Nutzt ihr persönlich die Fohlenrosse um neu zu besamen? Wie sind eure Erfahrungen hier?
							
						
					Fohlenrosse
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 hallo alex,
 
 in diesem jahr haben wir bei 2 stuten die fohlenrosse ausgenutzt. wir überlegen es uns auch immer 3 mal ob oder ob nicht.es hängt davon ab wie die geburt verlief. wenn sie ohne probleme war alle gesund und munter sind dann wird sie auch schonmal ausgenutzt. vorallem wenn es sonst zu spät würde wenn man erst die 2 oder 3 rosse nimmt.die die im januar oder februar gefohlt haben werden nie im leben in der fohlenrosse besamt.
 
 liebe grüße
 
 Ashley
 
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Also wir haben auch die Fohlenrosse genutzt da die Geburt absolut problemlos war. Sonst wärs auch weit in den Mai reingegangen und das war uns zu spät.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Mal überlegen, die Stute hat Sonntags gefohlt, am Montag in der Woche darauf Ultraschall, da war beginnende Rosse. Dienstag und Donnerstag haben wir besamt und die Stute wurde nach 18 Tagen untersucht und war tragend. Ob sies jetzt noch ist erfahre ich nächste Woche.
 
 Mein TA meinte bei problemloser Geburt und Nachgeburt vollständig sollte man immer die Fohlenrosse ausnutzen. Die Stuten die dann resorbieren tun das auch wenn man eine spätere Rosse benutzt. Nur wenns Probleme gegeben hat lieber warten bis die Stute siich richtig gereinigt hat oder sogar das Jahr ganz in Ruhe lassen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wenn die Stute nicht vor dem zehnten Tag nach der Geburt ovuliert, ist die Fohlenrosse genauso gut wie jede andere. Bei fruehen Fohlen (im Winter) sogar noch zuverlaessiger, da einige Stuten nach der Fohlenrosse erstmal bis zum Fruehling gar nicht wieder rossig werden.
 Allerdings scheint der embryonale Fruehtod erhoeht zu sein, wenn Stuten vor Tag 10 ovulieren. Das ist dann natuerlich gerade spaeter im Jahr aergerlich (wenn man sie am 14. Tag eine postive TU hat und dann ist es zwei Wochen spaeter weg...).
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 In Zuchterstammtisch ist ein beitrag uber fohlenrosse, fazit:
 
 * Die bedeckung in der fohlenrosse sollte bei jeder stute einzeln, jedes jahr aufs neue uberlegt werden.
 
 * Sie sollte abhangig gemacht werden vom Trachtigkeits- und geburtsablauf, der anzahl von geburten, dem nachgeburtsgang und zeitpunkt des eisprungs wahrend der fohlenrosse.
 
 * Jede trachtigkeit und geburt sorgt fur ein gewissen verschleiss, dadurch geht ein stuck elastizitat verloren. Die gebarmutter kan sich nicht mehr so schnell zuruckbilden, um eine gesunde ungebung fur den embryo zu bieten.Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von ari, 10.09.2009, 08:17
					
				 | 79 Antworten 13.167 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Peanut
							
						20.10.2025, 09:54 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 16.12.2024, 11:07
					
				 | 36 Antworten 2.001 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Nickelo
							
						26.09.2025, 12:40 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Linu, 20.02.2025, 10:36
					
				 | 168 Antworten 9.344 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pusteblume05
							
						11.09.2025, 08:51 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 20:27
					
				 | 2 Antworten 458 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						05.09.2025, 20:18 | ||
| 
					
					
					
					
					
					
						Landgestüt Redefin
					
					
						
							von Alex
						
					
					
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Alex, 24.10.2004, 16:22
					
				 | 5 Antworten 1.454 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Nickelo
							
						13.08.2025, 17:17 | 

 
	
Kommentar