mit sattellage ausgespart?wird der schon geritten???
          Mit Sattel longiert nehme ich an?

          Kommentar

          • Vic_wallaby
            • 23.02.2008
            • 93

            #6
            oder körung??
            Quidam de Charmeur - Reitpony Wallach *29.06.06

            Kommentar

            • bonnysnoopy
              • 26.01.2009
              • 6217

              #7
              Würde auch sagen der Kleine ist schon in Arbeit!
              Da ist für einen 2/5 jährigen schon ganz schön was dran!

              Ist ein schicker Typ mit angenehmer Halsung!
              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1859

                #8
                Der Pächter unserer Reitanlage hat gerade eben zwei rohe 2,5jährige gekauft, die nun angeritten werden sollen im neuen Jahr. Und die sehen aus wie Weidezottelbabys.
                Dieser schöne Fuchshengst ist mit Sicherheit schon gearbeitet, denke ich.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • Kathrin
                  • 29.04.2004
                  • 1401

                  #9
                  Und wo ist das Problem wenn die 2,5 jährig schonend angeritten werden? Wenn sie ausreichend entwickelt sind spricht da meiner Meinung nach nichts gegen. Wenn das langsam und vernünftig gemacht wird, trägt das Pferd da sicherlich keinen Schaden von. Im Gegenteil. Man kann so schon mal gucken wie sie sich geben und ansonsten werden sie halt nochmal weggestellt. Außerdem sind die meisten mittlerweile knapp 3, wenn sie früh geboren sind.

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3236

                    #10
                    Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                    Und wo ist das Problem wenn die 2,5 jährig schonend angeritten werden? Wenn sie ausreichend entwickelt sind spricht da meiner Meinung nach nichts gegen. Wenn das langsam und vernünftig gemacht wird, trägt das Pferd da sicherlich keinen Schaden von. Im Gegenteil. Man kann so schon mal gucken wie sie sich geben und ansonsten werden sie halt nochmal weggestellt. Außerdem sind die meisten mittlerweile knapp 3, wenn sie früh geboren sind.
                    Sehe ich überhaupt nicht so!

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #11
                      Wenn man bedenkt, wann sich Wachstumsfugen zum Teil erst schließen und die ganze körperliche Entwicklung etc, dann spricht da wie ich finde jede Menge gegen.

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1859

                        #12
                        Ich denke, dass muss und kann man ganz vom jeweiligen Pferd abhängig machen.
                        Auch im Hinblick darauf, ob früh- oder spätreif. Und die Wachstumsfugen kann man, wenn man möchte, röntgen lassen, um einen Anhaltspunkt zu haben. Je mehr Blutanteil, desto eher sind die Knochen belastbar.

                        Meine Pferde habe ich immer zeitig angearbeitet, aber absolut in Massen. Lieber füh und mit Geduld, als dann, wenn sie kalendarisch 3 Jahre sind, mit allem auf einmal regelrecht überfordern und vergewaltigen.
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                          Ich denke, dass muss und kann man ganz vom jeweiligen Pferd abhängig machen.
                          Auch im Hinblick darauf, ob früh- oder spätreif. Und die Wachstumsfugen kann man, wenn man möchte, röntgen lassen, um einen Anhaltspunkt zu haben. Je mehr Blutanteil, desto eher sind die Knochen belastbar.
                          ?????
                          Beleg?

                          Kommentar

                          • FAS
                            • 06.05.2007
                            • 415

                            #14
                            Hallo,
                            und danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
                            Um etwas Licht ins dunkle zu bringen.
                            Den "kleinen" arbeite eich jetzt seit ca. 6 Wochen, da ich keinen vernünpftigen Aufzuchtsplatz für den Winter gefunden habe ( tägl. Auslauf usw.).
                            Ud ich ihn nicht in der Box versauern lassen wollte, ich denken, dass das nicht gerade besser wäre.
                            Er wird in der Woche zwischen 2 und 3 mal longiert, kommt auf Paddock und wird frei laufen gelassen.
                            Und wir haben jetzt angefangen langsam das aufsteigen zu trainieren.
                            Somit wird Ihm nicht langweilig und er baut schonmal die tragende Muskulatur für die spätere belastung durch den Reiter auf.
                            Mir gefällt diese Variante besser, als wenn er im Winter nur in der Box steht und dann im Frühjahr in wenigen Wochen "HAURUCKMÄßIG" aangeritten wird.

                            Würde mich freuen wenn jemand mal das Gebäude beurtelen könnte

                            Danke schon mal uznd einen schönen Restfeiertag

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.306 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.075 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.087 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            873 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.412 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X