Totaler Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nike
    • 19.07.2009
    • 3

    Totaler Neuling

    Hallo,

    meine Stute hat leider einen Sehnenschaden bekommen durch einen Tritt und momentan sieht die Prognose so aus, dass sie wohl entweder nie wieder oder bedingt reitbar wird.

    Jetzt hatte ich sie mir eigentlich für Turniere gekauft. Tja, zuende.

    Aber umso mehr bin ich momentan mit dem Gedanken eines Fohlens geschwängert.

    Meine Stute hat einen absolut Top-Charakter. Exterieurmässig hat sie auch ihre Mängel, aber ansonsten gefällt sie MIR sehr gut.

    Es wäre also schon ein kleiner Traum, von ihr ein Fohlen zu haben, mit dem entsprechendem Vater, der die Mängel ausmerzt, bzw. auch noch mehr Gangvermögen mit bringt.

    Jetzt ist es trotz allem so, dass sie ja nicht eingetragen ist zur Zucht? Wäre das schlimm? Müsste ich dies nachholen? Ist dies für einmaliges decken überhaupt sinnvoll? Welche Vorteile hätte ich davon?

    Ausserdem, lustigerweise, ist ihre Mutter aus einer reinen Traberlinie, ihr Vater Sazar von Samber, also Pinto. Sie selber ist eine braune.

    Ein Fohlen hatte sie schon, welches scheckig heraus kam, wobei ich den Vater nicht kenne.

    Wie hoch ist die Chance, dass das Fohlen ein Schecke wird? Wie kann ich heraus finden, was meine Stute selber tatsächlich dominant vererbt (Interieur, Exterieur...)?

    Ausserdem wurde letztes Jahr im Frühjahr ein Ultraschall gemacht, dabei wurde ein vergrösserter Eierstock festgestellt. Als Behandlung bekam sie Hormone, ohne weiteren Ultraschall.

    Was könnte dies für Komplikationen bereiten? Sinnvoll, sie decken zu lassen mit dieser vorrigen Diagnose?

    Vielen lieben Dank.
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1426

    #2
    Also langsam glaub ich hier wird getrollt....wenn ja 4/10 (zu gute Rechtschreibung)

    Wenn nein, geh mal oben auf "Suchen" und schau dir an was die Experten hier für infos brauchen, zu wissen das deine Stute sooo lieb ist und halb Traber halb schecke ist bringt hier nicht viel (wer kauft sowas fürs Turnier???)
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • Waterman
      • 21.04.2009
      • 122

      #3
      Zitat von Nike Beitrag anzeigen
      Wie hoch ist die Chance, dass das Fohlen ein Schecke wird? Wie kann ich heraus finden, was meine Stute selber tatsächlich dominant vererbt (Interieur, Exterieur...)?
      Wenn das so einfach wäre, dann würden nur perfekte Pferde auf die Welt kommen, vorausgesetzt das nicht jede Sute mit "Fehlern" belegt wird.


      Zitat von Nike Beitrag anzeigen
      Ausserdem wurde letztes Jahr im Frühjahr ein Ultraschall gemacht, dabei wurde ein vergrösserter Eierstock festgestellt. Als Behandlung bekam sie Hormone, ohne weiteren Ultraschall.

      Was könnte dies für Komplikationen bereiten? Sinnvoll, sie decken zu lassen mit dieser vorrigen Diagnose?
      Ähm, wieso holst Du Dir da nicht die kompetente Beratung bei Tierärzten ?

      Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
      (wer kauft sowas fürs Turnier???)

      Wer sagt, dass das Pferd deswegen schlecht ist ?
      Nicht jeder will oder muß GP gehen - schon mal daran gedacht - ?
      Manche Leute sollten sich lieber ein Meerschweinchen oder ein Moped kaufen !


      LG
      Waterman
      Zuletzt geändert von Waterman; 16.08.2009, 10:11.

