Woher wisst ihr, welche Anlage für welche Farbe ein Pferd besitzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ~Baghira~
    • 06.07.2009
    • 68

    Woher wisst ihr, welche Anlage für welche Farbe ein Pferd besitzt?

    Hallo,
    ich bin auf ein anderes Thema gestoßen, in dem es um ungewöhnliche "Farbausprägungen" geht.

    Mich interessiert besonders, wie ihr herausfinden konntet, welche Veranlagung für das Merkmal "Fellfarbe" eure Pferde besitzen. Über Gentests?
    Und wie ist es mit der Ausprägung des Genotyps, welche Merkmal/Fellfarben sind dominant, welche rezessiv?

    Wenn ich zb Aa * aa kreuze und A ist die Schimmelfarbe, dann erhalte ich doch zu 50% einen Schimmel und zu 50% die andere Fellfarbe.
    Kann man das so leicht pauschalisieren?
    lg
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1050

    #2
    A steht für Agouti, der Modifier der Rappe zu Braun macht.

    Kommentar


    • #3
      Baghira, benutze doch bitte einmal die Suchfunktion mit dem Begriff "Farbvererbung". Wenn Dir die Ergebnisse nicht ausreichend erscheinen, kannst Du auch noch mit "Dun" und "Creme" suchen. Darüber triffst Du auf eine Vielzahl von Beiträgen, in denen all das, was Du wissen möchtest, lang und breit erklärt ist.

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3250

        #4
        Zitat von ~Baghira~ Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich bin auf ein anderes Thema gestoßen, in dem es um ungewöhnliche "Farbausprägungen" geht.

        Mich interessiert besonders, wie ihr herausfinden konntet, welche Veranlagung für das Merkmal "Fellfarbe" eure Pferde besitzen. Über Gentests?
        Und wie ist es mit der Ausprägung des Genotyps, welche Merkmal/Fellfarben sind dominant, welche rezessiv?

        Wenn ich zb Aa * aa kreuze und A ist die Schimmelfarbe, dann erhalte ich doch zu 50% einen Schimmel und zu 50% die andere Fellfarbe.
        Kann man das so leicht pauschalisieren?
        lg
        Ja kann man, die Farbvererbung beim Pferd ist einfacher, als beim Hund!
        Fuchs ist rezessiv, da müssen immer von beiden Seiten Fuchsgene zusammen kommen, damit man was rotes bekommt.
        Welche Farbgene dein pferd trägt, kannst du über einen Gentest bestimmen lassen. Kostet meines Wissens um die 50.-!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar


        • #5
          Oft braucht man nicht einmal einen Gentest, sondern es reichen der Augenschein zusammen mit einem vollständigen Stammbaum (am Besten incl. Nachkommen), der zuverlässige Farbangaben bietet. Aber beim deutschen Standard-Warmblut ist das ohnehin eher uninteressant, da es nur 3 Farben + Schimmel gibt.

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #6
            Alles sehr gut erklärt auf www.farbvererbung.de

            Schimmel ist übrigens keine Farbe, sondern eine frühzeitige Alterung - Ergrauung.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3250

              #7
              Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
              Oft braucht man nicht einmal einen Gentest, sondern es reichen der Augenschein zusammen mit einem vollständigen Stammbaum (am Besten incl. Nachkommen), der zuverlässige Farbangaben bietet. Aber beim deutschen Standard-Warmblut ist das ohnehin eher uninteressant, da es nur 3 Farben + Schimmel gibt.
              Füchse können über zig Generationen verdeckt weiter veerbt werden, wenn du sicher gehen willst, ob deine Stute rot trägt, musst du testen!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar


              • #8
                Stell' Dir vor, rubia, das weiß ich. Deshalb steht am Anfang des Satzes das kleine Wörtchen "Oft".
                Dieser reine Friese ist ein Fuchs.

