Hallo,
meine Stute hat leider einen Sehnenschaden bekommen durch einen Tritt und momentan sieht die Prognose so aus, dass sie wohl entweder nie wieder oder bedingt reitbar wird.
Jetzt hatte ich sie mir eigentlich für Turniere gekauft. Tja, zuende.
Aber umso mehr bin ich momentan mit dem Gedanken eines Fohlens geschwängert.
Meine Stute hat einen absolut Top-Charakter. Exterieurmässig hat sie auch ihre Mängel, aber ansonsten gefällt sie MIR sehr gut.
Es wäre also schon ein kleiner Traum, von ihr ein Fohlen zu haben, mit dem entsprechendem Vater, der die Mängel ausmerzt, bzw. auch noch mehr Gangvermögen mit bringt.
Jetzt ist es trotz allem so, dass sie ja nicht eingetragen ist zur Zucht? Wäre das schlimm? Müsste ich dies nachholen? Ist dies für einmaliges decken überhaupt sinnvoll? Welche Vorteile hätte ich davon?
Ausserdem, lustigerweise, ist ihre Mutter aus einer reinen Traberlinie, ihr Vater Sazar von Samber, also Pinto. Sie selber ist eine braune.
Ein Fohlen hatte sie schon, welches scheckig heraus kam, wobei ich den Vater nicht kenne.
Wie hoch ist die Chance, dass das Fohlen ein Schecke wird? Wie kann ich heraus finden, was meine Stute selber tatsächlich dominant vererbt (Interieur, Exterieur...)?
Ausserdem wurde letztes Jahr im Frühjahr ein Ultraschall gemacht, dabei wurde ein vergrösserter Eierstock festgestellt. Als Behandlung bekam sie Hormone, ohne weiteren Ultraschall.
Was könnte dies für Komplikationen bereiten? Sinnvoll, sie decken zu lassen mit dieser vorrigen Diagnose?
Vielen lieben Dank.
meine Stute hat leider einen Sehnenschaden bekommen durch einen Tritt und momentan sieht die Prognose so aus, dass sie wohl entweder nie wieder oder bedingt reitbar wird.
Jetzt hatte ich sie mir eigentlich für Turniere gekauft. Tja, zuende.
Aber umso mehr bin ich momentan mit dem Gedanken eines Fohlens geschwängert.
Meine Stute hat einen absolut Top-Charakter. Exterieurmässig hat sie auch ihre Mängel, aber ansonsten gefällt sie MIR sehr gut.
Es wäre also schon ein kleiner Traum, von ihr ein Fohlen zu haben, mit dem entsprechendem Vater, der die Mängel ausmerzt, bzw. auch noch mehr Gangvermögen mit bringt.
Jetzt ist es trotz allem so, dass sie ja nicht eingetragen ist zur Zucht? Wäre das schlimm? Müsste ich dies nachholen? Ist dies für einmaliges decken überhaupt sinnvoll? Welche Vorteile hätte ich davon?
Ausserdem, lustigerweise, ist ihre Mutter aus einer reinen Traberlinie, ihr Vater Sazar von Samber, also Pinto. Sie selber ist eine braune.
Ein Fohlen hatte sie schon, welches scheckig heraus kam, wobei ich den Vater nicht kenne.
Wie hoch ist die Chance, dass das Fohlen ein Schecke wird? Wie kann ich heraus finden, was meine Stute selber tatsächlich dominant vererbt (Interieur, Exterieur...)?
Ausserdem wurde letztes Jahr im Frühjahr ein Ultraschall gemacht, dabei wurde ein vergrösserter Eierstock festgestellt. Als Behandlung bekam sie Hormone, ohne weiteren Ultraschall.
Was könnte dies für Komplikationen bereiten? Sinnvoll, sie decken zu lassen mit dieser vorrigen Diagnose?
Vielen lieben Dank.
Kommentar