Versandkosten Frischsperma ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versandkosten Frischsperma ???

    Was bezahlt Ihr so im Schnitt an Verandkosten?
    Die letzte Rosse mit 90 Euro für 3 Lieferungen war ja noch akzeptabel, jetzt gerade hab ich eine Rechnung für die Versandkosten der 2. Rosse bekommen, da haben die für EINE Samstagslieferung (Sperma kam 10 Uhr lauwarm an) 90 Euro berechnet. Der Versand ging nicht an Tierarzt, sondern an mich, die waren sehr unzuverlässig, überwiegend zu spät und damit der Samen auch nicht immer wirklich kühl, bzw die Kühlakkus schon auf Zimmertemperatur.
    Die Rechnung kommt nicht vom Versandunternehmen, sondern vom Gestüt mit dem ich bisher eigentlich nur positiven Kontakt hatte, soll ich mich jetzt trotzdem dort beschweren? Oder einfach in den sauren Apfel beissen und zahlen?
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1159

    #2
    Es lohnt sich immer mit die hengst- und gestuet auswahl, auch diese sachen mit zu nehmen. So mussten wir leider auch nach hinein feststellen das den transport im wochenende und ferientagen, sau-teuer ist. Wir haben dan selbst abgehohlt.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • Roger
      • 09.08.2001
      • 437

      #3
      Beim LG-Celle zahlt man pro Wochentag-Lieferung 25 Euro. Für Samstag auf Sonntag 100 Euro. Eine Samstaglieferung gilt als Wochentag. Erfolgt über NET-Versand.
      Das finde ich auch schon ziemlich viel.
      Zumal man zurücksenden muß, was wiederum mindestens 4,20 Euro kostet.
      Wenn man bedenkt, daß ein über Nacht Versand bei z.B. TNT für Kunden ca. 11 Euro kostet.
      Würd mich mal interessieren wie Ihr das so seht.

      Kommentar


      • #4
        Also dass der Samen um 10 lauwarm ankommt muß man sich in keinem Fall bieten lassen. Ich hatte diese Saison einmal den Fall, dass Sperma, das ab Freitag vor 10 Uhr bestellt war, erst am Sonntag frühmorgens ausgeliefert wurde. Natürlich auch pi-warm und ziemlich tot. Dafür kam allerdings auch keine Rechnung. Hätte ich auch nicht bezahlt.
        Raten von 20-30 € je Übernacht-Lieferung sind akzeptabel. Man muß bedenken, dass nicht der Hengsthalter für die frist- und ordnungsgemäße Lieferung verantwortlich ist, sondern das beauftragte Transportunternehmen.
        Wenn der Hengsthalter die Kosten für einen abrechnet, dann ist das eine Zusatzleistung seinerseits, heißt aber nicht, dass er/sie auch Adressat für Beschwerden ist.
        Dass Wochenendlieferungen so teuer sind, halte ich für eine bodenlose Unverschämtheit. Im Zweifelsfall ist man immer besser dran, wenn man 'geländegängige Altenteiler hat', die man im PkW losjagen kann
        Davon abgesehen finde ich 3 Lieferungen für eine Rosse ziemlich viel. Ich hab' schon fast ein schlechtes Gewissen wenn ich mehr als einmal bestellen muß

        Kommentar

        • Roger
          • 09.08.2001
          • 437

          #5
          Noch ne Überlegung:
          Auf besonders günstige Versandkosten wird wohl kein Hengsthalter wert legen. Da könnte ja der Züchter auf die Idee kommen, doch mal zu oft zu bestellen.
          2 Sendungen pro Rosse sollten aber auf jedenfall drin sein, man bedenke, von der Folikkelkontrolle des TA bis zum Erhalt des Samens vergeht auf jeden Fall 1 ganzer Tag. Bei einer normal rossenden Stute die 3-5 Tage sichtbar rosst sind 2 Sendungen ausreichend, das weiss auch ein Hengsthalter.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Roger @ Juni 14 2004,11:54)]Noch ne Überlegung:
            Auf besonders günstige Versandkosten wird wohl kein Hengsthalter wert legen. Da könnte ja der Züchter auf die Idee kommen, doch mal zu oft zu bestellen.
            2 Sendungen pro Rosse sollten aber auf jedenfall drin sein, man bedenke, von der Folikkelkontrolle des TA bis zum Erhalt des Samens vergeht auf jeden Fall 1 ganzer Tag. Bei einer normal rossenden Stute die 3-5 Tage sichtbar rosst sind 2 Sendungen ausreichend, das weiss auch ein Hengsthalter.
            Hi,
            sind nicht bei allen Sendungen 2 Portionen drin ?
            Weil ... hatte überlegt die kann man noch etwas weiterkühlen?

