Pferdeerzeugerring

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #21
    @ginella

    upppsss........wieviele sind denn überhaupt noch im Bay. Verband??????
    Ich bin da seit einem jahrzehnt schon weg, und seitdem höre ich nur von Austritten-eigentlich dürfte doch Bayern nun Züchterisch längst leer sein-bei solchen Zahlen.........

    Und wie kann es sein, das man soooooo lange den Leuten hinterherschaut, ohne ENDLICH mal vernünftig zu werden, weil einem "ein Licht aufgeht"??

    Also sitzen sie immer noch auf ihren hohen Rössern....?

    Die Einschüchterungstaktik kann doch nicht mehr greifen, oder?

    Die sich immer wichtig machten, die haben auch das große Loch im sinkenden Schiff mit geschlagen; wer hält denn denen jetzt immer noch die Stange?

    Egal,- ich hab dazugelernt,- wenn mich einer fragt, wo ich wohne,- sage ich : in Bayern, aber ich züchte NICHT mit dem
    Bay. Verband! Dann kommt meist sowas wie: ahhhh gut.......

    Aber die alten neg. Erfahrungen haben schon Narben hinterlassen, was ich sehr schade finde; hätte auch anders laufen können/sollen. Diese Vetternwirtschaft hat alles kaputtgemacht, soviel Züchterengagement zerschlagen....... Na ja, viele sind ja nun anderswo eifrig am Züchten nach ihrer Version,- und es scheint ihnen damit gut zu gehen
    Nun sitzen sie da, haben einen Posten, aber kaum noch Untertanen, war vielleicht das Sinn der Sache--unter sich zu sein--? Nun ja, nun sind sie´s ja bald--Ziel erreicht, Sinn verfehlt........

    By S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2148

      #22
      @pony jetzt mach aber mal halb lang! Man kann zum Bayerischen Verband stehen wie man möchte, aber irgendwie klingt aus deinen Sätzen ziemlich viel persönlich verletzte Eitelkeit, kann das sein? Ich denke, überall und in jedem Verband gibt es Dinge, die nicht allen gefallen, das ist bei den großen so und auch bei den kleineren Nachzuchtgebieten wie eben in Bayern. Und die Strukturen sind überall ein bißchen anders, in Bayern liegt bis jetzt noch mehr in staatlicher Hand, doch wie ich die Entwicklung in der Tierzucht ansehe, wird sich das nach und nach ändern und dann sind starke Verbände gefragt. Ob Bayern dann alleine mithalten kann, sei dahingestellt. Umso wichtiger ist doch der süddeutsche Weg, wie er in den letzten Jahren schon mit mehr oder weniger Erfolg beschritten wird. BW, Sachsen-Thüringen und Rheinland-Pfalz stehen alleine nicht besser da als Bayern, gemeinsam sieht die Sache vielleicht doch besser aus.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        vielleicht ist der verband erst dann bereit, mehr in die süddeutsche idee zu investieren, wenn vorher alle züchter - ausser der harte kern - vergrault sind.

        dann macht dem "harten kern" kein anderer mehr konkurrenz, der süddeutsch vielleicht etwas mehr beachtung finden würde als zwischen den bayr. amigos.


        aber spaß beiseite

        ich wollte ja eigentlich etwas mehr über diese funktion des pferdeerzeugerringes wissen.
        hab das nie richtig verstanden, warum der gegründet wurde.
        anscheinend kann da hier aber auch keiner weiterhelfen.
        Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2009, 06:26.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          @pony jetzt mach aber mal halb lang! Man kann zum Bayerischen Verband stehen wie man möchte, aber irgendwie klingt aus deinen Sätzen ziemlich viel persönlich verletzte Eitelkeit, kann das sein?

          das stimmt schon, das es so klingt.
          klingt aber irgendwie bei jedem so, der den verband verlässt.
          ansonsten müsste man es ja nicht tun....
          ich kann die argumente von pony schon nachvollziehen.
          hört man doch immer wieder von vielen verschiedenen leuten die gleichen klagen.
          und nicht alle haben unrecht damit, das sie ungerecht behandelt werden.

          bestes beispiel vor 2 Jahren:
          züchterkollege von mir hat sein fohlen in franken vorgestellt - war wirklich ein schickes Teil mit guten GGA´s und es hat sich an dem Tag gut präsentiert.

          ergebnis: kommission hat bei der vorstellung gar nicht richtig hingesehen -> fohlen wurde nicht prämiert.

