Warum suchen so viele Pferde nach der Farbe aus ?????

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Wer ein Pferd nach Farbe kauft lebt meiner Meinung nach das allgemeine Klischee der modernen Reiterwelt (meinst Dressurreitern).

    Wie war das noch? Black is beautiful.
    Schwarz war oder ist bis heute in Mode, durchgesetzt hat sich das damals durch die Kutschpferde. Man fährt ein elegantes Auto in schwarz und eben nicht in gold, braun oder sonstwas (jedenfalls eher selten).

    Ich kann verstehen, dass Schimmelreiter es irgendwann satt haben die gelb und grünen Flecken irgendwie aus dem Fell zu waschen, trotzdem sollte man ein Pferd nicht nach der Farbe aussuchen. So ein Rappe am besten noch mit 4 mal weiß und Stern ist halt der Eyecatcher schlechthin, auch ohne das er nur einen Schritt getan hat, aber ein stink normaler (Weltmeyer ) Fuchs der gut geritten wird und daher entsprechend schwingt und sich bewegt als wären sämmtliche Gelenke neu geölt ist dann wiederrum das Gegeteil von langweilig und eintönig. Genau deswegen wollte ja vor ein paar Jahren jeder, aber wirklich jeder, einen Fuchs. Weltmeyer oh wie toll diese chicken Füchse, wie sie sich bewegen.
    Jetzt hat sich der Hype im Staub von langbeinigen Sandro Hit Rappen gelegt.

    Also bewahret das Motto: Ein gutes Pferd hat keine Farbe.
    Vorherschendes Kriterium sollten Leistungsbereitschaft und Vermögen sein, oder?

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #42
      Hier hat mal ein Züchter gesagt ich wollte meiner Tochter schon immer einen Rappen kaufen aber die Füchse warem immer besser... die Tochter hat bis heute keinen Rappen und mal ehrlich wieviele Rappen gibt es im hohen Sport ?


      Zitat von Souris Beitrag anzeigen
      Wer ein Pferd nach Farbe kauft lebt meiner Meinung nach das allgemeine Klischee der modernen Reiterwelt (meinst Dressurreitern).

      Wie war das noch? Black is beautiful.
      Schwarz war oder ist bis heute in Mode, durchgesetzt hat sich das damals durch die Kutschpferde. Man fährt ein elegantes Auto in schwarz und eben nicht in gold, braun oder sonstwas (jedenfalls eher selten).

      Ich kann verstehen, dass Schimmelreiter es irgendwann satt haben die gelb und grünen Flecken irgendwie aus dem Fell zu waschen, trotzdem sollte man ein Pferd nicht nach der Farbe aussuchen. So ein Rappe am besten noch mit 4 mal weiß und Stern ist halt der Eyecatcher schlechthin, auch ohne das er nur einen Schritt getan hat, aber ein stink normaler (Weltmeyer ) Fuchs der gut geritten wird und daher entsprechend schwingt und sich bewegt als wären sämmtliche Gelenke neu geölt ist dann wiederrum das Gegeteil von langweilig und eintönig. Genau deswegen wollte ja vor ein paar Jahren jeder, aber wirklich jeder, einen Fuchs. Weltmeyer oh wie toll diese chicken Füchse, wie sie sich bewegen.
      Jetzt hat sich der Hype im Staub von langbeinigen Sandro Hit Rappen gelegt.

      Also bewahret das Motto: Ein gutes Pferd hat keine Farbe.
      Vorherschendes Kriterium sollten Leistungsbereitschaft und Vermögen sein, oder?

      Kommentar


      • #43
        Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
        Hier hat mal ein Züchter gesagt ich wollte meiner Tochter schon immer einen Rappen kaufen aber die Füchse warem immer besser... die Tochter hat bis heute keinen Rappen und mal ehrlich wieviele Rappen gibt es im hohen Sport ?

        Hm, vom Prinzip her gibt es sage ich jetzt mal z.B. mehr Füche im hohen Sport, aber ich bezweifle das es an der Farbe liegt. Hat sicher mehr damit zu tun, dass es genrell mehr Füchse als Rappen gibt. Bei einem Verhältnis von ~ 2:1 muss es mehr (gute) Füchse als Rappen geben.