      Kommentar

      • Birdy
        • 02.01.2006
        • 1426

        #4
        An dem Traberanteil ist nichts in dem sinne lustig den du evtl. verstanden hast. Nur das man, wenn man ein Pferd fürs Turnier (meiner Definition nach Dressur, Springen, Western) kauft doch nicht unbedingt ein Pferd mit diesem Rassen Background kaufen sollte, aber wems gefällt.....
        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1859

          #5
          Wenn das Pferd gut ist... Und auf dem Papier kann man bekanntlich nicht reiten. Außerdem weiß man doch gar nicht, in welcher Klasse die Threaderöffnerin starten wollte. Könnte ja auch mal E sein, oder A. In diesen Klassen brauchts noch keine besondere Qualität, und auch Mixpferde müssen nicht zwangsläufig schlecht sein. Aber züchten würde ich, ehrlich gesagt, auch nicht unbedingt mit dieser Stute, rein so von der Beschreibung her.
          Aber vielleicht bekommen wir ja noch mehr Details hinsichtlich Abstammung, Fotos, etc.
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar


          • #6
            Ich mach mir mal die Mühe und kommentier mal alles, was du ausbauen solltest um gute Tipps bekommen zu können:

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Exterieurmässig hat sie auch ihre Mängel, aber ansonsten gefällt sie MIR sehr gut.
            Was genau für Mängel? Wie sieht die Eigenleistung damit aus?

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Jetzt ist es trotz allem so, dass sie ja nicht eingetragen ist zur Zucht? Wäre das schlimm? Müsste ich dies nachholen? Ist dies für einmaliges decken überhaupt sinnvoll? Welche Vorteile hätte ich davon?
            Bei welchem Verband ist sie denn eingetragen? Bei den meisten Verbänden wirst du auch für ein Fohlen beitreten müssen, aber eben nicht bei allen. Sinnvoll ist das insofern, als dass du nur so komplette Papiere bekommen wirst und hier nochmal die Chance auf eine externe Beurteilung der Stute bekommst.

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Ausserdem, lustigerweise, ist ihre Mutter aus einer reinen Traberlinie, ihr Vater Sazar von Samber, also Pinto. Sie selber ist eine braune.
            Die komplette Abstammung würde sehr weiterhelfen (mindestens Name Vater, Muttervater, etc.). Kannst du den Stammbaum bei paardenfokken oder allbreedpedigree einstellen?

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Ein Fohlen hatte sie schon, welches scheckig heraus kam, wobei ich den Vater nicht kenne. Wie hoch ist die Chance, dass das Fohlen ein Schecke wird?
            Das hängt stark davon ab, ob der Vater Schecke war oder nicht. Versuch doch mal herauszufinden welcher Hengst es war und wie das Fohlen geworden ist.

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Wie kann ich heraus finden, was meine Stute selber tatsächlich dominant vererbt (Interieur, Exterieur...)?
            Das wird sich wohl erst nach einigen Fohlen zum vergleichen von verschiedenen Vätern sicher sagen lassen. Als Anhaltspunkt schaust du dir wohl am Besten mal ihre Verwandschaft sehr genau an.

            Zitat von Nike Beitrag anzeigen
            Ausserdem wurde letztes Jahr im Frühjahr ein Ultraschall gemacht, dabei wurde ein vergrösserter Eierstock festgestellt. Als Behandlung bekam sie Hormone, ohne weiteren Ultraschall.
            Da fragst du wohl am Besten mal deinen TA, ob das zum Problem werden könnte.
            Wie alt ist die Stute überhaupt?

            Als nächstes solltest du dir mal sehr genau überlegen was du eigentlich genau von einem solchen Fohlen willst (Eigenleistung, soll es verkauft werden?), ob die Stute genug Qualität zur Zucht hat (Abstammung, Eigenleistung, bisheriges Fohlen), was da für Kosten und Risiken auf dich zukommen und DANN erst was für einen Hengst du wählst.

            Kommentar

            • Nike
              • 19.07.2009
              • 3

              #7
              @Birdy

              Ah, toll. Dann vergesse ich meine gute Schule und mache demnächst Rechtschreibfehler, damit ich nicht als Troll abgestempelt werde

              Also sorry... darüber bin ich sprachlos.

              Und zu dem Rest sag ich mal nichts... gute Schule und so...

              @Waterman

              Hatte ich vor... nur man kann ja vorab mal fragen. Wenn es ja sowieso sinnlos, bzw. eine dumme Idee ist, brauch ich ja nicht das Geld für den TA ausgeben...

              @lacridevelvet und Irislucia

              Also Mutter ist Sixt, Vater Mark Six, Muttervater Courtly.
              Der Stammbaum vom Vater: http://www.allbreedpedigree.com/sazar

              Wenn ich nicht züchten werde, werde ich mir dann wohl eher wieder ein älteres Pferd kaufen.