          Züchter hat das fohlen deshalb dann nicht registrieren lassen und ist zur nächsten Veranstaltung des Hanno-Verbandes nach Erbach/Odenwald gefahren.

          Dort wurde es unter 40!!! anderen Fohlen Tagessiegerin !!!

          Wenn man solche konkreten Beispiele hört und selber mitbekommt, kratzt man sich dann schon nachdenklich am Kopf.

          Da gibt es für mich eigentlich nur drei Möglichkeiten:

          Entweder "Ahnungslosigkeit" oder "Machenschaften" oder vielleicht am schlimmsten für alle "Gleichgültigkeit"
          Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2009, 06:39.

          Kommentar


          • #25
            Hm, klingt ja schon krass.... :/

            Naja, bei mir ist das jetzt nicht so schlimm, da ich grad eh nur ein Fohlen für den Eigenbedarf möchte und dann seh mer mal weiter. Themen wie Prämierung und Vermarktung sind bei mir erst mal gar kein Thema und dann passt das schon. Dann erfreue ich mich der niedrigen Beiträge und der tollen Züchterzeitschrift! (die ist sooo schön gestaltet... bin ja Mediendesign-Studentin, mich macht sowas glücklich! Das Reiterjournal macht mir rein optisch Bauchweh wenn ichs aufklappe )

            Öhm, also nicht dass einer denkt, dass ich zu den Bayern bin wegen der Zeitschrift... das war nur ein(e) Scherz/Bemerkung am Rande

            Kommentar

            • Pony
              • 05.01.2006
              • 903

              #26
              @ polarmaid

              verletzte Eitelkeit? Das klingt wie früher in bayern die Argumentation " nur SIE beschweren sich"

              nene, ich bin die letzte die EITEL ist! Ich bin stark züchterisch engagiert, nicht ohne Erfolg-warum also EITEL sein?? Die kommt ja angeblich vor dem fall.....
              Verletzt JA!!! Aber die Wunden sind vernarbt! Es regt mich aber immer noch auf, wenn ich sehe, was abgeht, und das man nicht aus Fehlern lernen will! Die es auszubaden haben sind immer die FALSCHEN! Die Züchter!

              @ Ginella

              Ja das hatte ich auch mal getan, nach nem sehr dummen Spruch Pony aufgeladen und heimgefahren.
              Es war alles nur für EINES gut: das ich diesen verband verlassen habe! Vielleicht sollte es so sein, hätte viele schöne Situationen nicht gehabt, wäre ich geblieben
              Ein zurück gibts nicht mehr für mich.
              Ich habe die Unterschiede nun gesehen und Vergleiche durchgeführt, und wenn ein verband nicht hinter seinen Züchtern steht und korrekte Arebit abzuliefern vermag, dann hat er in meinen Augen auch kein Anrecht auf Fortbestand; es ist ein geben und nehmen, und sollte nicht ein Krieg zwischen zweien sein........und ich kam mir damals vor wie im kriegszustand.
              Vielleicht bemerkt amn es nicht so stark wenn man nur ein zwei Tiere eingetragen hat, aber wenn man mehr züchterisch tätig ist fällt es sehr in die Waagschale wie man mit seinem Verband zusammenarbeiten kann, oder nicht!
              Ginella es sind MEHR als die 3 Gründe die du aufgeführt hast! Aber lassen wir das, es bringt nichts; ich bin nun 10 Jahre dort weg, und es sind viele andere auch weggegangen, und immer noch höre und lese ich, das es absolut gleich geblieben ist was da "abgeht"..........Ich sehe keine große Hoffnung mehr das die sich GRAVIEREND ändern werden! Hinter den Kulissen verbleiben doch die "alten hasen" weiterhin und ziehen ihre Seilschaften! Die können nicht anders.
              Und wenn wie Ananka es weiter genug Leute gibt die z.B. wegen einer schönen zeitschrift , oder aus "Wurscht egal" Gefühl heraus oder anderen -mir unverständlichen Gründen das mittragen...dann werden wir in nochmal 10 Jahren immer noch über die gleichen Probleme diskutieren