            Kommentar


            • #7
              Kareen : 3 Sendungen hatten wir nur in der ersten Rosse gebraucht, wußten halt nicht das die Stute den Folllikel 4 Tage bei 4,5 cm stehen läßt, allerdings steht bei den meisten Gestüten in den Deckbedingungen das pro Rosse bis zu 3 Portionen verschickt werden.
              Ich finde halt 90 Euro für eine zu spät gelieferte Sendung echt unverschämt, hab aber gerade festgestellt das ich mich eh ans Gestüt wenden müßte, hab nämlich keinen Absender vom Versandunternehmen und Gestüt ist ja auch Rechnungsaussteller.

              Kommentar


              • #8
                Hab zu diesem Thema noch mal ´ne Frage:

                Hab Ihr bei FS-Versand eine persönliche "Kilometerbegrenzung" oder lasst ihr euch
                wirklich z. B. von Bayern nach S-H liefern oder lasst ihr euch nur in einem bestimmten Umkreis beschicken (z. b. weil man evt. am we lieber selber
                abholen fährt o. ä.)

                gruß barbara

                Kommentar

                • Springnachwuchs
                  • 19.12.2003
                  • 852

                  #9
                  Die Versandkosten für den Versand von Sperma (sogenannte Expressendungen) sind absolut gerechtfertigt.
                  Da ich in dieser Branche tätig bin, kenne ich den logistischen Aufwand für solche individuellen Expressendungen.
                  Samstagsendungen sind im besonderen Maße Arbeitsintensiv, da die Logistik auf den Straßen meist Freitag Nacht erliegt.
                  Hier sind Sonderfahrten meist mit kleineren LKW´s notwendig und an die Mitarbeiter müssen auch entsprechende Zuschläge bezahlt werden.
                  Dankenswerterweise haben sich kleinere Transportunternehmen (z.B. NET) auf dieses und ähnliches Versandgut spezialisiert. Den großen (DHL, UPS usw.) ist diese Ware im Bewusstsein der Terminproblematik und Verderblichkeit viel zu heikel. Gerade die könnten durch ihr wesentlich grösseres Transportvolumen und damit verbundenen Logistik günstiger sein.
                  Im übrigen kann ich versichern, dass NET eine pünktliche Zustellrate von ca. 98 % aufweisen kann.
                  Das die 2 % maulig sind ist verständlich. Allerdings gilt es zu bedenken, dass wir auch nicht vollkommen sind.
                  Mich würden mal die Meinungen derer interresieren, bei denen es pünktlich geklappt hat.
                  Ich hatte bisher keine Probleme!

                  Zucht/Ausbildung/Vermittlung
                  http://www.springnachwuchs.de

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Ich wohne in Bayern und habe letztes Jahr zweimal über meinen TA Samen bestellt.
                    Beidesmal wurde er mit NET ausgeliefert und es hat immer einwandfrei geklappt. Samen war auch in einwandfreiem Zustand.

                    Eine Lieferung kam ganz oben von der Nordsee.
                    Eine Lieferung kam aus Baden-Würtemberg.

                    Zustellkosten 28 Euro pro Portion

                    Kommentar


                    • #11
                      Ha - der Dauerbrenner!
                      Von mir mal wieder die Sicht von der anderen Seite: Verschicker (sprich: hengsthalter). Vor den einschlägigen Feiertagen (Ostern, Pfingsten etc.) wird mir immer schon ganz schlecht, weil ich ahne, was wieder alles schiefgeht (nach Murphy alles was kann).
                      So lösen wirs:
                      Den Versand von Samstag auf Sonntag haben wir inzwischen komplett eingestellt, weil NET mit dem Wochenend-Service erstens sehr spät anfängt (Anfang Mai) und zweitens sauteuer ist (unter 90,- Euro geht da auch nix, es sei denn, es bestellen 10 Züchter gleichzeitig - die Abholungskosten sind fix). Wir haben es mal mit Deutsche Post Express (jetzt: DHL) versucht, aber die hatten eine "pünktlich Ankommer-Quote" von unter 40% und das war enorm schlecht für meine Nerven...
                      Statt dessen gibts von Sonntag auf Montag (Zustellung vor 10 Uhr) eine Möglichkeit mit General Overnight für 70,- Euro. Etwas günstiger, aber immer noch sauteuer. Für Notfälle gedacht, ansonsten Freitag bestellen und übers Wochende in den Kühlschrank packen.
                      In der Woche: 23,- Euro per NET bundesweit und innerhalb M/V 15,- Euro. Wirklich sehr gute Zuverlässigkeit. Einen "Einkaufspreis" von 11,- Euro hätte ich auch sehr sehr gerne - wir kommen so eben kostendeckend zurecht.

