Tragende Stute in neue Herde integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tragende Stute in neue Herde integrieren

    Und wieder einmal brauche ich euren Rat, denn wie ihr wisst bin ich ein Zuchtneuling und froh über alle Erfahrungen.

    So, nun zum Thema: Wir habe aus reiner Sentimentalität die Mutter meiner Stute gekauft. Sie ist tragend und fohlt im Mai. Nun sieht die Situation so aus, dass meine Stute, die geritten wird, mit 2 kleinen Shettys ihr Zuhause teilt und die Zuchtstuten und Nachkommen (reine Stutenfamilie) einen getrennten Stall mit Paddock und angrenzender Weide bewohnen. Die Stute, die wir jetzt gekauft haben, hat noch ein Fohlen bei Fuss, dass aber Ende Oktober abgesetzt wird. Danach möchten wir die Stute gerne nach hause holen. Die ursprüngliche Idee war, sie mit ihrer Tochter laufen zu lassen. Nun stellen sich für mich als Zuchtlaie aber so einige Fragen: Wie gewöhne ich Stute und Shettys aneinander? Viele Pferde kriegen da ja gerne mal Panik. Muss ich die Stute nach dem Abfohlen alleine mit ihrem Fohlen auf die Wiese setzen? Wie alt soll ein Fohlen sein, bevor man es in die Herde integriert? Wie handhabt ihr das? Ihr habt doch sicher auch Erfahrung mit Besamung bei euch zu hause. Klappt das gut? Wir haben bis anhin immer auf Station besamen lassen, wollen nun aber den Versuch wagen.

    Ich weiss, ich bin ein bisschen kompliziert aber ich will möglichst nicht allzuviel falsch machen.
    Danke für eure Hilfe!
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Hallo!
    Wir haben unsere zwei Shettyjungs auch mit den Stuten zusammenlaufen, das ist überhaupt kein Problem! Anfangs sind neue Pferde zwar etwas schockiert über die kurzen, aber das gibt sich schnell . Unsere eine Stute hat auch schon auf der Koppel in der Herde (vier bis fünf große und die zwei Zwerge) gefohlt, kein Problem.
    Ich würde die beiden Stuten vielleicht erst einmal zusammen ohne Shettys stellen, so dass sich die Tochter sozusagen mit der Mama anfreunden "muss". Ein bisschen Zeit braucht man schon, gerade, wenn Deine Stute schon lange mit den Shettys zusammenstand.
    In der Regel (kommt auch auf das Wetter an) lassen wir die Stuten mit den neuen Fohlen nach zwei bis drei Tagen zu den anderen. Wichtig ist mir, dass die Fohlen sicher neben der Stute laufen, also auch geprägt genug sind, um sich nicht gleich klauen zu lassen . Die Weide sollte im Idealfall natürlich schön trocken sein, um Bremsmanöver fürs Fohlen einfacher zu machen.
    Wie groß ist denn die Herde in die die Stute mit Fohlen dann soll?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
      Wie groß ist denn die Herde in die die Stute mit Fohlen dann soll?
      Ich habe mir schon gedacht, dass ich mir wieder viel zuviele Gedanken mache aber so bin ich nun mal.

      Die Herde besteht aus den 2 Shettys und der Grossen. Wir konnten (oder wollten) die Grosse nicht bei den Zuchtstuten eingliedern, da die sich alle seit Geburt kennen und lieben. Wir glauben, die Stute wäre da wohl untergegangen. Darum haben wir sie zu den Shettys gestellt. Das klappt einwandfrei mit den dreien. Sicher ist es nicht optimal, da die Stute kein Pferd für die Fellpflege etc hat. Darum wäre es mir auch sehr angenehm, wenn die Mama da dazu käme und das funktioniert.

      Wir haben vor, das Fohlen nach dem Absetzen nächstes Jahr zu verkaufen. Darum muss ich mir bezüglich der Aufzucht des Absetzers momentan keine Gedanken machen

      Kommentar

      • Lilly go lucky
        • 01.03.2008
        • 627

        #4
        Da du ja sagst, dass die "neue" tragende Stute die Mutter von deiner anderen ist, sollte es kein Problem sein. Ich weiß zwar nicht, wie lange Mutter und Tochter auseinander sind, aber habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass sie sich auch nach etlichen Jahren Trennung "wiedererkennen". Würde daher erst Mutter und Tochter zusammen stellen (2-3 Tage), um "Erinnerungen" aufzufrischen und dann die Kurzen dazu.

        Kommentar

        • charly74
          • 27.11.2007
          • 254

          #5
          So einfach ist das nicht:

          1.
          Bekannte haben gerade Mutter und Tochter wieder zusammengeführt (also zusammen auf die Weide gelassen). Tochter war 5 Monate in Beritt. Ergebnis: Mutter hat Tochter so verprügelt dass diese genäht werden mußte!

          2.
          Zusammenstellung mit Shettys ist auch nicht immer einfach. Meine Stute haßt Shettys über alle Maßen uns frißt diese auf wenn sie die Chance bekommt. Warum weiß ich nicht, hab sie seit dem sie 21/2 Jahre alt ist. Es hat sich mal ein Shetty auf unsere Koppel verirrt. Ich hab gedacht den kriegen wir da lebend nicht mehr runter.

          Also bitte mit Vorsicht an die Sache gehen. Wenn wir ein neues Pferd bekommen, stellen wir es als erstes 2-3 Stunden mit der ranghöchsten Stute raus. Wenn das klappt, werden "häppchenweise" die Anderen dazugelassen, in der Rangfolge abwärts. Dies hat bisher immer sehr gut funktioniert, wir hatte noch nie Verletzungen. Wichtig ist auch, das genug Platz ist, damit die Pferde sich aus dem Weg gehen können wenn doch mal einer Streß macht.

          Also, dann viel Erfolg!

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Da muß ich charly74 Recht geben: Gerade tragende "Mütter" haben manchmal Angst, dass ihre längst abgesetzten Kinder auf die Idee kommen könnten, wieder trinken zu wollen. Zum Schutz des werdenden Fohlens sind sie deshalb oft besonders aggresiv. Muss aber natürlich nicht sein.

            Unser Shettywallach steht auch mit der Stutenherde im Laufstall und das klappt jetzt (er ist 5) auch gut. Als er noch jünger war (haben ihn als Jährling bekommen) mußten wir ihn schon in "Schutzhaft" stellen, damit er zu seinem Recht kommt. Jetzt weiß er, wie er mit den Damen umgehen muss, wann ausweichen etc. Nebenbei fungiert er als "Probierhengst", allerdings in passiver Weise, d.h. nicht er zeigt rossige Stuten an sondern die Stuten sind dann plötzlich besonders lieb zu ihm

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            74 Antworten
            3.995 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            800 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.287 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.567 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            358 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X