              Und den Sinn des Pferdeerzeugerringes hat wohl noch niemand richtig "erkannt" es gibt nämlich keinen! Außer, wie ich schon sagte, hier Geld einzutreiben, das die Züchter sonst freiwillig nicht locker machen würden......aber das heiß gebraucht wird......
              By S.K.
              www.gestuet-frankenhoehe.de

              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #27
                .....By S.K.

                ...tolles Welsh-Pony-Gestüt:



                Gestütsbesitzerin / ZFDP Mitglied und Rassesprecherin Welsh Silvia Kurda
                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.05.2009, 11:36.

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #28


                  By S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #29
                    In Bayern gibt es die verschiedensten Erzeugerringe e.V, wie z. B.:

                    Rinder | Schweine | Pferde | Schafe | Ziegen | Fische

                    Die bisherigen Aufgaben des Pferdeerzeugerrings e.V. Bayern waren:



                    Leistungsprüfung in der Pferdezucht
                    Aufgrund der extensiven Landnutzung besitzen Pferdezucht und Pferdehaltung einen hohen ökologischen Wert. In 5.000 Mitgliedsbetrieben mit knapp 6.090 Zuchtstuten, 161 Hengsten und ca.2.300 jährlichen Fohlen bieten 4 Ringassistenten folgende Leistungen:


                    Abstammungssicherung bei Fohlen
                    Bewerten
                    Registrieren
                    Brennen der Fohlen
                    Leistungsdatenerfassung bei Stuten
                    Stutenleistungsprüfungen
                    Fruchtbarkeit, Maße und Bewertung,
                    Leistungsdatenerfassung bei Hengsten
                    Hengstleistungsprüfungen, Nachzuchtbewertung
                    Erfassung von Daten für die Zuchtwertschätzung

                    Die Ringassistenten erfassen die Daten, welche dann dem LKV zur weiteren Förderabwicklung bereit stehen. Betriebe, welche keine BALIS - Nummer melden und dennoch PER - Leistungen in Anspruch nehmen, müssen mit Mehrkosten für die in Anspruch genommenen Leistungen rechnen.

                    Am Jahresende erhält jeder Betrieb eine Aufstellung, aus welcher der geleistete Jahresbeitrag, die in Anspruch genommen Leistungen, der zu leistende Eigenanteil sowie die sich daraus ergebende Förderung (ca. 70 % der anrechenbaren Kosten) aufgezeigt wird. Diese Abrechnungen sind für spätere Kontrollen durch eine EU – Kommission aufzubewahren.


                    In den letzen Kontrolljahren wurden folgende Leistungen erzielt:

                    Jahr Deckhengste Zuchtstuten gedeckte Stuten geborene Fohlen
                    2001 / 2002 353 8.866 4.568 2.997
                    2002 / 2003 510 8.592 4.685 3.129
                    2003 / 2004 511 7.914 3.548 3.155
                    2004 / 2005 675 9.945 3.859 3.382
                    2005 / 2006 236 6.635 3.464 2.277
                    2006 / 2007 209 7.046 3.399 2.313
                    2007 / 2008 161 6.090 3.483 2.319

                    Warum Pferdeerzeugerring?

                    Im Rahmen des Landwirtschaftsförderungsgesetzes werden Erzeugerringe vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert. Dazu gehören Personal und Sachkosten. Der PER übernimmt folgende Aufgaben: Registrierung und Kennzeichnung der Fohlen, Erfassung der Beurteilungsdaten bei: Stutbuchaufnahmen, Zuchtprämierungen, Fohlenschauen, Hengstnachzuchtschauen, Leistungsprüfungen auf Station und im Feld, Verarbeitung der Leistungsdaten. Der PER entlastet damit die staatlichen Zuchtberater und die Geschäftsstellen der Verbände. Jeder aktive Züchter hilft durch seine Mitgliedschaft im PER sich und dem Verband Kosten zusparen. Mit einem Jahresbeitrag von 8,00 Euro pro Mitglied und 13,00 Euro (incl. MwSt.) pro Fohlen sind diese Aufgaben derzeit zu bewältigen. Ihre Mitgliedschaft ist deshalb zum Wohle der bayerischen Pferdezucht notwendig !!!!!!

