Hengstwechsel....wann erwägt ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    Hengstwechsel....wann erwägt ihr das?

    Frage steht ja schon.....

    Wieviele Rossen versucht ihr das bevor ihr den Hengst wechselt?
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #2
    Wenn meine Stute nach 2 Rossen nicht aufgenommen hat,und die Stute gesund ist,dann wird gewechselt.
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • Pani
      • 22.07.2008
      • 1367

      #3
      Zitat von Pani Beitrag anzeigen
      Wenn meine Stute nach 2 Rossen nicht aufgenommen hat,und die Stute gesund ist,dann wird gewechselt.

      Weil unser Tierarzt pro Rosse sein Geld bekommt,und ich gerne ein Fohlen hätte.
      www.pferdevonTroestlberg.at

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1483

        #4
        Für mich als Neuling...

        1. Rosse getupfert
        2. Rosse 1. Mal besamt mit TG - nicht tragend
        3. Rosse 2. Mal besamt mit TG - noch offen

        Wenn sie jetzt nicht aufgenommen hat wird auf jeden Fall gewechselt.

        Kommentar

        • Hanz
          • 08.04.2008
          • 418

          #5
          Da bin ich aber verwundert, dass hier der Hengst als "Problemlöser" herhalten muss.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1483

            #6
            Ich müsste einen anderen Hengst nehmen, weil ich wegen dem TG meine Stute schon wieder auf Station bringen müsste. Und da sie Transporte hasst...
            Nächstes Jahr würde ich es aber trotzdem erneut probieren

            Kommentar


            • #7
              Bin grad auch etwas erstaunt über die Antworten hier.
              Mal davon abgesehen, dass ich an meinem Wunschhengst festhalten möchte, kostet mich ja im Regelfall jeder Hengstwechsel Geld. Die Decktaxe müsst ihr doch für jeden neuen Hengst noch mal bezahlen, oder nicht?

              Kommentar

              • Pani
                • 22.07.2008
                • 1367

                #8
                Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                Da bin ich aber verwundert, dass hier der Hengst als "Problemlöser" herhalten muss.

                Auch über deine Antwort bin ich erstaunt,weil man auf diese Frage meiner Meinung nach nicht wirklich pauschal antworten kann.

                Da kanns mehrere Gründe geben,warum man den Hengst wechselt(muß),ich hab schon gelernt mich nicht nur auf den einen zu versteifen,habe immer Alternativen.
                Denn wenn man unbedingt einen Hengst haben will - dann klappts aus irgendwelchen Gründen,und da gibts auch wiederum einige,nicht !

                Ausserdem glaube ich wird man mit der Zeit sowieso etwas ruhiger und gelassener,wenn man mal den Besamungshype lang genug miterlebt hat und gezittert hat.
                Meine Stuten sollen bei der Besamung und generell gesund und fit sein,sonst machts keinen Sinn.
                Ob der Hengst gerade zur Rossezeit verfügbar ist,Samenqualität o.k. ist,der Samen bei mir auch zum richtigen Zeitpunkt ankommt(oder vielleicht in Hintertupfing),...alles schon gehabt,das kann ich nur bedingt beeinflussen.

                Es muß halt vieles rundherum passen,und Glück gehört ja auch immer dazu.
                www.pferdevonTroestlberg.at

                Kommentar

                • Salzburger
                  • 03.08.2007
                  • 1623

                  #9
                  Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                  Bin grad auch etwas erstaunt über die Antworten hier.
                  Mal davon abgesehen, dass ich an meinem Wunschhengst festhalten möchte, kostet mich ja im Regelfall jeder Hengstwechsel Geld. Die Decktaxe müsst ihr doch für jeden neuen Hengst noch mal bezahlen, oder nicht?
                  Also wenn ich auf der gleichen Station auf einen Hengst der gleichen bzw. höheren Preisklasse wechsle, dann muss ich nicht noch mal bezahlen.

                  Wenn man die Station wechselt - klar.
                  Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe schon nach einer Rosse gewechselt. Die Stute (alte Problemstute) sollte nicht auf der Station bleiben, und da ich in der 2. Rosse unter extremem Zeitdruck stand und mein Favorit noch nicht abgesamt war, hab ich den genommen, der grad frisch abgesamt wurde. Von dem habe ich schon aus der gleichen Anpaarung eine sehr ordentliche Stute, also, was solls? Hauptsache, die Stute wird tragend.

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      #11
                      Ich bin davon überzeugt, dass es (genetische oder immunologische) Unverträglichkeiten zwischen Hengst und Stute gibt - was nix mit "Qualität" zu tun hat!

                      Deshalb würde ich auch wechseln, wenn es mehrmals nicht klappt - v.a. bei mehrfach degenerierendem Embryo/Resorption ...

                      Außerdem: Wenn ich eine wirklich gute Stute habe, dann gibt es nicht nur EINEN passenden Hengst , auch wenn man sich natürlich erst mal für einen entscheiden muss....

                      Kommentar


                      • #12
                        In "füheren Zeiten", als es nur Natursprung gab, hatten wir eine Stute, die nahm einfach nicht auf, wenn sie den Hengst nicht mochte. Da haben wir öfter mal gewechselt...