        Kommentar

        • Calvada
          • 11.06.2009
          • 1377

          #44
          Es kaufen soviele Leute nach Farbe, weil man es sich inzwischen leisten kann, unter den guten Pferden nach Farben zu selektieren. Früher musste man einfach das Pferd kaufen, welches gut war, egal welche Farbe es hat. Heutzutage ist die Qualität der Pferde auf so hohem Niveau, dass man ein gutes Pferd in allen Farben bekommen kann. Warum soll ich mir dann nicht dieses nehmen, welches mir vom Aussehen her am besten gefällt!
          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

          Kommentar

          • Devil's Dance

            #45
            Zitat von Souris Beitrag anzeigen
            Hm, vom Prinzip her gibt es sage ich jetzt mal z.B. mehr Füche im hohen Sport, aber ich bezweifle das es an der Farbe liegt. Hat sicher mehr damit zu tun, dass es genrell mehr Füchse als Rappen gibt. Bei einem Verhältnis von ~ 2:1 muss es mehr (gute) Füchse als Rappen geben.
            Mir hat mal ein alter Züchter erzählt, was ihm mal ein alter Ostpreuße in dem unvergleichlichen, hier leider nicht wiederzugebenden Dialekt gesagt hat:
            " Jungchen, eins määärrrk dich mal: die scheeenen Frauen gucken immer nur nach de dunklen Pfärrrde - de Braunen und de Rrrappen, und die Füchse, DIE machen de Arrrbeit!"

            Kommentar

            • Faye
              • 22.05.2007
              • 803

              #46
              Dann gehöre ich halt zu der oberflächlichen Reiterschicht, denn auch für mich spielt das Äußere des Pferdes sehr wohl eine Rolle.

              Als ambitionierter Dressurreiter für den Hausgebrauch möchte ich einfach ein ansprechendes, hübsches und sympathisches Pferd haben, dass ich mir auch dann noch angucken kann, wenn es krankheitsbedingt mal längere Zeit stehen muss

              Ganz ehrlich, Ramsnase, Schimmel, Schecke und / oder völlig verbaut würd mir niemals in den Stall kommen. Und der Markt ist auch groß genug, um sich nicht nur ein rittiges, sondern auch halbwegs hübsches Pferd anzuschaffen. Wer natürlich nur auf Qualität guckt, zwecks großes Viereck, dem kann auch die Farbe irgendwann egal sein. Aber mal ehrlich, wer einfach wegen dem Spaß an der Freude sein Pferdchen zu Hause und zwischendurch auf Turnier mal A, L reitet hat doch bei dem Angebot genügend Auswahl und muss da auch nur bedingt "Kompromisse" eingehen, was die Farbe angeht.

              Kommentar


              • #47
                Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                Mir hat mal ein alter Züchter erzählt, was ihm mal ein alter Ostpreuße in dem unvergleichlichen, hier leider nicht wiederzugebenden Dialekt gesagt hat:
                " Jungchen, eins määärrrk dich mal: die scheeenen Frauen gucken immer nur nach de dunklen Pfärrrde - de Braunen und de Rrrappen, und die Füchse, DIE machen de Arrrbeit!"

                Das würde ich jetzt nicht als Argument nehmen
                Die Pferde dort wurden ja für die Feldarbeit genommen

                Kommentar

                • charly74
                  • 27.11.2007
                  • 254

                  #48
                  Mit den Farben ist es in etwa wie mit den Rassebränden.

                  Einer will unbedingt und nur einen Holsteiner, einem anderen kommen nur Trakehner in den Stall....

                  Aber wenn es um richtige Leistung geht, spielt weder Farbe noch Brand eine Rolle. Wenn das Pferd klasse ist, ist der Rest egal. Mir als Reiter sowieso, weil ich weder auf der Farbe noch auf dem Brand reite. Und mittlerweile haben wir auch Tiere im Stall stehen die ich vor 10 Jahren gar nicht angeguckt hätte... Farblich gesehen natürlich...