                    Das alles ist aber ab 01.10.2009 Vergangenheit!

                    Die 4 Mitarbeiter des PER sind gekündigt und ab Oktober 2009 stehen somit die staatl. Zuschüsse, bzw. Sach- und Dienstleistungen die über den Pferderzeugerring e.V. erhalten werden konnten, nicht mehr zur Verfügung.
                    Das heißt, die (halbstaatlichen) Arbeiten des PER gehen vollständig auf den Bayerischen Landesverband der Pferdezüchter über (= Privatisierung!) und werden vorraussichtlich mit Beitragserhöhung von ca. 15,- eur pro Mitglied und ..?.. pro Fohlen finanziert.
                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 02.06.2009, 10:53.

                    Kommentar

                    • Sir Alfred
                      • 19.02.2007
                      • 2054

                      #30
                      ..übrigens wie in dem Jahresbericht des Pferdeerzeugerrings von 2007 (im LINK des vorangegangenen Beitrags ersichtlich) zu sehen ist hat sich die Mitgliederzahl des Bayerischen Pferdezuchtverbandes in den letzten 10-12 Jahren unwesentlich verändert. Es wurden lediglich sogar etwas mehr Fohlen geboren...

                      Persönliche Anmerkung:

                      Also bitte aus persönlicher Verletztheit lang vergangener Tage, keine öffentlichen und haltlosen Verunglimpfungen gegen den bayerischen Verband, noch dazu von einem engagierten Mitglied des ZfdP.

                      Ich finde das gegenüber den derzeitigen engagierten Mitarbeitern und ehrenamtlichen Mitgliedern des bayerischen Verbandes nicht nur absolut deplaziert sondern auch denunzierend und unmöglich.
                      Frau S.K...ich bitte Sie um Unterlassung derartiger Verunglimpfungen und verwenden Sie bitte Ihre Energie zukünftig für Ihre Aufgaben Ihrer engagierten Mitarbeit Ihrer eigenen Verbandszugehörigkeit. Vielen Dank!
                      Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.05.2009, 15:29.

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        #31
                        Gut geprüllt Löwe.

                        Aber wo Sir Alfred Recht hat hat er Recht; man sollte sich wesentlicherem widmen als diesem Thema.

                        By
                        S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar

                        • Sir Alfred
                          • 19.02.2007
                          • 2054

                          #32
                          Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                          Gut ge(b)rüllt Löwe.

                          Aber wo Sir Alfred Recht hat hat er Recht; man sollte sich wesentlicherem widmen als diesem Thema.

                          By
                          S.K.
                          Vielen Dank

                          Kommentar

                          • Pony
                            • 05.01.2006
                            • 903

                            #33
                            @ Sir Alfred

                            Damit meinte ich mich; aber diejenigen, die in Bayern aktiv Mitglied sind, und nun Gehälter finanzieren müssen, die betrifft es. In der schwierigen zeit in der wir grade leben, sind 15 Euro pro Mitglied + pro Fohlen schon ein dicker Brocken! Überleg mal, da hat jemand "nur" 10 Shettyfohlen das sind dann schon 150 Euro MEHR was da zu zahlen sind (das waren mal 300DM!).

                            Bei euren Warmblütern, wo es um andere Verkaufssummen sind kannst du leichter sagen, das man das verkraften kann,- aber es trifft doch wieder mal die kleinen Hoppyzüchter, mit den meist schmäleren Geldbeuteln, die zahlen ja bereits für die Leistungen die sie beanspruchen!

                            Wenn das natürlich über Mitgliederversammlungen von diesen so bejaht, und beschlossen wurde, dann finde ich das toll, das man hier seinen Verband so toll auffängt! Spricht f.d. Mitglieder.

