Künstliche Besamung am Stall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Künstliche Besamung am Stall

    hallo
    wusst jetzt net genau wie ich die überschrift formulieren sollte, aber ich hab da mal ne frage.
    wir würden gerne unsere stute decken/künstlich besamen lassen, haben aber nun das problem das wir keinen hänger haben (haben wir auch ncoh nie gebraucht weil wir keine tuniere gehen usw.) und die stute auch sehr ungerne hänger fährt (hat zumindest mächtig theater gemacht als sie zu uns gekommen ist von wegen net in den hänger usw.)
    bei pferdezuchtverband haben wir mal angefragt wie das denn dann funktionieren könnte und sie meinten das entweder ein TA die künstliche besamung machen kann oder eben jemand vom hengsthalter/gestüt.

    habt ihr sowas schonmal am hof machen lassen?wenn ja wer macht das?macht das der besamer von dem gestüt wo wir uns den hengst aussuchen oder wie geht das?kostet das dann viel geld wenn der extra zu uns fahren muss?

    ich weiss viele fragen, aber ich möchte mich halt gerne vorher über alles informieren

    lg
    amasia
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #2
    Die einfachste Lösung hast du schon selbst geliefert:
    Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
    ein TA die künstliche besamung machen kann
    Der fährt logischerweise auf deinen Hof wenn du ihn herbestellst und kann dort besamen, ohne dass die Stute vom Hof muss.
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar

    • jessy1575
      • 14.08.2009
      • 696

      #3
      Hallihallo!
      Wir machen das seit einigen Jahren schon so, ich meine, beim Holst. Verband ist Voraussetzung, dass die Besamung durch einen Stations-TA durchgeführt wird, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher. Bei den privaten bestellst Du den Samen, sagtst dem Doc Bescheid wenn der da ist und "rin" damit . Bestätigung über den Verbleib des Samens vom TA unterschreiben lassen und zurück an Hengsthalter. Das war's im großen und ganzen. Wichtig ist, sehr sparsam mit der Bestellung umzugehen, die meisten Hengsthalter meckern rum, wenn man mal mehr als zwei Portionen pro Rosse braucht . Kosten sind natürlich vom Ta abhängig, da kommen wir verhältnismäßig gut mit hin, verglichen mit Verladen von Stute und Fohlen, Hin- und Herfahrerei und dem Stress für die Stute finde ich es angemessen. Alternative wäre. die Stute auf Station zu stellen für die Zeit der Rosse.

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #4
        huhu
        also ist das gang und gebe das es ein TA auch am stall macht? ich hab das wie gesagt zwar schon gesagt bekommen wusste aber net ob das wirklich so ist. macht das jeder TA oder muss es ein spezieller sein?
        auf was belaufen sich denn die kosten so bei euch vom TA? nur das ich da einen richtwert habe.

        ich glaub das ist wirklich die einfachste lösung, dann entfällt der streß für uns und fürs pferd mit der verladerei.

        danke schonmal für eure wirklich sehr hilfreichen antworten

        lg
        amasia
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #5
          habe meinen ta mal gefragt, was es denn so vom tupfern bis zum schallen etwa kostet. er meinte, mit etwa 4oo euro bin ich gut dabei.kommt mir aber schon teuer vor, oder ist da normal?

          Kommentar

          • Schätzelein
            • 29.07.2009
            • 1229

            #6
            Ich kenne das üblicherweise auch, dass der hofeigene Tierarzt "die Babys macht".

            Wird sie das erste mal besamt? Mir wurde hier gesagt, dass man beim ersten Mal lieber Frischsamen nutzen sollte, also zur Station fährt. Warum, weiß ich nicht.


            Ich denke trotzdem, dass ich ihr einen Hänger haben solltet. Vielleicht als Besitzgemeinschaft mit anderen Pferdehaltern? Es kann immer mal sein, dass man zur Klinik fahren muss oder so. Und mit ein bissl Geduld wird man sie sicher auch an den Hänger gewöhnen können.

            Kommentar

            • Amasia
              • 06.10.2009
              • 1582

              #7
              anscheinend wurde sie vom vorbesitzer schonmal künstl. besamt hat aber net aufgenommen, er meinte auch das es besser wäre wenn man wenigstens einmal einen natursprung machen lässt, warum weiss ich allerdings au net.

              tja das mit dem hänger überleg ich schon die ganze zeit, ist halt schon ne menge geld....

              lg
              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

              Kommentar

              • Salzburger
                • 03.08.2007
                • 1636

                #8
                Also ich würde an deiner Stelle mich in der Nähe umhören ob es einen guten und in dem Bereich erfahrenen Tierarzt gibt und abklären wie hoch der Preis ist.