                        Man überlegt ewig, welcher Hengst vom Pedigree am besten passt, und dann sieht die Stute den Hengst und denkt sich "Von dem Klappspaten bekomm ich KEIN Fohlen!!!"

                        Das waren noch Zeiten

                        Westwind deckte nur Schimmelstuten, da wurde dann auch schon mal vorm Decken ein Laken auf die Stute geworfen, und ein anderer Alter deckte nur junge Stuten, da wurde dann kurz vorm "Vollzug" rübergezogen auf die alte Stute...

                        Sorry, war ein wenig OT...

                        Kommentar


                        • #13
                          Bekannte von mir haben sich eine ältere Trakehnerstute gekauft.
                          Diese Stute hatte gut 8 Fohlen gehabt und war Reit aber Hauptsächlich Zuchtpferd.
                          Alle 8 Fohlen waren von einem Rapphengst.
                          Ja und Nummer 9 sollte ein Fuchshengst werden... HA HA das konnte man aber komplett vergessen.
                          Stute rosste die Rappstute neben dem Hengst stehen an, den Hengst selbst trat sie weg, kaum zuhause rosste sie alle Dunkelfarbenden Hengste an..
                          Ach das war schon irgendwie lustig.
                          Grins

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14

                            ich finde es immer wieder faszinierend, wenn PFerde - die doch "nur" Tiere sind....so einen starken Willen und starken Charakter haben - und es doch ab und zu schaffen - sich gegen uns Menschen durchzusetzen.....

                            im Zweifelsfall:
                            immer FÜR das Tier....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #15
                              Einen Hengstwechsel während der Saison habe ich soweit ich mich erinnern kann noch nie gemacht. Wenn ich zu der Überzeugung komme, dass eine Stute mangels ok-er Spermaversorgung nicht aufgenommen hat, dann würde ich das erstmal mit dem Hengsthalter besprechen und mir anhören mit was für Lösungsvorschlägen er kommt.
                              Wenn sich herausstellt, dass es tatsächlich am Samen liegt und sich der Zustand nicht kurzfristig beheben lässt, dann würde ich schon wechseln. Aber solange es keine Anhaltspunkte dafür gibt (andere Stuten tragend, Samen feinoptisch in Ordnung usw.) ist die Samenqualität eigentlich die letzte Komponente an die ich denke. Meistens passt doch irgendwas anderes nicht. Immer daran denken, es reicht einer der durchkommt und von über 500 Mio Schwimmern sind eigentlich beinahe immer welche die den Durchbruch schaffen können

                              Kommentar

                              • Virginia
                                • 08.03.2009
                                • 260

                                #16
                                Habe mal den Hengst gewechselt, nachdem die Stute schon dreimal besamt worden war und nicht tragend wurde. sonst war sie immer sehr fruchtbar. Nach dem Hengstwechsel war sie sofort tragend. Ich glaube schon, dass es manchmal einfach nicht passt...

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2843

                                  #17
                                  Ich erwäge halt evtl. bei meiner zu wechseln,wenn sie denn nun nicht tragend ist.Sie war beim ersten Mal besamen gleich tragend,hat aber resorbiert.Jetzt haben wir sie wieder besamt und Dienstag ist Tu.Einmal würde ich das wohl noch probieren,denke ich (zumal mir bei PS jetzt nicht so eine wirkliche Alternative ins Auge "springt"....dann wirds vorraussichtich doch noch ne Dressuranpaarung werden)

                                  Kommentar

                                  • Dimena
                                    • 13.03.2009
                                    • 394

                                    #18
                                    Ich habe bei ner Freundin auch schon mitbekommen das die Stute einfach nicht auf genommen hat und beim letzten Versuch wurde der Hengst gewechselt!
                                    Was soll ich sagen? Prompt tragend und gesundes Fohlen

                                    Ich denke auch das es durchaus möglich ist das die Chemie nicht stimmt, egal ob bei NS oder Besamung!

                                    Kommentar

                                    • Selina
                                      • 29.05.2009
                                      • 43

                                      #19
                                      Zitat von Dimena Beitrag anzeigen
                                      Ich habe bei ner Freundin auch schon mitbekommen das die Stute einfach nicht auf genommen hat und beim letzten Versuch wurde der Hengst gewechselt!
                                      Was soll ich sagen? Prompt tragend und gesundes Fohlen

                                      Ich denke auch das es durchaus möglich ist das die Chemie nicht stimmt, egal ob bei NS oder Besamung!
                                      Kenne so etwas auch...beim dritten mal gewechselt und alles war wieder im Lot

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5224

                                        #20
                                        Habe heuer auch überlegt zu wechseln....
                                        Voriges Jahr 12. Woche resorpiert dann nicht mehr besanmt
                                        Heuer erste Besamung 18. Tag Kontrolle nicht tragend.
                                        2 Besamung tragend bis jetzt zumindest und wir haben Woche 9.
                                        Hoffe es bleibt so sonst steht auch ein Wechsel an.
                                        Sowas hatte ich bei dieser Stute noch nie.
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X