                            So, das wollte ich noch gesagt haben
                            und nun bin ich raus aus diesem Thema, was mich, wie du richtig sagtest ja nix mehr angeht. Aber es sei erlaubt seine eigene Meinung als Privatperson! dazu zu äußern
                            Man wird halt mehr damit konfrontiert wenn man mitten drin, auch als Franke, lebt, als wie wenn man aus dem Norden kommt........
                            In diesem Sinne auch von mir

                            By
                            S.K.
                            www.gestuet-frankenhoehe.de

                            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              #34
                              Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                              ...aber diejenigen, die in Bayern aktiv Mitglied sind, und nun Gehälter finanzieren müssen, die betrifft es. In der schwierigen zeit in der wir grade leben, sind 15 Euro pro Mitglied + pro Fohlen schon ein dicker Brocken! Überleg mal, da hat jemand "nur" 10 Shettyfohlen das sind dann schon 150 Euro MEHR was da zu zahlen sind (das waren mal 300DM!).
                              ..erst schlecht über den PER (Pferdeerzeugerring) herziehen, welcher es ermöglicht hatte Zuschüsse vom Staat einzustreichen, und dann auch noch die Zahlen ins falsche Licht rücken:

                              15,- eur pro Mitglied mehr Beitrag und wahrscheinlich noch eine Summe 'x' pro Fohlen zum 'Brennen, Messen, Eintragen...' sind schon mal nicht 150,- eur mehr bei 10 Shettyfohlen, sondern der bisherige Beitrag für den PER entfällt, dafür bekommt der Verband 15,- eur mehr Jahresbeitrag pro Mitglied und ob überhaupt und wenn 'Ja', wie hoch eine Summe 'x' pro Fohlen veranschlagt wird (..welche ja beim PER auch berechnet wurde) ist mir noch nicht bekannt, aber ich denke doch sehr wahrscheinlich!
                              Der Aufwand für diese Leistungen ist ja nicht unerheblich.
                              Und ich denke das sind Summen (15,- abzügl. bisheriger PER-Beitrag + 'wahrscheinlich' eine Summe ´'x' (ca. 5,- bis 8,- ???) die auch in schlechten Zeiten aufgebracht werden können...was zahlt eine Frau denn z.B. beim Frisör für Haarschnitt + Färben?

                              Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                              Überleg mal, da hat jemand "nur" 10 Shettyfohlen das sind dann schon 150 Euro MEHR was da zu zahlen sind (das waren mal 300DM!).
                              Bei 10 Fohlen ist das auch der 10fache Aufwand und man bekommt als Züchter ja auch den 10fachen Ertrag...und warum soll der 'kleine' Züchter mit 1-2 Zuchtstuten den Aufwand für einen Großzüchter mit bis zu 10 und mehr Zuchtstuten mittragen?..ist doch nur gerecht den Aufwand 'pro Fohlen' umzulegen.

                              Also was soll diese Milchmädchenrechnung bzw. Negativ-Mache?
                              Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.05.2009, 20:06.

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                #35
                                ...

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  @Sir Alfred

                                  jetzt bleib doch erstmal ganz ruhig.
                                  Niemand hat Dich hier persönlich angegriffen!

                                  Ich habe dazu folgende sachliche Fragen:

                                  Woher hast Du den Beitrag über den PER?
                                  Ist das jetzt eine offizielle Pressemitteilung des Verbandes oder kennst Du Dich selbedr so gut aus?

                                  Wie finanzieren diese Aufgaben die anderen Verbände, die keinen PER haben?
                                  Verzichten die freiwillig auf Fördergelder oder gibts das nur in Bayern?
                                  Wenn ich es richtig verstanden habe, kam diese Förderung von der EU. Die fördert ja nicht nur Bayern, oder???

                                  Für die Leistungen des PER muss jedes Mitglied in der Regel ja nochmal extra Gebühren bezahlen. Neben dem Mitgliedsbeitrag kostet ja ALLES nochmal extra. Fohlenregistrierung, Stuteneintragung, SLP, usw. usw. .....
                                  Es ist ja nicht so, das der Verband diese Leistungen für die 15 Euro Gebühr bereitstellt.

