In welchem Rahmen betreibt ihr die Zucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    In welchem Rahmen betreibt ihr die Zucht?

    Mich würde eine Übersicht wer hier die Pferdezucht in welchem Rahmen betreibt doch mal interessieren. Denkt dran: Je mehr von euch teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse!

    Damit dieselben Vorstellungen herrschen:

    Hobbyzucht: Ist hier keinesfalls negativ gemeint! Es geht nur darum, dass man die Zucht aus reiner Freude daran betreibt und nicht mit dem primären Ziel Geld zu verdienen.

    Nebenerwerb: Gemeint ist, dass man einen zusätzlichen Teilzeitjob in einem nicht mit Pferden in Zusammenhang stehenden Bereich hat, grundsätzlich aber auf Gewinn im Pferdebereich abzielt.

    Hauptberuflich: Die Zucht ist eine Haupteinkommensquelle (kann auch in Verbindung mit anderen Aktivitäten im Pferdebereich sein: Aufzucht, Pensionsreitpferde, Ausbildung Pferd/ Unterricht Reiter, etc.).
    202
    Hobby: 1-2 Stuten
    50,00%
    101
    Hobby: 3+ Stuten
    21,78%
    44
    Nebenerwerb: 1-5 Stuten
    4,46%
    9
    Nebenerwerb: 5+ Stuten
    3,96%
    8
    Hauptberuflich: 5+ Stuten
    1,49%
    3
    Hauptberuflich: 10+ Stuten
    0,50%
    1
    "nur" Reiter, keine Zucht
    17,82%
    36
    Zuletzt geändert von Irislucia; 29.09.2009, 20:33.
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
  • Cha-Kira
    • 22.04.2008
    • 281

    #2
    Hallo,

    wir betreiben Hobbyzucht

    haben 3 Stuten tragend

    LG Cha-Kira
    Avatar : Kolibri

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #3
      Ich hab auch nur eine Hobbyzucht..
      dieses Jahr ein Fohlen.
      Nächstes Jahr keins um erst einmal abzuwarten wie er sich entwickelt.
      Ob ich meine Stute nächstes Jahr wieder decke weiß ich noch nicht. Ich werde es spontan entscheiden.


      Dann sprech ich mal für meine Freundin aus der Schweiz. Auch nur Hobby. Dieses Jahr ein Fohlen. Stute ist nicht tragend geworden. Geht aber nächstes Jahr wieder zum Hengst.

      lg die ami

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Hobbyzucht

        Theoretisch 3 Stuten, aber eine hab ich heute beim Verband abgemeldet.
        Eine Jungstute - wird nächstes Jahr aber nicht gedeckt.
        Eine Stute ist dieses Jahr leer, geht aber 2010 wieder in die Zucht.

        Kommentar

        • bella
          • 22.02.2008
          • 918

          #5
          Hobbyzucht!


          Auch nur 1 Stute. Muss erstmal sehen, was sie für Fohlen bringt und ob aus meinen Ideen auch gute Fohlen herauskommen.
          Wenn ich ein bisschen mehr drinstecke und mehr Ahnung habe, kommt vielleicht noch was dazu.

          Wenn ich ein Fohlen verkaufe, dann aber doch bitte wenigstens kostendeckend. Habe sonst auch kein Problem, die Fohlen aufzuziehen und wenn es ist noch ein wenig zu warten. Das muss ich mir eben überlegen, bevor ich die Stute decken lasse. (Da ich aber immer noch Reiterin bin und sich das auch erstmal nicht ändern wird, ist es vielleicht für mich nicht ganz so schlimm, wie für reine Züchter, wenn ich sie bis zum Reitpferdealter behalte und sehr gute gerne auch länger. Da bin ich noch zu wenig Züchter)

          lg

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            seit über 20 Jahren sporadisch gezüchtet mit ein bis zwei Stuten...."eigentlich" für den Eigenbedarf - aber dann doch immer wieder verkauft....im Moment die letzte Zuchtstute auch abgemeldet.....also Null Zucht.....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              "Gelegenheits-Hobbyzüchter":
              In sechs Jahren drei Fohlen. Eins auf Bestellung, eins jetzt als Reitpferd verkauft. Das dritte Fohlen mußte ich leider einschläfern.
              Kommt aber bestimmt nochmal eins dazu

              Kommentar

              • Virginia80
                • 29.05.2008
                • 1093

                #8
                Hobbyzucht. Dieses Jahr keine tragend.

                Kommentar

                • Mandy-Jane
                  • 20.12.2007
                  • 2460

                  #9
                  Sorry, lese gerade Pferdezucht, ich hoffe ich störe da jetzt nicht als Ponyzüchter. Ich habe mir die Umfrageergebnisse angeschaut und Vienna gesehen, naja dachte ich, dann mal los.
                  Reitponys aus Weser-Ems
                  .....................................

