Die Trächtigkeit der Stute meiner Freundin konnte selbst am 65. Tag von 2 Tierärzten nicht genau diagnostiziert werden. .
Der 1. TA kann sich am 18. Tag nicht entscheiden ob es sicher eine Trächtigkeit ist. Er kommt am 40 Tag.
Wieder Ratlosigkeit ist angesagt. Am 60. Tag sieht er einen 2 er und 4er Folikel und meint die Stute rosst. Keine Trächtigkeit. Das große Gebilde sieht er nimmer. Am 65. Tag kommt ein anderer TA an den Stall. Ups.
Er meint sieht aus wie eine Frucht, die auch der Größe entspechend sei, doch kein Fohlen ist zu sehen
Es sei normal, dass trotz Trächtigkeit auch weitere Folikel gebildet werden. Er kommt am Mittwoch wieder um ggf. abzuspritzen.
Warum sind 2 Tierärzte soooooooooo ratlos. Muß man für solche Ratlosigkeit auch noch zahlen?
In einem mir bekannten Fall war es im vorigen Jahr ganz ähnlich. Es wurde ein Windei diagnostiziert, zum abspritzen geraten. Anderer TA hat die Frucht entdeckt am folgenden Tag. Soll man nun an der Fähigkeit der Tierärzte zweifel? Solche Diagnosen haben verherende Folgen. Der Züchter ist der, der die Zeche widerum zahlt.


Wieder Ratlosigkeit ist angesagt. Am 60. Tag sieht er einen 2 er und 4er Folikel und meint die Stute rosst. Keine Trächtigkeit. Das große Gebilde sieht er nimmer. Am 65. Tag kommt ein anderer TA an den Stall. Ups.
Er meint sieht aus wie eine Frucht, die auch der Größe entspechend sei, doch kein Fohlen ist zu sehen

Warum sind 2 Tierärzte soooooooooo ratlos. Muß man für solche Ratlosigkeit auch noch zahlen?
In einem mir bekannten Fall war es im vorigen Jahr ganz ähnlich. Es wurde ein Windei diagnostiziert, zum abspritzen geraten. Anderer TA hat die Frucht entdeckt am folgenden Tag. Soll man nun an der Fähigkeit der Tierärzte zweifel? Solche Diagnosen haben verherende Folgen. Der Züchter ist der, der die Zeche widerum zahlt.
Kommentar