Hallo,
die Überlegung mit meiner stute zu züchten nimmt immer mehr gestalt an, mittlerweile bin ich auch mit der überlegung wie besamen einen schritt weiter und habe im februar einen beratungstermin mit der pferdeklinik die auch besamungen am stall machen für eine pauschale von 250.-.
jetzt ist eben die überlegung was für ein hengst zu meiner stute passen würde.
ich hab schon an den trakehner gedacht, da mir diese pferde sehr gefallen und in carina´s ahnenreihe über ihre oma amasia trakehnerblut (hengst amor II) etwas vorhanden ist.
Carina´s vater ist der hengst cabernet, ihre mutter stammt eben von der stute amasia ab und ist von dem hengst adriano.
was würdet ihr mir raten, empfehlen?worauf muss/sollte ich achten?
fohlen muss jetzt kein sportcrack werden sondern eher ein verlasspferd, da ich es vorr. selber behalten möchte.
danke schonmal für eure antworten.
lg amasia
die Überlegung mit meiner stute zu züchten nimmt immer mehr gestalt an, mittlerweile bin ich auch mit der überlegung wie besamen einen schritt weiter und habe im februar einen beratungstermin mit der pferdeklinik die auch besamungen am stall machen für eine pauschale von 250.-.
jetzt ist eben die überlegung was für ein hengst zu meiner stute passen würde.
ich hab schon an den trakehner gedacht, da mir diese pferde sehr gefallen und in carina´s ahnenreihe über ihre oma amasia trakehnerblut (hengst amor II) etwas vorhanden ist.
Carina´s vater ist der hengst cabernet, ihre mutter stammt eben von der stute amasia ab und ist von dem hengst adriano.
was würdet ihr mir raten, empfehlen?worauf muss/sollte ich achten?
fohlen muss jetzt kein sportcrack werden sondern eher ein verlasspferd, da ich es vorr. selber behalten möchte.
danke schonmal für eure antworten.
lg amasia
Kommentar