Was ist nötig, um ein Fohlen zu ziehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xundheit
    • 04.08.2009
    • 97

    #21
    Danke für die Infos
    (an beide)

    Ich denke, ich werd mir das dann genauer überlegen (Bis nächstes Jahr kann ja noch viel passieren ^^) und schauen, wie dann die Situation aussieht.
    www.pferde-in-duesseldorf.de
    Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #22
      Rheinland macht sogar einen Sonderpreis, wenn du nur einen ziehen willst. Ansonsten vielleicht noch RPS?

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Xundheit
        • 04.08.2009
        • 97

        #23
        Was ist RPS? *dummfrag*
        www.pferde-in-duesseldorf.de
        Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #24
          zweibrücken (Rheinland-Pfalz-Saar)

          Rheinland hat das gleiche Sonderangebot wie Westfalen. willst du eingetragen haben, ist RPS günstiger.

          LG hike
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Dacil
            • 03.01.2009
            • 381

            #25
            Hallo, wir haben dieses Jahr aus unserer Stute das erste Fohlen und die ist 17. Wir haben sie sogar bis zum Tag des errechneten Geburtsdatums in allen drei Gangarten leicht geritten. Die Geburt war problemlos, das Fohlen ist gut drauf und die Mutter haben wir jetzt zwei Wochen später schon wieder angefangen zu reiten . Der Tierarzt war mit der Stute sehr zufrieden und konnte gar nicht glauben, das sie 17 ist. Aber es handelt sich auch um eine Halbblutstute. Und vielleicht werden wir si anch einem Jahr Pause auch noch einmal decken lassen.

            Also, ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Wir haben das Fohlen auch zum Eigenbedarf gezogen und weil wir gern eines aus dieser Stute wollten und dafür braucht die Stute weder eine Stutenleistungsprüfung noch sonst was. Die meistem Leute reiten doch sowieso eher im A/L -Bereich.

            Die Stute hat in der ersten Rosse in der wir es versucht haben aufgenommen ( Decktaxe Landgestüt 800 € ) , es war auf jeden Fall bei uns alles einfacher als gedacht. Dann hatte ich ja 11 Monate Zeit mich zu informieren, was die Stute fressen muß usw und wie wir das mit dem Fohlen und der Geburt am Besten handhaben. Also, alles ganz locker...Ich denke man darf das nicht mit einem professionellen Züchter vergleichen, der sein " Produkte " vermarkten will.
            www.singer-schabracken.de

            Kommentar

            • Mynona
              • 19.04.2008
              • 120

              #26
              Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
              ... es war auf jeden Fall bei uns alles einfacher als gedacht.
              Vom Idealfall würde ich jetzt aber mal nicht ausgehen. Ist zwar schön, wenns so kommt, aber wenn das Gegenteil eintritt, steht man nachher unvorbereitet da. Und wie schon geschrieben wurde, sind z.B. durchaus mehrere Besamungen und Untersuchungen nötig, was also Kosten, Kosten, Kosten verursacht.

              Finde den Gedanken sich ein Fohlen aus der eigenen Stute zu ziehen ja durchaus nachvollziehbar, allerdings ist das Fohlen ebenso ein Überraschungsei wie ein Fohlen, was man sich von einem Züchter kauft. Will sagen, dass man lange nicht das kriegt, was man gerne hätte. Vielleicht wird das Fohlen ganz anders - und was dann?
              Dieses "einmalig ein Fohlen aus der eigenen Stute ziehen" ist eine heikle Angelegenheit. Ich würde mich dann lieber auf die Suche nach einem passenden Pferd machen. Wenn du dann Bedenken hast, dass du nicht weißt wie das Pferd tickt, dann schau halt nach einem Fohlen (das kann man dann nämlich selber 'versauen' ).

