Besamungswart (Hannover)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Casparo
    • 18.06.2009
    • 31

    Besamungswart (Hannover)

    Hallo !

    Hat schon jemand den Besamungswart in Hannover gemacht und kann mir darber was berichten ?

    lg
    Casparo
  • Ashley
    • 02.02.2003
    • 759

    #2
    würde mich auch interessieren. möchte ihn auch gerne in hannover machen.
    das einzigste was ich weiß ist das der lehrgang in hannover sehr angesehen ist.
    liebe grüße

    Kommentar

    • Donna
      • 29.06.2002
      • 55

      #3
      Habe meine TA nach dem Besamungswart gefragt.

      Sie sagt, dass das Sinn macht, wenn man oft und viele Stuten "besamen" will.

      Im Kursus sei einem noch alles klar, aber wenn man dann vor seiner eigenen Stute stünde und da hineinfasst und keinen fragen kann, dann wird man letztlich doch unsicher und immer wieder den Ta holen, es fehlt einfach die Routine im Fühlen.

      Ich fände es trotzdem auch interessant, einfach wieder ein Thema dazu im Pferde-Know-how. Ob man es dann selbst anwendet ist eine andere Frage.

      Es gäbe wohl auch Gefahren: Man kann auch drinnen etwas "kaputt machen" Blase platzt, Infektionen, Darm verletzen, etc. so ohne ist der Besamungswart wohl nicht... Und meine eigene Stute möchte ich ja auch nicht auf dem Gewissen haben.

      Wer kann berichten? Wer besamt selbst?

      Kommentar

      • Pferdehof_A.
        • 27.12.2007
        • 217

        #4
        Besamungswart

        Ist hier wirklich nach Besamungswart gefgragt, oder meint ihr vielleicht doch eher den Lehrgang Eigenbestandsbesamer?
        Der Lehrgang zum Besamungswart dauert ca. 4 Wochen und berechtigt Besamungen an eigenen und an fremden Stuten durchzuführen. Kosten: ca. 2.500 €! (plus Unterkunft)
        Der Lehrgang zum Eigenbestandsbesamer dauert 1 Woche und berechtigt zur Besamung der eigenen Stuten sowie der Stuten im eigenen Bestand (langfristige Pensionstiere etc.). Kosten: ca. 560 €!

        Ich habe vor 4 Jahren den Lehrgang in Hannover (der fand damals auf dem Amselhof Walle statt) zum Eigenbestandsbesamer absolviert und muss sagen; es hat sich gelohnt!
        Zum Einen haben haben wir sehr viel mit den TÄ über allerlei praktische Dinge in der Pferdezucht, -haltung und Zuchthygiene diskutiert und besprochen, zum Anderen waren auch die praktischen Übungen sehr wertvoll.
        Wer die Zeit für solch einen Lehrgang hat und die Kosten nicht scheut, dem kann ich nur raten, an solch einem Lehrgang teilzunehmen.

        Allerdings: Zu keinem der beiden Lehgänge wird der Umgang mit dem US-Gerät geübt. Es wird bei beiden Lehrgängen ausschließlich mit dem Spekulum gearbeitet. Der Einsatz des US-Gerätes bleibt den TÄ vorbehalten.

        Ich besame seit dem alle meine Stuten selbst. In den Vorjahren hatte ich auch sehr gute Befruchtungsergebnisse, nur in diesem Jahr läuft es irgendwie schief. Ich benutze aber auch das Spekulum nicht mehr, sondern bestimme den optimalen Besamungszeitpunkt in Zusammenarbeit mit dem TA, der immer mal US-Kontrollen macht, sowie durch Ertasten der Cervixöffnung. Das funktioniert normalerweise sehr gut.
        www.pferdehof-ahlers.de

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Zitat von Pferdehof_A. Beitrag anzeigen
          Ist hier wirklich nach Besamungswart gefgragt, oder meint ihr vielleicht doch eher den Lehrgang Eigenbestandsbesamer?
          Der Lehrgang zum Besamungswart dauert ca. 4 Wochen und berechtigt Besamungen an eigenen und an fremden Stuten durchzuführen. Kosten: ca. 2.500 €! (plus Unterkunft)
          Der Lehrgang zum Eigenbestandsbesamer dauert 1 Woche und berechtigt zur Besamung der eigenen Stuten sowie der Stuten im eigenen Bestand (langfristige Pensionstiere etc.). Kosten: ca. 560 €!