              Ein Fohlen aus der eigenen Stute wäre am Ende einfach nur was besonderes, wie Du ja schon sagst.

              Turniermässig ist sie leider nichts gegangen
              Habe sie fünfjährig bekommen, eingeritten, im ersten Jahr war sie dann öfters krank, also konnte ich nicht starten. Jetzt im zweiten wollte ich dann und jetzt kam die Sehnengeschichte hinzu. Hatte sie auch erst auf E-Niveau, Anfang A.

              Wollte mit ihr bis L starten. Mir hat soweit auch jeglicher "Fachmann" die Eigenschaften, soweit dies denn möglich ist, zugesichert, mit ihr bis dahin zu kommen. Wobei es am Ende einfach wohl am Gangwerk gescheitert wäre. Aber auch vom Charakter her war oder ist es einfach ein Pferd, was immer mit macht und sie lief vor dem Unfall echt sehr gut...

              Bei welchem Verband sie eingetragen ist, müsste ich nochmal nachschauen.

              Das Fohlen will ich nur für mich. Und soll Turniermässig ebenfalls L oder M-Niveau in der Dressur erreichen. Mehr will ich eigentlich nicht...

              Ich such nachher mal Bilder heraus und stell diese ein.

              Kommentar

              • Waterman
                • 21.04.2009
                • 122

                #8
                Zitat von Nike Beitrag anzeigen
                @Waterman

                Hatte ich vor... nur man kann ja vorab mal fragen. Wenn es ja sowieso sinnlos, bzw. eine dumme Idee ist, brauch ich ja nicht das Geld für den TA ausgeben...
                Ja klar, erkundigen kann man sich, doch würde ich (!) mir, wurscht wieviele (selbsternannte) Experten sich hier rumtreiben, jemanden holen, der sich da wirklich gut auskennt,also auch keinen TA der mit Gyn und Zucht wenig am Hut hat.
                Man sollte das Pferd halt schon Bewegung und in natura sehen, um da eine Aussage treffen zu können.

                Wichtig ist vorab mal, ob eine Trächtigkeit für die Sehne so gut ist (immerhin kommen da ein paar Kilo dazu !), dazu würde ich einen Orthopäden fragen und dann frag einen Gyn-, und Zuchtspezialisten, der sich mit der Materie schon lange beschäftigt und beratschlage Dich mit ihm.

                LG
                Waterman

                Kommentar

                • Galoppa111
                  • 03.12.2008
                  • 1176

                  #9
                  Hallo Nike,

                  tut mir leid für Dich und Deine Stute, dass sie krank ist

                  Der Abstammungsmix Deiner Stute ist sehr vielfältig (Araber, Warmblüter, Traber) und ich kenne keinen Hengst, der diese Attribute vererbungstechnisch so zusammenführen kann, dass das Fohlen halbwegs gesichert die von Dir gewünschten Eigenschaften haben wird.

                  Du könntest natürlich Glück haben. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist wie beim Lotto, eher klein.

                  Ich meine es nicht böse, aber ich möchte Dir vom Züchten abraten.

                  Alles Gute für Deine Stute, ich hoffe sie wird nochmal gesund!
                  Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                  "Morgen versuche ich es wieder."

                  Kommentar

                  • Nike
                    • 19.07.2009
                    • 3

                    #10
                    Danke nochmal allen

                    Na ja, ich denke, ich schiebe dieses Thema wirklich wieder beiseite... und wenn, habe ich ja noch genug Zeit, es mir zu überlegen... Aber wenn es tatsächlich so ein Lotteriespiel ist, kaufe ich mir doch lieber ein neues, statt zu züchten, sofern Stuti wirklich nicht mehr wird...

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5224

                      #11
                      Zitat von Nike Beitrag anzeigen
                      Danke nochmal allen

                      Na ja, ich denke, ich schiebe dieses Thema wirklich wieder beiseite... und wenn, habe ich ja noch genug Zeit, es mir zu überlegen... Aber wenn es tatsächlich so ein Lotteriespiel ist, kaufe ich mir doch lieber ein neues, statt zu züchten, sofern Stuti wirklich nicht mehr wird...
                      Gute Entscheidung und viel Glück noch mit deinem Pferd und der Suche nach einem geeignetn Fohlen
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.356 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.095 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      876 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.419 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X