Ich bin begeistert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merinda
    • 30.04.2007
    • 101

    Ich bin begeistert!

    Hallo Ihr Lieben,

    es ist nun 2 Jahre er als ich mein heute 3
    Jähriges Stütchen, über dieses Forum gefunden habe.
    Ettliche Menschen habe ich mit unkenntniss ,wegen
    meinem ersten Jungpferd/Jährling genötigt.
    Ganz vorne weg Furioso- Fan.
    Danke für Deine Geduld!

    Ich kann bisher sagen, dass der Kauf meiner
    kleinen Vashanti ( Van the Man X Casaretto X Dunill H)
    ein absoluter 6er im Lotto war. Mein absolutest Traumpferdchen,
    ich bin nur errschrocken ,darüber bin wie schnell mein Fohlen
    zu einem für mich todschickem 1,70ger Reitpferd wird.

    Aufgrund der Tatsache, dass mir die Aufzucht und alles Weitere unheimlich
    viel Freude bereitet hat, plane ich in den nächtsen 1-2 Jahren erneut einen
    Fohlenkauf . Denn ich werde mit nie wieder ein fertiges Reitpferd kaufen.
    Viel zu schön ist die Zeit vorher,die Vorbereitung und vor allem das Ergebniss.

    Sehr gerne wieder über einen Kontakt aus dem Forum!

    Danke

    Liebe Grüße Jenny
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2


    und es werden nicht mehr lange so viele qualitätvolle Fohlen - teilweise aus allerbester Aufzucht - zu absoluten Schnäppchenpreisen auf dem Markt sein....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • frau holle reloaded
      • 19.02.2007
      • 773

      #3
      ...versteh`ich jetzt nicht
      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        ich meinte damit:
        so günstige Fohlen kaufen wie im Moment - das wird wohl bald vorbei sein.......wir haben gestern beim Forums-Treff darüber diskutiert:
        die wenigsten (jungen) Reiter haben 10 bis 15.000 Euro gespart für ein qualitätvolles Nachwuchspferd....aber ein Fohlen in der Aufzucht tut dem Geldbeutel monatlich nicht weh....und wer sich die Zeit nimmt und sich Fohlen und Jungpferde anschaut, bekommt auch als Nicht-Fachmann bald einen Blick für Qualität....
        und man sieht ja auch die Mama (und kann sich über die Sporterfolge der Mutterlinie inofmieren) und man kann sich den Aufzuchtplatz anschauen..... und wenn dann das Fohlen für den Käufer später als Reitpferd nicht passend ist (zu klein, zu groß, Spring- oder Dressurtalent - nicht passend zu den eigenen Ambitionen)....kann er ein qualitätvolles junges Pferd immer noch gut verkaufen....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          ist die stute schon geritten?
          die arbeitsseinstellung und rittigkeit bei dieser anpaarung würd mich interessieren.

          Kommentar

          • frau holle reloaded
            • 19.02.2007
            • 773

            #6
            ...hmmmm
            Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #7
              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              ist die stute schon geritten?
              die arbeitsseinstellung und rittigkeit bei dieser anpaarung würd mich interessieren.
              Wegen Papa oder ?

              Kommentar

              • Merinda
                • 30.04.2007
                • 101

                #8
                Die "Kleine" ist insgesamt super brav, ausgeglichen , bietet sich super an.
                Ist aber ganz klar eine die einen einfühlsamen Reiter braucht und mit Frauen besser klar kommt.
                D.h. unter mir läuft sie zufriedener und besser als unter meinem Reitlehrer.
                Braucht ne ganz feine Hand. Sie bleibt immer brav, du merkst aber dass
                sie sich unwohler fühlt und geht bei Ihm schon mal ein bisschen gegen die hand.
                Er jedoch bettelt schon fast danach Sie wieder reiten zu dürfen
                Sehr menschenbezogen,super lieb im umgang. Starke Nerven ( war nach 2-3 Mal reiten schon im Gelände). Ist vom Maul her sehr angenehm und versucht alles richtig zu machen. Orientiert sich brav am Reiter und wird auch dann nicht unkonzentriert wenn andere Pferde auf dem Platz rum springen, Autos hupen
                oder Traktoren an Dir vorbei fahren. Ist dabei aber trotzdem sehr gehfreudig.
                Auch das erste drauf sitzen usw war problemlos


                Im Galopp hat sie derzeit noch die meisten Balance schwierigkeiten, da dieser recht aufwendig ist.

