Blutanschluss ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynn
    • 17.04.2009
    • 125

    Blutanschluss ?!

    Hallo!

    Bin ja nun schon einige Zeit in diesem Forum mit viel Spaß dabei.
    Was mir allerdings hier immer wieder auffällt, ist die Benutzung des Wortes "Blutanschluss".

    Im allgemeinen Züchtersprachschatz bedeutet "Blutanschluss" die maßvolle und zum Teil gewollte, verminderte Form von "Inzucht".

    Hier im Forum wird "Blutanschluss" fast ausschließlich für "Vollblutanteil" oder "hoch im Blut stehend" verwendet.

    War das hier von Anfang an so und irgendwann hat man sich dran gewöhnt und es selber auch so mitgemacht oder gibt es im deutschen Züchtersprachraum tatsächlich Gegenden, in denen "Blutanschluss" gleich "Vollblutanteil" bedeutet ??

    Gruß Lynn
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Mit Bluanschluus meint man sowohl den Anschluß auf vorhandes Blut der Stute, wie auch Edelblut zufuhr.

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      Lynn, ich hab es in meiner ziemlich umfangreichen tierzüchterischen Ausbildung auch so wie du gelernt:
      " Im allgemeinen Züchtersprachschatz bedeutet "Blutanschluss" die maßvolle und zum Teil gewollte, verminderte Form von "Inzucht"."
      Absolut korrekt!

      Der Bezug auf Edelblutanteil ist eine Laienterminologie und widerstrebt mir total....

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        für mich bedeutet Blutanschluss auch:

        der xx/AA-(Edelblut-)Anteil darf nicht zu weit hinten sein - sonst splittet es wieder auf in leicht und schwer - wenn man Edelblut wieder zuführen will....deshalb vererben auch viele Halbblüter entweder ganz leicht/blütig oder schwer, weil sie entweder eine blutarme Mutterseite oder blutarme Vaterseite haben....

        ein gutes Beispiel für kontinuierliche Edelblut-Zufuhr (in dem Fall xx) sind die Holsteiner.....auch bei den älteren Generationen (4. bis 8. Generation) sieht man oft in jeder 2. bis 3. Genartion einen xx ......

        Linienzucht dagegen kann ich auch auf bewährte Vererber machen:
        Linienzucht auf die G-Linie z.B. (wenn meine Stute blütig/rittig genug wäre)
        Linienzucht auf Furioso II (hab ich gemacht)
        Linienzucht auf Donnerhall (war hier im Gespräch).....usw....

        ....es muss also nicht unbedingt Linienzucht auf Edelblut sein.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • CoolCocoon
          • 27.02.2008
          • 80

          #5
          Was bedeutet "Linienzucht"?

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Blutanschluß = Verdoppelung von Blutelementen der Vater- und Mutterseite. Z.B. Vater und Mutter führen beide Donnerhall in eher weiter zurückliegenden Generationen. Spezialfall davon: Vollblut-Anschluß. Hier wird meist nicht unterschieden, ob die vorhandenen Vollblüter näher verwandt sind. (Wer sich das Voll- spart und trotzdem Vollblut meint ist meiner Meinung nach einfach zu bequem, es zu sagen/schreiben)

            Linienzucht = Ebenfalls Verdoppelung von Blutlinien, wobei eine Linie nichts anderes ist als die Nachkommen eines meist bedeutenden Vererbers. So z.b. Donnerhall-Linie: Alle Nachkommen des Donnerhall, oft wird der Begriff auch auf die männliche Verwandtschaft beschränkt.

            Inzucht = Paarung relativ eng verwandter Tiere z.B. Vater-Tochter etc.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Devil's Dance

              #7
              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen

              Linienzucht = Ebenfalls Verdoppelung von Blutlinien, wobei eine Linie nichts anderes ist als die Nachkommen eines meist bedeutenden Vererbers. So z.b. Donnerhall-Linie: Alle Nachkommen des Donnerhall, oft wird der Begriff auch auf die männliche Verwandtschaft beschränkt.


              LG Liesl
              ja, und das Gegenstück zur Linienzucht auf der weiblichen (leider oft unterbewerteten) Seite wäre dann die FAMILIENZUCHT ....

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.355 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.091 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.095 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              876 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.419 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X