          Ich habe vor 4 Jahren den Lehrgang in Hannover (der fand damals auf dem Amselhof Walle statt) zum Eigenbestandsbesamer absolviert und muss sagen; es hat sich gelohnt!
          Zum Einen haben haben wir sehr viel mit den TÄ über allerlei praktische Dinge in der Pferdezucht, -haltung und Zuchthygiene diskutiert und besprochen, zum Anderen waren auch die praktischen Übungen sehr wertvoll.
          Wer die Zeit für solch einen Lehrgang hat und die Kosten nicht scheut, dem kann ich nur raten, an solch einem Lehrgang teilzunehmen.

          Allerdings: Zu keinem der beiden Lehgänge wird der Umgang mit dem US-Gerät geübt. Es wird bei beiden Lehrgängen ausschließlich mit dem Spekulum gearbeitet. Der Einsatz des US-Gerätes bleibt den TÄ vorbehalten.

          Ich besame seit dem alle meine Stuten selbst. In den Vorjahren hatte ich auch sehr gute Befruchtungsergebnisse, nur in diesem Jahr läuft es irgendwie schief. Ich benutze aber auch das Spekulum nicht mehr, sondern bestimme den optimalen Besamungszeitpunkt in Zusammenarbeit mit dem TA, der immer mal US-Kontrollen macht, sowie durch Ertasten der Cervixöffnung. Das funktioniert normalerweise sehr gut.
          Kann nur zustimmen!
          Beim Besamungswart lernt man hauptsächlich, die Hengste Abzusamen und den Samen aufzubereiten. Das Besamen von Stuten ist ja eigentlich nicht so schwer, dazu braucht man keine 4 Wochen Lehrgang. Bitte beachten! Man lernt bei keinem der Lehrgänge, bei STuten Follikelkontrollen zu machen! Das darf lt.Gesetz nur der TA, sowohl nur das "Erfühlen" als auch mit US! Es steht zwar jedem frei, dies bei seinen eigenen Stuten einfach zu machen, aber lernen tut man es nut im Vet.Med Studium
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Casparo
            • 18.06.2009
            • 31

            #6
            Hi !
            Zitat von Ashley Beitrag anzeigen
            würde mich auch interessieren. möchte ihn auch gerne in hannover machen.
            das einzigste was ich weiß ist das der lehrgang in hannover sehr angesehen ist.
            Hast Du Dich für heuer angemeldet ?

            Zitat von Donna Beitrag anzeigen
            Habe meine TA nach dem Besamungswart gefragt.

            Sie sagt, dass das Sinn macht, wenn man oft und viele Stuten "besamen" will.
            Naja, dafür reicht der Eigenbestandsbesamer auch.
            Der Besamungstechniker samt u.a. auch ab, darf Samen verschicken / empfangen / Samenaufbereitung, ect. darum geht es zum Beispiel mir.

            Zitat von Pferdehof_A. Beitrag anzeigen
            Ist hier wirklich nach Besamungswart gefgragt, oder meint ihr vielleicht doch eher den Lehrgang Eigenbestandsbesamer?
            BESAMUNGSWART, die Unterschiede snd mir bekannt !

            Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
            Man lernt bei keinem der Lehrgänge, bei STuten Follikelkontrollen zu machen! Das darf lt.Gesetz nur der TA, sowohl nur das "Erfühlen" als auch mit US!
            Erfühlen darf der Besamungstechniker und man lernt es auch, zumindestens an den Einrichtungen, wo ich angefragt habe.

            Hat sich sonst noch jemand für heuer angemeldet ?

            LG
            Casparo

            Kommentar

            • Salzburger
              • 03.08.2007
              • 1623

              #7
              Erfühlen darf der Besamungstechniker und man lernt es auch, zumindestens an den Einrichtungen, wo ich angefragt habe.

              Ich habe den Besamungstechniker-Lehrgang damals am Amselhof gemacht - im Jahre 2001 - und wir haben das "Erfühlen" des Follikels nicht gelernt.
              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

              Kommentar

              • Casparo
                • 18.06.2009
                • 31

                #8
                Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                Ich habe den Besamungstechniker-Lehrgang damals am Amselhof gemacht - im Jahre 2001 - und wir haben das "Erfühlen" des Follikels nicht gelernt.
                Eigenartig, weil am Amselhof (als sie den Besamungswart noch angeboten haben), wurde das gelehrt.
                Weiß jetzt aber nicht mehr wie lange das her ist.