                Am Anfang der Saison, wenn die Stute rossig ist, musst du dann fast eine Tupferprobe nehmen und die Stute ggf. behandeln.

                Die Geschichte, die Stute beim ersten mal besamen auf die Station zu stellen, ist Blödsinn. Sorry.
                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #9
                  Zitat von countess Beitrag anzeigen
                  habe meinen ta mal gefragt, was es denn so vom tupfern bis zum schallen etwa kostet. er meinte, mit etwa 4oo euro bin ich gut dabei.kommt mir aber schon teuer vor, oder ist da normal?
                  Es ist mit Abstand immer teurer am Hof besamen zu lassen als auf Station oder Klinik.
                  Doch € 400,00 ist bei Hofbesamung nicht teuer!Man darf nicht vergessen, der TA hat Anfahrten und die nicht zu knapp.Rechne pro Anfahrt ca. € 35,00.-Alle 36 Stunden schallen ist so ein Posten davon. Rechnet man pro Schall günstige € 25,00.- sind € 100,00.- im günstigsten Fall rasch verbraucht.Für die Besamung selbst rechne grob € 50,00.- pro Eingriff ( 2 Besamungen innerhalb 48 Std. bei FS).Ca. € 50,00.- pro Tupfer und der Rest für evt. Anspritzen und anderen Kleinkram.
                  Das Ganze mal Zwei wenn die Stute resorbiert oder nicht tragend wird.

                  Samen und Kurierdienst machen wesentlich mehr aus als das Drumherum!
                  Und dann rechnet man noch das Futter für die Stute ab Besamung bis zum Absetzen des Fohlens, Impfungen, Wurmkuren ect pp...................

                  Bernhard
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Salzburger
                    • 03.08.2007
                    • 1636

                    #10
                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    Es ist mit Abstand immer teurer am Hof besamen zu lassen als auf Station oder Klinik.
                    Doch € 400,00 ist bei Hofbesamung nicht teuer!Man darf nicht vergessen, der TA hat Anfahrten und die nicht zu knapp.Rechne pro Anfahrt ca. € 35,00.-Alle 36 Stunden schallen ist so ein Posten davon. Rechnet man pro Schall günstige € 25,00.- sind € 100,00.- im günstigsten Fall rasch verbraucht.Für die Besamung selbst rechne grob € 50,00.- pro Eingriff ( 2 Besamungen innerhalb 48 Std. bei FS).Ca. € 50,00.- pro Tupfer und der Rest für evt. Anspritzen und anderen Kleinkram.
                    Das Ganze mal Zwei wenn die Stute resorbiert oder nicht tragend wird.

                    Samen und Kurierdienst machen wesentlich mehr aus als das Drumherum!
                    Und dann rechnet man noch das Futter für die Stute ab Besamung bis zum Absetzen des Fohlens, Impfungen, Wurmkuren ect pp...................

                    Bernhard
                    Ja die Zucht ist ein teurer Spaß Und dann darf noch nicht wirklich was schief gehen.
                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #11
                      Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                      Ja die Zucht ist ein teurer Spaß Und dann darf noch nicht wirklich was schief gehen.
                      Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!

                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Lilly go lucky
                        • 01.03.2008
                        • 627

                        #12
                        Wenn alles auf Anhieb klappt, dann kann man mit Nachkontrolle mit 400 € hinkommen - aber in der Mehrzahl der Fälle klappt es nicht gleich alles auf Anhieb!
                        Ich kann nur jedem, der neu einsteigt ins Züchten, raten, mal mit 1000 € für die anfallenden TA - Kosten zu rechnen, denn gerade bei mangelnder Erfahrung wird der TA so manches Mal vergebens kommen, was aber trotzdem bezahlt werden muss.

                        Außerdem sollte man neben dem Deckgeld nicht die Kosten für den Samenversand vergessen, die summieren sich - insbesondere wenn ein Wochenende anfällt - leicht auf 200 €.

                        Kommentar

                        • Lara150
                          • 01.05.2008
                          • 651

                          #13
                          Ich habe mein Stute 2008 auch besamen lassen auf der Station, nur leider hat sie resorbiert damals :-(, habe auch fürs "resorbieren" knapp 1300 euro bezahlt mit allem drum herum....
                          Naja, 2010 wir kommen :-) hoffe es klappt nächstes jahr endlich.
                          Grüsschen Kathi

                          'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1636

                            #14
                            Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                            Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!

