Also, ich habe jetzt mal eine sehr ungewöhnliche Frage und zwar besitze ich eine 7 jährige Oldenburgerstute (vollbluttyp, sehr schlank,182 Stkm) die ich gerne decken lassen möchte.
Da ich reine Freizeitreiterin bin ist für mich Leistung und Gänge nicht wesentlich...eher Charakter und natürlich das es gesund ist.
Ich bin jetzt bei meiner Suche nach dem "perfekten" Hengst für meine Kleine auf verschiedene Mérenshengste gestossen, diese würden alle genau das vererben was ich mir für mein Fohlen wünschen würde (Charakter, Größe, Gebäude usw.)
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es überhaupt möglich/zulässig meine Stute von einem Mérens decken zu lassen?
Ist es im Voraus in etwa absehbar was dabei für ein Fohlen herauskommen wird (ich muss ja schon zugeben das ich da eine gewisse Wunschvorstellung habe...
...)?
Kann eine Warmblutstute nicht auch Probleme mit dem austragen eines Kaltblutfohlen bekommen?
Kennt sich jemand mit der Merenszucht aus? Wo kann ich ggf. einen geeigneten Hengst finden?
Wäre lieb wenn ihr einem absoluten Laien ein bischen weiterhelfen könntet.
Da ich reine Freizeitreiterin bin ist für mich Leistung und Gänge nicht wesentlich...eher Charakter und natürlich das es gesund ist.
Ich bin jetzt bei meiner Suche nach dem "perfekten" Hengst für meine Kleine auf verschiedene Mérenshengste gestossen, diese würden alle genau das vererben was ich mir für mein Fohlen wünschen würde (Charakter, Größe, Gebäude usw.)
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es überhaupt möglich/zulässig meine Stute von einem Mérens decken zu lassen?
Ist es im Voraus in etwa absehbar was dabei für ein Fohlen herauskommen wird (ich muss ja schon zugeben das ich da eine gewisse Wunschvorstellung habe...

Kann eine Warmblutstute nicht auch Probleme mit dem austragen eines Kaltblutfohlen bekommen?
Kennt sich jemand mit der Merenszucht aus? Wo kann ich ggf. einen geeigneten Hengst finden?
Wäre lieb wenn ihr einem absoluten Laien ein bischen weiterhelfen könntet.
Kommentar