Die Rechnung stimmt, der TA ist meist nur 2 mal so teuer und berechnte horende Fahrtkosten!
Tierarztkosten
Einklappen
X
-
Hi, das ist ja schon der Wucher, was hier einige zahlen müssen. Bei mir hat einmal schallen 15€ gekostet+4€ Fahrt. Insgesamt alles im Rahmen.
Aber auch wenn die Kosten hoch sind und ihr euch ärgert, seid froh, wenn eure Föhlen munter und gesund sind.
Wenn ich bei mir rechne, Decktaxe, Untersuchungen,11Monate Boxenmiete. Und die Tierarztkosten für die Fohlenbehandlungen werden nochmal ca. 1500€ sein........
Kommentar
-
-
wucher kann man das auch bei uns nennen.
ich finde,man sollte bei den tierärzten so einiges ändern.
z.b. besamen nur auf erfolg,natürlich abzüglich der verwendeten materialien usw.
ich glaube,es würde schlagartig nur noch eine handvoll tierärzte geben
schadet im bereich recht,also anwälte,auch nicht.
ich habe mal einen anwalt gehabt,der hat bei uns NUR so abgerechnet.absolut fair und er hat somit auch nur fälle angenommen,die erfolgsaussicht hatten.
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenUnd das schlimme ist: Du siehst das auf der Rechnung nicht! Da steht nicht: abgerechnet nach 2-fachen Satz o.ä.Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenUnd das schlimme ist: Du siehst das auf der Rechnung nicht! Da steht nicht: abgerechnet nach 2-fachen Satz o.ä.
ausgewiesen, auch bei einfachem satz, da steht dann eine 1.Zuletzt geändert von ponypower; 03.06.2009, 06:31.
Kommentar
-
-
@lafite: jain, in derselben Klinik, aber die Fach-TÄ für Gynäkologie, nicht der schwer erreichbare TA. (bin auch noch gespannt, ob die noch die Dreistigkeit haben, mir eine Rechnung für seinen Besuch, der rein gar nichts gebracht hat, zu berechnen)
am Donnerstag seh ich aber den Dr.Sieme, den werd ich mir schnappen und dann zur Nachuntersuchung wahrscheinlich lieber in die TiHo fahren. Mal schauen, was er mir rät. Hab ja immerhin schön ausgefüllte Klinikberichte, da könnte man dann ja hoffentlich recht einfach einen anderen TA schauen lassen.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Zitat von Chagall Beitrag anzeigenIch hab gerade eine Rechnung bekommen für 2x Besamen und und dann Untersuchen für 2 Stuten gut und je 1x voher Fol. Kontrolle!
1200 Euro!
Ach ja 2 Spülungen auch noch!
Man da mach ich besser mal nen Besamungswart! Weiß jemand was man da für Voraussetzungen braucht?
Letztes Jahr 4000 € TA Kosten + Versandkosten + hochpreisige Decktaxe und keine Stute tragend. Da macht züchten Spaß.
Ein Eigenbestandsbesamungslehrgang zahlt sich heute aus.
Fachliche Vorkenntnis war bei den Lehrgangsteilnehmern nicht vorhanden.
Kommentar
-
-
....das sehe ich auch so - es ist das mehrmalige Schallen, was die Sache so teuer macht....bei jedem Durchgang wenn die Stute nicht aufgenommen hat - mindestens 2 x....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
rede mit deinem TA noch mal und frage nach, kann die eine erfahrung von uns von anfang 2009 sagen
hab auch eine rechnung bekommen und war geschockt, hab angerufen und es hat sich herrausgestellt das ein KOMMAFEHLER drin war.
so wurden auch 300 euro dann 30 euro und das war OK.
unser TA würde nie darauf kommen das ich handeln wolle, aber es schreibt ja die sprechstundenhilfe die rechnungen und die sind ja nicht mit vor ort und denen kann auch mal ein fehler passieren.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
WO KANN MAN DEN BESAMUNGSSCHEIN DENN MACHEN!!!!!!!
