Gefälschte Papiere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefälschte Papiere

    Hat jemand Erfahrung damit?
    Ich hab´ kürzlich den (vermeintlichen) Züchter (lt. Papier) unseres Pferdes angeschrieben, weil ich mich ein wenig nach seiner Vorgeschichte erkundigen wollte. Wie sich herausgestellt hat, wurde seine Stute jedoch nie von dem im Papier eingetragenen Hengst gedeckt und er hatte nie ein Fohlen, das so aussah. Er hat mir geraten, mich ans betreffende Landgestüt zu wenden. Was haltet ihr davon? Gibt es da irgendwelche Risiken für mich? Können die mir überhaupt weiterhelfen (betreffend echtes Papier, falls vorhanden, etc.)? Es geht für mich zwar keine Welt unter, wenn ich nichts Genaueres erfahre, aber interessieren würde es mich natürlich schon. Wenn irgenwer Erfahrung mit derartigen Dingen hat, würde ich mich über Antworten freuen.
    LG,
    Nannerl

  • #2
    Wende Dich als erstes an den Verband, der die Papiere ausgestellt hat (bzw. haben soll). Anrufen und sich nach Problemschilderung mit dem entsprechenden Sachberabeiter/in verbinden lassen. (Merke: auch der Züchter mag vielleicht aus irgendwelchen Gründen Dir keine ehrliche Antwort gegeben haben.) Und dann entscheiden, was zu tun ist.

    Kommentar

    • manilla
      • 04.03.2003
      • 1479

      #3
      Ich nehme an, Du hast einen Wallach, oder? Bei Stuten wird ja vereinzelt die Abstammung mittels DNA nochmals überprüft. Ist natürlich schon blöd, wenn man viel Geld für einen angeblichen Weltmeyer bezahlt hat und man hat in Wirklichkeit nur einen Weidegefährten-Abkömmling im Stall. Ich würde mich an Deiner Stelle schon erkundigen. Vorweg natürlich die Papiere und das Pferd vergleichen, ob hier schon Fehler zu finden sind. Wenn das alles paßt hilft eigentlich nur eine DNA. Von dem angeblichen Vater muß sie ja schon hinterlegt sein und von Deinem Pferd mußt Du selbst eine machen lassen.
      Für dich hat die ganze Sache ja keinerlei negative Auswirkungen, aber den Züchter sollte man dann schon zur Rechenschaft ziehen.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Naja, der Züchter scheint doch gar nicht der Schuldige zu sein? Es klingt doch eher nach einer richtigen Fälschung!

        Was passieren wird: die Papiere des Pferdes werden sicher eingezogen, und somit wird es zum "Noname". Bei einem Wallach sicher alles nicht so tragisch (bis auf teurerer FN-Eintragung), aber bei einer Stute... schon ärgerlich. Das Pferd kann zurückgegeben werden bzw. der Kaufpreis gemindert. Also ich finde schon, auch selbst ist man ziemlich angeschmiert damit.

        Manilla hat recht, erstmal Abzeichen etc abgleichen und vor allem auch nach dem Brand (und der Nummer) schauen. Im Prinzip ist mit geschätztem Alter, Farbe+Abzeichen, Geschlecht und gebrannter Nummer eine Identifizierung des Pferdes durch den Zuchtverband möglich. Denn der Brand selbst wird doch hoffentlich nicht auch noch gefälscht sein?! Dann kann man eventuell auch hinterher kommen, welches Pferd man da wirklich vor sich hat. Aber auch das kann böse ausgehen: wenns gestohlen ist, muß man es zurück geben, da man kein Eigentum erwerben kann an einer gestohlenen Sache.

        Kommentar


        • #5
          Wenn du über den Nummernbrand und die Abzeichenbeschreibung bei dem zuständigen Zuchtverband rausbekommen kannst, wer dein PFerd tatsächlich ist, gibt es vielleicht die möglichkeit die falschen papiere an den Zuchtverband zurückzugeben und dafür von den richtigen eine Zweitbescheinigung zu erhalten. Es gibt Zuchtverbände, die da recht kooperativ sind (Westfalen) und welche die es leider nciht sind. Hast du denn eine Ahnung, wo die Papiere vertauscht worden sein können, falls es sich tatsächlich um ein Versehen und nicht um eine arglistige Täuschung handelt?

          Kommentar


          • #6
            Hat denn der angebliche Züchter mal ein Pferd an den Vorbesitzer deines jetzigen Pferdes verkauft oder ist der Weg nachzuvollziehen, den dein Pferd hatte bis es zu dir kam. Das müsste ja auch nachzuvollziehen sein über gewisse Besizterwechselangaben beim der FN, oder?

            Kommentar

            • manilla
              • 04.03.2003
              • 1479

              #7
              Irgendwie paßt die Aussage des Züchters aber nicht...
              Er ist ja als Züchter eingetragen: Also hat er auch den Deckschein und die Fohlenpapiere bekommen und es hätte ihm ja auffallen müssen, wenn nicht der Hengst als Vater eingetragen war, den er eigentlich benutzen wollte.
              Wenn die Papiere einfach einem anderen Pferd untergeschoben wurden sind, müßte er sich ja aber an die Bedeckung erinnern und nur sagen, die Farbe und Abzeichen kommen ihn unbekannt vor.

              Kommentar


              • #8
                Prinzipiell hab´ ich kein Problem damit, wenn mein Pferd kein Papier hat. Da ich einen Wallach habe, ist es mir sogesehen schnuppe. Aber ein wenig mysteriös ist es halt. Seine Vorbesitzerin hab´ ich aus den Augen verloren - über diese Ecke ist also nix mehr rauszubekommen. Allerdings bin ich mir sicher, dass sie uns das gefälschte Papier nicht wissentlich weitergegeben hat. Ich werd´ mir jetzt eure Vorschläge und Ideen mal ein wenig durch den Kopf gehen lassen.
                Vielen Dank für eure Antworten!
                LG,
                Nannerl

                Kommentar


                • #9
                  @Manilla:
                  Daran hab´ ich auch schon gedacht, aber was hat er davon?
                  Wie gesagt: Im Papier steht ein Züchter und dessen Stute, aber der Hengst passt nicht und er hatte nie ein so aussehendes Fohlen. Dann müssten also sämtliche Angaben völlig aus der Luft gegriffen sein. Merkwürdig, merkwürdig...
                  Naja, ich werd´ mal sehen, was sich machen lässt.
                  LG,
                  Nannerl

                  Kommentar


                  • #10
                    Frage ist meiner Meinung nach an den angeblichen Züchter zu stellen (falls der dann überhaupt ehrliche Antworten gibt - nicht vergessen, die Welt ist voller Schurken)ob die in dem Papier genannte Stute überhaupt je in seinem Besitz war. Wenn er das verneint, ist das Papier sowieso schon mal "falsch". Hier kann nur der Zuchtverband wirklich weiter helfen.
                    Besitzwechsel werden schon alleine aus Kostengründen nicht fortlaufend durchgeführt. Kann sein, muss aber nicht zwingend sein. Nur weil das Vorschrift ist hält sich da nicht jeder dran. Beispiel: Händler kauft Pferd, Pferd steht XY Wochen in seinem Stall und wird wieder verkauft, bin sicher, daß nicht alle einen Besitzwechsel dokumentieren lassen, da gibt es maximal einen Kaufvertrag, wenn überhaupt.

                    Kommentar


                    • #11
                      @arosa: Die Stute war laut ihm in seinem Besitz. Wenn ich seine Antwort richtig deute wurden also - salopp gesagt - die Stute und sein Name für das Papier "missbraucht". Aber du hast völlig recht (und das ist mir auch klar), dass ich die Antwort nicht auf ihre Richtigkeit prüfen kann. Aber es bliebe die Möglichkeit, dass zumindest der Vater stimmt?!
                      LG,
                      Nannerl

                      Kommentar

                      • rolexa
                        • 04.01.2003
                        • 280

                        #12
                        ohhh manno
                        wünsch dir viel glück es rauszubekommen!! und wenst was genaueres weist: mich würds interessiern
                        kommt ja nicht oft vor sowas... oder zumindest kommt ned jeda drauf...
                        NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                        geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                        Kommentar


                        • #13
                          @nannerl
                          Hat er die Stute denn aktuell noch im Besitz oder war sie lediglich irgendwann einmal in seinem Besitz?
                          Zumindest hat irgendjemand die Stuten-Daten missbraucht. Ob der Hengst dazu dann überhaupt stimmt - kann man auch bezweifeln.
                          Es hilft nichts, wenn Du Klarheit haben willst musst Du zuerst mit dem Verband sprechen.

                          Kommentar


                          • #14
                            @Nordwind: Ich glaube, sowas kommt öfter vor, als man denkt, aber wenn´s einen selbst "erwischt" ist man doch etwas perplex. Und wie du richtig sagst: Nicht jeder kommt drauf - bei mir war´s eigentlich ja auch ein Zufall...Aber wenn ich was rauskriege erfahrt ihr es!
                            @arosa: Weißt du, was mich persönlich stutzig macht? Wenn jemand die Stutendaten missbraucht hat, muss er die ja irgendwo herhaben - ich bin da zwar nicht so bewandert, was die Bürokratie betrifft, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jeder x-Beliebige Zugang zu diesen Daten hat.
                            LG,
                            Anna

                            Kommentar

                            • manilla
                              • 04.03.2003
                              • 1479

                              #15
                              Vielleicht hat er die Stute verkauft und den aktuellen (unausgefüllten) Deckschein vom Hannoveraner Verband (z.B) mitgegeben. Der neue Besitzer läst die Stute aber bei den Oldenburgern eintragen und bekommt einen neuen Deckschein. Mit diesem fährt er die Stute auch zum Hengst. Der Hannoveraner-Deckschein ist nun übrig - aber da steht ja noch eine Russenstute ohne Papiere im Stall... Nehmen wir doch einfach den Deckschein für die Stute :-))
                              Bei mir hat noch keiner beim Fohlenbrennen die Abzeichen der Mutter überprüft - also eigentlich möglich. Der Betrug fällt nur auf, wenn zufällig zwei Fohlen aus derselben Stute und aus demselben Jahr von zwei verschiedenen Hengsten stammen. Aber vielleicht wurde die richtige Stute ja gar nicht gedeckt.

                              Kommentar


                              • #16
                                oh man,
                                diese welt ist doch echt- schrecklich.
                                man wird betrogen und belogen.
                                arme nannerl, ich hoffe nur das sie da nicht in etwas wirklich ungünstig verzwicktes rein gerutscht ist.
                                ich würd mich nur auch auf jeden fall beim verband schlau machen.
                                notfalls anwaltlich beraten lassen, wenns hart wird, was ich nicht hoffe.
                                aber vielleicht ist ist ja auch alles nur eine dumme verwechslung!
                                ich halt dir die daumen nannerl -ganz fest- aber ich denke du musste der sache auf jeden fall auf den grund gehen.
                                und halt uns auf dem laufenden.
                                liebe grüße, lissi

                                Kommentar

                                • karlchen
                                  • 23.06.2003
                                  • 11

                                  #17
                                  @ nannerl: mal eine zwar juristisch irrelevante, aber nicht unwichtige frage: bist du mit deinem gefälschten pferd zufrieden? solange du nicht irgendeinen 'namen' bezahlt hast und das pferd sein geld wert ist, verklag wen auch immer und hab' viel spaß mit deinem pferd. ärger dich nicht zu sehr vera..... wordenzu sein, das verdirbt dein vergnügen am pferd. genies es lieber!
                                  l.g.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @lotta2: Um Himmels Willen! Ich bin mit meinem Pferd vollauf zufrieden! Er ist charakterlich absolut in Ordnung, lernt schnell und ich hatte noch nie ein Problem mit ihm. Tut mir leid, wenn es da Missverständnisse gab. Ein Blatt Papier ändert nix am Pferd - meine Meinung. Und die Abstammung hab´ ich in diesem Fall nicht bezahlt. Abgesehen davon ist er sowieso ein Wallach. Nein nein, es gibt viel schlimmeres, aber man interessiert sich halt dafür...

                                    @manilla: Das klingt plausibel, aber glaubst du, das ist in der Praxis so leicht durchzuführen, dass Züchter A mit Papieren herumfuchtelt auf denen Züchter B eingetragen ist?
                                    LG,
                                    Nannerl

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @nannerl
                                      Was Manila schreibt macht durchaus Sinn. So könnte es "gehen", wenn man "böses" im Schilde führt.

                                      Kommentar

                                      • manilla
                                        • 04.03.2003
                                        • 1479

                                        #20
                                        Hab mich auch ganz über meinen Einfall gewundert. Aber liegt sehr nahe.
                                        Unsere Trakehnerstute wurde heuer mit dem Trakehnerdeckschein besamt - der Oldenburger und Sachsen-Deckschein liegen noch hier. Die könnten wir doch einfach einer anderen Schimmelstute ohne Papiere zuordnen und hoffen, das niemand die eigentliche Mutter kennt...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X