                      Kommentar

                      • harry
                        • 18.04.2002
                        • 1159

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (IDE @ Feb. 09 2005,22:25)]In der Woche: 23,- Euro per NET bundesweit und innerhalb M/V 15,- Euro. Wirklich sehr gute Zuverlässigkeit. Einen "Einkaufspreis" von 11,- Euro hätte ich auch sehr sehr gerne - wir kommen so eben kostendeckend zurecht.
                        Wo gibt es das konkret? Bei Birkhof bekommt man immer ein tag spater den samen, wurde intressiert sein an ein service der dies am selben tag macht.
                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                        Kommentar


                        • #13
                          An harry: Ist dasselbe wie beim Birkhof: overnight, d.h. einen Tag bestellen und am nächsten vor 8 Uhr morgens vor der Haustür. Am selben Tag können wir auch - ist bloss meistens teurer als die Decktaxe. Aber hat es alles schon gegeben...

                          Nach Schweden schaffen wir die Frischsperma-Lieferung übrigens innerhalb eines Tages (morgens um 6 los und abends um 17 Uhr auf dem Flughafen abzuholen).

                          Kommentar

                          • datina
                            • 22.11.2004
                            • 155

                            #14
                            Na soviel zum FS und wie sieht s mit den Versandkosten von TG aus, bzw den Gebürhen für den Container? Wie macht ihr das, was kostet es euch, oder andere Erfahrungen, wo lagert ihr eure Dosen die ihr erst später einsetz, bei Hengsthalter? Tierarzt? oder wo sonst?
                            Nur mut zum Blut

                            Avatar: Hesperus M de Satin
                            v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

                            Kommentar


                            • #15
                              Eine zeitlang konnte man Samen auch mit der deutschen Bahn mit verschicken lassen. Der Samen musste vom Hengsthalter am nächsten IC-Bahnhof abgegeben werden und vom Empfänger an einem IC-Bahnhof wieder abgeholt. Preis war am Wochenende unter dem vom Kurierdienst und ging auch vergleichsweise schnell.

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (IDE @ Feb. 09 2005,22:25)]In der Woche: 23,- Euro per NET bundesweit und innerhalb M/V 15,- Euro. Wirklich sehr gute Zuverlässigkeit. Einen "Einkaufspreis" von 11,- Euro hätte ich auch sehr sehr gerne - wir kommen so eben kostendeckend zurecht.
                                Boah, ich hab bei unserem Schweizer Samenimporteur gelesen, dass der Samentransport von Deutschland zur Schweizergrenze Fr. 100.- = ca. 64.- Euro beträgt!!!! Mit der Verzollung und allem drum und dran kommt man pro Lieferung (zu unserem TA) auf ca. Fr. 400.- = 258.- Euro!!!!! Das ist mir definitiv zu teuer!  
                                Daher suche ich mir halt einen anderen Hengst oder einen anderen Samenimporteuer.
                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Ich wundere mich dieses Jahr auch etwas über die unterschiedlichen Versandkosten.  

                                  Ein Gestüt aus dem Norden verschickt seinen Samen an uns per UPS.
                                  Sehr zuverlässig - Kostenpunkt 25 Euro pro Lieferung plus 16 % Mwst.
                                  Rechnung dafür kommt direkt von UPS.


                                  Ein Gestüt im Süden der Republik verlangt pro Lieferung 78!!!! Euro incl. 9 ?? % MwSt.  
                                  Rechnung muss hier direkt ans Gestüt bezahlt werden.

                                  Hier sind zwar die Decktaxen niedriger, aber holen die das dann mit den Versandkosten wieder auf?
                                  Oder ist das deshalb so deutlich teurer, weil Anlieferung am Sonntag war?

                                  Das kommt mir im Gegensatz zu UPS schon seeehr teuer vor, obwohl der Weg von dort aus bis zu mir nur halb so weit ist.
                                  Ausserdem habe ich von einem Mehrwertsteuersatz von 9% noch nie etwas gehört.

                                  Es gibt doch nur 7 + 16 %, oder?

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    wer lesen kann ist im vorteil!
                                    lies mal was ide über sonntagsversand schreibt! es scheint dir nicht klar zu sein das dienstleistungen am wochenende teurer sind. kannst ja mal beim verschicker nachfragen was das kostet.
                                    wie warscheinlich ist es das dieses gestüt dich abzockt nachdem sie dir für dieses jahr die halbe decktaxe berechnen nach dem du ne totgeburt hattest ( wofür sie sicher gar nix können).
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Roxylein
                                      • 19.08.2003
                                      • 458

                                      #19
                                      @ Ginella: Nein, es gibt tatsächlich auch 9 % Mwst....

                                      Nämlich für pauschalierende Landwirte, wie es nun mal einige Hengsthalter noch sind.

                                      LG
                                      Roxy
                                      www.pferde-wilhelmer.de
                                      www.pferde-wilhelmer.de

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        die Pauschalierung im Bereich Pferd gibt es für Landwirte seit dem 01.01.05 nicht mehr. da gilt 16% MWSt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.067 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X