Also zum Springen - Hausgebrauch reicht!
Aber die in der Stute angelegte Doppelbegabung möchte ich gern erhalten.
Was das Geld anlegen betrifft, würde ich für das "erste Mal" gerne einen nicht ganz so teuren Hengst nehmen. Mir steckt die Erfahrung einer früheren Miteinstellerin in den Knochen, die sich für ihre höchst mittelmässige, vom Interieur auch nicht vermehrungswerte Stute den damaligen Buchasieger "Del Piero" ausgesucht hatte. Das Ende vom Lied war, dass sie um die 5.000 DM in den Sand gesetzt hatte, aber kein Fohlen entstanden war. (Für das Geld hätte sie sicher auch einen Absetzer bekommen).
Inselfürst gefällt mir super gut, nur hab ich bannig Angst vor zuviel Inzucht. In meinen jungen jahren habe ich in einem TA-Stall gearbeitet und da war ein Inzucht-Fohlen, dass mit soviel Defekten auf die Welt geommen ist, dass es eingeschläfert werden musste.
Aber den Feuerblick, den werde ich mir mal in Natura anschauen, trotz des Piloten...
Aber die in der Stute angelegte Doppelbegabung möchte ich gern erhalten.
Was das Geld anlegen betrifft, würde ich für das "erste Mal" gerne einen nicht ganz so teuren Hengst nehmen. Mir steckt die Erfahrung einer früheren Miteinstellerin in den Knochen, die sich für ihre höchst mittelmässige, vom Interieur auch nicht vermehrungswerte Stute den damaligen Buchasieger "Del Piero" ausgesucht hatte. Das Ende vom Lied war, dass sie um die 5.000 DM in den Sand gesetzt hatte, aber kein Fohlen entstanden war. (Für das Geld hätte sie sicher auch einen Absetzer bekommen).
Inselfürst gefällt mir super gut, nur hab ich bannig Angst vor zuviel Inzucht. In meinen jungen jahren habe ich in einem TA-Stall gearbeitet und da war ein Inzucht-Fohlen, dass mit soviel Defekten auf die Welt geommen ist, dass es eingeschläfert werden musste.
Aber den Feuerblick, den werde ich mir mal in Natura anschauen, trotz des Piloten...
Kommentar