                                  Und sollte der Mitgliedsbeitrag jetzt wirklich um 15 Euro erhöht werden, bin ich mir nicht so sicher, ob das die Franken mitmachen werden. Den Mitgliedern das zu verklickern, das dafür der PER-Beitrag wegfällt, wird nicht so einfach werden.
                                  Die Franken haben sich schon gegen die Verbandszeitschrift gewehrt, weil sie genau wissen, das ihre letzten Mitgliedern keine weitere Erhöhung mehr mitmachen.
                                  gibt es in Franken seit einigen Jahren ja sowieso schon eine ausserplanmäßige Erhöhung........
                                  und die meisten Mitglieder die ich kenne, kämpfen da wirklich gegen jeden Cent, den der Verband mehr haben will.

                                  Wie gesagt - bei den Warmblut-Züchtern ist das vielleicht nicht sooo extrem. Aber red mal mit Haflinger od. Kaltblutzüchtern. Die gehn da fei echt auf die Barrikaden.....denn der Verband tut für die ja sonst nicht viel......ausser Kohle kassieren!
                                  Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2009, 12:30.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    @sir alfred

                                    das ganze ist meiner ansicht nach eine sehr ernsthafte angelegenheit!

                                    es ist an der zeit, das sich die verantwortlichen mal wirklich gedanken darüber machen!

                                    es bringt nichts, nur immer gleich auf jeden draufzuhauen, der auch nur ansatzweise etwas kritik an dem system übt.

                                    ehlichgesagt hätte ich nix gegen eine privatisierung des verbandes!
                                    es würde das "Dienstleister-Bewusstsein" vielleicht mal etwas stärken.
                                    sieht man doch bei den anderen verbänden, das sich die leute dort teilweise anscheinend etwas mehr mühe in ihrem job geben.......... (ich meine sicherlich nicht die ehrenamtlichen helfer!) ohne die würde es den verband eh schon lang nicht mehr geben!


                                    kleines beispiel:
                                    es gab eine zeit, in der ich regelmäßig einen newsletter vom verband erhalten habe.

                                    wurde der abgeschafft ?? oder bekomm ich den nur deshalb seit monaten nicht mehr, weil ich mich mal leise erdreistet habe,per email kritik an der verbandsführung zu üben (betr: franken -> verbandszeitschrift)??

                                    das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun - aber man bekommt irgendwie den eindruck, das man gleich auf eine rote liste gesetzt wird, wenn man mal "aufmuckt".
                                    Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2009, 12:45.

                                    Kommentar

                                    • Sir Alfred
                                      • 19.02.2007
                                      • 2054

                                      #38
                                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                      @Sir Alfred

                                      jetzt bleib doch erstmal ganz ruhig.
                                      Niemand hat Dich hier persönlich angegriffen!

                                      ..ich bin die Ruhe in Person und fühle mich in keinster Weise angegriffen...lach

                                      Kommentar

                                      • Sir Alfred
                                        • 19.02.2007
                                        • 2054

                                        #39
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        ...es bringt nichts, nur immer gleich auf jeden draufzuhauen, der auch nur ansatzweise etwas kritik an dem system übt.
                                        Gegen gute Kritik kann niemand was einwenden, ganz im Gegenteil, aber dann bitte sachlich-konstruktiv und nicht polemisch-destruktiv.
                                        Man sollte sich auch immer vorher weitgehendst informieren und wissen wovon man spricht, bevor man beginnt lautstark anzuprangern.

                                        Jedenfalls wird sich in Euro unterm Strich kaum was ändern...

                                        Kommentar

                                        • Sir Alfred
                                          • 19.02.2007
                                          • 2054

                                          #40
                                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                          kleines beispiel:
                                          es gab eine zeit, in der ich regelmäßig einen newsletter vom verband erhalten habe. ...wurde der abgeschafft ??
                                          Habe ich auch bemerkt und sofort ein Email an den Verband geschickt...jetzt bekomm ich ihn wieder. Da hat sich personell was verändert und da sind anscheinend ein paar Email-Addys abhanden gekommen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.085 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.093 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X