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Was ist nötig, um ein Fohlen zu ziehen?
                eins braucht man zu allererst:

                Durchhaltevermögen

                und es darf einen nicht stören, wenn man folgendes hinterher nicht mehr hat:

                ein gut gefülltes Bankkonto

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1377

                  #28
                  Ich finde es auch absolut verständlich, dass man wenigstens einmal ein Fohlen aus der eigenen Stute haben möchte. Ich finde es auch nach zig Fohlen noch toll, wenn so ein Wunder der Natur am Tag nach der Geburt durchs Stroh wackelt Ich würde mich auch nicht so verrückt machen lassen! aber wenn es soweit ist, würde wenigstens jemand Erfahrenes zur Geburt in Rufbereitschaft wissen wollen. Man weiß ja nie, ob es vielleicht doch zu Komplikationen kommt! Unser erstes Fohlen vor ca. 25 Jahre hatte auch das Vorderbein angewinkelt und da waren wir auch froh, dass ein alter Züchter in der Nachbarschaft wohnte!
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #29
                    @ ginella:

                    da gabs doch mal nen netten spruch:

                    "mit pferden kannst du schnell ein kleines vermögen machen.......wenn du zuvor ein großes hattest"

                    Kommentar

                    • Xundheit
                      • 04.08.2009
                      • 97

                      #30
                      @Dacil: Danke Schön, auch mal von einem positiven Beispiel zu lesen

                      Ich denke, dass das ganze Teuer und gefährlich ist, habe ich mittlerweile verstanden (Wusste ich zwar vorher auch schon, aber egal...)
                      Trotzdem danke für die ganzen Warnungen.

                      @Calvada: Wenn es soweit kommen sollte, dass ich meine Stute decken lassen würde, würde ich das eh in einem Stall tun, wo jedes Jahr ein paar Fohlen gezogen werden. Denn genau das ist es halt: Ich denke, wenn es soweit kommt, werde ich so aufgeregt sein, das ich nichts mehr gebacken bekomme, dann brauche ich jemanden, der den Überblick behält ^^
                      www.pferde-in-duesseldorf.de
                      Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #31
                        und nicht vergessen

                        Hi,

                        und nicht vergessen, daß eine Stute resorbieren oder verfohlen kann.

                        Wir hatten dieses Jahr gleich 2x Pech. Ein Fohlen mußten wir einschläfern lassen, da die Plazenta vorab geboren wurde (Erstlingsstute) und das Fohlen einen starken Sauerstoffmangel hatte. Eine andere Stute (2. Fohlen) hat das Ungeborene einfach 7 Wochen zu früh rausgeworfen. Zu allem Überfluß hat sie dann auch noch versucht die Gebärmutter rauszudrücken und mußte über 2 Wochen gespült werden. Haben beide Male die Fohlen und die Plazenta untersuchen lassen - kein Nachweis von irgendetwas möglich. Ich sag nur, TA-Rechnung über 2000€ für nix.

                        Im letzten Jahr mußten wir ebenfalls ein Fohlen einschläfern lassen, da es missgebildet war (für die Stute war es das 4. Fohlen).

                        Einer unserer Nachbarn hat letztes Jahr 3 von 4 Fohlen verloren. Zwei Stuten haben einfach verfohlt. Das dritte hatte durch die Geburt einen Blasenriß erlitten und mußte nach erfolgloser OP in der Klinik eingeschläfert werden.

                        Und dann kann Dir noch die Stute draufgehen - Ist uns noch nie passiert. Nach der Geburt haben Stuten z.B. ein erhöhtes Kolikrisiko.

                        Einem Bekannten hat im letzten Jahr das Fohlen im Bauch der Mutter im 8.Monat die Bauchaorta durchgetreten - ist jämmerlich innerlich verblutet. Fohlen war noch nicht lebensfähig.

                        Anderer hatte im 9. Monat ne Kolik. Mußte operiert werden. Fohlen wurde per Kaiserschnitt rausgeholt, die Stute sofort eingeschläfert, da nicht operabel. Fohlen ist nach 6 Monate ebenfalls an einer Entzündung gestorben.

                        Diese Liste könnte ich mit Horrorstories nur so fortsetzen.

