Chippen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabele
    • 23.03.2008
    • 2067

    #21
    Also ich habe dieses Jahr nur brennen lassen. Die Brennmeister, die müssen das ja auch erst mal lernen, da lass ich anderen den Vorrang...

    Ich habe mal in einem anderem Forum gelsen, das bei einer Jungen Stute der Chip gewandert ist. Musste dann mittels einer OP entfert werden.

    Ich persöhnlich bin eher contra chippen eingestellt, finde es absoluter Schwachsinn und man muss ja auch immer solch ein Lesegerät dabei haben, ansonnsten kann ich ja bei den Kontrollen nicht beweisen, das es sich um das Pferd AB handelt und nicht ums Pferd XY.

    Sicherlich haben Pferde verschiedene Abzeichen, aber oftmals werden sie gar nicht so genau eingezeichnet (teilweise überhaupt nicht). Zudem gibt es so viele Pferde, die sich sehr ähneln.

    Ich meine bei Rappen, Schimmeln und die Braunen, mit Stern und ohne sonnstigen weißen Abzeichen, kann man schon was drehen, wennn man das möchte.

    Kommentar


    • #22
      Wo das Kind nun schon (auch dank einiger überaktivistischer Berufsständischer Vereinigungen...) in den Brunnen gefallen ist, müsste es meiner Meinung nach aber zumindest eine Wahlfreiheit für die Besitzer geben, ihre Fohlen entweder durch den betreuenden TA oder die Brennbeauftragten chippen zu lassen. Immerhin ist und bleibt es ein medizinischer Eingriff, wenn auch ein kleiner und ich glaube kaum, dass die LG oder die Zuchtverbände es haftpflichtabdeckungstechnisch mit den Berufshaftpflichtversicherungen der TÄ aufnehmen können

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Deine Forderung ist bei uns kein Problem.
        Ich habe da vorher beim Verband nachgefragt.
        Das Chippen vom TA ist erlaubt. Drum hab ich das auch im voraus machen lassen.

        Wir haben einen Aufkleber auf den jeweiligen Deckschein geklebt.
        Einen Aufkleber gebe ich beim Fohlenregistrieren ab.
        Einen Aufkleber klebe ich in den Equidenpasse.

        Sind ja genug pro Chip vorhanden.

        Kommentar

        • domi53
          • 02.02.2008
          • 159

          #24
          @mabele
          Meiner Meinung nach sollen dann schon die Kontrolleure die Lesegeräte mitbringen, wenn sie nachsehen wollen.
          Bei z. B. anderen Tieren (z. B. Katzen), welche gechippt sind, habe ich ja auch kein Lesegerät selbst zur Hand.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.336 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.087 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.095 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          875 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.419 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X