Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, das Hengstfohlen beim Absetzen mehr "leiden" als die Stutfohlen?
Die Hengstfohlen die ich bisher hatte, waren alles viel größere Mamakinder als die Stutfohlen.
Beim Absetzen der Stutfohlen gabs bei mir noch nie Geschreie oder Panikattaken. Die nehmen das eigentlich wie selbstverständlich hin.
Die Hengstfohlen kleben immer viel mehr an der Mutter und wenn man sie trennt, geht das kläglichste Gejammere los.
Abgesehen davon, das die sich mit 6 Monaten schon immer als der Pascha der ganzen Stutenherde fühlten.
Wenn man die dann von ihrem Harem trennt, kränkt die das schon ziemlich in ihrer männlichen Psyche.
Ich mach das bei einem Hengstfohlen deshalb auch immer erst dann, wenn ich weiss, 2 Tage später verlässt er den Stall.
Die Hengstfohlen die ich bisher hatte, waren alles viel größere Mamakinder als die Stutfohlen.
Beim Absetzen der Stutfohlen gabs bei mir noch nie Geschreie oder Panikattaken. Die nehmen das eigentlich wie selbstverständlich hin.
Die Hengstfohlen kleben immer viel mehr an der Mutter und wenn man sie trennt, geht das kläglichste Gejammere los.
Abgesehen davon, das die sich mit 6 Monaten schon immer als der Pascha der ganzen Stutenherde fühlten.
Wenn man die dann von ihrem Harem trennt, kränkt die das schon ziemlich in ihrer männlichen Psyche.
Ich mach das bei einem Hengstfohlen deshalb auch immer erst dann, wenn ich weiss, 2 Tage später verlässt er den Stall.
Kommentar