                  Kommentar


                  • #49
                    Warum sollte man sich denn entscheiden müssen, ob nun Qualität oder Farbe? Bei den Ponys schließt sich das Gott sei Dank nicht aus. Ich habe da gerne beides! Und eins steht mal fest (und das war schon immer so und ist keine Erfindung der Neuzeit): Wenn ich einen Rappen verkaufen will, mache ich das 'aus dem Bett heraus am Telefon', für den Fuchs muß ich aufstehen'.

                    Ich habe eigentlich gegen keine Farbe was, außer Schecken (wenn ich eine Kuh will, kaufe ich mir eine, und selbst dann wären's Angus, und die sind auch schwarz...). Schecken gucke ich mir noch nicht mal gerne an. Schimmel schon, aber ich würde nicht auf den Bolzen kommen (es sei denn, ich wäre in Holstein zu Hause), mit Schimmeln zu züchten, weil ich weiß, daß ich das Fohlen wahrscheinlich nicht besonders gut verkaufen kann.

                    Das würde ich vielleicht auch noch anders sehen, wenn die Auswahl an guten Pferden jetzt begrenzt wäre und man sich entscheiden müßte zwischen Qualität und Look. Muß ich aber nicht, also kann ich auswählen. Und bei zwei gleichwertigen Pferden entscheidet am Ende die Farbe, zumindest bei mir, und die Verkaufserfahrungen der letzten Jahre bestätigen das.
                    Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß ich im Zweifelsfall auch das hübschere Pferd nehme, selbst wenn das 'einfachere' Pferd vielleicht einen Ticken besser ist. Einfach, weil ich weiß, daß falls ich mal verkaufen MUSS, garantiert der 'hübsche Rappe' schneller Interessenten findet als z. B. der einfache Fuchs.

                    Das Auge isst nunmal immer mit, nicht nur auf dem Pferdemarkt. Sonst könnten wir in der Tat Jutesäcke tragen, k...braune zerbeulte Autos fahren, usw. Aber obwohl die alten Jutedecken zumindest für die Pferde nicht so übel waren, habe ich sie schon lange auf keinem Pferd mehr gesehen!

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 823

                      #50
                      Vor ewigen Zeiten war ich mal auf der Suche nach einem Araberjährling. Die erste Frage des Gestütsleiters war "Stute oder Hengst?", "Stute"- "oh, sie wollen züchten!". Die zweite Frage lautete: welche Farbe hätten sie gerne?". Damals war ich ganz erstaunt und empört, so Farbe-pfff, total egal, Fundament und Gang ist wichtig!

                      Aber die letzten Pferde waren immer Füchse, ich kann gar nicht anders.
                      Fuchs mit weiß, klein (wichtig! habe Höhenangst), gerne Stute. Gangwerk etc muß aber auch passen.

                      "flüster" habe schon überlegt, ob ich unser Schimmelchen nicht mit Henna einfärben kann...

                      Ist es nicht bei Pferden ähnlich wie bei vielen anderen Dingen, Autos, Menschen, Möbel? Ich glaube, man entwickelt im Laufe der Jahre ein Beuteschema, da landet man dann immer wieder.

                      Und Calvada hat recht, die Warmblutzucht ist auf einem so hohen Niveau, da muß man sich schon anstrengen um Kroppzeug mit nach Hause zu bringen!

                      Kommentar

                      • Farbzüchter
                        • 25.07.2009
                        • 1009