                Sie hat zur Zeit "Reitpause" da sie unheimlich gut mitgemacht hat und ich Ihr Zeit lassen kann und möchte.Aber ich kann ja mal bilder machen wenn Sie demnächst wieder geritten wird. Bräuchte nur jemand der Sie einstellt
                Insgesamt würde ich sie allerdings ehr als spätreif bezeichnen, da Sie auch jetzt noch viel babyhaftes hat, sie
                ist auch noch recht schlacksig.

                Die macht einfach nur Spaß

                Für weitere Fragen, jeder Zeit gerne
                Zuletzt geändert von Merinda; 20.09.2009, 20:04.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #9
                  Schön, dass auch freundliche "Nachresonanz" kommt, schliesslich geben sich hier viele Mühe und leider hört man seltenst über die Ergebnisse ....

                  Danke Dir und viel Spaß noch!

                  Kommentar

                  • Mia1975
                    • 16.07.2009
                    • 29

                    #10
                    Zitat von Merinda Beitrag anzeigen
                    Die "Kleine" ist insgesamt super brav, ausgeglichen , bietet sich super an.
                    Ist aber ganz klar eine die einen einfühlsamen Reiter braucht und mit Frauen besser klar kommt.
                    D.h. unter mir läuft sie zufriedener und besser als unter meinem Reitlehrer.
                    Braucht ne ganz feine Hand. Sie bleibt immer brav, du merkst aber dass
                    sie sich unwohler fühlt und geht bei Ihm schon mal ein bisschen gegen die hand.
                    Er jedoch bettelt schon fast danach Sie wieder reiten zu dürfen
                    Sehr menschenbezogen,super lieb im umgang. Starke Nerven ( war nach 2-3 Mal reiten schon im Gelände). Ist vom Maul her sehr angenehm und versucht alles richtig zu machen. Orientiert sich brav am Reiter und wird auch dann nicht unkonzentriert wenn andere Pferde auf dem Platz rum springen, Autos hupen
                    oder Traktoren an Dir vorbei fahren. Ist dabei aber trotzdem sehr gehfreudig.
                    Auch das erste drauf sitzen usw war problemlos
                    Mit großem Interesse habe ich deinen Thread gelesen. Ich habe mir nach langer und wirklich frustrierender Pferdesuche einen Jährling gekauft. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich hoffe, dass sie sich auch so gut entwickelt wie deine. Mich würde nur interessieren, was hast du mit ihr gemacht vor dem Anreiten? Stand sie "nur" auf der Wiese oder hast du mit ihr Sachen geübt? Vielleicht hast du ja Tipps für mich. Ich würde mich sehr freuen.

                    Kommentar

                    • Merinda
                      • 30.04.2007
                      • 101

                      #11
                      Hallo Mia
                      Sorry, das meine Antwort so spät kam, hab erst jetzt deinen Eintrag gelesen.

                      Nun die Kleine ist mein erstes Jungpferd und dazu noch ein verwöhntes "Einzelpferd" :-)
                      D.h. mir war wichtig , dass sie in unmittelbarer Nähe stehen hatte. Was
                      sich durch diverse Stallgegebenheiten /und Besitzeren nicht immer einfach war. Ich war jeden Tag bei der Kleinen, hab das Verladen geübt, bin Spazierengegangen oder hab 2,5 Jährig Ihr solche Sachen gezeigt, wie
                      Gamaschen , Decken usw.
                      Gehe trotzem aber super langsam vor da die immer noch stark wächst.

                      Die Kleine ist unheimlich stark auf mich fixiert, hört aufs Wort ist unheimlich personenbezogen und ein klassisches 1 höchstens 2 Personenpferd.

                      Beim nächsten Fohlen , würde ich nicht ganz so viel wert darauf legen, dass
                      das Tier super nah steht. Sondern bessere Aufzuchtsställe suchen, die
                      große Wiesen haben und die meinet wegen, etwas weiter weg sind.
                      Aber gut mal lernt aus Erfahrung und Fehlern

                      Falls jemand einen guten Aufzuchtstall für die Zukunft in Westfalen oder im Rheinland kennt, kann er gerne Bescheid sagen, über gute Adressen freu ich mich da immer.
                      Zuletzt geändert von Merinda; 24.10.2009, 11:11.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Schön, dass du mit deinem Kauf so zufrieden bist! Hast du Bilder?