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich spreche jetzt mal für mich und für meine Eltern:
                    Ich habe 4 Zuchtstuten (2 Old., 2 Ponies), meine Eltern haben 7 (6 Old, 1 Alt-Oldenburger). Nächstes Jahr kommen insgesamt noch 4 Jungstuten dazu. Alles Hobbyzucht.

                    Aber aufgrund der wahnsinnig guten Preise am Markt haben wir nur je 1 Stute tragend für 2010 und die jungen Stuten müssen noch ein Weilchen länger unter den Sattel oder werden verkauft.

                    Kommentar

                    • Irislucia
                      • 22.11.2008
                      • 2519

                      #11
                      @mandy-jane: Sorry, das war nicht wissentlich diskriminierend gemeint! Also nicht allzu wörtlich nehmen und alle Ponyzüchter sollen natürlich auch mitmachen! Das soll ja eine Übersicht der Züchter hier im Forum sein und da gehören die Ponyzüchter selbstverständlich auch dazu.
                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                      Kommentar

                      • Ninjask
                        • 02.09.2008
                        • 174

                        #12
                        Vielleicht noch einen Abstimmungspunkt dazu nehmen:

                        z. B. "für Eigenbedarf, kein Verkauf"

                        oder passt das unter "Hobbyzucht"?

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #13
                          @ninjask: Ich persönlich würde es unter Hobbyzucht fassen. Die persönlichen Umstände können sich immer ändern und man trennt sich doch von einem Pferd, das eigentlich für den Eigengebrauch gedacht war.
                          Aber es geht bei der Umfrage ja eher darum wieviele Pferde gehalten werden und ob die ihren Unterhalt "verdienen" müssen.
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • Galoppa111
                            • 03.12.2008
                            • 1178

                            #14
                            Hobbyzucht, zwei Stuten, leider nur eine tragend für 2010.

                            Anschaffung einer dritten Stute ist in Planung, sehe mir nä. WoE noch eine tragende Stute an, eilt aber nicht, nur wenns passt.

                            Wir haben Wiesen, Weiden, Heu und Stroh en masse.
                            Mir mangelt es eher an der Zeit (Ganztagsjob) als an allem anderen, sonst hätten wir mehr Pferde.

                            Aber bei den Vermarktungsmöglichkeiten wird meine Herde wohl von ganz allein wachsen ...
                            Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                            "Morgen versuche ich es wieder."

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Irislucia
                              laut Statistik haben die meisten Zücher wohl nur ein bis 2 Stuten....die großen Züchter wie Schockemöhle & Co sind eher selten....
                              mein Hengstaufzüchter - großer Hof - große Weideflächen, hat vor 2 Jahren fast alle seine eigenen Stuten verkauft und macht jetzt schwerpunktmäßig Pensionstuten-Haltung und Hengstaufzucht (Kundenpferde - kauft aber auch günstig Hengstfohlen dazu)....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                Wir haben 6 Stuten, davon 3 tragend.

                                Bernhard
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Nein, also verdienen müssen sich meine Stuten ihren Unterhalt nicht.

                                  Die einzigen Tiere, die sich bei mir ihren Unterhalt selber verdienen, sind meine Fische im Aquarium. Die haben eine Vermehrungsquote.........

                                  Und gegen Nachzucht-Abgabe gibts im Geschäft immer schön Futter als Gegenleistúng.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @Ginella
                                    reduziere die Pferdezucht und aktiviere deine Hundezucht.....da bist du sicher auch weniger gefrustet...
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Coolness
                                      • 23.08.2005
                                      • 2023

                                      #19
                                      Hobbyzucht derzeit mit 2 Stuten beide tragend, nächstes Jahr wird nur eine besamt die andere soll in den Sport, aber das stand schon lange fest hat nix mit der aktuellen Situation zu tuen und haben nicht das Problem im Fohlenalter verkaufen zu müssen.
                                      www.hof-bargenkoppel.de

                                      Kommentar

                                      • Irislucia
                                        • 22.11.2008
                                        • 2519

                                        #20
                                        @monti: Dann ist die Statistik bislang ja recht repräsentativ!
                                        Wobei ich ehrlich gesagt etwas erstaunt bin über die vielen Hobbyzüchter mit mehr als 3 Stuten. Diese Gruppe hätte ich kleiner eingeschätzt.
                                        Dafür denke ich, dass es in unseren Reihen noch mehr größere Züchter gibt... *mitdemZaunpfahlwink*
                                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        75 Antworten
                                        4.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X