2 mal hintereinander Besamen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ninchen
    • 31.03.2008
    • 26

    2 mal hintereinander Besamen?

    Hallo,

    mein Tierarzt hat meine Stute am DO besamt und jetzt will er sie am SA, also morgen, noch mal besamen.
    Wisst ihr warum?
    Ich lag die letzten Tage im KH und bin auch noch immer schlapp, habe deshalb einfach ja gesagt, als er anrief und meinte, er kommt SA noch mal. Will ihm nicht unterstellen,dass er keine Ahnung hat, aber habe mich gewundert. Erwähnt werden sollte evtl noch, dass die Stute zum ersten Mal gedeckt wird.
    Verwendet werden Firschsamen per Versand.
    Ich selbst züchte jetzt zum ersten Mal, kenne mich also mit dem ganzen Prozess auch nicht so aus.

    Bitte um schnelle Antworten, da mich das schon interessiert.
    Zuletzt geändert von Ninchen; 05.06.2009, 15:00.
    Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

  • #2
    Vollkommen normal. Follikel ist wohl noch da, also nochmal besamen.

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1520

      #3
      genau .. absolut normal
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • Ninchen
        • 31.03.2008
        • 26

        #4
        Und warum macht man das?
        Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

        Kommentar

        • Guido
          • 15.08.2008
          • 93

          #5
          Ist schnell erklärt: Die Eizelle ist nach allgemeiner Auffassung ca. 6 Stunden lang nach dem Follikelsprung befruchtungsfähig (nicht vorher). Entscheidend ist, dass in dieser Zeit befruchtungsfähiger Samen vorhanden ist. Geht man davon aus, dass die Ovulation (= Eisprung) in der Regel nachts stattfindet und dass der Samen (als Frischsamen) ca. 24 - 36 Stunden befruchtungsfähig ist, dann muss mindestens alle zwei Tage (evtl. am besten abends) neuer Samen drauf, bis die Ovulation stattgefunden hat. Meistens geht man davon aus, dass zum Ende der Rosse die Ovulation stattfindet und zwar, wenn der Follikel deutlich größer als 4 cm ist und sich weich anfühlt. Bei Wetterumschwüngen und verschiedenen anderen Einflüssen kann sich der Zeitpunkt aber auch nach hinten verschieben. Erfahrene Tierärzte können den Zeitpunkt der Ovulation ziemlich exakt prognostizieren. Sicherer ist trotzdem die Kontrolle am nächsten morgen, ob das Ei auch wirklich abgegangen ist.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            perfekt erklärt Guido
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #7
              ca. 6 Stunden lang nach dem Follikelsprung befruchtungsfähig
              etwas knapp bemessen....8 bis 12 Std. sagt man....

              Kommentar


              • #8
                Wieder was gelernt.
                Danke Guido

                Kommentar

                • Ninchen
                  • 31.03.2008
                  • 26

                  #9
                  TA war heute nun nochmal da und hat noch mal besamt...er meinte, soweit sieht es gut aus, hat auf den Eierstöcken Eizellen..allerdings ist es doof, dass das Wetter wieder kälter geworden ist, er meinte manche Stuten bleiben stehen in der Rosse, damit das nicht passiert, hat er ihr noch eine Spritze gegeben.
                  Am MO kommt er nochmal und besamt nochmal...mir war nicht ganz klar warum, denn sie ist doch nun schon zwei mal besamt worden, aber er meinte, dass wir für MO noch einmal Samen brauchen, um wirklich sicher zu gehen, dass sie aufnimmt, er sagte, sie bietet uns jetzt so gute Gegenheiten von Gebärmutter ect. das müssen wir ausnutzen und sehen, dass wir sie tragend kriegen, weil er meinte auch, er weiß ja auch nicht genau, wie gut sie aufnimmt und so, da sie noch nie ein Fohlen hatte. Dafür war sie aber auch bei der ganzen Untersuchung auch heute wirklich sehr brav und hat alles gut mitgemacht ohne Nasenbremse o.ä.

                  Ich hoffe jetzt einfach mal, dass wir für MO dann das letzte Mal Samen bestellen und es dann alles klappt...
                  Melde mich MO abend nochmal...
                  Gut ist aber, dass ich Decktaxe nur einmal zahlen muss und dann immer danach Versandkosten..aber das natürlich auch nicht unendlich, und Versand kostet ja auch immer..klar, zwar nicht so viel, aber trotzdem wäre es gut ,wenn sie jetzt aufnimmt mit dem Samen am MO.

                  Ist das denn normal, dass man Stuten drei mal hintereinander besamen muss bzw. besamt?