                Aber ich kann Dir z. B. sicher sagen, daß wenn Du eine Fuchsstute mit einem Rapphengst anpaarst, das braune Fohlen die Genausstattung EeAa hat. Eine der simpleren Fragen des Lebens. Oder, wenn das Fohlen ein Fuchs ist, der Rapphengst nicht reinerbig ist für E. Oderoderoder.
                Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2009, 19:21. Grund: Neu! Jetzt mit funktionierendem Link.

                Kommentar

                • ~Baghira~
                  • 06.07.2009
                  • 68

                  #9
                  Danke für die Antworten, es ging mir auch eiegntlich nur um die Standard-Farben.

                  Funktioniert also genauso wie bei den Erbsne
                  Und danke für den Link.

                  Kommentar

                  • Quimara
                    • 11.06.2007
                    • 120

                    #10
                    Hmmmh....bei der "erhofften Fohlenfarbe" schockiert mich eigendlich nichts mehr
                    Meine dunkelbraune Stute (Pablo x Debütant) war tragend von Faustinus (Rappe). Heraus kam ein sehr typvolles dunkelbraunes Hengstfohlen OHNE Abzeichen. Ich war begeistert...und habe die Anpaarung wiederholt.
                    Als das nächste Fohlen kam, war ich entsetzt....
                    Eine quietschbunte Leuchtreklame!!! Ein heller Fuchs, 4 x hoch weiß mit einer riesen Laterne...und das alles noch im quadratisch- praktischem Haffiformat.

                    Kommentar

                    • SchuScha
                      • 03.01.2009
                      • 21

                      #11
                      Und was ist wenn man dunkel Fuchs mal dunkel Fuchs nimmt? Kommt dann ein dunkel Fuchs raus?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von SchuScha Beitrag anzeigen
                        Und was ist wenn man dunkel Fuchs mal dunkel Fuchs nimmt? Kommt dann ein dunkel Fuchs raus?
                        Ein Fuchs wird es gewiss,aber er kann auch blond mit Stichelhaar werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Quimara Beitrag anzeigen
                          Hmmmh....bei der "erhofften Fohlenfarbe" schockiert mich eigendlich nichts mehr
                          Meine dunkelbraune Stute (Pablo x Debütant) war tragend von Faustinus (Rappe). Heraus kam ein sehr typvolles dunkelbraunes Hengstfohlen OHNE Abzeichen. Ich war begeistert...und habe die Anpaarung wiederholt.
                          Als das nächste Fohlen kam, war ich entsetzt....
                          Eine quietschbunte Leuchtreklame!!! Ein heller Fuchs, 4 x hoch weiß mit einer riesen Laterne...und das alles noch im quadratisch- praktischem Haffiformat.
                          Ich hatte meine mahagonifarbene Stute mit wenig Abzeichen bei einem schwarzbraunem Hengst ohne Abzeichen.Das erste Fohlen war ein wunderschöner bunter messing-leuchtender Fuchs mit blonder Mähne.
                          Das zweite Fohlen war ein Kohlfuchs mit schmaler Blesse,mein Wunsch.
                          Einen einfach nur Braunen hätte ich total langweilig gefunden.

                          Kommentar

                          • SchuScha
                            • 03.01.2009
                            • 21

                            #14
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Ein Fuchs wird es gewiss,aber er kann auch blond mit Stichelhaar werden.
                            Achso. Also in dem Fall hätten beide Eltern schon ne helle Mahne Naja ich lass mich einfach überraschen

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #15
                              Wenn beide ne helle Mähne haben, wird die Mähne des Fohlens auch hell, da das Gen (Flaxen) dafür rezessiv ist. Funktioniert genau wie Fuchs x Fuchs.

                              Wenns echte Dunkelfüchse sind, müßte das Fohlen doch zu min 75% auch Dunkelfuchs werden. Oder rede ich grad wirr mit meinem müden Hirn?
                              Dunkelfuchs ist doch dominant? Ich mein das Gen, das den Fuchs dunkel macht.
                              Zuletzt geändert von Coyana_78; 27.12.2010, 19:13.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              107 Antworten
                              5.531 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Peanut
                              von Peanut
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              813 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.310 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.615 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              371 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X