Kunststoffkordel wohin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 1005

    Kunststoffkordel wohin?

    Über die Müllentsorgung, da kein grüner Punkt, funktioniert es nicht.
    Über den Hausmüll zu entsorgen wird für den Bauer richtig teuer.
    Welche Möglichkeiten hat er die große Menge verbrauchter Kordel zu entsorgen. Der Zweckverband Müllverwertung ist der Meinung, die Raiffeisenmärkte müssten die alten Kordel zurücknehmen und entsorgen.
    Wie entsorgt Ihr?
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    im gelben Sack!! Es ist ja Kunststoff; bis jetzt gabs da auch keine Probleme mit der Müllabfuhr.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Pustekuchen, gelber Sack wird nicht akzeptiert.
      Ich muss alles über Hausmüll entsorgen, die Siloplane wird so aufgeschnitten, daß man sie weiterverwerten kann.
      Bei den kleinen Ballen bitte ich darum, Sisal zu nehmen, daß kann man gut verbrennen.

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #4
        Gelber Sack funzt nicht mehr. Die letzten Silofolien haben sie mir einen Zettel angeklebt, dass der Sack nur noch für Verpackungen ist, nicht mehr generell für Kunststoff. Mein Einwand, das Pferdefutter sei ja eingepackt und Katzenfutterdosen werden auch mitgenommen, haben sie nicht gelten lassen.
        Vielleicht kann man bei den Kordeln tricksen, die nehmen ja nicht soviel Platz weg, so dass man das mit normalem Kunststoffverpackungen mischen kann. Oder es kommt eben in eine alte Einkaufstüte, da könne sie nicht reinschauen.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Da irrst Du Dich...
          Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
          Gelber Sack funzt nicht mehr. Die letzten Silofolien haben sie mir einen Zettel angeklebt, dass der Sack nur noch für Verpackungen ist, nicht mehr generell für Kunststoff. Mein Einwand, das Pferdefutter sei ja eingepackt und Katzenfutterdosen werden auch mitgenommen, haben sie nicht gelten lassen.
          Vielleicht kann man bei den Kordeln tricksen, die nehmen ja nicht soviel Platz weg, so dass man das mit normalem Kunststoffverpackungen mischen kann. Oder es kommt eben in eine alte Einkaufstüte, da könne sie nicht reinschauen.

          Kommentar

          • Virginia80
            • 29.05.2008
            • 1093

            #6
            Versuch macht Kluch.
            Zuhause sammel ich auch in der Wohnung in alte Einkaufstüten und packe sie dann im Keller in den gelben Sack, bislang wurde da nichts stehen gelassen.
            Ist keine Garantie, aber bisher hat es geklappt. Die Silofolien hatten sie ja auch bis Ende März anstandslos mitgenommen. Nur die letzten wollten sie nicht mehr...

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Wir stopfen die Schnüre immer nach unten in der Gelben Tonne - dann sieht die beim Abholen keiner und es gibt auch kein Problem mit der Abholung ...

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                ich gebe die bänder und rundballennetze beim recyclinghof der stadt ab.
                die sortieren das zu "gemischte kunststoffe"

                Kommentar

                • garfield37
                  • 19.06.2007
                  • 224

                  #9
                  Man kann aus der Kordel auch engmaschige Heunetze knüpfen und dann teuer verkaufen
                  http://www.stollenhof-pferdepension.de

                  Kommentar

                  • Silbermond09
                    • 29.01.2009
                    • 1005

                    #10
                    http://www.aid.de/landwirtschaft/abfallwirtschaft_faq.php#8036

                    Habe mich mal hier erkundigt und die Aussage erhalten, dass die Landwirtschaftsämter wissen sollten, wer die Dinger entsorgt.
                    Dem war nicht so.
                    Man will von oberer Stelle eine Liste fertigen, aus der hervorgehen soll, wie es je Bundesland geregelt ist. Das finde ich eine prima Sache.

                    gute Idee mit den Heunetzen.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    80 Antworten
                    4.283 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    803 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.577 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    359 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X