                        #51
                        So also bestes Beispiel, hatten einen Hannoveraner Rappen Dressurabstammung mit 4 x weiss und schmale Blesse im Stall (nicht meiner war vom Einsteller) Traumpferd also.
                        Die Leute kamen auf die Anzeige von Ihm und er hat Ihnen sehr gut gefallen. Er konnte sich auch sehr gut bewegen vor allem sehr Schwungvoll und die Käuferin suchte was für sich (Freizeit mit Gelände und bisschen Platz) und die kleine Tochter 10J.. Naja letzten endes war das Pferd zu gut für Sie und das haben sie auch eingesehen. Dann hab ich noch so gemeint ich hätte das Ideale Pferd für Euch, sie suchten einen Wallach noch dazu, eine Stute Fuchsschabracktiger 165 cm groß brav im Schulbetrieb gelaufen eben Ideal. Sie fragte ja wo denn, ich da auf der Weide die da ! Neeeeeeeeee geht gar nicht die Farbe, sag ich: Setz dich drauf geh ne runde ins Gelände und dann reden wir weiter. Gesagt, getan Sie kommen zurück und Sie war Glücklich aber die Farbe und und und, die Tochter muss dann auch nochmal reiten, sie kommen dann nochmal mit Tochter. Ich hab Ihnen dann eine Postkarte von der Stute mitgegeben damit Sie sich schonmal an den anblick gewöhnen können und was soll man sagen sie sind überglücklich mit dem Pferd, Tochter geht schon Reiterwettbewerbe mit Ihr und und und, so kanns gehen.
                        http://www.bunte-pferde.de/
                        Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                        sigpic

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #52
                          die Idee mit der Postkarte von wegen Farbgewöhnung ist gut....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #53
                            Zu den Dunkelfüchsen:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #54
                              Zitat von November Beitrag anzeigen
                              Zu den Dunkelfüchsen:
                              ausgesproche hüsche FARBE!! habe fast auch so ein exemplar einen tick rötlicher
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar


                              • #55
                                Ich hatte auch mal so ein Erlebnis:
                                Ich war 14, und meine Stute war nach einem Griffelbeinbruch platt und sollte als Zuchtstute verkauft werden.
                                Zu der Zeit hatte ich eine bunte Fuchsstute von Bekannten zum Reiten, die ich wunderschön fand.
                                Dann kam ein älterer Herr, dem ich die Fuchsstute zeigen sollte, weil die Besitzer nicht da waren.
                                Auf dem Weg zum Stall habe ich ihm schon erzählt, das auch ich leider mein Pferd weggeben muß. Als wir am Stall ankamen und ich ihm die Stute zeigte, brauchte ich diese nichtmal rausholen, Fuchs geht gar nicht.
                                Aber mein Pferd wollte er gerne sehen, pechschwarz, Tin Rocco x Vollkorn, Hengsttyp. Brauchte ich auch nicht rausholen, hat er sofort gekauft.
                                Gab erst etwas Ärger mit den Besitzern der Fuchsstute, aber ich konnte ja nichts dafür!
                                Leider habe ich nie wieder was von Tara gehört. Wurde wohl von Argentinus gedeckt.
                                Ich hatte mich nicht mehr getraut dort anzurufen. Mittlerweile wird sie wohl tot sein, wäre jetzt ca29.

                                Kommentar

                                • ~Birgit~
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 25.03.2008
                                  • 694

                                  #56
                                  klar heißt es ein gutes pferd hat keine farbe.
                                  es gibt top pferde in jeder farbe und beinah jedes brandzeichens.

                                  dennoch ist gut und schicke farbe immer relativ.

                                  dem einen gefällt ein rappe, der andere hätte lieber einen schimmel.
                                  andere wollen keine füchse, die anderen würden nie und nimmer schimmel haben,....

                                  ich zb mag keine stinknormalen braune, füchse oder rappen ohne abzeichen. bein und kopfabzeichen sind ein muss. je bunter, desto besser

                                  wenns dann noch ein dunkelfuchs mit 4x (hoch)weiß und (breiterer) blesse ist - sabber



                                  eine meiner freundinnen steht sichs zb nur auf pferde ohne abzeichen.


                                  jedem seins.

                                  das hat nichts mit keiner ahnung,... zu tun, sondern das ist reine geschmackssache.

                                  Kommentar

                                  • Schätzelein
                                    • 29.07.2009
                                    • 1229

                                    #57
                                    Das erinnert mich daran, wie ich anfang des Jahres in einen Mobilfunkshop ging und "ein neues Handy" wollte. Die erste Frage war: "Ja welche Farbe denn?"

                                    Tja, und da ich selbst in der Mobilfunkbranche gearbeitet habe, habe ich ihm schön erstmal eine Fakten an den Latz geknallt. Puterrot ist er geworden, als er merkte, jemandem mit Ahnung und Vorstellungen vor sich zu haben!