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2247

                  #9
                  Wie genau funktioniert das denn bzw. ist das definiert?
                  Wenn ich einen Eigenbesamungswartlehrgang absolviere, dann kann ich meine eigenen Stuten (sagt ja der Name schon) besamen.
                  Heißt dass, ich kann nach Bedarf, also auch ohne Folikelkontrolle, sagen wir mal durch abprobieren am Hengst, nach Feststellen der Rosse, Samen bei xy bestellen und das halt so lange bis keine Rossezeichen mehr ersichtlich sind - muß dann halt 3 oder 5 Mal Versand bezahlen?
                  Oder muß da noch ein TA mit hinzugezogen werden der US-Folikelkontrolle bei der Stute macht?
                  Wie handhaben das die Hengsthalter?
                  Wenn ich einen TA auf den Hof holen muß, dann kann der ja auch gleich besamen........ dann rechnet sich das, jedenfalls aus meiner Sicht, nicht mehr, oder?

                  Kommentar

                  • Salzburger
                    • 03.08.2007
                    • 1623

                    #10
                    Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                    Wie genau funktioniert das denn bzw. ist das definiert?
                    Wenn ich einen Eigenbesamungswartlehrgang absolviere, dann kann ich meine eigenen Stuten (sagt ja der Name schon) besamen.
                    Heißt dass, ich kann nach Bedarf, also auch ohne Folikelkontrolle, sagen wir mal durch abprobieren am Hengst, nach Feststellen der Rosse, Samen bei xy bestellen und das halt so lange bis keine Rossezeichen mehr ersichtlich sind - muß dann halt 3 oder 5 Mal Versand bezahlen?
                    Oder muß da noch ein TA mit hinzugezogen werden der US-Folikelkontrolle bei der Stute macht?
                    Wie handhaben das die Hengsthalter?
                    Wenn ich einen TA auf den Hof holen muß, dann kann der ja auch gleich besamen........ dann rechnet sich das, jedenfalls aus meiner Sicht, nicht mehr, oder?
                    Dass rechnet sich schon wenn der Bestand größer ist denk ich mal.
                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                    Kommentar

                    • Salzburger
                      • 03.08.2007
                      • 1623

                      #11
                      Zitat von Casparo Beitrag anzeigen
                      Eigenartig, weil am Amselhof (als sie den Besamungswart noch angeboten haben), wurde das gelehrt.
                      Weiß jetzt aber nicht mehr wie lange das her ist.
                      Ja wirklich eigenartig - aber wir haben es definitiv nicht gelernt.

                      Was jetzt Stuten betrifft haben wir Dinge wie Besamen an sich (ist ja keine Kunst), Spekulum, Fruchtbarkeitsmanagment gelernt. - definitiv keine rektale Untersuchung. Uns wurde damals auch gesagt dass dies einem Besamungswart untersagt ist.
                      Wo ist jetzt der Unterschied ob ich rektal versuche den Follikel zu fühlen oder im Gegensatz dann das Ultraschallgerät?
                      Dann könnte ich gleich beides machen.
                      Wie es jetzt aktuell ist weiß ich nicht, da ich seit 5 Jahren nicht mehr in dem Beruf arbeite und nur meine eigene Stute besame.

                      Der Rest ist ja Hengste absamen, Labor, Versand, etc.
                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                      Kommentar

                      • Casparo
                        • 18.06.2009
                        • 31

                        #12
                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Oder muß da noch ein TA mit hinzugezogen werden der US-Folikelkontrolle bei der Stute macht?
                        Muß nicht.
                        Ohne eindeutiger Rossezeichen, egal ob Follikel da ist oder nicht, sollte auch der TA nicht besamen.

                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Wenn ich einen TA auf den Hof holen muß, dann kann der ja auch gleich besamen........ dann rechnet sich das, jedenfalls aus meiner Sicht, nicht mehr, oder?
                        Zum einen kostet die Besamung extra, zum anderen ist nicht jeder TA fit zum besamen.

                        Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                        Wo ist jetzt der Unterschied ob ich rektal versuche den Follikel zu fühlen oder im Gegensatz dann das Ultraschallgerät?
                        DAs sich die TA "gestört" fühlen


                        Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                        Der Rest ist ja Hengste absamen, Labor, Versand, etc.
                        Mir geht es ja um absamen, Aufbereitung, etc., besamen ist quasi die "Nebenerscheinung" und keine Hexerei.