Die Frage wurde hier schon oft gestellt, aber KEINER hat sie bisher beantwortet. Das ist doch megainteressant!
Hatte letztes Jahr auch Kosten von 1300 Euro für meine eine Stute, die erst in der vierten Rosse aufnahm, und nur, weil wir schlussendlich mit ihr zum Gestüt gefahren waren wo sie endlich mal herzhaft rosste und auch tragend wurde. Und das waren "normale" Preise:
Kosten des TA bei Hofbesamung:
Tupferproben incl. Laborkosten je 50,00 Euro
Hormonbehandlungen pro Stück 21,00 Euro
Follikelkontrolle je 18,00 Euro
Trächtigkeitsuntersuchung Ultraschall je 31,00
Besamungen je 31,00 Euro
Insgesamt hatte ich in der Zeit für diese eine Stute für die ersten drei erfolglosen Rossedurchgänge:
13 Follikeluntersuchungen per Hand (TA "fühlt" wie groß/klein/weich der Follikel ist)
7 Besamungen
also allein rund 500 Euro für etwas, was man mit ein bisschen Geschick und Übung sicher auch selber ermitteln kann, denn TA´s sind ja auch nur Menschen, die das irgendwann mal das erste Mal gemacht haben. Also ich persönlich hätte großes Interesse daran diese Kosten zu sparen, zumal wir irgendwann 3 bis 4 Zuchtstuten einsetzen wollen!
Achja: hier noch die Kosten des TA auf dem Gestüt zzgl. 5 Euro Stall pro Nacht.
Kosten TA des Gestüts :
22,00 Euro Eierstockskontrolle mit Ultraschall
23,50 Euro Besamung inkl Medikamenteinlage
Kommentar
-
-
so, ich hab heute meine Tierarztrechnung von der Besamungsstation erhalten.
Es sind 706,81 € (Bes.pausch, Transport, 31 Tg. Box, etc.)
Hinzu kommen 200 € für Samen
Pferdetransport 170 €
Samentransport 60 €
etc.
Das schlimmste ist, sie ist nicht mal tragend
Ganz ehrlich, das was ich hier reingesteckt hab (ca. 1300 €) ist für mich eine Jahresstallmiete!!!
Kommentar
-
-
mein Mann meinte ganz trocken, ich soll mir nen Hengst kaufendann kann ich den auf die Weide lassen und dann soll er meine Stute jagen und verführen
Wäre doch viiiiiiel einfacher so, als ständig irgendwo hinzukurven wo sie die Reagenzgläser nicht so prickelnd findet
Kommentar
-
-
[quote=Donna;490670]WO KANN MAN DEN BESAMUNGSSCHEIN DENN MACHEN!!!!!!!
Sie werden vermehrt in den Landgestüten angeboten.
Kosten bei ca. 500-1000 €
Wer es von der Zeit her kann, der sollte den Lehrgang unbedingt besuchen, auch wegen der allgemeinen Infos zur Fruchtbarkeit, Hygienemanagement etc.
Die Trächtigkeitsquoten mancher Eigenbestandsbesamer liegen oft bei 100%.
Kommentar
-
-
Zitat von Roddick Beitrag anzeigenso, ich hab heute meine Tierarztrechnung von der Besamungsstation erhalten.
Es sind 706,81 € (Bes.pausch, Transport, 31 Tg. Box, etc.)
Hinzu kommen 200 € für Samen
Pferdetransport 170 €
Samentransport 60 €
etc.! Die Samenkosten stehen ja in keiner Relation zum Aufwand und ggf. späterem Erfolg!!!!!!!! Ich fahre deshalb meine Stute ohne Fohlen bei Fuß direkt auf's Gestüt, die mit Fohlen bei Fuß wird daheim besamt!
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.360 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.098 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar