Fohlenverkauf – Absetzen – Transport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ari
    • 22.01.2009
    • 36

    Fohlenverkauf – Absetzen – Transport

    Hallo,
    ich habe eine Frage zum sichersten Transport von Fohlen.
    Ich habe mein Fohlen verkauft und die neuen Besitzer wohnen ziemlich weit entfernt (ca. 5-6 Stunden Hängerfahrt). Mein Plan war das Fohlen mit dem Verladen abzusetzen und auf dem eingestreuten, geschlossenen Hänger ohne Trennwand transportieren zu lassen. Für kürzere Fahrten habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, kann man das dem Fohlen aber auch über 5-6 Stunden zumuten?
    Vielen Dank für eure Tips und Anmerkungen!
  • Funkenmarie
    • 18.03.2009
    • 120

    #2
    Hallo Ari

    Also wir haben voriges Jahr unser Fohlen mit Stute transportiert.
    Allerdings war da nur ca. eine Stunde Fahrzeit.
    Also zu hause beide aufgeladen mit Trennwand. Zum Aufzuchtsbetrieb geschafft und dort dann Klappe auf, Fohlen runter, Klappe wieder zu, Fohlen schnell in den neuen Stall und dann mit der Stute alleine wieder nach hause. Stute hat zwar ab und zu gewiehert, machen Sie aber zu hause ja auch.
    Bin mit der Methode sehr gut zurecht gekommen und mache es auch wieder so.

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1159

      #3
      Zitat von ari Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich habe eine Frage zum sichersten Transport von Fohlen.
      Ich habe mein Fohlen verkauft und die neuen Besitzer wohnen ziemlich weit entfernt (ca. 5-6 Stunden Hängerfahrt). Mein Plan war das Fohlen mit dem Verladen abzusetzen und auf dem eingestreuten, geschlossenen Hänger ohne Trennwand transportieren zu lassen. Für kürzere Fahrten habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, kann man das dem Fohlen aber auch über 5-6 Stunden zumuten?
      Vielen Dank für eure Tips und Anmerkungen!
      Das klappt, haben wir auch schon so gemacht. Dabei sollte man auch noch die stange raushohlen wo die trennwand einhangt.
      Und hinten ganz zu machen selbstverstandlich
      Zuletzt geändert von harry; 10.09.2009, 07:58.
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar

      • Ingo
        • 23.03.2003
        • 450

        #4
        Stute und Fohlen von der Weide nehmen, im Stall dem Fohlen bis 5 Striche (bei kürzeren Fahrten auch weniger) Sedalin geben. Sobald es wirkt, das Fohlen in den Anhänger schieben und wie ein grosses Pferd anbinden. So wird die Fahrt und die Trauer nach der Mama ganz easy -und im neuen Stall wartet nach dem Aufwachen schon der neue Freund.
        Die Mama, sobald das Fohlen den Stall verlassen hat, und sie sich nicht extrem unruhig verhält, sofort wieder mit ihrer Herde auf die Weide, damit das Euter in Bewegung bleibt.
        Diese Methode mache ich seit Jahren und ist für beide m E. die Sicherste und Beste.
        Gruss Ingo

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würde einem Fohlen den Stress Absetzen-Stallverlust-5-6 Stunden (erste?) Hängerfahrt nicht auf einmal zumuten.

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Sobald es wirkt, das Fohlen in den Anhänger schieben und wie ein grosses Pferd anbinden.
            @Ingo,
            habe ich das richtig verstanden,
            Ihr bindet ein gerade von der Stute abgesetztes Fohlen ( mit 5 Teilstriche Sedalin beruhigt) bei der Hängerfahrt fest an???
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Miriam02
              • 08.08.2008
              • 1001

              #7
              ich schließe mich da Furioso-Fan an.
              Außerdem würde ich mein Fohlen, was ich gerade von der Mutter weggeholt habe, niemals im Hänger anbinden. Das wäre mir viel zu riskant, auch wenn es Sedalin bekommen hat.
              „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                so plötzlich alleine können die auch schon mal einen Hänger zerlegen oder schlimmerenfalls sich ernsthaft verletzen...

                Wenn du das Fohlen sowieso lieferst, ist es deutlich stressärmer für das Fohlen, die Mutter mitzunehmen.

                Wenn bei mir Fohlen abgeholt werden, bitte ich immer darum, ein älteres friedliches pferd/Pony mitzubringen - ein fremdes Pferd ist immer noch besser als ganz alleine...

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  ich würde auch sagen:
                  5 bis 6 Stunden sind zu lange für das Fohlen alleine im Hänger - auch mit Sedalin....

                  .....ich würde mit Stute und Fohlen zum neuen Besitzer fahren - Trennwand und anbinden kennt ja das Fohlen wahrscheinlich schon von der Fohlenschau ? Dort das Fohlen rausschieben und mit der Stute zurückfahren...

                  wenn die Stute brav ist - ohne Sedalinbetäubung zurückfahren .....wenn sie eine Kämpfernatur ist und der Hänger das evtl. nicht aushält - ca. 20 Min vor dem Rausschieben des Fohlens und der Abfahrt der Stute Sedalin geben....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #10
                    mach dir keine Gedanken.

                    ich habe schon mehrfach Fohlen weg von der Mama vom Norden in den Süden transportiert. Fahrtzeiten mal so 6-8 Std.

                    War nie ein Problem, sicher ist es Stress für die Fohlen, aber es hat immer gut geklappt.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Was ist das? Survival of the fittest?

                      Kommentar

                      • Ingo
                        • 23.03.2003
                        • 450

                        #12
                        mit bis zu 5 Strichen Sedalin ist das Fohlen ähnlich einer Vollnarkose. Das steht im Anhänger ohne mit der Wimper zu zucken. Glaubt es mir. Das döst neben der Mutter ein und wacht Stunden später neben dem neuen Kumpel auf. Mutti ist dann vergessen.
                        Ein harmonischeres Absetzen hatte ich nie zuvor.

                        PS:Man darf natürlich erst verladen, wenn der/die Kleine wirklich erst neben der Mutter döst.
                        2.PS: @ Monti: was macht Ihr denn, wenn die Mutter schon wieder tragend ist ? Da kannst Du kein Sedalin geben! Und eine lange Anhängerfahrt, evtl über mehrere Stunden möchte ich ihr dann auch nicht zumuten. Denn Stress hat die Stute dann sicher.
                        Meine Erfahrung: das Fohlen "wegbeamen" und es wacht ohne jeglichen Stress gehabt zu haben in der neuen Umgebung wieder auf.

                        Kommentar

                        • Ingo
                          • 23.03.2003
                          • 450

                          #13
                          Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                          mach dir keine Gedanken.

                          ich habe schon mehrfach Fohlen weg von der Mama vom Norden in den Süden transportiert. Fahrtzeiten mal so 6-8 Std.

                          War nie ein Problem, sicher ist es Stress für die Fohlen, aber es hat immer gut geklappt.
                          Das würde ich persönlich nicht machen- da haben die Kleinen wirklich dollen Stress und die Verletzungsgefahr ist schon sehr groß. (Wenn's ohne Dope gemacht wird). Durch diesen Stress kann man bei Fohlen Magengeschwüre etc verursachen.

                          Kommentar

                          • Dancing Diamond
                            • 27.07.2004
                            • 1413

                            #14
                            Ich würde mir da auch nicht so viele Gedanken machen. Rauf und los, ohne Mutter.
                            Für mich ist ein einmaliger Schock (Absetzen und Transport in Einem) lieber als erst eine Trennnung von der Mutter und dann nach 14 Tagen nochmals wieder aus der Situation reißen, an die es sich gerade erst gewöhnt hatte.
                            Dann besser das All-in-One-Paket.

                            Aber da gehen die Meinungen ja auseinander.

                            Anbinden würde ich allerdings auf keinen Fall. Alles raus - hinten zu - und los.

                            Viel Erfolg!
                            _______________________________
                            Zuchthof Wanning
                            Im Hach 1
                            48465 Quendorf
                            Tel. 0172 / 999 6057

                            www.pferde-dressur.de

                            Kommentar

                            • Landliebe
                              • 20.02.2008
                              • 642

                              #15
                              An sich hört sich die Idee mit dem sedierten Fohlen ganz gut an,.... aaaaaber kann es sich dann auch noch vernünftig ausbalancieren (Unfallgefahr durch Stürzen)?

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2741

                                #16
                                Wir haben unsere Fohlen auch von hinter Hannover bis nach Köln transportiert. Gar kein Problem.
                                Das Fohlen sollte vorher abgesetzt sein, d.h. so 1-2 Wochen.
                                Die Trennwand haben wir raus getan und dann das Fohlen links und rechts angebunden, so dass es sich noch gut ausbalancieren konnte aber nicht über die STricke treten konnte.
                                Hinten sowieso alles zu, der Anhänger war gut mit Stroh ausgelegt.
                                Die ersten paar Kilometer hat das Fohlen noch was gewiehert und dann haben wir bis Köln nix mehr gehört. Das Fohlen hat weder Sedalin noch etwas ähnliches bekommen. Würde ich persönlich auch nie tun.
                                Hatte auch so viele Bedenken wegen dem langen Transport, aber wie gesagt, es kam putzmunter hier an.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3239

                                  #17
                                  mach dir keine Gedanken.

                                  ich habe schon mehrfach Fohlen weg von der Mama vom Norden in den Süden transportiert. Fahrtzeiten mal so 6-8 Std.

                                  War nie ein Problem, sicher ist es Stress für die Fohlen, aber es hat immer gut geklappt.
                                  Ich kenne das auch so und wenn Fohlen auf der Auktion gekauft werden, dann läuft das meist genauso ab.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1159

                                    #18
                                    Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                    Das klappt, haben wir auch schon so gemacht. Dabei sollte man auch noch die stange raushohlen wo die trennwand einhangt.
                                    Und hinten ganz zu machen selbstverstandlich
                                    Und nicht anbinden.
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • mabele
                                      • 23.03.2008
                                      • 2071

                                      #19
                                      ich würde es niemals so machen. viel zu grob.

                                      am besten man setzt das fohlen vorher schon ab und fährt es dann mit nem anderem pferd hin. das habe ich bis jetzt so gemacht und gute erfahrungen damit gemacht. und fohlen werden immer angebunden im hänger.

                                      stimmt es eigentlich, das man ohne trennwand nicht fahren darf, wegen der fahrerlaubnis?

                                      wenn man im hänger absetzt, ist die gefahr groß, das das fohlen oder die stute den hänger zerlegt. damit ist nicht zu spaßen.

                                      kenn eine stute, die hat die ganze box auseinander genommen. da wurde es wie folgt gehandhabt. stute in den stall mit futter zum ablenken und fohli in den hänger und weg gefahren. die stute hatte davon einen richtigen knacks weg und griff seit dem sie wieder tragend war, den züchter an. ich rede von gezzielten schlägen auf köpfe und rücken, das war so schlimm, das beim nächsten austicker die stute zum metzger gekommen wäre.

                                      Kommentar

                                      • Dancing Diamond
                                        • 27.07.2004
                                        • 1413

                                        #20
                                        Aber das ist nicht der Normalfall - natürlich gibt es Ausnahmen, wo die Stuten plötzlich durchticken....die gibt es aber auch ohne Trennungen, etc.

                                        Ein Fohlen zerlegt doch eigentlich keinen Hänger - nur einen, der keinen Tüv mehr übersteht - sonst geht das in meinen Augen nicht so schnell.

                                        Ich würde nicht die tragende Stute mitnehmen. Die zerlegt mir eher den Hänger auf der Rückfahrt, wenn´s Fohlen nicht mehr da ist. Wo hier schon über psychische Folgeschäden gesprochen wird: den Schaden könnte sie dann auf der Rückfahrt alleine erleiden.
                                        _______________________________
                                        Zuchthof Wanning
                                        Im Hach 1
                                        48465 Quendorf
                                        Tel. 0172 / 999 6057

                                        www.pferde-dressur.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.819 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X