                        Du bist dir aber doch im Klaren, warum sie bei dir anders läuft als bei deinem Reitlehrer?

                        LG Hike
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Merinda
                          • 30.04.2007
                          • 101

                          #13
                          Ich muss mal unbedingt ordentliche Bilder machen , ich Pappnase
                          Denke aber dran .

                          Mein Reitlehrer ist ein recht guter Springreiter, der auch sehr viel Jungpferde Erfahrung hat. Aber ich bin in vielen Dingen vorsichtiger (Manchmal sicher auch zu vorsichtig) und weicher mit der Hand. Dazu kommt, dass Sie mich natürlich durch die 2 Jahre Aufzucht kennt, ich denke schon dass das was
                          ausmacht. Wir haben Vertrauen, was er noch aufbauen muss.

                          Sobald ich außer ich nicht mehr unmittelbar auf oder neben dem Platz stehe,konzentriert sie ich auch auf Ihn, aber wie gesagt, ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Bei Männern ist sie generell skeptischer.

                          Ist aber nicht schlimm, mein RL und ich ergänzen uns super. Er kann Ihr noch so viel beibringen und ist einer der (Jung-)Pferden auch unheimlich gut Sicherheit vermitteln kann. Gerade am beim Springen finde ich das hier in der Gegend selten
                          Zuletzt geändert von Merinda; 24.10.2009, 12:08.

                          Kommentar

                          • Merinda
                            • 30.04.2007
                            • 101

                            #14
                            Kein Bild unter dem Sattel , aber wie ich finde ein schönes.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15


                              meine Stute (Springer) wurde vor 3Jahren das letzte Mal auf Turnier geritten.....vor ca. 3 Wochen habe ich wieder angefangen zu longieren.....heute war das 4. Mal wieder ein (leichter) Reiter drauf - und sie ging nach der Lösungsphase SChlangenlinien durch die Bahn und auf der Mittellinie jeweils fliegender Wechsel ohne einmal nachzuhaken - ich hatte Tränen in den AUgen....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Merinda
                                • 30.04.2007
                                • 101

                                #16

                                Toll!

                                Aber genau das ist doch das , was den Pferdesport ausmacht und ich glaube
                                ein bisschen "Wendy" steck in den meisten von uns. Ich find es so toll,
                                wenn man die Entwicklung/die Leistungsbereitschaft seiner Tiere mitbekommt!

                                Kommentar

                                • Farbzüchter
                                  • 25.07.2009
                                  • 1009

                                  #17
                                  Und genau deswegen Züchte ich auch so gern, hab meine ersten Ponys auch alle selber eingeritten, die hatten später auch turniererfolge und stehen heute noch im Stall (älteste ist 20) aber wir haben natürlich nicht alle behalten das wären so ca. 60 .
                                  Die schönste Erfahrung hab ich mit meinem Wallach gemacht den ich 1 1/2 Jährig auf meinem Lehrbetrieb zur Pflege bekommen hab weil er Opperiert wurde und dann nicht mehr in den Laufstall konnte. Er war wie ein hund lief mir brav hinterher ist nen E-Parcour mit Mauer, Wassergraben usw. einfach mir hinterhergesprungen ohne Strick oder was. Naja ich konnt mich nicht trennen und hab ihn dann nach der Lehre für viel Geld 2 1/2 Jährig mitgenommen. Heute ist er 17 und wir reiten gemeinsam erfolgreich M-Springen und mit meinen Reitschülern gewinnt er ständig A-Springen.
                                  Also kann es nur bestätigen ein Jungpferd macht viel Freude und man weiß was man hat.
                                  http://www.bunte-pferde.de/
                                  Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                  sigpic

                                  Kommentar

                                  • Lillybel
                                    • 05.02.2008
                                    • 477

                                    #18
                                    @hike : mein Gedanke
                                    sigpic
                                    www.reitschule-viernheim.de

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    68 Antworten
                                    3.838 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    799 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.282 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    357 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X