                  Ich überlege auch gerade, Stuten haben doch nur auch 7 Tage ihre Rosse..da sie DI/MI angefangen hat damit, haben wir ja auch nur noch den MO, wo sie rossig ist, danach geht es ja schon nicht mehr...wie gesagt, hoffe ganz stark, dass alles klappt, und sie vorallem auch aufnimmt und alles klappt.
                  Zuletzt geändert von Ninchen; 06.06.2009, 19:03.
                  Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2740

                    #10
                    Das Follikel muss ja erst mal reifen und dann auslaufen,nur dann ist eine Befruchtung möglich. Und Anfang der Rosse sind halt Follikel da und so gegen Ende der Rosse laufen die dann aus. Aber es ist nicht immer genau vorhersagbar wann das ist, zumal wenn Deine Stute Deinem TA da nicht genau bekannt ist.

                    Kommentar

                    • Ninchen
                      • 31.03.2008
                      • 26

                      #11
                      Hmm, ok danke. Hoffen wir mal, dass alles klappt...Melde mich hier MO abend noch mal...
                      Viele Grüße und wünsche euch allen schönes Rest-WE noch !!!
                      Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                      Kommentar

                      • ticlas
                        • 20.01.2009
                        • 67

                        #12
                        Hallo Ninchen,

                        meine Stute wurde letztes Jahr auch jeden 2. Tag in der Rosse besamt und wurde tragend.Habe mir so die Follikel-Kontrollen sparen können. Hatte allerdings einen Hengst vom LG NRW genutzt, da bezahlt man einmalig Versandkosten für 5 Besamungen. Bin auch immer zur Station gefahren (ist in meiner Nähe), da wurde sie immer mit einem Hengst abprobiert.Als sie diesen abschlug, wurde sie auch nicht mehr besamt. Insgesamt wurde sie auch dreimal besamt.
                        LG Tina

                        Kommentar

                        • Balthasar
                          • 14.11.2008
                          • 106

                          #13
                          Meine Stute wurde auf Station auch 3x im Abstand von 2 Tagen besamt! Und den Samen habe ich nur einmal bezahlt, was dazu kam war halt der Versand und der TA! Aber ich glaube damit muß man rechnen das es nicht nur bei der Decktaxe bleibt, wenn man die "Operation Fohlen" in Angriff nimmt!

                          Kommentar

                          • Ninchen
                            • 31.03.2008
                            • 26

                            #14
                            Hatte das falsch verstanden..ich muss auch nur einmal Decktaxe zahlen und danach dann eben immer nur Versandkosten...aber hoffe jetzt trotzdem mal, dass sie am MO aufnimmt und dann auch tragend wird.
                            Bitte Daumen drücken.
                            Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                            Kommentar


                            • #15
                              Mein Stütchen wurde in Schwaiganger besamt, da zahlt man nix für die Besamung von gestütseigenen Hengsten. Ich war überrscht dass die dann trotzdem so mega groszügig mit Samen und ihrer Dienstleistung sind! Haben bei meiner Stute auch von Mittwoch bis Sonntag (!) besamt, nicht mal Follikelkontrolle gemacht, die ich hätte zahlen müssen, sondern einfach ab Rosseanfang bis Rosseende was reingetan!

                              Und sie ist tragend geworden, beim allerersten Versuch! Mein Tierarzt meinte auch, wenn man nich grad FS oder superabgezählten Samen hat, dann ist diese groszügige Variante echt das Beste!

                              Drück dir die Daumen!

                              Kommentar

                              • Balthasar
                                • 14.11.2008
                                • 106

                                #16
                                Also ich war in der Beschälplatte in Biberach! Die ist an Marbach angeschlossen! Gezahlt wir dort in der Decksaison nur einmalig die Decktaxe! Was bei wiederholtem Besamen pro Rosse dazu kommt, sind die TA Kosten für den Ultraschall und eventuelle Behandlungen wie Spülen oder Tupfer und der Versand des Spermas! Die Besamung ansich (die vom Hengstwart vorgenommen wird) ist in der Decktaxe enthalten!
                                Wenn Du Dir unsicher bist, ruf doch einfach da an woher Du den Samen hast! Ich meine Du bezahlst ja nen Haufen Geld, dann können sie Dir ja auch ein bißchen Auskunft geben!

                                Kommentar

                                • Ninchen
                                  • 31.03.2008
                                  • 26

                                  #17
                                  In 18 Tagen weiß ich, ob sie tragend ist oder nicht. TA ist aber eigentlich zuversichtlich, dass es klappt...Hoffen wir es mal, bis dahin heißt es DAUMEN DRÜCKEN !!!
                                  Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.338 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.087 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.095 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  875 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.419 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X