                                    Naja, ein Sony Ericsson würde mir trotzdem nie in die Handtasche kommen.

                                    Also mir kommt defintiv nie ein Schecke in die Box. So bunt...schrecklich! Bin doch nicht bei Winnetou...Wobei die Rassen, die ich favorisiere eh keine Schecken bieten.

                                    Anonsten habe ich überhaupt keine Farbvorstellungen beim Pferd. Braune sehen für mich oft sehr langweilig aus. Aber sonst? Füchse, Rappen, Schimmel...ich kann mir alles vorstellen.

                                    Passt ein Rappe eigentlich zu blond und blassem Teint? Oder sollte ich lieber ein Pferd farblich passend zu dem Pferdehänger wählen? Wie wird der Trend 2010?

                                    Kommentar

                                    • Luckygirl_90

                                      #58
                                      Tja so ist das Leben.
                                      Als ich auf die Suche nach ein Pferd gegangen bin waren meine Vorstellungen ganz klar:
                                      Eine Stute sollte es sein - ein Rappe mit viel weiß - mindestens 10 Jahre alt - mindestens 170cm groß - Springbegabt - Turniererfahren - mindestens bis L ausgebildet

                                      Und was ist es geworden?
                                      Ein damals 5 jähriger schicker brauner Wallach ohne Abzeichen und fast keine Muskeln.
                                      Damals 163cm groß, der gerade mal geradeaus laufen konnte und noch nie unterem Reiter gesprungen ist!!!
                                      Tja eben das was ich eigentlich nicht wirklich wollte
                                      Aber was soll ich sagen jetzt ist er 10 Jahre alt.
                                      Ist jetzt mit seinen 170cm (wie ich es von anfang an wollte) und seiner wunderbaren Bemusklung richtig stattlich.
                                      Dressurmäßig bis M ausgebildet (Turniermäßig nur L vorgestellt) und Springen kann er - mittlerweile bis M vorgestellt (beim 4ten M gleich null gelaufen, leider nur erste Reserve, war ein ziemlich starkes Feld)
                                      L-Springen hoch plaziert (bis 2ter Platz).

                                      Und ich bin total zufrieden mit ihm und könnte mir kein anderes Pferd vorstellen.

                                      LG

                                      Kommentar

                                      • Calvada
                                        • 11.06.2009
                                        • 1377

                                        #59
                                        Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen

                                        Also mir kommt defintiv nie ein Schecke in die Box. So bunt...schrecklich! Bin doch nicht bei Winnetou...Wobei die Rassen, die ich favorisiere eh keine Schecken bieten.
                                        So unterschiedlích sind die Geschmäcker! Für mich ist ein einfarbiges Pferd, am Ende noch ohne Abzeichen ein no go!
                                        Unsere Scheckstute hat dieses Jahr einen Rappen ohne Abzeichen bekommen, du glaubst gar nicht wie erschrocken wir in die Box geschaut haben, wo war das weiß Zum glück läßt sich sowas wenigstens gut verkaufen und den Dressurreitern Und welche Rasse bietet heutzutage keinen Schecken mehr ?? Qualität schließt heute ein geschecktes Pferd nicht mehr aus!
                                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                        Kommentar

                                        • Farbzüchter
                                          • 25.07.2009
                                          • 1009

                                          #60
                                          Richtig.
                                          Wenn jeman die neue Ausgabe der Süddeutschen hat. die Mutter von River of Joy, Pagena ist die Großmutter meiner Scheckstute, die sich richtig bewegen kann und da hatte ich dieses Jahr ein fohlen raus von Roxett (Holsteiner). Ein Scheckhengst mit toller Bewegung und in der Abstammung eben diese Pagena dann noch die Tochter der Pagena von Good Luck und eben den Vater über Ramiro/Cor de la Bryere/Marlon xx gezogen.
                                          Da ist nicht nur Qualität sondern auch noch Abstammung und Farbe dabei !!
                                          http://www.bunte-pferde.de/
                                          Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                          sigpic

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          92 Antworten
                                          4.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Horseboy
                                          von Horseboy
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.301 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.588 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          363 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...