                            Bernhard
                            Ach, wir in Öster(stein)reich haben es ja
                            Zuletzt geändert von Salzburger; 22.10.2009, 16:13.
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2256

                              #15
                              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                              Es ist mit Abstand immer teurer am Hof besamen zu lassen als auf Station oder Klinik.
                              Doch € 400,00 ist bei Hofbesamung nicht teuer!Man darf nicht vergessen, der TA hat Anfahrten und die nicht zu knapp.Rechne pro Anfahrt ca. € 35,00.-Alle 36 Stunden schallen ist so ein Posten davon. Rechnet man pro Schall günstige € 25,00.- sind € 100,00.- im günstigsten Fall rasch verbraucht.Für die Besamung selbst rechne grob € 50,00.- pro Eingriff ( 2 Besamungen innerhalb 48 Std. bei FS).Ca. € 50,00.- pro Tupfer und der Rest für evt. Anspritzen und anderen Kleinkram.
                              Das Ganze mal Zwei wenn die Stute resorbiert oder nicht tragend wird.

                              Samen und Kurierdienst machen wesentlich mehr aus als das Drumherum!
                              Und dann rechnet man noch das Futter für die Stute ab Besamung bis zum Absetzen des Fohlens, Impfungen, Wurmkuren ect pp...................

                              Bernhard
                              danke für die ausführliche antwort.und was zahlt man dann so in etwa auf station oder in der klinik?

                              Kommentar

                              • Donnerwetter
                                • 12.02.2003
                                • 862

                                #16
                                Wenn man im eigenen Stall besamen läßt, sollte man aber sehen, daß man irgendwo einen Besamungsstand auftreiben kann. Gerade, wenn die Stute das ganze Prozedere nicht kennt, werden die meisten TÄ zu ihrer eigenen Sicherheit darauf bestehen.
                                Zuletzt geändert von Donnerwetter; 22.10.2009, 19:21. Grund: Orthographie korrigiert
                                Der Weg ist das Ziel

                                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  #17
                                  Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                  danke für die ausführliche antwort.und was zahlt man dann so in etwa auf station oder in der klinik?
                                  Zwischen € 300,00.- und € 400,00.-( inkl. Einer Woche Aufenthalt/Futter)
                                  Wie @Donnerwetter richtig schreibt, ist ein Besamungsstand von nöten, da Dir kaum Dein/Ein TA/Besamungswart ohne eines solchen Dir zu Hause besamen wird.Alleine schon aus Schutz vor Schlägen gegen Personen und Geräte ( Ulltraschallgerät ect.)Die meisten TÄ besamen mit Spekulum und da geht "Freihändig Stehend" gar nichts.

                                  Bernhard
                                  Zuletzt geändert von basquiat; 22.10.2009, 18:36.
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    #18
                                    oh weh das ist ja doch mehr aufwand als ich dachte wenn ich am stall besamen lassen möchte, da bin ich doch froh hier mal nachgefragt zu haben.

                                    mmh also wäre es dann doch einfacher das pferd zur deckstation zu bringen und das dort machen lassen. sind die 300.- - 400.- pro tag oder pro woche?

                                    das müsst man dann halt auch noch bei der deckstation nachfragen, ich könnte mir vorstellen das es da unterschiede gibt.

                                    das das mit dem züchten net einfach wird hab ich mir gedacht, deshalb bin ich grad froh das es in dem forum hier expert gibt.

                                    dann werd ich doch mal das mit dem hänger ins auge fassen müssen, wenn ich mich entschliesse decken zu lassen....

                                    danke schonmal
                                    lg
                                    amasia
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar

                                    • ComePrima
                                      • 07.03.2008
                                      • 1027

                                      #19
                                      Die meisten Stationen - lies einfach mal einige nach - rechnen im Tagessatz ab.

                                      Je länger Du deine Stute dort läßt - umso teurer wird es dann. Das sind dann aber keine 300,- bis 400,- Euro / Woche. Dazu kommen noch die Kosten für den TA.

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2843

                                        #20
                                        Zitat von American Pie Beitrag anzeigen
                                        Die meisten Stationen - lies einfach mal einige nach - rechnen im Tagessatz ab.

                                        Je länger Du deine Stute dort läßt - umso teurer wird es dann. Das sind dann aber keine 300,- bis 400,- Euro / Woche. Dazu kommen noch die Kosten für den TA.
                                        So ist es......

                                        Bernhard
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.901 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.074 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.401 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X