Wieviel Blut ist blütig???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Wieviel Blut ist blütig???

    Hallo!

    Mich würde folgendes interessieren... man hört ja öfter den Satz "für diesen Hengst braucht die Stute Blut"...

    Bei Paardenfokken kann man ja die Abstammung seines Pferdes eingeben und bekommt dann auch den prozentualen xx/ox Anteil zu sehen.

    Ab welchem (Prozent) Wert kann man sagen, dieses Pferd "hat Blut" bzw. ist blütig?

    Klar, wenn ein Elternteil oder beide xx sind. Und wann noch?

  • #2
    Bitte Cara, versteh mich jetzt nicht falsch, ist nicht persönlich gemeint,
    aber das ist jetzt wieder typisch deutsch.
    Man muß alles mit einer nachvollziehbaren Maßeinheit wie Liter, Prozent oder Zentimeter versehen, damit es verstanden wird.
    Die Stute kann sowohl vom Typ her blütig, ein Bluttyp, sein, und das auch vererben, oder aber vom Pedigree her den Blutanschluss haben, was man aber nicht immer auf den ersten Blick sieht.
    So hatten wir z.B. eine Lacatus-Warkant-Stute, die war ein blutgeprägter Typ, mit nur dem Ladykiller als VB ganz hinten. Aktuell habe ich einen 3/4 Blüter, da muss man das immer dazu sagen, weil man es nicht sieht.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      nein nein, ich bin wirklich alles andere als typisch deutsch

      Auf die Idee kam ich nur wegen der Prozentangabe bei Paardenfokken.

      Ok, aber vielleicht könntest Du mir auch verraten, was man dann unter "Blutanschluß" konkret versteht?

      Kommentar

      • Merie
        • 12.05.2009
        • 614

        #4
        Findet man auf der Seite (Paardenfokken) jede Stute die eingetragen ist???

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          @merie: Nein.Nur gekörte Hengste.Stuten kann man aber selber eingeben.

          Und ich muss Caspar recht geben....Ist wahrscheinlich auch Ansichtssache was man selbst unter dem Begriff "blütig" versteht.
          Ich verstehe darunter ein Pferd,welches etwas leichter im Fundament daherkommt,edel und mit trockenem Kopf/Gliedmaßen.

          Und dann gibt es eben Stuten,die brauchen "prozentuale" xx-Zufuhr (darunter kann auch eine blütige Stute sein,die dann eben einen xx braucht,der nicht weiter veredelt bzw. verfeinert) oder man will sie eben leichter haben.Bei beiden Variationen spielen natürlich auch noch so wichtige Faktoren wie Härte und Nerv reinzüchten eine große Rolle.




          PS: irgendwie bin ich heute etwas konfus und kann mich nicht so recht ausdrücken,sorry

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            #6
            Ja, richtig es gibt viele Halbblüter die trotzdem noch Blut brauchen, so Lord (HOL St 1298) zum Beispiel. Auch Landgraf vererbte besser mit Blutstuten.

            Jaguar Mail, Dreiviertelblüter von Hand in Glove xx - Laudanum xx, richtet sich mehr nachdem, was er in der Stute findet, er bringt kein Blut dazu, verdrängt es aber auch nicht. Es dürfen ihm nur keine zu grossen Stuten zugeführt werden.
            Sein Vater HiG war von der Vererbung her sicher kein VB, da er Masse und Grösse brachte, an seinen Kindern ist nichts kleines - feines dran ...

            Auf der anderen Seute hast Du dann normale WB-Hengste, die in der Typeredlung mit jedem VB mithalten können. Ein Beispiel hierfür ist Newton (Nimmerdor - Athlet - Othello) und VB erst in der 4. und 5. Generation.
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              genauso ist es oft:
              es gibt blütige Hengste, die auch so vererben - die aber in den ersten 3 bis 4 Generation kein xx haben...dafür bündelt es sich dann in den hinteren Generationen und ist oft noch kombiniert mit AA/ox....

              und dann gibt es Vollblüter (oft mit irischer Abstammung), die schwerer und derber vererben als viele Warmblüter.....Cavallieri xx z.B. hat so viel ich weiß ein 22er Röhrbein - das haben die meisten unserer Warmbluthengste nicht mehr !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Stan the Man xx war auch kein "Veredler".
                Irische Hindernis-Rennpferde lassen manchmal ein holsteiner WB wie ein Kleinpferd aussehen.

                Ich hatte mal einen Wallach von Othello xx. Den hatte ich von der Weide weg gekauft. Da waren lauter rotbunte Bullen mit drauf. Jedenfalls hab ich wohl nicht genau genug geguckt. Als er dann Zuhause in der Box stand war ich ganz schön erschrocken, weil ich erst da erkannte wie groß der tatsächlich war. Der war eindeutig nicht blutgeprägt. Und unser Heraldik war das auch nicht. Obwohl es mütterlicherseits weiter hinten auch wieder Edelblut gibt.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Das sind ja ganz neue Aspekte. Die Württ. haben mit Vollblütern eine Verstärkerphase eingeleitet... *g*

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    das macht doch nichts - ich jedenfalls will vom xx nicht unbedingt dünnere Beine und ein nettes Köpfchen - wichtig sind die gute Lunge/Galoppiervermögen, gute SChulter/Sattellage und ein drahtiger sportlicher Körper - dass man da den langen schmalen Berberschädel meist ungewollt dazugeliefert bekommt - wissen wir ja....
                    Ausnahmen in der Typvererbung waren L. crusador xx und Ladykiller xx......
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    85 Antworten
                    4.481 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    806 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.296 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.584 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    362 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X