                        Wenn jemand besamen will, reicht der Eigenbestandsbesamer, weil der darf die Stuten vom Dienstgeber auch besamen.

                        Kommentar

                        • Salzburger
                          • 03.08.2007
                          • 1623

                          #13
                          Ja dann viel Spaß beim Lehrgang - hast du dich jetzt angemeldet?
                          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                          Kommentar

                          • Casparo
                            • 18.06.2009
                            • 31

                            #14
                            Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                            Ja dann viel Spaß beim Lehrgang - hast du dich jetzt angemeldet?
                            Danke, ja bin angemeldet.
                            Suche gerade eine Unterkunftsmöglichkeit.

                            Kommentar

                            • Salzburger
                              • 03.08.2007
                              • 1623

                              #15
                              Dann sag nach deinem Lehrgang Bescheid ob ihr auch die Follikel-Kontrolle ohne US praktisch durchgemacht habt.

                              Würde mich nämlich interessieren!

                              Wissen wie es geht tu ich ja - aber nicht vom Lehrgang.
                              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                              Kommentar

                              • Casparo
                                • 18.06.2009
                                • 31

                                #16
                                Ja werde ich machen
                                Gibt es noch jemanden von hier, der den Kurs heuer macht ?

                                Hat jmand einen Tipps bezüglich Wohnmöglichkeit ?

                                Lieben Gruß

                                Kommentar

                                • Anschn
                                  • 10.06.2005
                                  • 482

                                  #17
                                  Ich habe den Lehrgang auch im letzten Jahr gemacht. Kann diesen nur empfehlen. Es haben fast alle aus unserem Kurs bei der Familie Behr in Winsen gewohnt. Das ist nicht weit vom Amselhof entfernt. Dort bezieht man eine kleine Wohnung (Ich meine, dass die insgesamt 4 Wohnungen haben). Ihr könnt hier nachsehen: http://www.gaestehaus-behr.vkv-winsen.de/
                                  Es gab jeden Morgen ein super Frühstück.

                                  Viel Spaß!
                                  www.jantje.young-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • Anschn
                                    • 10.06.2005
                                    • 482

                                    #18
                                    Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                                    Dann sag nach deinem Lehrgang Bescheid ob ihr auch die Follikel-Kontrolle ohne US praktisch durchgemacht habt.

                                    Würde mich nämlich interessieren!

                                    Wissen wie es geht tu ich ja - aber nicht vom Lehrgang.
                                    Das lernt man auf dem Lehrgang nicht, weil man da ganz viel Routine für benötigt. Das Verletzungsrisiko wäre für die Stute zu groß, da man den Darm beschädigen könnte.
                                    www.jantje.young-horse-gate.de

                                    Kommentar

                                    • Lindenhof
                                      • 17.11.2004
                                      • 2253

                                      #19
                                      Zitat von Anschn Beitrag anzeigen
                                      Das lernt man auf dem Lehrgang nicht, weil man da ganz viel Routine für benötigt. Das Verletzungsrisiko wäre für die Stute zu groß, da man den Darm beschädigen könnte.
                                      Wobei: Wenn ich mir den pensionierten Tierarzt, von dem meine Tierärztin die Praxis übernommen hat und der sie im Urlaub und einen Tag die Woche vertritt, beim rektalisieren zuschaue, krümme ich mich innerlich solidarisch mit meinen Stuten. Besamen darf er dann ohnehin nix in meinem Stall - ich habe SEHR sauberes Arbeiten beim Eigenbestandsbesamungslehrgang gelernt - und bei ihm sträuben sich mir die Nackenhaare...langjährige Erfahrung hin oder her
                                      www.lindenhof-gstach.de

                                      Kommentar

                                      • Anschn
                                        • 10.06.2005
                                        • 482

                                        #20
                                        Den würd ich da auch nicht ran lassen

                                        Wir haben hier einen sehr guten TA, der immer das modernste Ultraschallgerät hat und da wir nur mit 2-4 Stuten züchten, lasse ich da lieber den "Profi" ran. Außerdem würde sich die Anschaffung eines Ultraschallgeräts bei uns auch nicht lohnen (bei den paar Stuten). Und ein bissel müssen die armen TÄe ja auch verdienen
                                        www.jantje.young-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.092 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X