                        Ein Fohlen aus einer eigenen Stute zu ziehen hat nichts mit "Immenhofromantik" zutun. Du mußt Dir im Klaren sein, daß Du viel Geld investierst und bereit bist Deine Stute zu riskieren.

                        Ich kann es verstehen. Hätte gerne auch ein Fohlen aus meiner älteren Reit-Stute gehabt, aber wenn etwas mit der Stute passiert wäre, hätte ich mir das nie verzeihen können. Also, laß ich es.

                        Es gibt viele gute Fohlen zu kaufen und wenn Du Dir einen Absetzer kaufst, dann kann eigentlich bei der Erziehung noch nicht viel "angebrannt" sein. Vielleicht findest Du ja einen netten Züchter, der Dich von Anfang an mit dem Fohlen tüddeln läßt bis es abgesetzt wird. Außerdem ist es preislich wahrscheinlich auch wesentlich interessanter. Wenn Du keinen Überflieger haben willst, dann kriegst Du schon ein anständiges Fohlen für 2500€. Dieses Geld wirst Du in Deine Stute auch ungefähr investieren müssen, sofern alles glatt läuft, und trägst noch das Risiko.

                        Auch Fohlen aus derselben Stute können charakterlich total unterschiedlich sein. Ein Jahr ein ganz verschmustes, liebes, dann im nächsten Jahr einen Satansbraten, der vom ersten Tag an tritt, steigt und beist und nix mit Menschen zu tun haben will.

                        Ach, jetzt ist alles so lang geworden.... Wollte ich eigentlich gar nicht. Geh jetzt meine "Brut" füttern. Vielleicht hast Du ja jetzt doch Interesse eines zu kaufen - ein Bekannter hat ein prämiertes Spitzenstutfohlen 4 Monate alt mit bester Springabstammung für kleines Geld anzubieten.

                        Lg,
                        Santica

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          #32
                          hier mal etwas zum Mut machen

                          mein erstes selbstgezogenes Fohlen (da war ich 26 Jahre alt) v. Rohdiamant,die Anpaarung entstand auch hauptsächlich aus dem Bauchgefühl heraus,da hatte ich noch kaum züchterisches Hintergrundwissen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Xundheit
                            • 04.08.2009
                            • 97

                            #33
                            @marquisa: Schönes Tier

                            @Santica: Wie schon geschrieben, bin ich mir über die Risiken im klaren und ich weiß auch, dass es höchst wahrscheinlich teuer wird. Horrorstories kann ich auch genug erzählen, ich bin mit einer Friesenzüchterin befreundet. Aber es gibt auch immer wieder Fälle, in denen es gut läuft. Sonst würden hier wohl kaum so viele User angemeldet sein und züchten
                            www.pferde-in-duesseldorf.de
                            Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                            Kommentar

                            • -farina-
                              • 09.01.2009
                              • 57

                              #34
                              Ich habe mir ein tolles Buch über Fohlen gekauft:
                              Ein Fohlen aus der eigenen Stute
                              Die Autorin weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr.

                              In dem Buch wird wunderbar alles nötige über die Zucht aufgegriffen.Von den Kosten über Anpaarung bis hin zu Fohlen Krankheiten.

                              Ein sehr informatives Buch,aus dem ich einiges gelernt habe,auch wenn ich eigentlich schon genug Grundwissen hatte.
                              Das Fohlen aus unserer Stute aus 2008(auch unser erstes) ist sehr gut gelungen & es gab bis jetzt kaum Komplikationen.Es ist sehr zufriedenstellend wenn man nach einem Jahr sagen kann man hat alles richtig gemacht.
                              Das Äußere eines Pferdes
                              hat etwas an sich,
                              was dem Inneren des
                              Menschen gut tut.
                              ----------------------------------------------
                              Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
                              ----------------------------------------------
                              Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
                              (G.A. Schulte-Quaterkamp)

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              140 Antworten
                              7.622 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.047 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              859 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.391 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.729 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Lädt...
                              X